PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sulmtaler Hahn auswählen



papapete
29.11.2016, 14:35
Hallo Leute,

Meine Küken sind nun etwas größer geworden :) Es sind 3 Hähne und nur 2 Hennen.
Aber egal, nächstes Jahr wird weitergebrütet. 2 von den Hähnen sollen jetzt vor Weihnachten in die Kühltruhe.
Nun zu meinen Hähnen:
Ich habe einen mit Schwarz/Weizenfarbig und 2 mit Silber/Orange.
Der Schwarze ist viel größer als die anderen.
Nach welchen Kriterien wählt man einen Hahn (zum weiterleben) aus? Sieht man ihnen die Führungsqualitäten in diesem Alter (4Mon) schon an? Will in Zukunft auch befruchtete Eier von eigenen Hühnern ausbrüten.
Anbei ein paar Bilder:

https://goo.gl/photos/edLkPjdUKj93GNnFA
https://goo.gl/photos/gNcvNsPiEvz6XqWD8
https://goo.gl/photos/KZcSVXoqtWV8hxwu9

Viele Grüße
Papapete

nero2010
29.11.2016, 18:42
Hallo,
also mit 16 Wo. glaube ich ist noch nix mit Führungsqualitäten.
Möchtest Du denn farbrein züchten, dann meine ich ist gar keiner geeignet, denn deine auf dem Bild sichtbare Sulmtalerin ist ja weizenfarbig. Was die Größe anbelangt-es ist meistens einer der stärkere (auch am Futter),muss aber nicht heißen, das sie immer Schwächlinge bleiben wenn die Konkurrenz mal weg ist.
Also mir persönlich gefällt der auf Bild 1 am besten(blau-farbig). Schöner Kamm -hübsches Tier.
LG

Gockie2012
29.11.2016, 20:43
Hallo Peter
Du hast einen silber-weizenfarbigen und zwei blau-weizenfarbige. Ich persönlich finde die blau-weizenfarbigen am schönsten....Warte mit dem Schlachten noch bis sie 5,5-6 Monate alt sind, dann ist gut was dran....

...sind aus BE von mir,gelle?

Hühnernanny
29.11.2016, 20:58
Wichtiger als die Farbe ist der Charakter. Was nützt Dir und den Hennen ein noch so schöner Hahn, der sich blöde benimmt? Er sollte ruhig, aufmerksam und freundlich zu Dir und den Hennen sein. Ich hatte mir das auch anders gedacht, der Cream Legbar sollte bleiben, aber nachdem er fies zu den Hennen war und vor uns ganz panisch haben wir uns umentschieden und nun dürfen beide Appenzeller Spitzhaubenhähne bleiben. Sie sind fürsorglich, entspannt und keine Spur von agressiv.

Gockie2012
29.11.2016, 21:19
Der Charakter wird sich jetzt noch nicht zeigen, das dauert noch ein paar Wochen. Lass sie doch noch laufen, dann wirst du die Unterschiede sehen. Von meinen eigenen Nachzuchten der Sulmtaler war nicht ein Hahn aggressiv.....

papapete
30.11.2016, 10:09
Hallo Kerstin.

Ja die BE sind von Dir ;)
Gewisse Verhaltensunterschiede kann man schon erkennen. Der Silber-Weizenfarbige ist schon sehr ruppig... auch meiner Frau gegenüber. Hat sie sogar schon angesprungen :D darauf hin hat sie sich geweigert ins Gehege zu gehen.
Wahrscheinlich lass ich sie doch noch ins neue Jahr rutschen und schau dann nochmal. Aber wenn das Benehmen vom Großen schlimmer wird, muss er früher kaltgestellt werden.
Farbe ist mir nicht soo wichtig, da ich nicht für die Ausstellung züchten möchte. Die häslichsten Hühner der Stadt sollten sie aber auch nicht sein :)
Mir persönlich gefällt der auf dem zweiten Bild (der linke auf dem dritten Bild) besser... mal schauen wie er sich benimmt.

Macht es eigenlich Sinn, den dominanten Hahn zu entfernen/separieren/einfrieren damit sich die anderen zwei "entwickeln" können?

Gruß
Papapete

Gockie2012
30.11.2016, 15:04
Nun...der dominante Hahn unterdrückt die anderen Hähne, klar. Dennoch sind sie ja noch Jugendliche:laugh. Den Ruppigen würde ich etwas dicker machen, dann klack-so ein Hahn hat bei mir überhaupt kein Bleiberecht, nö. Warte einfach ab, die blau-weizenfarbigen sind ausgewachsen wahre Schönheiten...viel Spaß noch....

Duplo
13.02.2021, 19:15
Ich möchte mich hier anschließen.
Ich habe unter anderem einen Sulmtaler Hahn 9mon und einen Austrolorp Hahn 4Mon die aber vor 2 Wo noch durch einen Zahn getrennt waren.
So:
Vor 2 Wo kam ein hungriger Mäusebussard (ja kein Habicht) und schnappte sich ein huhn von uns. Der Sulmtaler Hahn war als erster unter den Thujen der kleine Auszrolorp scheisser ist 30cm neben dem Habicht ( der war auf der anderen Zaunseite) gestanden und hat alarm geschlagen. Er konnte nicht durch sonst hätte er ihn mMn, wenn sicher auch erfolgslos, attackiert.
Ich hoffe der Sulmtaler wird noch mutiger? Glaubt ihr das ist Hahn oder eher rasseabhängig?

Gallo Blanco
14.02.2021, 14:04
Ich hoffe der Sulmtaler wird noch mutiger? Glaubt ihr das ist Hahn oder eher rasseabhängig?

Nach 9 Monaten? Nee glaube ich nicht.
Das ist "hahnabhängig", es gibt ja auch mutige Menschen und Angsthasen.

Nimm den anderen.
Ein Hahn der "stiften" geht wenns gefährlich wird, ist kein guter Hahn.

LG Stefan

Sulmtaler forever
14.02.2021, 15:55
Also ich denke, er könnte noch etwas mutiger werden. Aber ein Held wird er wohl nie. Ich würde aber trotzdem warten, bis der andere Hahn älter ist und man seine Persönlichkeit besser einschätzen kann. Weil vielleicht entwickelt er sich als A...loch.

Gallo Blanco
14.02.2021, 17:46
Ein Hahn der mit 4 Monaten schon die Hennen verteidigen will, wird niemals ein A***loch werden.

Er soll die Hennen bewachen und schützen und das macht er wohl jetzt schon.

Klar man kann es weiter beobachten, aber für mich wäre die Wahl getroffen. Der ältere käme nach Sibirien und der junge wäre ab morgen der neue Chef im Ring.

LG Stefan

Duplo
15.02.2021, 18:49
Ich werde noch bis in den Sommer warten und dann sehen. Möchte sowieso mal einen Sulmtaler essen...