Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken, 4 Wochen -> raus?
SetsukoAi
16.03.2007, 17:14
Hi,
meine Küken werden morgen 4 Wochen alt. Nun wird es doch so langsam eng im Kükenheim und denke nun darüber nach ob ich sie schon raus in einen Stall mit Dunkelstrahler setzten kann. Die Küken picken sich seid heute die Schwanzansatz auf, entweder ist es denen zu eng, zu langsweilig oder was weis ich. hatte sowas noch nie :-/.
Ich weis aber nicht ob es darin nicht zu kalt wird, weil es ein unisolierter Holzstall ist und auch die Bretter sich so weit gedehnt haben das der Abstand doch so groß ist das man durch schauen kann. Auf der anderen seite sind dann schon die ausgewachsenen Brahmas.
Wird das dann dennoch zu kalt?
Wollte sie hier in den Stall setzten (Bild 1)
Bild 2 zeigt die Küken jetzt.
Entschuldigung, das soll jetzt nicht ironisch sein, aber ich sehe echt nicht, wo das Problem ist, wenn sie eine Wärmequelle haben. Mit 4 Wochen sind sie sie doch schon ganz schön weit.
Bitte nicht schimpfen, falls ich das zu blauäugig sehe.
Gruß
Annette
P.S. Hier laufen meine, seit sie eine Woche alt sind:
Hi,
ist doch eigentlich recht simpel... Thermometer in den jetzigen Stall - wie warm ist es da - vor allem nachts?
Im größeren Stall von innen Bubblefolie an die Wände tackern, Dunkelstrahler rein, über Nacht mal Thermometer drunter - kommts hin?
Sind das Möwen? Ein Bekannter hat Zwerg Möwen - der erzählt immer, daß er sie spätestens mit 14 Tagen von den Hamburgern (große) trennen muß, weil die Möwen sowas von rotzfrech und agressiv sind und den Hamburgern die Federn fleddern ;)
Original von SetsukoAi... Die Küken picken sich seid heute die Schwanzansatz auf, entweder ist es denen zu eng, zu langweilig oder was weis ich. hatte sowas noch nie :-/....
Stimmt! Enge und Langeweile führt zu Federpicken bis hin zu Kannibalismus! Raus mit der Bande, sonst fressen sie sich gegenseitig auf! Besser, sie frieren ein wenig, bleiben aber dafür am Leben! :(
meine sind auch mit knapp4 wochen nach draußen gekommen. ne wärmequelle draußen und eine drinnen für nachts und gut ist. :)
SetsukoAi
17.03.2007, 11:57
Ok dann mache ich den Stall jetzt fertig, danke für die Antworten. Will aber sicher gehn und frage deshalb nochmal nach.
Das "schlimme" an der sache ist ja, das nur die Möwen angepickt sind. Die Schlotterkämme und deren Mixe haben nix.
Achja, hab den Küken Zinksalbe auf die Wunden getan, seitdem lassen sie die Schnäbel davon :).
SetsukoAi
18.03.2007, 14:23
So, küken erfolgreich umgesiedelt. Ging leider erst heute da wir gestern diie Schlitze zwischen den Brettern mit kleineren Brettern zuschraubt haben. Mit Plane wäre keine Lösung gewesen, die nehmen sie ja auseinander :).
Ich denke, vorerst haben die kleinen Platz genug da drin.
dehöhner
01.04.2007, 16:42
Ich lasse meine Kücken mit der Glucke schon mit 3 Tagen raus. Zumindest zeitweise und die Glucke ist ja nichts anderes als eine Wärmeplatte, wenn auch etwas anders geformt :D
dehöhner
Naja, wärmer ist die Glucke schon, da sie ja die Küken ganz überdeckt. Aber mit 4 Wochen ist das bei Wärmegabe über einen Rotlichstrahler kein Problem. Unsere Küken kommen auch mit 4 Wochen nach draußen in den Stall.
gippendale
02.04.2007, 17:26
Also, wenn bei mir alle Küken geschlüpft und trocken sind geht für die ab in den Stall. Ein oder zwei Rotlichtlampen - je nach Außentemperatur und Kükenanzahl nicht zu hoch und nicht zu niedrig aufgehängt und fertig.
Schlitze in den wänden mache ich auch nich zu, es sei denn sie sind so groß, dass ne Ratte o.ä. durchpasen würde.
Du brauchst sie auch einfach etwas beobachten - halten sie sich nur in der Nähe der Strahler auf - zu kalt, tun sie es nich - i.o.
Ich glaube ohnehin, dass man bei zu viel Vorsicht und Verhätschelung mehr schadet als Nutzen bringt. Einfach an der Natur orientieren!
Saatkrähe
02.04.2007, 19:52
:o Ich öffne die Klappe vom Gluckenstall am zweiten Tag. (nur nicht wenn Regen ist) Bzw. wenn das jüngste Küken zwei Tage alt ist. Allein schon wegen der Glucke. Hat sich wunderbar bewährt. Die brauchen doch Sonne!!
mit glucke ist das ja auch kein problem, aber ohne...? ne, da warte ich lieber. wobei sich das bei der nächsten brut auch verringert, aber die schlüpfen ja auch erst ende april und nicht wie die ersten am 05.01.
Ich bring meine schon mit 3 Wochen in den Stall unter Wärmelampe. Mit 4-5 Wochen können sie dann auch alleine raus. Hängt natürlich vom Wetter ab. Auslauf ist aber überdacht, so stört Regen nicht. Ja und alle sind munter. Die brauchen doch Sonne, Platz und Luft.
dehöhner
02.04.2007, 21:43
Muß noch mal als Kunstbrut-Unerfahrene fragen was ihr unter "nach draußen bringen" genau versteht. Haltet ihr die Kücken die ersten Wochen im Haus oder in einem kleinen Kückenstall und Wärmelampe draußen ?
Mit Glucke ist das wohl anders. Meine Kücken sind nun 1 Woche alt und liefen heute samt Glucke draußen ohne Voliere rum, so lernen sie die für sie weite Welt kennen und lernen schon viel. Die Glucke hockt sich immer wieder hin und wärmt sie, dann geht es wieder weiter auf Würmersuche.
dehöhner
ich habe dafür ein kükenheim. also sowas http://www.heka-brutgeraete.de/store_front/catalog/index.php?PATH=23_43&PHPSESS=826a3187ad7e979bf111642a8aec194e
da bleiben sie je nach wetter und befiederung drin.
Saatkrähe
02.04.2007, 23:22
@ dehöhner - Ja, genauso läuft es auch hier. Ganz zu Anfang gehen sie praktisch nur vor die Tür. Glucke is wie hypno, weil endlich im 'Draußen-Sandstaub' aalen, zeigt den Winzies dütt un datt, frißt selbst Grünteile, etc.pp. Geht aber höchstens ein paar Schritte vom Ausgang weg.
Hat die Kleinen alle Nas lang unter sich, zeigt ihnen aber gleich alles Mögliche, wie scharren, am Boden schnäbeln. Jeden Tag bissi weiter weg. Nach ein paar Tagen ist der ganze kleine Trupp schon weit, weit im Auslauf.
Klar, daß das bei Kunstbrut nicht so geht. Aber bei einem Alter von 4-6 Wochen ??? Naja, nun weiß ich auch nicht, wie unterschiedlich die Entwicklungs-Phasen sind, im Vergleich.
Und wie GF schon sagt: die 'Kunst'-Küken schlüpfen ja schon viel früher. Also ich würde ja den Brüter erst anschmeißen, wenn in der Nachbarschaft sich ne Glucke hinsetzt. Aber für Aussteller ist das ja nicht termingerecht. :kein
erstens wegen der ausstellungen und im august wird geschlachtet... will ja was essen an meinem geburtstag. ;) :)
Araucana32369
03.04.2007, 09:14
Hey,
also meine Araucanas sind jetzt 4 Wochen alt und laufen draußen rum (ohne Wärmequelle), wobei es zurzeit hier auch "ziemlich warm" ist. Im Stall befindet sich auch keine Wärmelampe mehr, allerdings ist dieser richtig gemauert und dadurch sicherlich besser isoliert als einer aus Holz.
Gruß
Nieveringer
03.04.2007, 11:42
Also meine sind nach einer Woche im Stall! Wichtig ist doch dann, dass die eine gute Wärmequelle haben. Ich baue denen aus Pexiglas ein Kükenheim zum Wärmen. Die Küken gehen dann dort rein wenn es denen draußen zu kalt wird. Habe damit keine Probleme, alle sind fit!
Es spricht naklar nichts gegen die Naturbrut! Es ist und bleibt das BESTE! Nurfür die Rassegeflügelzüchter, wie ich ja auch, die mit den Tieren zur Ausstellung gehen ist die Naturbrut meistens zu spät.
Hühner Vater
03.04.2007, 12:05
Meine Kücken waren 3 wochen in der Aufzuchtbox und jetzt sind sie in einen großen Stall eingezogen. Dort können sie auch nach draußen. Wenn es kalt ist oder es regnet bleiben sie drinne wegen Krankheiten und so.
Saatkrähe
03.04.2007, 15:30
Damit da ja keine Miß(t)verständnisse hochkommen.....
Auch wenn die natürliche Brut, wie soll ich sagen.....schöner ist; und unter passenden Voraussetzungen die bessere; so kommt die allgemeine Zucht gar nicht ohne Kunstbrut aus. Und eine gute Kunstbrut ist besser als eine vernachlässigte, oder mindermäßig gepflegte Hühnerschar, bei der dann sonstwas entsteht.
Ihr Kunstbrüter habt echt mehr Arbeit und Streß. Das verdient unbedingt Anerkennung! Außerdem ist es immer wieder eine gute Ergänzung. Also ich meine, ums abzukürzen: gut daß es Euch gibt - gut daß es uns gibt. Außerdem lernen wir gerade wegen der Unterschiede sehr viel voneinander. :)
LG S.
es sprach: der diplomatische norden. ;)
hast aber recht saatkrähe. deswegen hoffe ich daß ich noch eine brutfreudige rasse finde für die rassen mit denen ich nciht züchten will. da kann mutter natur sich dann austoben.
Saatkrähe
03.04.2007, 17:20
Zitat: 'es sprach: der diplomatische norden. ;)'
Das hast Du falsch verstanden. Diplomatisch werde ich manchmal z.B., wenn ich Streit schlicheten will, oder ähnliche Situ. In diesem Fall hier, hielt ich es einfach mal für angebracht, zu sagen wie ich so denke. Bin ja schließlich noch neu hier; und hier und da meinte ich in den Beiträgen rauszuhören, daß sich Welche 'tendenziell' leicht angegriffen fühlen könnten. Also ne ganz simple,
unverdrillte Sache. Ehrlich und direkt. :)
Scheint ja Seltenheitswert zu haben :D
du kleiner rabenvogel..... das ;) ist doch einzeichen für: ist nicht bierernst gemeint.... :P
Saatkrähe
03.04.2007, 19:24
...kleiner geschickter Schlingel :P Meine Seismographen-Nadel schlug auch erst aus bei:'hast aber recht.........'
Na gut daß wir mal drüber geredet haam ;D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.