Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jäger Kunstglucke FB 50 E-Geflügel?
Hallo Gemeinde,
ich überlege schon lang, ob ich mir einen eigenen Brutapparat zulegen soll, damit ich mit meinen Hühner und Wachtelbruten unabhängiger agieren kann. Da mein Budget dafür begrenzt ist bleibt nur der Griff ins günstige Sortiment.
Jetzt bin ich auf die Jäger Kunstglucke FB 50 E-Geflügel gestoßen und wollte fragen ob von euch schon jemand seine Erfahrungen damit gemacht hat und diesen Brüter empfehlen kann?
MfG,
Rob
Ich glaub es gibt schon bessere Geräte am Markt.
Bzw würde ich was vollautomatisches wie RCom20; King Suro; nehmen
Janoel 24 ist auch ok wenn man auf ein paar Dinge achtet.
Bertelbert
29.11.2016, 11:00
Hi,
ich arbeite seit Jahren mit dem Gerät und bin sehr zufrieden. :jaaaa:
Ene gebrauchte Kunstglucke von Jaeger war mein erstes Brutgerät, und ich hatte damit immer gute Bruterfolge. Wenn man mal den "Luxus" eines Motorbrüters mit automatischer Wendung, Temperaturregelung etc pp kennt, erscheint einen so ein Styroporkasten schon ein wenig primitiv, aber er funktioniert genausogut, verlangt allerdings deutlich mehr Aufwand und Beobachtung. Das täglich mehrmalige Wenden und Umlegen der Eier erfordert natürlich eine gewisse Selbstdisziplin, die Luftfeuchte muß ständig im Auge behalten werden, die Umgebungstemperatur beeinflußt die Temperatur im Brüter mit, er sollte also in einem gleichmäßig temperierten Raum stehen, sonst kommt es auch im Brüter zu Temperaturschwankungen. Direkter Sonne bzw Zugluft sollte er auch nicht ausgesetzt sein.
hühnerling
29.11.2016, 22:56
Mittlerweile habe ich sogar drei davon und obwohl die Teile recht alt sind, funktionieren sie ganz wunderbar, insbesondere mit einem Feuchtbrutset.
Mit den normalen Schaumstoffeinlagen kann es zu Problemen kommen, z.B. Festkleben der Eier oder es ist keine ausreichende Erhöhung der LF ab 18. Tag möglich. Mit dem Feuchtbrutset ist das keinerlei Problem und ich benutzte sie gern als Schlupfbrüter, da z.B. bei meinem ansonsten zuverlässig funktionierenden King Suro die Fläche für den Schlupf bei Vollbelegung viel zu gering ausgelegt ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.