Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oh Weia, noch immer kene Eier...
Huhu zusammen.
Aaaaalso mit Straußen kann ich, mit Hühnern möcht ich...:grueb
...ABER DIE NICHT MIT MIIIIIIR!:heul
Ich hatte früher schon immer Hühner, das war alles toll und wunderbar, täglich frische Eier, selbst nach ner Wartezeit bei Jungtieren immer schneller als gedacht die ersten Eier.
Aber dieses Mal nach einigen Jahren Pause mit neuen Hühnern, die ich alle selbst ausgebrütet habe, naja, besser gesagt dat Maschinen-Mutti, NIX.. GAR NIX REIN GARNIENIENIX!!!!!
Hier tabern jetzt rund 50 Hennen rum und teilweise die ersten von Ende April / Anfang Mai und nix davon macht Anstalten Eier zu legen.
Es gibt gutes Futter, zudem Legemehl... Ach alles, selbst genügend tierisches Protein ist vorhanden. Die Hühner haben hier Platz und alles gut, aber keine Eier.
Wat geht da bloß ab, bzw. eben nicht, denn ist ja kein Ei vorhanden.
Ich dreh langsam durch, denn dat Mali und Kokido finden das ja schon sehr amüsant und Mali sowieso, die sagt mir ja ständig: HABE WIEDER 2 und gestern auch!!!!:laugh @ Mali: DU BIIIIST SOOOOO GEMEIN!!!!!!:jaaaa::laugh
Naja lange Rede kurzer Sinn....
Habt Ihr noch Ideen was ik da falsch mache?
:gruebVielleicht sollte ich mal alle auf den Arm nehmen und auf den Rücken legen und dabei den Bauch massieren, hab noch Lavendel-Rosenböüten-Massageöl da. 2 Liter sollen wohl für 50 Hennen reichen was?:rofl:kicher:
Aber ernsthaft, nach den Forentreffen meinten ja auch einige von Euch es werden Eier im Wald, im Busch oder sonst wo im Feld gelegt.... Also Ihr Lieben, ich mit Stiefel und vorsichtshalber mit Körble auf Wanderschaft im Wald am Rand der Weide, Am Stall entlang unter Gebüsch und selbst unter Steinen nachgesehen, aber NÜSCHTS! Ich wieder im Wald, am Graben entlang... NüSCHTS!
An der Gärtnerei in den Beeten unterm Gestrüpp... NüSCHTS...
Im Stall hinterm Stroh, aufm Stroh... NüSCHTS
Im Carport bei all dem Heizungsrohrgelumpe... NüSCHTS
Ich weiß nicht weiter...
Hab vom Guggel ein wunderbares Mehrfachlegenest bekommen, aber das ist irgendwie mehr die Nachttoilette geworden und dabei hab ich es schon so gut gemeint. Selbst Gibseier in anderen Legenestern platziert....
NüSCHTS
Naja ein Trost war dann wenigstens ein Straußenei von Xena, welches ja umgerechnet immerhin 24 Eier ergab. Aber das kanns doch nicht sein....
Ich weine gleich schon wieder und wenn Mali das ließt, lacht Sie wieder!!!!!:heul
Also ne Anti-Baby-Pille brauchen meine Hühner wenigstens nicht.:laugh
Moin.
Habe ja im August von dir 3 Huhns und einen Hahn mitgenommen.
Der Gockel kräht jetzt seit ca 2Wochen und hat seine Pflichten dann erst angefangen.
Die drei Huhns legen allerdings auch kein Ei.
Schöne Tiere sind es ja.
Vielleicht keine Leistungslinie?
Gruß Reiner
Das ist echt interessant, denn Deine sind auch aus dem Ende-April-Schlag.
Crazynaddl
09.12.2016, 09:45
Ich habe 2 Hühner aus Anfang Mai, Marans und Lachshenne. Die sind jetzt über 30 Wochen und legen auch nicht.
Ich habe seit 2 Monaten keine Eier. :heul
Also Straußi, nicht verzagen, dat wird noch....
Blindenhuhn
09.12.2016, 09:49
Oh, ihr armen EIERLOSEN!
Habt ihr ein Lichtprogramm??
Meine Huhnis haben täglich so ca. 12 Stunden Licht (also morgens so 1 - 2 Stunden und abends ca. 1 Stunde).
Derzeit habe ich von 7 legereifen Hühnern täglich 2 - 4 Eier.
Crazynaddl
09.12.2016, 09:51
Bei mir gibts auch morgens und abends Licht, da hier der Winter sowieso sehr dunkel ist.
Straußi, hast du Licht?
Mmmhhh... Ne da ist kein Licht an. Aber der Hof ist beleuchtet und bis kurz vor 18 Uhr laufen meine Hühner auch noch unter den derzeitigen Weihnachtsbäumen umher, bis dann das Licht ausgeht und sie zum Heia-Machen in den Stall gehen.
Oh, ihr armen EIERLOSEN!
Bisschen übertrieben!:laugh:p:biggrin::rofl:kicher:
Sorry:pfeif
Ich hab derzeit von 22 Hennen täglich 1-3 Eier, manche Tage keines.
Kein Lichtprogramm. Ist eben Winter ...
Naja, noch ist nicht aller Tage Abend, vielleicht wirds ja noch wat. Zumindest stehen schon 1000 neue Eierkartons bereit. Immerhin... Der Wille zählt oder?:laugh
Crazynaddl
09.12.2016, 09:58
Also da die Kartons schon da sind, werden hundert pro auch noch Eier kommen. ;)
Ik wills ma hoffen...:laugh
Ich bin schon immer gaaanz nervös, wenns draußen Poookpokpooook macht.:laugh
Blindenhuhn
09.12.2016, 10:01
Bisschen übertrieben!:laugh:p:biggrin::rofl:kicher:
Sorry:pfeif
:weglach:weglach
Crazynaddl
09.12.2016, 10:02
Ja, das war ich vor 2 Tagen auch. Es hat sich genauso angehört, als wenn gerade ein Ei gelegt wurde.
Mist, war nicht so.
Die üben bestimmt schon mal. :-X
bei mir legen alle, die vor Mitte Mai geschlüpft sind. Es sind teilweise Buschhuhnmixis und die Rasse ist ja nicht unbedingt als Legewunderrasse bekannt.
Allerdings geht bei meinen Hühnern die Eierleistung seit der Stallpflicht rapide zurück.
Straußi, haben die denn schon richtg rote Kämme? Was sagt denn der Standard/Erfahrungen aus dem Forum bei den Rassen die Du hast?
Sicher, dass niemand doch ins Gebüsch legt? Ich finde wilde Nester immer nur durch Zufall. Nie, wenn ich danach suche.
Ev meinen die Strauße die Hühner-Eier sind lieb gemeinte Snacks die du ihnen reichen willst :laugh
Keine Witze über Eierlosigkeit, der arme Straußi musste sich am WE schon blöde Witze über verlorene Säcke anhören :laugh
Und nein, ich bin nicht gemein....Marc findet es total ok wenn ich immer Bericht über die fantastische Legeleistung meiner im März geborenen, dauergluckenden, ohne Lichtprogramm weiterhin fröhlich legenden BokBoks erstatte :p Aber im Moment ist das ja auch mau, 3 von 4 glucken schon wieder.
Deine Damen brauchen halt ein wenig länger...dafür hast du nächstes Jahr ganz viele, ganz bunte Eier (letzteres macht mich ein bisserl neidisch). Und ich glaub auch weiterhin nicht, dass du die Büsche durchsuchen musst, bei so vielen Hähnen müssten die Eier doch ziemlich durchgängig befruchtet sein und es wären dir schon lange von irgendwoher Küken entgegen gekommen.
gluckenschiss
09.12.2016, 11:40
Wir hatten die Hofffnung auch schon aufgegeben und dachten das wird dieses Jahr nix mehr.
2 Australorps von Mitte Mai. Vergagenen Freitag haben wir mit dem Hackbeil gedroht. Jetzt legen BEIDE. ;D
Licht haben wir auch morgens und abends eine Stunde vor/nach dem Axt, aber eher damit sie fressen und saufen und in den langen Nächten nicht zu sehr zehren.
Stefanie
09.12.2016, 12:02
Ich habe zwei Hennen von Ende April, davon hat die eine 2 Wochen lang gelegt und dann wieder aufgehört, die andere legt auch noch nicht. Gakelt aber seit gestern ununterbrochen, da könnte es jetzt losgehen.
Ich find es dieses Jahr aber ohnehin seltsam mit dem Legebeginn und den Eierpausen - meine Vorwerk von Januar hat im Juli angefangen zu legen und im Oktober wieder aufgehört: Im ersten Jahr Legepause nach 3 Monaten?? Habe ich so noch nicht erlebt, bisher haben alle diesjährigen Hennen immer über den Winter gelegt und im Frühjahr gemausert und Pause gemacht.
Von meinen derzeit 10 legereifen Hennen legen im Moment 5 Damen regelmäßig (aber nicht unbedingt täglich). Die anderen mausern, oder haben gemausert und pausieren weiter. 3 weitere sind noch nicht soweit.
huhu straußi und hühnergemeinde,
mir geht s genau so - meine 3 antwerpener sind auch von april diesen jahes. also so um die 8 monate alt jetzt. und auch bei meinen liegt noch immer nicht auch nur ein eichen in den 2 nester...oder anders wo herum. mein hahn tanzt und macht und tut - letztlich hat er sich sogar hingehockt und einen kuscheligen platz auf einem stuhl als unbedingt einladendes nestchen angepriesen - doch die 3 damen sind in keinster weise an ihm interessiert - es sei denn, er lockt sie wegen eines leckerbissens heran (das tut er nämlich mittlerweile, der süße :jaaaa:).
die mauser ist durch, im "stall" hat es immer über 5°C, beleuchtet wird mit einer tageslicht-led lampe von 9 uhr morgens bis halb 8 abends.
ab und an lassen meine damen auch den "ich hab ein ei gelegt" ruf ertönen und ich schau immer ganz hoffnungsvoll nach...aber...nö. nüscht. kein wunderwerk zu finden.
du siehst also, straußi, hier läuft es nicht anders. und auch ich mache mir gedanken, woran das wohl liegt. damals, als ich noch seidis hatte, fing die eierproduktion schon viel früher an. aber da war s auch frühling.
Das macht mir dann ja Hoffnung, dass es dann doch vielleicht noch klappt. Toll wäre ein Weihnachtsei.:laugh
Toll wäre ein Weihnachtsei
oh wie wäre das wundervoll.
ich streu meinen schon seit einiger zeit nun getr. bachflohkrebse in ihre 2 nester, damit sie dort mal schauen gehen...tun sie auch, denn die bachflohkrebse sind immer alle weg. sie lassen mir aber als dankeschön kein ei da...:unsicher
Huhn von den Hühnern
09.12.2016, 13:48
Du kannst nur warten... Motivationshilfe...181705
Erzwingen lassen sich eier nicht.. hast du spätreife rassen was ist mit der Mauser... dann war es kalt und dunkel ist es auch... Geduld
Lau Fente
09.12.2016, 14:24
Huhu!
Ich fasse kurz zusammen: Straußi hat keine Eier, zumindest außerhalb seiner Büxe und mit seinem Sack stimmt(e) auch was nicht.
Gleichzeitig ist ihm langweilig: Sooo viel geschrieben hat er seit über 2 Monaten nicht mehr und das, obwohl er sich, mit einem Körbchen bewaffnet durch's Unterholz schlägt - alles sehr seltsam.
Vorschlag: Sag dem Marc (so, daß du es selber nicht merkst oder gleich wieder vergisst), er soll ein paar Eier kaufen und unbemerkt in die Legenester legen (nicht im Sinne von: Ich lege ein Ei). Dann kommst du, findest die Eier, freust dir ein zweites Loch in deinen Straußenpapahintern und diese dann sicher mehr als euphorische Stimmung überträgt sich sofort auf deine legefaulen Damen und du wirst dich vor Eieieieiern nicht mehr retten können - vielleicht.
Toller Tipp, gell?
Beste Grüße aus Ungarn, wo viel weniger Hühner viel mehr Eier legen als in Münster. (Was allerdings auch keine Kunst ist:laugh)
Wellnesshuhn
09.12.2016, 14:25
Zum Mut machen:
Ich hab' heute morgen das erste Ei von unserer einzigen Junghenne gefunden. Sie ist von Mitte Mai.
Die "Alten" sind alle in der Mauser-Lege-Pause.
Das wird hoffentlich auch bei Euch bald.
Toitoitoi
SetsukoAi
09.12.2016, 14:49
Wenn die von Anfang Mai bzw. Ende April sind dann kann das noch dauern. Welche Rasse oder Mixe sind es denn?
Ich hab von 47 Hennen am Tag ungefähr 25 - 30 Eier. Und die Hennen sind zum Teil vom letzten Jahr (Mischlinge) und von diesem Jahr (Bresse, Marans und Italiener/Grünleger Mixe). Typische Hybriden habe ich gar keine und meine haben auch Lichtprogramm und Legemehl in Pelletsform sowie Weizen als Hauptfutter.
Meine 28 legereifen Hennen legen im Moment zwischen 3 und 11 Eier pro Tag. Auch die alten Damen lassen sich nicht lumpen und die Bresse haben ebenfalls mit dem Legen angefangen ( sind vom Mai ).
Nochmal mein Tipp: Ich habe einen alten Suppentopf an die Stallwand genagelt .... als Erinnerung und Motivationshilfe.
Eierhabende Grüße Lisa
Ich habe einen alten Suppentopf an die Stallwand genagelt.... als Erinnerung und Motivationshilfe. :laugh
na helfen tut s wohl nicht, wenn du von deinen 28 hühnern derzeit nicht gerade reichlich mit eiern beschenkt wirst, wa? :rofl
vielleicht musst du auch gleich noch den herd aufstellen oder ein lagerfeuerchen entfachen und wasser IN den topf füllen...nicht ihn an die wand nageln.
wattwuermchen
09.12.2016, 15:03
Ich muss mich fast schämen jetzt hier zu schreiben... Bei uns gibt es jeden Tag ca. 10-12 Eier... Ohne Lichtprogramm, ich fasse es selber nicht :o Da ich momentan keine abgeben darf bekommen die Huhns fast jeden Tag gekochte Eier im Weichfutter, die Hunde auch, weil soviele Eier können wir zu zweit nicht verzehren
Huhn von den Hühnern
09.12.2016, 15:07
Vielleicht haben deine Hühner auch Angst.... wegen straußen.ei und so... vielleicht wäre da mal Aufklärung nötig..du siehst, wir sind alle bei dir...
Andere Lösung... alles hähne...
Hast du mal überlegt bewußt 6 gekaufte Eier in die legenester zu machen? Jeden tag in ein anderes Nest... sollten die Eier verschwinden, wäre ein eierdieb im stall...
Mal eben ganz doof gefragt, Straußi. Dürfen deine Hühner noch draußen rumlaufen? Hast du ein Glück! Seitdem meine eingesperrt sein müssen :( ist's auch Essig mit Eiern. Das mit dem Lichtprogramm ist ein guter Tipp. Werde ich gleich mal ausprobieren! Danke!!
Ich frag mich seit drei Tagen ob das Legen eine Gruppenangelenheit ist.
Im Team 1 mit ca. 10 Hennen gibt es seit drei Tagen plötzlich wieder Eier. - Von lange tgl. 0-1 ging die Quote auf 5-7 !
Im Team 2 sind ca 20 Hennen - und gibt es tgl. von 0-2 Eier.
Wobei 1 Ei von der kleinen Minny (April) kommt. Selbst die Mira vom März hat aufgehört mit Legen, obwohl sie im Alter von 4 Monaten mit Legen angefangen hat. Die zählt sich wohl zu den Alten.
Mal eben ganz doof gefragt, Straußi. Dürfen deine Hühner noch draußen rumlaufen? Hast du ein Glück!
Oh ja, aber es kann hier auch jeden Tag vorbei sein... In Münster ist nur ein kleiner Bereich unter Stallpflicht, aber alle Kreise hier rund um Münster sind auch schon Dicht.
LittleSwan
09.12.2016, 15:36
naja, Gruppending insofern, dass die ganze Gruppe gleichen Bedingungen (Futter, Licht, Temperatur) ausgesetzt ist ...
Blindenhuhn
09.12.2016, 16:47
Heutige Ausbeute::biggrin:
http://up.picr.de/27668333ef.jpg
Habt ihr es gut. Meine derzeit 18 Marans Hennen legen seit der Stallpflicht 0-1 Ei (nicht pro Huhn sondern insgesamt) am Tag! Davor waren es 9-11 Eier täglich.
Es ist zum Haare raufen weil uns langsam die Eier ausgehen und ich keine kaufen möchte...
Hühnerhelga
09.12.2016, 16:53
Straußi gräm dich nicht.
Meine beiden jungen haben im Sommer ein paar Eier gelegt, dann war bis letzte Woche Schluss, nur von den älteren haben welche gelegt, nicht jeden, aber jeden zweiten, dritten Tag.
Jetzt hab ich heute von 5 Hühnern 3 Eier.
Dorintia
09.12.2016, 17:08
Bei mir scheinen die 6 Junghennen jetzt richtig loszulegen... :)
Hab ja nach Foto- Frage hier im Forum wohl 2 Lohmanns, 2 Sussex-Hybriden, eine Bovans-Hybride und eine Marans+. Ende August haben wir die geholt, fragt mich nicht wie alt die da waren, die erste Woche gabs jeden Tag ein Ei. Dann zwei oder drei Wochen gar keins, fand ich komisch, habs aber noch auf die Eingewöhnung geschoben. Dann 2 Eier pro Tag, selten mal nur eins. Vom Aussehen und Verhalten her hatte ich ja getippt das 3 Hennen legen und auf den Tag gewartet der das mit 3 Eiern bestätigt. Der war vorgestern :laugh . Gestern gabs 2.
Und heute berichtet mir meine 14 jährige die mittags nach der Schule immer zuerst zu den Hühnern geht das sie 6 !!! Eier gesammelt hat :o ...... allerdings lagen 2 davon auf dem Boden des kleinen Schlafstalles, 4 in den Legenestern. Also gehen wir davon aus das die von gestern sind und sie die nur nicht gesehen hat. Wann auch immer die Huhnis die da hin gelegt haben, nachts sind die Legenester zu, werden sonst gern als Schlafplatz missbraucht. Ich bin gespannt wie es weiter geht...
Bissl Lichtprogramm im Schlafstall mach ich auch, einfach das sie genug Futterpellets aufnehmen können. Dafür hängen da drin zwei LED lichterketten mit Batterie die nach 6 Stunden allein ausgehen. Geht morgens so um 5.30 an, um kurz nach sechs werden die rausgelassen und rennen im Garten rum. Die andere geht so um 16 uhr an.
Ick freu mir... muss ich hoffentlich demnächst keine Eier mehr zukaufen.
Dorintia
09.12.2016, 17:12
Ach und selbst meine Tochter hat in den letzten Tagen bemerkt das sich jetzt das ein und andere Huhn legereifer verhält, sich also bei Streicheleinheiten hinhockt. Wenn ich morgen ausmiste schau ich mir wieder die Kämme genauer an, da seh ich die Huhns bei Tageslicht. Bei dreien waren die ja bisher schon gut ausgeprägt.
SetsukoAi
09.12.2016, 17:42
Das ist die Ausbeute von heute. Incl. 3 Zwerg-Seidenhuhn Eiern aber die legen ja fast immer.
2 Eier von meiner Legegruppe waren kaputt also wären es heute 25 Große und 3 Zwerghuhneier gewesen.
Lichtprogramm und Protein reiche Fütterung macht schon viel aus.
Achja wir haben auch noch keine Stallpflicht.
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161209/f20114eb2e5af38cc39644e3b1972db2.jpg
Orpington/Maran
09.12.2016, 17:47
Wenn es Dich tröstet...meine Barnvelder vom 1. April legt noch keine Eier ( deren Schwester bei meiner Freundin legt seit 4 Wochen :o) , meine Junghenne vom 23 April legt seit 4 Wochen, der Rest der Junghennen ist von August, da kann ich noch LANGE Warten, und ich bin ja nicht gerade für meinde Geduld bekannt :/ im Moment legt halt meine eine Junghenne, und meine Glucke, die 3 Monate lang Küken geführt hat, der Rest der 18- köpfigen Band frißt, schei..t, und denkt nicht an Eierlegen, mein Hybridmix, die sonst wie eine Maschiene legt, obwohl sie Jahrgang 2013 ist mausert gerade wie blöd, und hat einen feuerroten Hintern, glücklicherweise habe ich von einem lieben Forenmitglied Blauspray bekommen, ab morgen ist Lena's Hintern Nypd blau :)
Und die legende Junghenne sollte eigentlich blau legen, da der Vater Araucana/Lavender Araucana Mix war, was legt sie, beige, naja, wie so schön der Spruch geht :" beggars can not be choosers!"
harrymoppi
09.12.2016, 19:07
Geht morgens so um 5.30 an, um kurz nach sechs werden die rausgelassen und rennen im Garten rum. Die andere geht so um 16 uhr an.
Ick freu mir... muss ich hoffentlich demnächst keine Eier mehr zukaufen.
Wird es bei dir schon um 6 Uhr hell? Meine Tucken kommen nicht vor 8 Uhr aus dem Stall.
Ich habe hier zZ. ein sehr fleißiges Huhn, das im Dezember schon 7 Eier gelegt hat. Die hat sich aber vorher auch 22 Wochen eiertechnisch ausgeruht, da sie mit brüten und führen beschäftigt war. Alle anderen Hühner legen entweder garnicht mehr, mausern oder legen noch nicht und von den zwei Hähnchen ist wohl auch nicht mit Eiern zu rechnen.
Dorintia
09.12.2016, 19:52
Nö, draußen hell ist da noch nicht. Da die Hühner aber wach sind und eine Straßenlaterne unseren Garten so beleuchtet das man auf dem Weg zum Hühnerstall keine Taschenlampe brauch, scheint es auch den Hühnern hell genug zu sein. Außerdem denken die immer sie kriegen was zus. zu fressen. Später rauslassen geht nicht, wir müssen auf Arbeit und in die Schule. Und einen autom. Türöffner gibt es erst wenn das Gartenhaus komplett als Hühnerstall ausgebaut ist.
zickenhuhn
09.12.2016, 22:49
Einige haben ja beneidenswert viele Eier. Meine Tiere von diesem Jahr,sind auch sehr spät dran. Von 24 Hennen zwischen 2-4 Eier pro Tag(ohne Lichtprogramm mit erlaubten Freilauf) die anderen 23 althühner (3-6Jahren) legen nur 1-3Eier/Tag.
Die Junghühner von April-Mai legen bei mir auch nicht (Zwergwyandotte,Zwergbarnefelder). Aber nur die Hoffnung nicht aufgeben,das wird schon noch werden.
Das wird @Straußi - gaanz bestimmt.
Tippe auf 24.12.
Meine haben auch solange gewartet letztes Jahr - um mir eine ganz besondere Freude zu machen :laugh.
Zieh dich schon mal warm an - äh, lass Marc Packtaschen sträkeln und mach Xenia leinenführig, damit du nicht 10 x laufen musst für die Ausbeute ;).
Ha, wenn aber Heiligabend ein Ei kommt, dann sollen die bitte eine Schleife ums Ei machen.:laugh
Juhuuuuuu!!!!!
ich habe heute meine ersten 10 Eier auf einen Schlag. Alles von den Grünlegern.:jump:biggrin::laola:daumenhoch
Gratuliere!
Wobei bei 10 Eiern denke ich gleich an ne 10er Packung die jemand.....:laugh
Kohlmeise
22.12.2016, 22:25
Alle heute? Genial die haben sich abgesprochen, Glückwunsch!
Anscheinend. Bin total begeistert. Direkt ne Schachtel voll.:D
Gratuliere @Straußi.
Freue mich so für dich. Super. :jump.
Hast du mal geguckt, ob Blutspuren an den Eiern waren? Ist schon mal so beim ersten Ei.
Nicht, dass deine Mädels evtl. doch vorher "verlegt" hatten.
Crazynaddl
23.12.2016, 13:36
Straußi, bei mir geht's jetzt auch richtig ab. Hab noch nie so viele Eier auf einmal im Nest gehabt. Vol der Hammer ;)
Schöne Rauhnächte gewünscht.
meine zwotti dame hat auch gestern trotz minusgrade nach der pause ihr erstes ei gelegt😊
freut einem schon wenns wieder los legen!
Auch bei mir fangen die Mädels wieder mit dem legen an,freu.
platanen
23.12.2016, 21:17
Ich schließe mich mal an: seit einer Woche legen drei meiner 8 legereifen Hennen wieder! Hurra! Muss ich keine Eier mehr kaufen.. die wollte eh keiner wirklich gerne essen. Die letzten gekauften Eier gingen jetzt an die Hunde... was bin ich froh, dass wir wieder eigene Eier haben. :jaaaa:
Oh, ihr armen EIERLOSEN!
Habt ihr ein Lichtprogramm??
Meine Huhnis haben täglich so ca. 12 Stunden Licht (also morgens so 1 - 2 Stunden und abends ca. 1 Stunde).
Derzeit habe ich von 7 legereifen Hühnern täglich 2 - 4 Eier.
Warum Abends Licht ist nicht gut lieber morgens eine Stunde länger abends begeben sie sich auf die Stange und wenn das Licht ausgeht sitzen sie im dunkeln
ich habe zwei Sussex Hybriden Damen, da legt täglich eine vor sieben Uhr früh ihr Ei und ich habe kein Licht im Stall - wenn ich die Tür öffne um diese Zeit ist es jetzt noch sehr dunkel und sie lassen es sich nicht nehmen bereits aus dem Stall zu tuckern :blah und auch die beiden Zwottis lassen da nicht lange auf sich warten
ich habe Gestern von meinen vier Damen vier Eier bekommen :)
gluckenschiss
02.01.2017, 15:05
Ich bin überzeugt davon, dass das mit dem Legen "Herdentrieb" ist. Genauso das Glucken. Fängt eine an, wollen die anderen auch. Wir dachten bei unseren zwei Australorps (gleiche Brut):jaaaa: auch, das wird 2016 nix mehr und sie haben Anfang Dezember gleichzeitig mit dem Legen begonnen.
DeHejner
03.01.2017, 14:40
Hallo zusammen,
ich möchte mich dem Thema mal anschließen, da ich auch etwas am verzweifeln bin. Wir haben seit dem 03.10.2016 kein einziges Ei mehr bei unseren Chabos. Das ist eigentlich ungewöhnlich, da zumindest eine der 12 Hennen immer mal ein Ei gelegt hat. Wir haben ja verschiedene Generationen darunter (zwischen 2 und 5 Jahre alt aus unterschiedlichen Stämmen und Farbschlägen). Sie sind zwar recht früh in die Mauser und dann wurde es auch bald mal dunkel aber so ganz ohne Ei gab es die letzten Jahre nie.
Habt ihr noch Ideen was ich außer Legekorn (was sie sonst nicht bekommen) und verschiedene Sorten Eiweiß (Fleisch, Frischkäse, Ei, etc.) noch tun kann? Aktuell sind sie halt auch leider eingesperrt (sonst reine Freilandhühner) - kann das damit auch zusammen hängen?
LittleSwan
03.01.2017, 15:17
wie hell haben es deine eingesperrten Hühner denn?
Dorintia
03.01.2017, 21:08
Wenn du jetzt Legekorn fütterst dann nicht noch extra so viel Eiweiß. Wie lange bekommen sie das jetzt schon?
DeHejner
04.01.2017, 10:19
Legekorn bekommen sie zusätzlich zu ihrem normalen Körnerfutter seit gut einer Woche. Eiweiß usw. bekommen sie eigentlich seit Anfang Dezember.
Lichtverhältnisse sind eher suboptimal, das gebe ich zu. D.h. sie haben nur Tageslicht und das im Stall auch nur über ein Glasfenster. Aber das war die letzten Jahre auch nicht anders. Dass sie im Winter weniger legen, oder mal die eine oder andere gar nicht, ist ja kein Problem, wir haben sie ja nicht wegen der Eier. Aber dass alle Hennen seit drei Monaten gar kein einziges Ei gelegt haben, ist eher ungewöhnlich.
Sibille1967
04.01.2017, 10:55
bei uns sieht es genau so aus, kein einziges Ei von meinen 11 Zwerghühnern, ich schieb es jetzt mal auf den Stress den sie durch den Einzug der drei RdH Hennen haben, der "Ausgansperre" und auf die dunkle Jahreszeit, Lichtprogramm gibt es bei uns nicht, ich gönne den Damen die Pause.
Aber schön langsam könnten sie schon wieder mal anfangen :roll
die letzten Jahre war es so, dass es zwar wenig Eier waren, aber so gar keine ist schon etwas ungewöhnlich.
Ich glaub es liegt hauptsächlich an der Stallpflicht.
frau merline
04.01.2017, 19:35
eier ???? was sind eier ???? ohne quatsch, seit 4 monaten sind wir so gut wie ohne eier. zuerst war es die mauser, die ziemlich lange dauerte und sogar jungtiere betraf. kurz vor der aufstallung fingen sie vereinzelt an zu legen. von ca 50 legereifen hennen haben wir so 1-4 eier pro tag. sie wollen einfach nicht. aber das kann ich auch verstehen.
die tiere fühlen sich einfach nicht wohl. und die eier, die wir hatten, haben wir in die brutmaschine gelegt. unbefruchtet. die hähne wollen auch nicht mehr :-X
lakimeier
04.01.2017, 19:42
Meine legen seit Weihnachten wieder mehr, trotz Stallpflicht und ohne Lichtprogramm. Ich habe auch gar keinen Strom im Stall;)
Hobbyhuhn2013
04.01.2017, 20:00
Bei uns legen die Junghennen vom Juni täglich brav ihr Ei - sind aber Isländerinnen und ein Appenzeller Barthuhnmix, denen dürfte die Kälte und Dunkelheit nun auch genetisch wenig anhaben ;) Die andern, älteren Damen haben letzte Woche drei Tage lang mitgezogen und machen nun schon wieder Pause :laugh Ein kurzer Eierboom, und schon war's wieder vorbei...
BixiLotta
06.02.2017, 21:31
Ich hab mir zur Geburt meiner Tochter Isabel, eine Isabelporzellanfarbene Antwerper Bartzwergin, geschenkt ;)
Tja, sie legte 3 Eier und seit dem nichts mehr... des war vor 9 Monaten...
Ich hab keine Idee, was ich da falsch mache.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.