Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne voll aufgeplustert und Augen zu
Jennylein23
21.11.2016, 11:00
Wer kann mir sagen was das ist? Eine 1,5 Monate junge Henne steht nur mehr da, voll aufgeplustert, selbst die Nackenfedern stehen weg, die Augen sind zu. Im Kropf ist noch Futter drin, also hat sie etwas gefressen. Sonst kann ich äußerlich nichts erkennen. Die anderen sind ständig am Fressen und sind nicht aufgeplustert. Die Hühner haben ca. 12 Grad im Stall.
Danke!
Wer kann mir sagen was das ist? Eine 1,5 Monate junge Henne steht nur mehr da, voll aufgeplustert, selbst die Nackenfedern stehen weg, die Augen sind zu. Im Kropf ist noch Futter drin, also hat sie etwas gefressen. Sonst kann ich äußerlich nichts erkennen. Die anderen sind ständig am Fressen und sind nicht aufgeplustert. Die Hühner haben ca. 12 Grad im Stall.
Danke!
Atemgeräusche?
Atemwege frei?
Durchfall?
Kropfverstopfung?
Frisst sie, wenn du ihr Lieblingsleckerle anbietest?
Trinkt sie?
Wenn ich das alles ausprobiert habe, packe ich das Tierchen und zum Tierarzt.
Hängen die Flügel runter? Wie sieht der Kot von ihr aus? Riecht es bei den Küken in letzten Tagen etwas säuerlich?
Jennylein23
21.11.2016, 20:14
Hallo!
Kein Schnupfen, keine Atemgeräusche. Der Schnabel ist immer zu. Mir ist jetzt aufgefallen dass der Kropf voller Wasser ist. Sie trinkt sehr viel und ständig. Der Kot ist flüssig und weiß gelblich. Weiterhin steht die Henne voll aufgeplustert und macht immer wieder die Augen zu. Sie zählt zu den kleineren Küken. Vielleicht generell zu schwach?
Jennylein23
21.11.2016, 20:16
Die Flügel hängen leicht und sind auch etwas ausgestreckt. Säuerlich ist der Gestank nicht! Es ist grad ziemlich warm bei uns. Kann das auch durch einen Wetterumschwung kommen?
Jennylein23
21.11.2016, 20:17
Das Essen interessiert sie gar nicht! Auch kein Grünfutter!
Jennylein23
21.11.2016, 20:19
Parasiten sehe ich keine! Muss aber sagen dass das unsere ersten Hühner sind! 9 Küken in einem Stall! Davon nur 2 Hennen und ausgerechnet erwischt es eine Henne. Schlimm!
Jennylein23
21.11.2016, 20:26
Noch was fällt mir ein. Ist Stroh eine geeignete Einstreu bei 1,5 Monate jungen Hühnern? Kann dadurch Kropfverstopfung entstehen?
Hallo!
Kein Schnupfen, keine Atemgeräusche. Der Schnabel ist immer zu. Mir ist jetzt aufgefallen dass der Kropf voller Wasser ist. Sie trinkt sehr viel und ständig. Der Kot ist flüssig und weiß gelblich. Weiterhin steht die Henne voll aufgeplustert und macht immer wieder die Augen zu. Sie zählt zu den kleineren Küken. Vielleicht generell zu schwach?
Ich tippe ziemlich auf Kropfentzündung. Hast Du vielleicht bemerkt, dass - wenn sie sich mit dem Kopf nach dem Boden bewegt - dort auch Flüssigkeit rauskommt. Stinkt der Kot ziemlich aufdringlich.
Wenn ja, dann nimm' sie auf den Arm, halte sie oberhalb der Schultern schön fest, dass sie nicht fort kann und bücke Dich Richtung Boden, so dass Huhni immer noch gleich in deinen Armen ist und Du sie an den Schultern gut halten kannst.
Huhni ist jetzt kopfüber, verbleib so ein paar Sekunden und schau, ob was aus dem Schnabel läuft oder im Kropf was gurgelt. Wenn was rausgekommen ist - dann Dich wieder aufrichten und ihr Zeit lassen (sie wird wahrscheinlich einen bläulichen Kamm haben und k.o. sein). Prozedur gleich nochmals machen, aber nicht mehr so lang. Schauen, dass die übrigen Huhnis nichts davon fressen oder drin rumwuseln. An besten Nastuch drauf und weg damit.
Kannst Du diese Prozedur nachher wagen? Die Zeit läuft leider gegen Euch.
Nicht vergessen, dem Huhni in Reichweite Wasser und Futter hinzustellen. Evlt. will sie jetzt fressen (Kropf jetzt leer).
Ich selbst habe damit schon vielen Schätzis das Leben retten können.
Bitte berichte, was sich ergeben hat. Dann müsstest Du morgen in die Apotheke, eine Fusspilz-Salbe holen gehen. Das hat mir auch eine liebe Forianerin hier empfohlen, das hat seit Herbst bei mir super geklappt.
Ich drück' Dir die Daumen.
VG Widdy
Denk da eher an ein Kokzidien Problem.
Otto Gockel
22.11.2016, 15:54
Hallo!
Das kommt mir bekannt vor, hatte das schon zwei mal immer war nur ein Tier betroffen (überlebt hat nur eine). Es war bei beinen eine Kropfentzündung durch Clostridien und Hefepilze, das eine gesellt sich gern zum anderen. Es kann aber auch nur ein von beiden sein. Ohne TA ist da nich viel zu machen.
Hallo!
Das kommt mir bekannt vor, hatte das schon zwei mal immer war nur ein Tier betroffen (überlebt hat nur eine). Es war bei beinen eine Kropfentzündung durch Clostridien und Hefepilze, das eine gesellt sich gern zum anderen. Es kann aber auch nur ein von beiden sein. Ohne TA ist da nich viel zu machen.
Hallo Otto Gockel (he-he, guter Name :laugh),
doch, kann man auch ohne TA heilen! Unsere Hybriden-Oma hat's gerade wieder diesen Herbst gut überstanden.
Hab's schon sehr oft hingekriegt.
1) Entzündungsherd vom Kropf wegbringen (Ausleeren) = Ausheilen
2) Dran bleiben, alle paar Stunden machen; auf jeden Fall morgens und abends
3) Canesten-Fusspilz-Salbe (die höher dosierte Variante aus Apotheke mit 10 mg Clotrimazolum) in Schnabel eingeben.
4) Schauen, dass Durchfall aufhört.
Wenn man es früh genug merkt, bringst Du eigentlich alle über den Berg. Wenn man es sehr spät bemerkt, ist die Heilungs-Chance nicht mehr so optimal.
Die Fusspilz-Salben-Methode habe ich hier in diesem Forum von einer lieben Forianerin benannt bekommen.
VG Widdy
Jennylein23,
wie ist der Stand der Dinge?
Otto Gockel
22.11.2016, 17:44
Hallo,
die Hefepilze waren das kleinere Übel, da gibt es Nystatin als Humanpräparat aber auch extra für Tiere. Die Clostriedien waren das eigentliche Problem, weil man erst mal die Hefepilze bekämpft und nicht gleich merkt dass da noch etwas am kochen ist.
Wie bzw. mit was bekämpfst Du die Clostriedien????
Bin immer froh um einen Plan B. :bravo
VG Widdy
brittchen
22.11.2016, 20:20
Hört sich für mich sehr nach Kokzidien an...das Alter passt auch...hol dir baycox beim Tierarzt. Auf jedenfall extra setzen das ist sehr ansteckend. In der Regel erholen sich die Lütten schnell wieder. Wenn man nix macht sind sie innerhalb 3-4 Tagen tot. Hängende Flügel und ein aufgekrümmter Rücken bedeutet Bauchweh!!! LG Britta
Jennylein23
23.11.2016, 00:08
Heute ging es der Henne nicht besser! Die Flügel hingen bis zum Boden. Sie trank nichts mehr. Habe gemerkt dass noch immer das Futter vom Vortag im Kropf war, ganze Körner! Habe somit probiert kopfüber auszustreichen. Da kam leider gar nix raus. Nicht ein Tropfen! Habe ihr also nur Wasser in den Schnabel gespritzt. In der Tierklinik sagten sie mir dass ich morgen kommen kann, da morgen der zuständige Arzt da ist! Zu spät! Habe sie grad tot vorgefunden. Gestern durch Zufall gemerkt es könnte ihr schlecht gehen und heute schon tot. Unglaublich! Danke trotzdem für eure Hilfe! So ein Pech muss man mal haben....
Jennylein23
23.11.2016, 00:09
Wegen Kokzidien. Das kenne ich von Kaninchen. Das hat einen ganz eigenen Geruch! Den konnte ich nicht feststellen!
Oh Jennylein,
das tut mir wirklich leid für Dein Huhni und Dich. :troest
Jetzt ist das so schnell gegangen:( Die arme. Was meinte denn der TA, und was hat er gemacht?
Hoffentlich geht es den Geschwister-Huhnis gut; und dass es hoffentlich nichts ansteckendes war.
LG Widdy
MonaLisa
23.11.2016, 11:30
Bring die tote Henne zur Obduktion in die Tierklinik, dann bist du auf der sicheren Seite, was die Gefahr für deine anderen Tiere betrifft. Es könnte sich um was Ansteckendes gehandelt haben und du weißt im Wiederholungsfalle, was du tun solltest.
Gruß Petra
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.