Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Augenverletzung bei Junghenne: Augencreme?
Ich habe ein Problem. Eine Junghenne/Küken (10 Wochen) hat eine Augenverletzung.
Ich habe es gerade bemerkt, da ich nicht schlafen kann und durch den Garten getigert bin zwecks Bauplan für morgen.
Es scheint als habe ein anderes Huhn das Küken am Auge verletzt und dabei ist ein kleiner Teil des unteren Lides abgerissen worden. Nun abgerissen trifft es nicht, also es ist eine Lücke im Lidrand entstanden. Das Auge ist am unteren Rand entzündet und das Küken hält das Auge verschlossen.
Ich würde gerne eine Augencreme verwenden um dem Huhn zu helfen.
Habt ihr eine Idee was man da nehmen könnte. Es müsste wundheilend sein und dürfte (es geht ja nicht anders) auch mitunter ins Auge hineinfließen, da es ja schwierig ist das nur auf einen kleinen Punkt aufzutragen.
Ich hoffe ihr wisst was ich meine und könnt mir helfen...ich bin heute Abend vollkommen durch.
Huhn von den Hühnern
21.12.2016, 05:36
Ta..wegen ggf. Ab und Schmerzmittel...
. oder Schau mal bepanthen augensalbe... ggf. In der Apotheke fragen...oder... es gibt eine kleine gelbe Tube mit Vitamin a drin... augensalbe ist nicht haltbar, keine Reste verwenden... huhni zugfrei und geschützt unterbringen, ggf. im Halbdunklen... Licht tut weh und reizt unnötig... gute Besserung
Oleovit Augensalbe wär vielleicht so was.
Falls die Verletzung im Auge offen ist, darf kein Cortison in der Salbe sein.
Ich würde es vorsichtshalber zum TA gehen.
Danke euch. Ich werde die Salben besorgen gehen.
TA ist momentan keine Option für mich.
Vielleicht bekomme ich es auch selbst in den Griff. Erst dann, wenn es nicht klappt, peile ich den TA an.
@Melli2,
weiss nicht, ob das evtl. eine Option für Dich ist; aber so machen wir es immer:
TA anrufen, schildern und fragen, ob Du die Salbe nachher abholen kannst.
Für mein Meerschweinchen (sie sind viel empfindlicher als Huhnis) holte ich letzten Monat eine
Augensalbe TOBREX 3.5 mg mit enthaltenem Antibiotika zur Behandlung von Augeninfektionen.
Das darin vorhandene Antibiotika heisst Tobramycin 3mg.
Das habe ich 2 x täglich ins Auge getupft, 10 Tage lang, weil es dort hiess, sobald sichtbare Besserung eintritt soll man aufhören.
Das wurde alles wieder wunderprächtig, obwohl das Auge am Anfang recht übel aussah, weil dort ein recht grosses Heu-Stück in bzw. hinters Auge gerutscht ist. :-[
Vielleicht kannst oder willst Du in diese Richtung zusätzlich etwas unternehmen.
Von meinem anfänglichen Augen-Betupfen bzw. leicht Abwaschen mittels weichem Tuch und lauwarmem Wasser mit einem Spritzer Kamillosan (also Kamille-Extrakt) wurde mir von einem erfahrenen Fori dringend abgeraten, weil da das Auge noch mehr gereizt würde. Ich hab's dann ab sofort gelassen.
Ich drück' Dir und Deinem Huhni beide Daumen, dass alles wieder gut wird. :jaaaa:
Grüessli Widdy
Wenn das Auge entzündet ist, kommst Du mit Bepanthen nicht weiter. Für solche Fälle würde ich zukünftig immer Augentropfen mit AB vorrätig halten. Ich verwende z.B. Floxal. Wie Widdy schon schrieb, kannst Du Dir evtl. bei Deinem Tierarzt welche abholen oder noch besser immer ein bis zwei Packungen auf Vorrat geben lassen.
Wünsche dem Hühnchen gute Besserung.
Hallo SalomeM,
wie machst Du das mit Deinem TA, dass Du solche Präparate auf Vorrat beziehen kannst?
Da bin ich mir nicht so sicher, ob ich das auf Vorrat für unsere Federfreunde so hinbekäme.
Höre gerne von Dir.
Grüessli
Widdy
Huhn von den Hühnern
21.12.2016, 15:38
Das Auge ist sehr empfindlich und Schädigungen können auch zum Verlust des Auges führen. Bin mit huhn do. Zum ta... lt. Seiner Aussage wäre das Auge bis Montag verkapselt gewesen und u. U. raus gefallen . Spritze und ab... und dann war alles wieder gut.... würde damit nicht spaßen...
Hallo Melli 2,
hast Du eine Augensalbe mit AB besorgen können?
VG Widdy
Hallo,
ja hab ich. Entschuldigt das ich nicht sofort geantwortet hab aber die Aufstallpflicht und der ganz normale Wahnsinn des Lebens nimmt mich gerade voll ein.
Ich hab die Kurze mit ins Haus genommen. Weihnachten mit Huhn...ich werf mich weg.;-)
Kein Problem Melli 2, :)
hast Du denn jetzt ein geeignetes Augen-Medikament gefunden?
Und wie geht's denn der "Kurzen"; kann sie das Auge wieder öffnen?
Wir haben auch Weihnachten mit Hähnchen, aber lebendig und mit Federn und noch etwas heiser.:laugh
Unser etwas ältere Herrchen Flo(hrian) kommt immer bei Bedarf mal von sich aus für einige Zeit zu uns in die "Kur" ;).
182194
Herr Floh, etwas über 8 Jahre
VG Widdy
Hallo SalomeM,
wie machst Du das mit Deinem TA, dass Du solche Präparate auf Vorrat beziehen kannst?
Da bin ich mir nicht so sicher, ob ich das auf Vorrat für unsere Federfreunde so hinbekäme.
Höre gerne von Dir.
Grüessli
Widdy
Ja, es ist nicht die gängige Praxis, verschreibungspflichtige Medikamente auf Vorrat abzugeben und die meisten TAs machen dies aus verständlichen rechtlichen Gründen auch nicht. Bei uns auf dem Land, wenn man dem Tierarzt schon ewig als Tierhalter bekannt ist und davon ausgegangen werden kann, dass mit den Medikamenten kein Abschiedscocktail für den Ehemann angerührt wird, sind sie etwas kulanter. Alternativ stehe ich im Notfall Samstagsnachts mit Huhn bei denen vor der Tür, man könnte es also bösartig als Vermeidungstaktik werten. :)
(...) dass mit den Medikamenten kein Abschiedscocktail für den Ehemann angerührt wird, sind sie etwas kulanter.
:rofl hi-hi ... oder sich selbst einen Sonnenplatz im Nirwana vorweg ergattern will ...:laugh
Alternativ stehe ich im Notfall Samstagsnachts mit Huhn bei denen vor der Tür, man könnte es also bösartig als Vermeidungstaktik werten. :)
:weglach das spricht schon mal für Dich!:flowers
He, he, alles klar. Jetzt verstehe ich, warum sie Dir den Vorrat schon freiwillig nachwerfen :laugh
VG Widdy
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.