PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stallpflicht- Tipps zum aufstallen von Gänsen



Sternenvogel
21.12.2016, 21:35
Stallpflicht nun auch in ganz NRW. Wer hat Tipps zum aufstallen von Gänsen. Bin momentan komplett unsicher.. Schwierig für Tiere, die den ganzen Tag grasen und im Teich planschen.

fradyc
21.12.2016, 21:59
http://www.profizelt24.de/Partyzelte-Pavillon/2844.html?gclid=CjwKEAiA7ejCBRDlp8uF6ezPnjoSJAAPED 7MIAqh6tWII2bw_jgeQz_ozDflx0K91iRFmbtKqXcFNBoCTPjw _wcB

kükenei
22.12.2016, 08:41
@fradyc
So ein Zelt haben wir, die machen damit kurzen Prozess, Loch rein und draußen sind sie.
Da muss man dann von innen auf Gänsehöhe überall noch Platten / Bretter ...
vorstellen und sichern damit diese nicht umkippen können.

Unsere Gänse kennen keinen Stall, deswegen nehmen wir Estrichmatten,
die werden an Dachlatten getackert und die Elemente dann zwischen gesetzte (alle 2 m ) Pfosten.
Obenrum Netz und Foliendach drauf . Die Elemente kann man nach der Aufstallung problemlos
wieder rausnehmen und für was auch immer aufbewahren.
Netzt gibt es bei Engel Netze zur Zeit im Angebot 22mm Masche, 3m x 60m für ca.55€.
Estrichmatten sind nicht teuer.

Gutes Baugelingen für alle :wacko

Drakulinchen
29.12.2016, 05:58
Meine 2 Gänsepaare - 1 Paar Graugänse, 1 paar Pommerngänse nenn ich seit dem einstallen nur noch "Fauchis"...

Es tut mir jeden Tag leid ... Aber ich brings nicht übers Herz sie zu schlachten...

Wasser ist ein Problem: ich habe einen Gänsebbräter in den Stall gestellt wo sie ihr Wasser bekommen - dabei wird weniger Sauerei gemacht als mit Eimer (der immer umgekippt wurde) oder die sonstigen Tränken die ich vorm Einstallen draußen hatte...

Ich habe im Stall keine Bademöglichkeit - ist auch so schon naß genug...

Normalerweise haben die Gänse im Stall geschlafen , Wasser war draußen und sie konnten von 6.30 Uhr bis zum Dunkelwerden draußen sein und hatten Bademöglichkeit...

Jetzt mit dem einknasten bin ich atm selbst ratlos... Es gefällt den Tieren offensichtlich gar nicht im Stall... Ich bin früher nie angefaucht worden - erst seit der Einstallpflicht...

Die Einstreu wird sofort naß, ich bin nur noch m wechseln- was sich auch immer schwierig gestaltet da ich dazu die Tiere rausnehmen, in die Garage tragen muß, dann einfangen, wieder in Stall bringe...

dulcinea44
05.01.2017, 00:39
Ich lasse meine beiden Gänsepaare, Lippegänse bzw. graue Pommerngänse, während ich den Stall jeden zweiten Tag reinige für diese Zeit auf den Teich. Sie reinigen sich und sind nach ca. 30 min wieder leicht in den Stall treiben.

Die Warzenenten (mit eigenem Stall) sind nach den 30 min "Freigang" nicht so leicht in den Stall zu bekommen.
Wenn es mir nicht gelingt.......:(:neee:

Den Hühnerstall brauche ich nicht zu reinigen(Deep Litter Method).

Übrigens...
Alfons, der Franzose mit dem Puschelmikrofon, meinte zur (Eigen)art der Deutschen:
In Berlin hätte die Mauer nicht gebaut zu werden brauchen, eine rote Ampel hätte genügt...

Drakulinchen
06.01.2017, 05:04
>In Berlin hätte die Mauer nicht gebaut zu werden brauchen, eine rote Ampel hätte genügt...

Also ich kanns mir leider nicht erlauben, die Stallpflicht zu verletzen....

Ich hab so einen Nachbarn, der wartet nur darauf, daß ich gegen irgendwas verstoße... Der würde sofort Foto machen wenn meine Hühner/Enten,Gänse frei laufen...

Mag ja sein daß wir Deutschen Obrigkeitshörig sind - aber wenn man einen Denunzianten als Nachbarn hat, kann man sich nix erlauben was auch nur eine Haarbreit am Ggesetz vorbei geht....

Mein Nachbar kann momentan nix gegen meine Tierhaltung machen... Es stöt ihn weil Hahn kräht und Tiere rumlaufen.. Er ist aufs Lanf gezogen - die Tiere waren vorher schon da...
Wir wohnen iim Gewerbegiet, das Grundstück war ehem . Landwirtschaft... Reingsum Landwirtschaft...
Er ist auch nur dort geduldet weil seine Partnerin als Nichtgewerblerin eine Mietwohnung bekommen hat als Ausnahmegenehmigung Normalerweise dürfen hier nur Gewerbetrereibende wohnen.

Ich verstehe Deine Signatur, will aber mal meine Situation darlegen...
Jeder hier siehs so: dann sind mal die Viecher 20 min draußen (geht ja jedem gleich mot Stallausmisten). Aber rein buchstabengetreu muß man sich ans Gesetz halten- vor allem wenn Denunzianten da sind wo man auch den Transport auf dem eigen Grundstück lieber im Karton macht als das Tier offen rumzutragen damit kein "Beweisphoto" kommt was evt gegen einen verwendet wird...)

dulcinea44
06.01.2017, 12:30
Ich belächele keinesfalls die Einhaltung der Stallpflicht und versuche auch, sie einzuhalten.

Die Warzenenten sind aber so clever, dass sie jetzt bereits drei Tage im Freien sind.
Durch das Einstallen scheinen sie mir gegenüber jegliches Vertrauen verloren zu haben.
Ich bekomme sie einfach nicht in den Stall. Ich werde mir noch heute einen großen Kescher holen, bin aber nicht sehr zuversichtlich dass es klappt. Vielleicht bin ich auch zu dusselig und zu ungeschickt.

Falls das Ordnungsamt auftauchen sollte, könnte man mir jedenfalls keinen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorwerfen, zumal die anderen Tiere sind eingestallt sind.

***

Das Obrigkeitsdenken paart sich oft mit dem Denunziantentum, dazu noch deutsche Gründlichkeit mit vorlaufendem Gehorsam. Die letzten 80 Jahre haben dies schmerzlich bewiesen

LittleSwan
06.01.2017, 12:54
abends zu zweit ... vom Dunkeln her in den erleuchteten Stall treiben ... versuche das mal ...
und (nur) im Stall was Leckeres anbieten!

dulcinea44
06.01.2017, 15:48
Das werde ich versuchen.
Der Stall ist hat zwar kein Licht, das läßt sich aber irgendwie kurzfristig ändern.

Bisher haben sie sich nicht treiben lassen - Versuch macht kluch:) -

Ich werde berichten.

Sternenvogel
06.01.2017, 18:10
Durch das Einstallen scheinen sie mir gegenüber jegliches Vertrauen verloren zu haben.



Den Eindruck habe ich auch. Durch das Einfangen sind sie viel scheuer geworden. Die Enten fressen nicht viel und die Gänse vermissen das Gras. Hoffentlich ist die Stallpflicht bald vorbei.

dulcinea44
06.01.2017, 20:12
Es ist nicht gelungen, die neun Enten in den Stall zu treiben bzw. zu locken.

Solange sie im Freien sind, füttere ich nicht. Es scheint ihnen nichts auszumachen.

Ab und zu geht eine in den Stall und die anderen gucken mich nur groß an. Seit es dunkel ist sitzen einige auf dem Teich, sind aber nicht angefroren. Wenn ich aufs Eis gehe, warten sie so lange, bis das Eis unter meinen Schritten knackt. Dann stehen sie auf und watscheln weiter vom Rand weg.

Ich suche mittlerweile schon nach der versteckten Kamera. Die verar.... mich und die StallpflichtVO.:neee:

gänsemuddi
16.03.2017, 23:07
So nu isses endlich soweit!!
Bayern hat die Stallpflicht gelockert und unsere Gänse dürfen endlich wieder raus.
Vom 18.11.16 - 16.03.17 eingesperrt.
Wir haben heute gleich alles fertig gemacht (Pool und Sandmuscheln) damit sie morgen früh gleicht mit nem geschmeidigen Hopser ins Wasser können. Naja, ich gehe mal davon aus das sie morgen erstmal nicht rein gehen, aber dann später nicht mehr rauswollen. :laugh
Ich bin soooo erleichtert und freue mich riesig für die Tiere. Die haben zuletzt so schlecht gefressen und das sieht man auch. Sie sind zwar nicht dürr, aber doch schlanker als in den vergangenen Frühjahren.
Bisher haben die Damen auch noch keine Eier gelegt, aber ich denke dass das jetzt losgehen wird wenn sich alles wieder normalisiert hat. Der Ganter ist jedenfalls der Meinung das es losgehen könnte….
Ich hoffe Eure Tiere dürfen in den kommenden Tagen wieder raus!!! *DAUMENDRÜCK*