Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gegacker ohne Ei ..
janinm72
18.12.2016, 20:08
Hallo ihr lieben,
ich habe meine Orpington vom 21 Juni der Hahn tritt fleissig und kräht und kräht... Die eine Henne hat heute ein riesen Theater gemacht als ob sie ein Ei gelegt hätte.
Aber es ist nichts genommen kein Ei .... Was meint ihr wie lange dauert es noch bis die Damen legen? Lg
frau merline
18.12.2016, 20:29
unsere legen auch noch nicht, machen aber ein spektakel wie 5 eier. ich denke, wir brauchen noch geduld. meine anderen haben auch 2 monate legepause durch die mauser durchgemacht. vielleicht ist eierlegen auch ansteckend. :laugh
janinm72
18.12.2016, 20:30
Von wann sind Deine Damen? Sind es auch Orpis? Lg
Wird nicht mehr lang dauern, bei probesitzen und gackerln ...
Ist der Kamm schon schön rot?
janinm72
18.12.2016, 20:42
Wird nicht mehr lang dauern, bei probesitzen und gackerln ...
Ist der Kamm schon schön rot?
Naja richtig rot ist der Kamm bis jetzt nur bei Manni dem Hahn...Aber bei seinen Damen tut sich auch schon was und es kommt Farbe... Kann das vom alter her überhaupt passen mit dem Legebeginn?
frau merline
18.12.2016, 20:45
die orpis sind von einer vereinskollegin und von juni/juli. unsere niederrheiner damen vom januar 2016 haben auch noch nicht gelegt und sind gleich in die mauser gegangen. im letzten winter sah das anders aus. eier ohne ende. keine pause auch ohne lichtprogramm.
21 Wochen sind genereller Durchschnitt sämtlicher Rassen, passt also ...
(+/-5)
janinm72
18.12.2016, 21:05
Ich bin sooo gespannt wann das erste Ei kommt .... Ich habe ja auch noch Damen von Augusr
frederik
18.12.2016, 22:30
Also, meine Orpington von April 2015 haben Ende Dezember bis Ende Januar mit dem legen begonnen.
cosmea50
19.12.2016, 19:54
meine Orpis habe ich auch seit August und noch nichts kam raus,lg
182107
LittleSwan
20.12.2016, 09:37
so schöne Tiere ... und noch dazu ganz in meiner Nähe ... na, wenn das nicht mal interessant klingt ... ;)
cosmea50
20.12.2016, 10:24
sehr schöne ,liebe Tiere ,gut erzogen..:jaaaa: es war so schön sie auf meinem Hof scharren zu sehen, nun leider nicht möglich.. ich liebe sie auch ohne Ei
LittleSwan
20.12.2016, 10:27
das wird schon noch.
Soweit ich es verstehe, gehören Orpingtons zu den Spätentwicklern. Gib ihn noch ein wenig Zeit!
Ein untrügliches Zeichen sind dann irgendwann schöne rote Kämme, auch bzw. insbesondere bei den Damen ... und alles hängt auch von Futter, Licht, Temperatur ab ... aber das weißt du ja sicher!
cosmea50
20.12.2016, 10:33
sie hatten auch bisschen Stress,der Umzug, dann Mauser, dann wieder Umzug aber ich rede ihnen gut zu,
wie lange wird wohl die Stallpflicht dauern....ich habe gelesen bis Mai...die armen Hühnis
LittleSwan
20.12.2016, 11:30
fürs Havelland war jetzt bis 15.01.2017 angesagt ... weiß nicht, ob noch was nachkommt.
Eure Verfügung (http://www.ostprignitz-ruppin.de/index.phtml?object=tx|1854.2&ModID=255&FID=353.4563.1) ist ja leider ohne Endedatum ... das heißt, sie müssen sie ausdrücklich aufheben ...
Moin,
zu Deiner Eingangsfrage: das kenne ich von einer unserer Orpingtondamen auch. Sie hat ca. 1 Woche bevor sie ihr erstes Ei gelegt hatte, immer lautstark mit den anderen mit gegackert.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.