PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wölfe in Deutschland



fradyc
05.11.2016, 22:31
ZDF Reportage:

https://www.youtube.com/watch?v=WaBxeI2VO_E

Aktuelle NABU-Karte:

http://i.huffpost.com/gen/1516498/thumbs/o-WLFE-DEUTSCHLAND-900.jpg

"Scheue" Wölfe in D:

https://www.youtube.com/watch?v=KBCOVLHXsqs
https://www.youtube.com/watch?v=j6vS1gx0wDc
https://www.youtube.com/watch?v=AfpzL4OnFnE

Gockie2012
05.11.2016, 22:49
Schade, die aktuelle NABU Karte ist von 2013...

fradyc
05.11.2016, 22:55
;D2016: https://www.nabu.de/downloads/fotos/wolf/nabu-wolfskarte-vorkommen-deutschland.jpg


Noch so ein "Scheuer" von 2016: https://www.youtube.com/watch?v=QRAVgxYttqs

Gockie2012
05.11.2016, 23:30
Ahhh-danke.Bei uns in der Nähe wurden auch schon Wölfe gesichtet, auf der Karte keine Markierung...hmmm. Ist schon beängstigend.Ich will die Wölfe hier nicht haben. Nein!

Ana
06.11.2016, 07:25
Also ich hätte im Wald mehr Angst vor Schwarzwild wie vor Wölfen. ;)

flatter
06.11.2016, 08:43
Also ich hätte im Wald mehr Angst vor Schwarzwild wie vor Wölfen. ;)

Auf jeden Fall! Ich auch! Wir sind immer in einem Waldstück unterwegs, wo Wölfe gesichtet wurden. Früher mit Hund, angeleint natürlich und jetzt allein, weil der Welpe noch zu klein ist für lange Spaziergänge.

Michel 24
06.11.2016, 09:41
Ich meine Wölfe sind kein großes Problem bei uns. In anderen Ländern geht es auch,und bis wir im Wald einen Wolf,sehen hatt er uns schon lange gesehen.ich habe auch keine Angst um meine Schafe oder Hühner.das beste sind ein oder zwei Herden schutzhunde und ein Esel da kommtkein Wolf den Schafen zu nahe .Habe das in Bg.und Ro .gesehen.und die haben jede menge Wölfe.

Kamillentee
06.11.2016, 13:18
Na ja, manche Leute wollen anscheinend,
daß die freie Weidehaltung in D ein totales Auslaufmodell wird!?

http://www.mdr.de/sachsen/bautzen/wolf-greift-schafherde-an-100.html

http://www.outfox-world.de/news/32-schafe-von-wolfen-gerissen.html

FoghornLeghorn
06.11.2016, 14:06
Ich bin der Meinung, dass Deutschland einfach zu "klein" und zu dicht besiedelt ist, dass Wölfe hier ohne Probleme leben können.
Mit der Zunahme der Anzahl von freilebenden Wölfen werden die Probleme mit ihnen auch immer mehr zunehmen.
Werden die Wolfsrudel größer, trauen die Tiere sich auch an größere Nutztierherden heran und machen mehr Schaden.
Die Frage ist, ob wir das tolerieren können und wollen, und ob es nicht irgendwann doch gefährliche Situationen mit Menschen und Wölfen geben wird.
Gerade Spaziergänger mit Hund scheinen ja doch gefährdet zu sein, wenn auch in erster Linie erstmal der Hund.
Und auch Schafhalter muß man verstehen, dass sie den Wolf nicht wollen. Schließlich sehen wir Hühnerhalter den Fuchs auch nicht gern in der Nähe unserer Hühner.

Sabine

Gallo Blanco
06.11.2016, 14:10
Ist schon beängstigend.Ich will die Wölfe hier nicht haben. Nein!

Verstehe ich absolut nicht, die tun doch nichts. Die sind scheuer als Wildkatze und Dachs und bei dem Überfluss an Reh und Hirsch und Hase, werden die wol in den allerseltesten Fällen mal Nutztiere angreifen.


Also ich hätte im Wald mehr Angst vor Schwarzwild wie vor Wölfen. ;)

Geht mir auch so, ne durchgedrehte Wutz ist unberechenbar, schlimmer als ne böse Schwi-Mu!

Gruss Stefan

flatter
06.11.2016, 14:11
Ich bin der Meinung, dass Deutschland einfach zu "klein" und zu dicht besiedelt ist, dass Wölfe hier ohne Probleme leben können.
Mit der Zunahme der Anzahl von freilebenden Wölfen werden die Probleme mit ihnen auch immer mehr zunehmen.
Werden die Wolfsrudel größer, trauen die Tiere sich auch an größere Nutztierherden heran und machen mehr Schaden.
Die Frage ist, ob wir das tolerieren können und wollen, und ob es nicht irgendwann doch gefährliche Situationen mit Menschen und Wölfen geben wird.
Gerade Spaziergänger mit Hund scheinen ja doch gefährdet zu sein, wenn auch in erster Linie erstmal der Hund.
Und auch Schafhalter muß man verstehen, dass sie den Wolf nicht wollen. Schließlich sehen wir Hühnerhalter den Fuchs auch nicht gern in der Nähe unserer Hühner.

Sabine

Ja sicher, daran habe ich auch schon gedacht und muss ehrlich sagen, ich bin in meiner Meinung gespalten. Ich mag die Wölfe, sehe aber auch, dass sie in einem dicht besiedelten Gebiet wenig Chancen haben.

flatter
06.11.2016, 14:15
Verstehe ich absolut nicht, die tun doch nichts. Die sind scheuer als Wildkatze und Dachs und bei dem Überfluss an Reh und Hirsch und Hase, werden die wol in den allerseltesten Fällen mal Nutztiere angreifen.



Geht mir auch so, ne durchgedrehte Wutz ist unberechenbar, schlimmer als ne böse Schwi-Mu!

Gruss Stefan

Aber 32 Schafe gerissen, zählt ja nicht gerade zu den seltenen Fällen. HIer bei uns treten die Wölfe außerordentlich selten, wenn überhaupt nicht in Erscheinung. Die Förster erkennen sie an ihren Hinterlassenschaften und ihren Spuren.
Schafsrisse gab es ganz vereinzelt, aber da waren auch Angriffe durch freilaufende, verwilderte Hunde darunter. Das konnte man einwandfrei feststellen. Und verwahrloste, frei laufende Hunde machen mir mehr Angst.

FoghornLeghorn
06.11.2016, 14:18
Zitat Gallo Blanco

Verstehe ich absolut nicht, die tun doch nichts. Die sind scheuer als Wildkatze und Dachs und bei dem Überfluss an Reh und Hirsch und Hase, werden die wol in den allerseltesten Fällen mal Nutztiere angreifen.


Das würde ich jetzt so nicht sagen. Scheu mögen Wölfe sein, aber sie sehen Nutztiere gern als einfach zu bekommende Beute, und es gab auch schon Wolfsangriffe auf Spaziergänger mit Hund.
Ganz so harmlos ist ein Wolfsrudel also nicht. Schon allein weil sie im Rudel leben und jagen.

Sabine

flatter
06.11.2016, 14:23
Zitat Gallo Blanco


Das würde ich jetzt so nicht sagen. Scheu mögen Wölfe sein, aber sie sehen Nutztiere gern als einfach zu bekommende Beute, und es gab auch schon Wolfsangriffe auf Spaziergänger mit Hund.
Ganz so harmlos ist ein Wolfsrudel also nicht. Schon allein weil sie im Rudel leben und jagen.

Sabine


Sabine, aber wenn Spaziergänger angegriffen werden, würde doch ein wahnsinniger Buhei in der Presse sein. Ich habe davon nichts gelesen.

Gallo Blanco
06.11.2016, 14:30
Also kann man sagen,
in aller Regel werden Schafe von halbwilden Hunden gefressen,
Menschen wurden noch keine von Wölfen angegriffen, wohl eher von unerzogenen Hunden, die nicht angeleint waren.

Ich sehe bis jetzt keinen Grund die paar Wölfe die bis jetzt in Deutschland leben, als Plage anzusehen.

Und es gibt genügend Platz für diese Tiere.
Die haben hier schon gelebt, da haben wir noch in Höhlen gehaust und das Rad war noch nicht erfunden.

Warum muss sich der "zivilisierte Mensch" immer so wichtig tun.

Die Wölfe haben auch ein Recht auf Leben.

Gruss Stefan

FoghornLeghorn
06.11.2016, 15:03
Zitat Gallo Blanco

Und es gibt genügend Platz für diese Tiere.
Die haben hier schon gelebt, da haben wir noch in Höhlen gehaust und das Rad war noch nicht erfunden.

Und genau das ist es, was es in Deutschland nicht mehr für Wölfe gibt: Platz.
Als wir noch in Höhlen gehaust haben war noch Platz, aber nun wo fast jeder Landstrich besiedelt ist, die meisten Flächen bearbeitet werden, wo Städte und Dörfer sich ausgebreitet haben, und wo Menschen nun überall in der Natur nach Erholung suchen und unterwegs sind, ist für Wölfe meines Erachtens kein Platz mehr, bzw. es wird unweigerlich zu Begegnungen mit Menschen führen, die durchaus nicht ungefährlich sind ( für Mensch und Wolf ).

Und ich suche dir gleich mal ein paar Links raus, wo Spaziergänger mit Hund von Wolf/Wölfen angegriffen wurden. Auch das gab es schon.
Ich verteufele den Wolf ja gar nicht, bin aber der Meinung, dass für Wolfsrudel kein Platz, kein artgerechter Lebensraum in Deutschland mehr vorhanden ist. Oder man läßt keinen Menschen mehr in Wald und Feld spazierengehen.
Aber das kann es ja auch irgendwie nicht sein.

Sabine

https://www.youtube.com/watch?v=AN69DF4I7Vk

https://www.youtube.com/watch?v=KBCOVLHXsqs

https://www.youtube.com/watch?v=8fRevDUtTjg

Und scheu sieht glaube ich anders aus:
https://www.youtube.com/watch?v=j6vS1gx0wDc

fradyc
06.11.2016, 17:47
Noch´ne ältere Doku vom NDR: https://www.youtube.com/watch?v=g1B7CUdOOmg

Quaki
06.11.2016, 20:25
Hallo
Ich verteufele den Wolf ja gar nicht, bin aber der Meinung, dass für Wolfsrudel kein Platz, kein artgerechter Lebensraum in Deutschland mehr vorhanden ist. Oder man läßt keinen Menschen mehr in Wald und Feld spazierengehen.
Und was ist mit den Menschen, die in Wald und Feld arbeiten?

Früher als es Wölfe gab, war Deutschland lange nicht so dicht besiedelt.
Unser Ort hatte 1945 gerade mal 800 Einwohner, heute sind es 5000 und in der Umgebung ist es nicht anders.
Der Naturpark Schönbuch - wo ein Eintreffen des Wolfes erwartet wird - wird bei schönem Wetter überrannt, für die Anwohner und die umliegenden Städte (S, RT, TÜ, BB) ist er ein beliebtes Ausflugsziel und damit wird auch geworben.
Früher waren nur die im Wald, die dort arbeiteten.
Wobei sich vermutlich das Wolfsproblem hier auch von alleine lösen könnte, es gibt zu viele Straßen.

elja
06.11.2016, 20:45
früher waren die Wölfe wirklich scheu. Sie wurden gnadenlos verfolgt - und das wussten die. Heute sind sie geschützt und werden zunehmend frecher. Mal schauen, wie lange es dauert, bis es den ersten ernsthaft Verletzten oder gar Toten gibt. Dann ist das Geschrei wieder groß.

Kamillentee
06.11.2016, 20:52
Ich wundere mich ja auch immer, daß die Wölfe ganze Schafherden niedermetzeln, indem sie sogar noch extra hohe Zäune überwinden.
Aber die Wolfsexperten sind sich sicher, für menschliche Spaziergänger, Kinder soll keinerlei Gefahr bestehen!?:-[
Ist für mich nicht ganz nachvollziehbar. Ich wiege zum Beispiel weniger als ein Schaf. ;) Kinder sind dazu noch kleiner.
Was genau soll die Raubtiere denn abschrecken, die Kleidung, der Menschengeruch, schmecken wir denen einfach nicht? :-X

InLiMi 2015
06.11.2016, 21:05
https://youtu.be/u1zCNH_oN2Q
Ich bin auch der meinung das der wolf hier nicht mehr her passt,wir haben uns einfach zu sehr verändert in unserer lebensweise und auch in schweden klappt das alles nicht so reibungslos wie manch einer behauptet und da sind ganz andere weiten als hier in Deutschland und wer weiß von uns was gar nicht erst ans tageslicht kommt? Gab doch nun schon wirklich genug nachrichten über angriffe auf verschiedene Herden und das werden mehr denn auch der wolf vermehrt sich schnell genug

hein
06.11.2016, 22:57
Aber 32 Schafe gerissen, zählt ja nicht gerade zu den seltenen Fällen. HIer bei uns treten die Wölfe außerordentlich selten, wenn überhaupt nicht in Erscheinung. Die Förster erkennen sie an ihren Hinterlassenschaften und ihren Spuren.
Schafsrisse gab es ganz vereinzelt, aber da waren auch Angriffe durch freilaufende, verwilderte Hunde darunter. Das konnte man einwandfrei feststellen. Und verwahrloste, frei laufende Hunde machen mir mehr Angst.
Wo lebst Du eigentlich??
Oder ist deine Ortsangabe etwa falsch??

Denn gerade südlich von Bremen herrscht Hochbetrieb. Gerissene Weidetiere sind trotz Herdenhunde und Esel keine Seltenheit mehr! Im Gegenteil, sie nehmen täglich zu. Und man hat sogar die menschliche Gefahr nicht mehr so ganz fallen lassen

hein
06.11.2016, 23:14
https://youtu.be/u1zCNH_oN2Q
Ich bin auch der meinung das der wolf hier nicht mehr her passt,wir haben uns einfach zu sehr verändert in unserer lebensweise und auch in schweden klappt das alles nicht so reibungslos wie manch einer behauptet und da sind ganz andere weiten als hier in Deutschland und wer weiß von uns was gar nicht erst ans tageslicht kommt? Gab doch nun schon wirklich genug nachrichten über angriffe auf verschiedene Herden und das werden mehr denn auch der wolf vermehrt sich schnell genug
Wenn die Presse so berichten dürfte wie sie müsste oder vielleicht auch könnte, denn würden wir schon mehr erfahren.

Z. B. das des öfteren schon mal ein erschossener Wolf z. B. an der A2 gefunden wurde. Entweder aus dem Osten oder sogar von hier. Erschossen ggf. aus dem Osten hier her gebracht und dann an der Autobahn ausgelegt - damit es so aussieht, das er überfahren wurde. Es kommen auch schon vermehrt Transporte aus dem Ausland mit toten Wolfhunden - kreuzungen Hund/Wolf. Diese Tiere bei Nacht und Nebel hier an der Autobahn auszuwerfen ist eben einfacher als eine Straftat im Heimatland zu begehen.

Dann werden immer mehr gerissene Tiere nicht mehr erfasst und billige Ausreden erfunden. Man muss ja wieder sparen, wenn das Geld für die Entschädigungen für das Jahr 2016 alle ist, denn muss gespart werden.

Oder ..... erschossen oder mit Fallen gefangen und dann sofort Sparten frei und eingebuddelt. Erste Fallen hat man schon gefunden.

Auch aus dem europäischen Ausland sind diese Berichte verboten - denn dort gibt es teilweise schon noch mehr Probleme mit dem Wolf als hier in Deutschland. Denn auch hier in Deutschland sind die Wölfe schon in den Viehställen eingedrungen - nur wer traut sich schon das zu sagen. Wenn man was sagt, denn sind ja die Wolfsliebhaber am ausrasten - siehe die Berichte vom ersten erschossenen (nicht entnommenen - denn der wurde erschossen) Wolf. Und wie dann zu. B. über die Jäger oder auch die Polizei berichtet wurde bzw. diese von den Wolfsliebhabern angegriffen wurden

Ok - die Industrie tut natürlich auch ihren Teil daran - Weidehaltung erledigt sich demnächst von selbst und die Massentierhalt hat seinen freien lauf - kein Widerstand mehr von den Tierschützern - denn der Wolf steht ja Vordergrund. Und kein Mensch kann mehr mit gutem Gewissen seinen Tieren freien Auslauf gönnen

Ich wünsche allen hier eine wolfsfreie Zeit - denn diese Zeit ist gezählt und wir müssen mit mehr rechnen.

Über alles, was ich geschrieben habe gibt es Nachweise - Polizei, Lkw-Fahrer berichten, teilweise Presse, Internet usw. usw. und viel wichtiger - Autobahnfahrer beobachtet mal am WE mehr die Strecken, die aus dem Osten kommen. Ihr findet sicherlich einen toten "Hund" am Autobahn-Straßenrand)

Hornet
06.11.2016, 23:32
Rotkäppchensyndrom!

BER
06.11.2016, 23:39
Ich hab auch mehr Schiss vor Wildschweinen als vor Wölfen. :jaaaa:
Da Wölfe für Menschen nun wirklich (noch?) nicht gefährlich sind würde ich die Sache pragmatisch angehen.Da wo er Probleme macht abschiessen,ansonsten in Ruhe lassen.So lernt der schlaue Räuber auch gleichzeitig das es besser ist auch weiterhin dem Menschen aus dem Weg zu gehen.

Nicolina
07.11.2016, 00:27
Wenn die Presse so berichten dürfte wie sie müsste oder vielleicht auch könnte, denn würden wir schon mehr erfahren.
Die Presse darf nicht? Das ist lustig- denn warum sollte sie etwas verschweigen?


Z. B. das des öfteren schon mal ein erschossener Wolf z. B. an der A2 gefunden wurde. Entweder aus dem Osten oder sogar von hier. Erschossen ggf. aus dem Osten hier her gebracht und dann an der Autobahn ausgelegt - damit es so aussieht, das er überfahren wurde. Es kommen auch schon vermehrt Transporte aus dem Ausland mit toten Wolfhunden - kreuzungen Hund/Wolf. Diese Tiere bei Nacht und Nebel hier an der Autobahn auszuwerfen ist eben einfacher als eine Straftat im Heimatland zu begehen. Zumindest erkennst du die Straftat.


Dann werden immer mehr gerissene Tiere nicht mehr erfasst und billige Ausreden erfunden. Man muss ja wieder sparen, wenn das Geld für die Entschädigungen für das Jahr 2016 alle ist, denn muss gespart werden.
Das Wolfsmonitoring arbeitet da schon sehr genau= hier ein Beispiel aktuell bis zum 25.10.16


Oder ..... erschossen oder mit Fallen gefangen und dann sofort Sparten frei und eingebuddelt. Erste Fallen hat man schon gefunden. Und auch das ist nachlesbar.


Auch aus dem europäischen Ausland sind diese Berichte verboten - denn dort gibt es teilweise schon noch mehr Probleme mit dem Wolf als hier in Deutschland. Denn auch hier in Deutschland sind die Wölfe schon in den Viehställen eingedrungen - nur wer traut sich schon das zu sagen. Wenn man was sagt, denn sind ja die Wolfsliebhaber am ausrasten - siehe die Berichte vom ersten erschossenen (nicht entnommenen - denn der wurde erschossen) Wolf. Und wie dann zu. B. über die Jäger oder auch die Polizei berichtet wurde bzw. diese von den Wolfsliebhabern angegriffen wurden
Da ist nichts "verboten"- so ein Mumpitz. Und wenn ein Wolf illegal erschossen wird, dann ist das eine Straftat.


Ok - die Industrie tut natürlich auch ihren Teil daran - Weidehaltung erledigt sich demnächst von selbst und die Massentierhalt hat seinen freien lauf - kein Widerstand mehr von den Tierschützern - denn der Wolf steht ja Vordergrund. Und kein Mensch kann mehr mit gutem Gewissen seinen Tieren freien Auslauf gönnen
Die Industrie steckt auch noch dahinter? Das sind ja Verschwörungstheorien ;)



Hier wären aktuelle Zahlen:
http://www.wildtiermanagement.com/wildtiere/haarwild/wolf/verbreitung/

hein
07.11.2016, 00:45
Die Presse darf nicht? Das ist lustig- denn warum sollte sie etwas verschweigen? ............

Ganz einfach, eine Wolf-Negativ-Presse ist von sehr vielen Menschen z. Zt. nicht erwünscht! Z. B. van den Massentierhaltungsfabriken, wo eine Weidetierhaltung unerwünscht ist und die Massentierhalt gefördert werden soll. Ist der Wolf sehr aktiv bei den Rissen von Weidetieren, so erledigt sich die Weidetierhaltung.

Oder von der aktuellen Politik die auch für die Wolfsförderung ist

(...)

Möchtest Du noch mehr hören? Lass es mich wissen, denn folgt gerne noch mehr

hein
07.11.2016, 00:46
......
Da ist nichts "verboten"- so ein Mumpitz. Und wenn ein Wolf illegal erschossen wird, dann ist das eine Straftat.......

Ok, da hast Du recht.

hein
07.11.2016, 00:48
........

Das Wolfsmonitoring arbeitet da schon sehr genau= hier ein Beispiel aktuell bis zum 25.10.16
Und auch das ist nachlesbar...........
Ja!?

Die arbeiten genauso richtig wie die "Wolfsfachleute" vor einigen Wochen noch behaupten haben ein 1,40mtr. hoher Zaun ist sicher. Oder die HSH sind die Sicherheit der Herden gegen Wölfe

Heute lacht man nur darüber!

zfranky
07.11.2016, 00:50
Ok, da hast Du recht.


nicht nur da hat Nicolina recht

Nicolina
07.11.2016, 00:52
Ganz einfach, eine Wolf-Negativ-Presse ist von sehr vielen Menschen z. Zt. nicht erwünscht! Z. B. van den Massentierhaltungsfabriken, wo eine Weidetierhaltung unerwünscht ist und die Massentierhalt gefördert werden soll. Ist der Wolf sehr aktiv bei den Rissen von Weidetieren, so erledigt sich die Weidetierhaltung.

Oder von der aktuellen Politik die auch für die Wolfsförderung ist
Sehr viele Menschen..aha
und deshalb "darf" die Presse nicht berichten- die Lobby der Industrietierhaltung steckt somit dahinter?

(...)

Nicolina
07.11.2016, 00:57
Ja!?


Erstmal den link lesen

hein
07.11.2016, 00:59
Erstmal den link lesen
Habe ich gelesen

Lies bitte mal u. a. Spiegel-online und dann diese Geschichten: Getötete Tiere"Deutschland hat ein Wilderei-Problem"

Erschossene Wölfe, verschollene Luchse, gewilderte Greifvögel - viele Wildtiere in Deutschland werden illegal getötet. Der WWF setzt für die Ergreifung der Täter eine hohe Belohnung aus.

Nicolina
07.11.2016, 01:05
....
Das ist OT Hein.
Du sprachst davon, dass die "Fleischlobby" die Presse beeinflussen würde und das Pro Wolf..und das ist mir etwas sehr weit hergeholt.

Nicolina
07.11.2016, 01:07
Erstmal den link lesen
Sorry- der fehlte:

http://www.wolfsregion-lausitz.de/schadensstatistik

Nicolina
07.11.2016, 01:14
Habe ich gelesen

Lustig- wo ich vergessen hatte den anzuhängen :laugh

hein
07.11.2016, 01:14
Das ist OT Hein.
Du sprachst davon, dass die "Fleischlobby" die Presse beeinflussen würde und das Pro Wolf..und das ist mir etwas sehr weit hergeholt.
Da hattest Du recht - da habe ich 2 Themen etwas durcheinander gebracht - wurde aber ja schon gelöscht

hein
07.11.2016, 01:16
Lustig- wo ich vergessen hatte den anzuhängen :laugh
Meintest Du damit nicht den Link:

Hier wären aktuelle Zahlen:
http://www.wildtiermanagement.com/wi...f/verbreitung/ (http://www.wildtiermanagement.com/wildtiere/haarwild/wolf/verbreitung/)

zfranky
07.11.2016, 01:16
Lustig- wo ich vergessen hatte den anzuhängen :laugh

:weglach
jetzt echt?

Nicolina
07.11.2016, 01:21
:laugh bezog sich auf: "Das Wolfsmonitoring arbeitet da schon sehr genau= hier ein Beispiel aktuell bis zum 25.10.16"
und dazu fehlte der link ;)
( http://www.wolfsregion-lausitz.de/schadensstatistik)

fradyc
07.11.2016, 02:03
Also mir ging der Link ab, danke für´s Nachreichen.
Du glaubst doch aber nicht, dass diese Zahlen nahe einer Wirklichkeit sind?!

Grüße aus der Lausitz ...

hein
07.11.2016, 02:19
Also mir ging der Link ab, danke für´s Nachreichen.
Du glaubst doch aber nicht, dass diese Zahlen nahe einer Wirklichkeit sind?!

Grüße aus der Lausitz ...
Sie glaubt es.
Oder er (Zfranky) glaubt es auch.

zfranky
07.11.2016, 02:28
dann verrate mir mal, lieber Hein, welchen Einblick du in die Schadensstatistik bzgl. Wolf in der Lausitz hast bzw. welche anderen Zahlen liegen dir von wem vor?
aber bitte was handfestes, überprüfbares.
Und jetzt will ich Zahlen! Kein Gerede!

LG

Oliver S.
07.11.2016, 03:21
https://www.youtube.com/watch?v=M8jLdSl_jS4
... werden unsere Wölfe eigentlich gegen Tollwut (https://de.wikipedia.org/wiki/Tollwut)geimpft? In D ist sie zwa ausgestorben aber in vielen anderenn Ländern gibt es sie ja noch. (https://de.wikipedia.org/wiki/Tollwut#/media/File:Rabies_Free_Countries_Sourced_2010.svg)
LG Oliver

InLiMi 2015
07.11.2016, 07:32
Naja wie auch immer,genaue zahlen wird hier kaum jemand sagen können denn wie ja aus zahlreichen berichten zu entnebmen war dauert es monate bis die DNA untersuchungen fertig gestellt waren/sind.um unser mufflon wird es bald spährlich gesäät sein,leider denn das ist auch ein schönes tier.

eierdieb65
07.11.2016, 09:38
Hier mal eine konkrete Zahl:
Von Wölfen getötete Menschen seit 1970 in Österreich: 0
Deutschland: 0

Ein Kind allein im Wald (nur weil es angesprochen wurde) hat von abartigen Männern mehr zu befürchten, als vom Wolf gefressen zu werden.

lg
Willi

Hornet
07.11.2016, 10:36
Das Rotkäppchensyndrom nimmt hier wieder Auswüchse an, wo man nur noch den Kopf schütteln kann....

Hornet
07.11.2016, 10:39
Lustig- wo ich vergessen hatte den anzuhängen :laugh

Der hat sich den Link gedacht....:-)

Lisa R.
07.11.2016, 10:51
Das Rotkäppchensyndrom nimmt hier wieder Auswüchse an, wo man nur noch den Kopf schütteln kann....

Wobei im franz. Original, bei dem die Gebr. Grimm abgeschrieben haben, der Wolf das Rotkäppchen nicht zuerst fressen wollte ...
Insoweit gebe ich Willi Recht.

Hornet
07.11.2016, 11:14
Wobei im franz. Original, bei dem die Gebr. Grimm abgeschrieben haben, der Wolf das Rotkäppchen nicht zuerst fressen wollte ...
Insoweit gebe ich Willi Recht.

Na, Willi hat auch meine vollste Zustimmung :-)!
Der War aber auch gar nicht damit gemeint...:-)!!

Lisa R.
07.11.2016, 11:21
Ich hab auch nicht gemeint, dass Willi unter dem Rotkäppchen-Syndrom leidet.

Im Original-Märchen ist der "Wolf" eindeutig als Mann zu identifizieren, der junge Mädchen auf Abwege führt um sie zu "fressen".
Die Herren Grimm haben das Märchen rein auf das Tier umgeschrieben und diese "Legende" in die Welt und in die Kinderzimmer gebracht.

Hornet
07.11.2016, 11:23
Ja, die Grimms sind schuld, das dieses Geschichten noch immer in manchen Köpfen rumgeistern.....:-)))

hein
07.11.2016, 13:22
Hier mal eine konkrete Zahl:
Von Wölfen getötete Menschen seit 1970 in Österreich: 0
Deutschland: 0.........
*Lach - in der Zeit von 1970 - ca. 2006 gab es ja auch keine Wölfe in Deutschland also war auch keine Menschentötung durch den Wolf möglich.

Danach gab es noch einige Jahre, wo man nur Wolfsspuren fand und erst in den letzten 10 Jahren treten sie vermehrt wieder auf und da hatte der Mensch eben noch glück!

Was ist aber, wenn die Wolfsbesiedlungen immer dichter werden?

In unseren Dörfern gibt es seit ca. 2-3 Jahren erste Sichtungen und seit diesem Jahr wurden die ersten Wölfe in den Stadträndern gesichtet.

Was ist nächstes Jahr? Wölfe in den Städten? Und dann........

eierdieb65
07.11.2016, 13:49
Magst du spekulieren?
Na dann: Wie viele Menschen werden in den nächsten 10 Jahren durch Wölfe getötet?
Wie viele Menschen durch Menschen getötet? (Natürlich auch nur in D)
Lass deine Spekulation mal lesen.

lg
Willi

Kamillentee
07.11.2016, 14:49
Na Willi,
es ist doch aber auch nur Spekulation, wenn man sagt "Der Wolf fällt Menschen (niemals) nicht an".
Erkläre du mir doch mal, woher man diese Gewissheit nimmt, weil Wölfe ja auch große Nutztiere töten.

Meiner Meinung nach, ist der Unterschied lediglich,
daß Menschen Nachts wenig zu Fuss im Wald, einsamer Gegend, bzw. Wolfsnähe unterwegs sind,
und wenn dann meist mit Licht.

eierdieb65
07.11.2016, 14:59
...
Aber die Wolfsexperten sind sich sicher, für menschliche Spaziergänger, Kinder soll keinerlei Gefahr bestehen!?:-[
Ist für mich nicht ganz nachvollziehbar. Ich wiege zum Beispiel weniger als ein Schaf. ;) Kinder sind dazu noch kleiner.......
:-X

Tja:
menschliche spazierengehende Kinder nachts im Wald.
Ohne Licht.

Hast schon recht. Die werden besonders gern "gefressen"

lg
Willi

Kamillentee
07.11.2016, 15:16
Bei den Beispielen waren nicht nur Kinder angegeben, das hast du doch sicher gemerkt. ;)

Ich habe ja nur Jungs, aber die Mädels meiner Freundinnen sind recht "mickrige" Teenager.
Wenn die nun, so wie wir früher, mitten in der Nacht km-weit von der Disco nach Hause laufen würden?
Ach nein, entschuldige, das geht ja im heutigen D und Ö sowieso nicht mehr. Da hast du natürlich recht...was machen da so paar Wölfe aus :roll
Und Discos gibts auch keine mehr auf den Dörfern, mhmmm...

zfranky
07.11.2016, 15:24
Ach nein, entschuldige, das geht ja im heutigen D und Ö sowieso nicht mehr. Da hast du natürlich recht...was machen da so paar Wölfe aus :roll
Und Discos gibts auch keine mehr auf den Dörfern, mhmmm...

:D siehst du, wo ist also das Problem? Eine friedliche Ko-Existenz ist möglich..

Kamillentee
07.11.2016, 15:35
Steht da irgenwo was von friedlich...? :cool:

Offene Grenzen mit Diebstahl, Raub und Drogen, misslungenes Multikulti, Terrorwarnung, Amok und Mobbing an den Schulen, Internetsucht.......und ich mach mir Sorgen, daß ein paar Kinder von Wölfen gefressen werden.;)

Hornet
07.11.2016, 15:42
Steht da irgenwo was von friedlich...? :cool:

Offene Grenzen, Diebstahl, Raub, Drogen, misslungenes Multikulti, Terrorwarnung, Amok und Mobbing an den Schulen, Internetsucht.......und ich mach mir Sorgen, daß ein paar Kinder von Wölfen gefressen werden.;)

Das verstehe ich allerdings auch nicht....es gibt größere Probleme, wie Du ja jetzt selber festgestellt hast!

Kamillentee
07.11.2016, 15:50
. Das verstehe ich allerdings auch nicht....es gibt größere Probleme, wie Du ja jetzt selber festgestellt hast!

Genau Hornet, laden wir noch ein paar Probleme, bzw. Wölfe dazu...wir schaffen das.

Hat jemand einen Tipp,
was man den wenigen Kindern, welche sich in Zukunft leichtsinnig allein in der freien Natur bewegen sollten, für Geräusche aufs Smartphon laden könnte?
Ich meine, abschreckende Geräusche gegen Wölfe?

zfranky
07.11.2016, 15:53
Steht da irgenwo was von friedlich...? :cool:

Ich bezog das auf Mensch und Wolf...
nicht auf uns beide :p
:D

Kamillentee
07.11.2016, 16:06
Ich bezog das auf Mensch und Wolf...
nicht auf uns beide :p
:D

:p :peace

Na ja,
andererseits kann man aber nicht zum Beispiel von afrikanischen Ländern verlangen, sie sollen den Löwen schützen.
Und hier in D wäre uns aber der Wolf zu gefährlich. :-[

Bin allerdings auch der Meinung, man tut dem Wolf keinen Gefallen.
D ist viel zu dicht besiedelt.

InLiMi 2015
07.11.2016, 16:49
Tja:
menschliche spazierengehende Kinder nachts im Wald.
Ohne Licht.

Hast schon recht. Die werden besonders gern "gefressen"

lg
Willi

Willi ich weis nicht ob du es schon mitbekommen hast aber wölfe wurden durchaus schon tagsüber in waldkindergarten nähe gesichtet

Roksi
07.11.2016, 16:55
Ich musste jetzt breit grinsen. Gesehen: "Wölfe". Gedacht: "Oh weh..." Thema geblättert: "Klar. Seit gestern gleich 7 Seiten voll."

Wolf. Das Politikum im HüFo. :biggrin: Kann nur von Trump und Bussard übertrumpft werden. Den Veganer und Glyphosat hat er allerdings schon längst abgehängt. :laugh

hein
07.11.2016, 17:06
Magst du spekulieren?
Na dann: Wie viele Menschen werden in den nächsten 10 Jahren durch Wölfe getötet?
Wie viele Menschen durch Menschen getötet? (Natürlich auch nur in D)
Lass deine Spekulation mal lesen.

lg
Willi
Spekulieren - nein danke!! Ich halte mich lieber an die Tatsachen!

Lisa R.
07.11.2016, 18:03
Ich musste jetzt breit grinsen. Gesehen: "Wölfe". Gedacht: "Oh weh..." Thema geblättert: "Klar. Seit gestern gleich 7 Seiten voll."

Wolf. Das Politikum im HüFo. :biggrin: Kann nur von Trump und Bussard übertrumpft werden. Den Veganer und Glyphosat hat er allerdings schon längst abgehängt. :laugh

:bravo Roksi - auf den Punkt gebracht.

BER
07.11.2016, 18:07
Genau Hornet, laden wir noch ein paar Probleme, bzw. Wölfe dazu...wir schaffen das.

Hat jemand einen Tipp,
was man den wenigen Kindern, welche sich in Zukunft leichtsinnig allein in der freien Natur bewegen sollten, für Geräusche aufs Smartphon laden könnte?
Ich meine, abschreckende Geräusche gegen Wölfe?

Volksmusik! :p

Sanne
07.11.2016, 18:20
Volksmusik und Schlager.:laugh
Das haut den stärksten Wolf um.:p

Neee jetzt mal im Ernst,wer im Wald Angst hat soll sich Pfefferspray einstecken.
Das hilft sogar bei Bären.

LG
Susanne

fradyc
07.11.2016, 18:27
Wenn man was sagt, denn sind ja die Wolfsliebhaber am ausrasten - siehe die Berichte vom ersten erschossenen (nicht entnommenen - denn der wurde erschossen)

:schlaumeierWenn ein Jäger entnehmen sagt, meint er erschießen. Klingt doch viel freundlicher ...
Und wenn dieser Typ nicht Jäger, sondern alte Oma gewesen wäre,
wäre dieser Wolf sicher als "Beißvorfall eines Listenhundes" in der Statistik aufgetaucht.

FoghornLeghorn
07.11.2016, 18:34
Zitat Sanne

Neee jetzt mal im Ernst,wer im Wald Angst hat soll sich Pfefferspray einstecken.
Das hilft sogar bei Bären.

Das hilft vielleicht gegen böööse Buben die sich mit schlechten Absichten im Wald rumtreiben, aber bestimmt nicht gegen Wölfe oder gar Bären.
Da willst du uns wohl einen Bären aufbinden .....;D:laugh:jaaaa:
Sabine

Winterurlauber
07.11.2016, 19:15
ann nur von Trump und Bussard übertrumpft werden. :laugh

Hör jetzt nur von dem Bussard auf. Ruckzug verändern die sich zu Geiern fressen alle Hühner auf, schaffen es politisch unter die Gürtellinie und wir sind drausen aus der Voliere :yau

Sanne
07.11.2016, 19:38
Zitat Sanne


Das hilft vielleicht gegen böööse Buben die sich mit schlechten Absichten im Wald rumtreiben, aber bestimmt nicht gegen Wölfe oder gar Bären.
Da willst du uns wohl einen Bären aufbinden .....;D:laugh:jaaaa:
Sabine

Neeiiin Sabine,
ich will Euch keinen Bären aufbinden. :neee:
Vor einiger Zeit habe ich eine Doku im Fernsehen gesehen,dort wurde getestet wie sich Leute in Kanadas Wälderrn am besten vor Bärenangriffen schützen können.
Dort hat eindeutig Bärenspray gesiegt,weil ein Bärenangriff oft unverhofft kommt.
Die Wahrscheinlichkeit das der Bär durch einen Schuss niedergestreckt wird ist unwahrscheinlicher als durch das Pfefferspray,da man nicht so exakt treffen muss.
Zugegebenermaßen ist dieses Spray nicht mit unseren Mini-Handtaschenpfefferspray zu vergleichen,da es eine größere Reichweite hat.
Wenn ich das ganze jetzt auf einen Wolf ummünze dürfte ein ordentliches Pfefferspray für einen Wolf ausreichend sein.
Auch ich habe keine Angst vorm Wolf,da habe ich eher richtig Schiss vor Wildschweinen. :o
Ich bin halt eine alte Schisserin,so wie mein Mann sagt.

LG
Susanne

fradyc
07.11.2016, 19:44
ImMonitoringjahr2014/2015 waren in D
31 Wolfsrudel, 8 Wolfspaare und 6 territoriale Einzeltiere bestätigt.

Im Monitoringjahr 2015/2016 wurden in D
46 Wolfsrudel, 15 Wolfspaare und 4 territoriale Einzeltiere bestätigt.

http://www.wolfsregion-lausitz.de/index.php/verbreitung-in-deutschland

Rudel +50%, Paare +100% innerhalb eines Jahres. Tendenz?

Eine Umfrage über den vermuteten Bestand des nächsten Monitoringjahres starten?

Hornet
07.11.2016, 19:57
ImMonitoringjahr2014/2015 waren in D
31 Wolfsrudel, 8 Wolfspaare und 6 territoriale Einzeltiere bestätigt.

Im Monitoringjahr 2015/2016 wurden in D
46 Wolfsrudel, 15 Wolfspaare und 4 territoriale Einzeltiere bestätigt.

http://www.wolfsregion-lausitz.de/index.php/verbreitung-in-deutschland

Rudel +50%, Paare +100% innerhalb eines Jahres. Tendenz?

Eine Umfrage über den vermuteten Bestand des nächsten Monitoringjahres starten?


Eine Erfolgsgeschichte des Naturschutzes!!! Einfach klasse!!!!

Lisa R.
07.11.2016, 20:05
Natürlich hilft Pfefferspray gegen Bären und Wölfe. Du musst es nur überall auf Dich selbst sprühen.

Wenn Dich die Raubtiere dann trotzdem fressen, brennt ihnen höllisch das Maul und später noch was anderes.
Da sie ja nicht blöd sind, tritt ein Lerneffekt ein und sie wollen keine Menschen mehr fressen .... Ziel erreicht.

Sanne
07.11.2016, 20:12
Da hast Du Recht Lisa, :laugh :jaaaa:
hilft sogar zu 100%,weil ich nach dem einsprühen nicht mehr spazieren gehen kann und ich mich nur heulend auf dem Boden wälze. :laugh
Ergo,bin im Haus und kann nicht gefressen werden.;D :jaaaa:

LG
Susanne

nero2010
07.11.2016, 20:16
Wölfe haben bei uns nichts mehr verloren, dafür ist das Land zu dicht besiedelt.
Sie werden über kurz oder lang die Menschen nicht mehr fürchten und ihre natürliche Scheu ablegen .
In D werden alle möglichen Tierrassen wieder neu angesiedelt um feststellen zu müssen, das es nicht klappt.
Dann werden sie zum Fang oder Abschuss freigegeben ( siehe Biber und Co. ).
Wenn die ersten Personen, Nutztier und Hundeschäden da sind wird es Ihnen wie dem Bären "Bruno" ergehen.

Winterurlauber
07.11.2016, 20:17
Auch ich habe keine Angst vorm Wolf,da habe ich eher richtig Schiss vor Wildschweinen. :o


da hilft was dagegen

Hornet
07.11.2016, 20:18
Wölfe bei uns angesiedelt?????

Das ist schon amüsant!

Winterurlauber
07.11.2016, 20:26
Wölfe bei uns angesiedelt?????


Ja angesiedelt sind die Isegrim's schon. Sind Auswanderer aus Polen, also Ausgewanderte Siedler mit Migrationshintergrund die sofort Abwechslung in das Hühnerforum bringen :)

BER
07.11.2016, 20:28
da hilft was dagegen

Ich halts da eher mit den Jungs...

https://www.youtube.com/watch?v=kjesULrRFtk&feature=player_embedded

:jaaaa:

Hornet
07.11.2016, 20:29
Ja angesiedelt sind die Isegrim's schon. Sind Auswanderer aus Polen, also Ausgewanderte Siedler mit Migrationshintergrund die sofort Abwechslung in das Hühnerforum bringen :)

Dann wohl eher Spätheimkehrer!

FoghornLeghorn
07.11.2016, 22:04
Zitat Sanne

Zugegebenermaßen ist dieses Spray nicht mit unseren Mini-Handtaschenpfefferspray zu vergleichen,da es eine größere Reichweite hat.

Ach sooooo..... Ich kenne nur diese Mini-Handtaschen-Portionen. Da würde ein Bär oder ein Wolf nur drüber lachen ....;D

LG
Sabine

Nicolina
07.11.2016, 22:35
Also mir ging der Link ab, danke für´s Nachreichen.
Du glaubst doch aber nicht, dass diese Zahlen nahe einer Wirklichkeit sind?!

Grüße aus der Lausitz ...
Ich sehe nicht, dass sie geschönt sein sollten- denn es geht aus der Erfassung hervor, dass es Risse trotz Schutz gab.

catrinbiastoch
07.11.2016, 22:46
Wo ich wohne , wurden vor ca 15 Jahren die ersten Wolfsspuren an alten Elbarmen gesichtet . Inzwischen sind es so einige . Der Schäfer hat Herdenschutzhunde bekommen . Man darf nie vergessen , seit Urzeiten war der Schäfer immer bei seiner Herde . Egal wo auf der Welt ! Wie Weidetiere heute gehalten werden , ist oft sehr fahrlässig . Der Wolf hat meine Achtung und meinen Respekt . Er ist für mich ein Teil der Natur . Schlimm.., wer sich anmasst , darüber zu entscheiden , welches Tier wo leben darf . Wenn unsere Mutter Erde einen nicht brauchen kann , dann ist es der Mensch ! L.G.

FoghornLeghorn
07.11.2016, 23:46
Zitat Catrinbiastoch

Er ist für mich ein Teil der Natur . Schlimm.., wer sich anmasst , darüber zu entscheiden , welches Tier wo leben darf . Wenn unsere Mutter Erde einen nicht brauchen kann , dann ist es der Mensch ! L.G.

Bei allem Respekt vor dir Catrin, aber die Welt ist mehr die wie vor 100 Jahren. Es ist so wie viele hier schon gesagt haben: Nicht mehr genug Platz in Deutschland für Wölfe um ungestört und ohne Zwischenfälle mit Menschen hier leben zu können, weil die Menschen sich überall ausgebreitet haben. Die Menschen kann man aber nicht einfach wieder "abschaffen".
Auch wenn es der Erde dann vielleicht besser gehen würde.

LG
Sabine

catrinbiastoch
08.11.2016, 00:03
Hallo Sabine.., wer hat das Recht zu bestimmen , wer wo abgeschafft wird ????? L.G. Catrin

Araucana2014
08.11.2016, 00:24
Da sieht man mal wieder der Mensch bestimmt wer leben darf.
Warum vernichten wir nicht einfach alle Tiere dann haben wir gleich eine sorge weniger.

FoghornLeghorn
08.11.2016, 00:46
Zitat Catrinbiastoch

Hallo Sabine.., wer hat das Recht zu bestimmen , wer wo abgeschafft wird ?? L.G. Catrin

Wenn Menschen durch Wölfe gefährdet sind, wenn es nachweislich Probleme mit Wölfen gibt, dann wird zum Schutz von Menschen Wölfe durch den zuständigen Jäger mit behördlicher Genehmigung/Auftrag "abgeschafft".
Der Mensch hat das Recht dazu, und Menschen haben das Recht auf Schutz vor gefährlichen Tieren. Wir leben in einer zivilisierten Welt. Diese Welt ist nicht mehr die wie vor 100 Jahren.

Zitat Araucana2014

Da sieht man mal wieder der Mensch bestimmt wer leben darf.
Warum vernichten wir nicht einfach alle Tiere dann haben wir gleich eine sorge weniger.

Das ist Unsinn.


Sabine

Kamillentee
08.11.2016, 00:53
.... Wenn unsere Mutter Erde einen nicht brauchen kann , dann ist es der Mensch ! L.G.

Also, da hast du sicher recht. Durch den Menschen wird das Gleichgewicht in der Natur abgeschafft.

Allerdings, bei deiner Meinung.....hast du trotzdem 4 Kinder auf diese Welt gesetzt?
Und nun wird der Platz eng, für den Wolf! ;)

catrinbiastoch
08.11.2016, 01:24
Meine Kinder fressen kein Wolfsfutter und bedrängen nicht die Lebensräume in der Natur .

InLiMi 2015
08.11.2016, 07:32
Meine Kinder fressen kein Wolfsfutter und bedrängen nicht die Lebensräume in der Natur .

Äh du lebst schon auf der erde oder?
Jeder hier nimmt platz weg für irgendwelche tiere egal welches und ich nehme an das du strom und fließend wasser hast oder?was wurde zerstört um die leitungen zu legen?

catrinbiastoch
08.11.2016, 09:40
Wie jetzt.., ich darf keine Kinder bekommen , kein fliessend Wasser haben u.ä. ??? Lest Euch mal das Thema des Threads durch . L.G.

InLiMi 2015
08.11.2016, 09:49
Natürlich darfst du das haben???ich wollte dir nur klar machen das wir alle hier einen platz einnehmen den ein anderer gerne hätte auch du genau wie ich und millionen andere.Den letzten satz hast du sehr treffend vormuliert

Kamillentee
08.11.2016, 11:44
Das Thema ist "Wölfe in D" und wir schrieben darüber, wie und warum der Platz für den Wolf nicht ausreicht.

Catrin,
schon wenn wir irgendwo ein Haus bauen und darin wohnen, bestimmt der Mensch, wer dort wohnen darf.
Mehr Menschen (Kinder) - mehr Häuser. Produktion bestimmter Güter müssen sein, Strom und Wasserversorgung, Landwirtschaft, Platz für Nutztiere bzw. Weidetiere wird benötigt.
Weniger Platz für den Wolf, oder?
Ja, wenn wir/du dem Wolfsrudel nackend ohne Waffen gegenüber treten würden, dann wäre das Gleichgewicht wieder hergestellt, dann bestimmt der körperlich Stärkere, wer dort sein darf. Ich nehme an, das willst du nicht. ;)

Man kann natürlich wegziehen, dort wo der Wolf "hingehört", dann nimmt man ihm auch keinen Lebensraum weg. Aber an einem anderen Wohnort nimmt man auch wieder Einfluss auf Lebewesen, wenn man sich dort niederlässt.
Allerdings hab ich schon gelesen, so ein unbedingtes Gleichgewicht gibt es nicht, und gab es nicht.
Die Natur ist immer im Wandel und versucht sich stetig anzupassen.

Braucht die Natur also gerade hier den Wolf, nur weil er früher mal da war, ist die Frage....

eierdieb65
08.11.2016, 12:05
"Braucht die Natur also gerade hier den Wolf, nur weil er früher mal da war, ist die Frage...."

Diese Frage ist leicht beantwortet.
JA

Der Wolf dezimiert die Füchse. (Dem deutschen Jäger ist er ja keinen Schuss mehr wert)
Der Wolf dezimiert die verwilderten Katzen. (siehe oben)
Der Wolf dezimiert die Marder (siehe oben.)
Der Wolf dezimiert wildernde Hunde. (siehe oben)

Noch ein Effekt: Der Wolf sorgt dafür, dass Rehe, Hirsche, Wildschweine "besser" werden, da er die bessere Selektion, als der Jäger übernimmt.

So einfach, gell?

lg
Willi

InLiMi 2015
08.11.2016, 12:27
Eierdieb bist du jäger?

Kamillentee
08.11.2016, 12:42
Willi, kannst du mir sagen WIE genau, der Wolf Füchse und Marder dezimiert?

eierdieb65
08.11.2016, 12:46
Ja (@inlimi)
Und
Durch erlegen und fressen.(@ Kamillentee)

lg
eierdieb und
Willi

BER
08.11.2016, 12:47
Ich hab die Erfahrung gemacht das man sich spätestens wenn das Argument kommt "die Tiere waren zuerst da" am besten aus der Diskussion verabschiedet.Und der Wolf polarisiert da natürlich noch mehr als z.B. ein paar Feldhamster.

FoghornLeghorn
08.11.2016, 12:52
Den Feldhamstern haben wir auch ihren Lebensraum weggenommen ....;D:):laugh

InLiMi 2015
08.11.2016, 12:59
Ja (@inlimi)
Und
Durch erlegen und fressen.(@ Kamillentee)

lg
eierdieb und
Willi

Na dann,kann ich kaum glauben.Ich kenne diverse jäger und kenne doch KEINEN der deine meinung teilt.naja kommt vielleicht durch die länder unterschiede.

Kamillentee
08.11.2016, 13:00
Ja (@inlimi)
Und
Durch erlegen und fressen.(@ Kamillentee)

lg
eierdieb und
Willi

Ich frag deswegen,
weil Füchse, Marder usw. in einer Auswertung von über 2000 Wolfs-Kotproben kaum vorkommen.
Da steht was von 96 Prozent Huftiere, 3 Prozent Hasen und 1 Prozent Schafe.
Na ja, die Auswertung ist von 2009' kann sich ja geändert haben.

Aber wenn es so viele Füchse und Marder gibt, scheint ja das Nahrungsangebot für diese entsprechend gross zu sein. Wenn die nun wegfallen, stimmt auch wieder was nicht....
Die Füchse und Marder in/nahe bei Städten und Ortschaften wird der Wolf wohl nicht jagen, er scheut ja die Nähe des Menschen, wird uns gesagt.

Lisa R.
08.11.2016, 13:03
Ich finde es immer wieder "witzig", dass wir anderen (in der Regel ärmeren) Ländern der Erde vorschreiben wollen, wie sie mit ihren Raubtieren umzugehen haben, es aber hier überhaupt nicht hinkriegen /wollen.

Da hier immer wieder die Bevölkerungsdichte genannt wird:

Deutschland 226,5 / km2
Indien 380,8 / km2

In Indien leben Bären, Tiger, Leoparden, Hyänen und Wölfe

Dort leben viel mehr Menschen als hier. Natürlich passieren dort Zwischenfälle und es gibt Tote.

Die haben wir hier auch z.B. durch Autos. Von einem Autoverbot hab ich aber noch nie was gehört.

Wir müssen m.E. wieder lernen mit solchen Tieren zu leben. Wir müssen nur unseren Umgang mit ihnen verändern. Dazu gehören für mich z.B. vernünftige Vergrämungsmaßnahmen z.B. mit Gummigeschossen. Die Wölfe müssen wieder lernen, dass die Nähe des Menschen nicht angenehm ist. Auch gezielte Abschüsse gefährlicher Tiere werden u.U. möglich sein.

Eine generelle Jagd auf den Wolf lehne ich strikt ab. Und ja, ich bin der Ansicht, dass er sehr wohl hier her gehört.

Von unterschwelligen und manchmal wirklich irrationalen Ängsten sollten wir uns in der heutigen Zeit wirklich mal frei machen.

Kamillentee
08.11.2016, 13:05
......
lg
eierdieb und
Willi

Ich schlage "Eier-Willi" vor. ;)

eierdieb65
08.11.2016, 13:07
Na dann,kann ich kaum glauben.Ich kenne diverse jäger und kenne doch KEINEN der deine meinung teilt.naja kommt vielleicht durch die länder unterschiede.
Kennst du einen Jäger, der 6 Stunden lang einer Marderfährte folgt?
Was ich von Deutschlands Jägern las, wohl eher nicht.
Ich mache so was.

Ich erschieße auch Katzen, sobald sie 201m vom nächsten Gebäude entfernt sind.
Und dann verbuddel ich sie.
Wenn ich gefragt werde, ob ich diese Katze getötet habe, kann ich, ohne zu lügen sagen, dass ich es nicht weiß.

Trotzdem bleibt der Wolf VIEL effizienter, als ich.

lg
Willi

FoghornLeghorn
08.11.2016, 13:20
Hallo Lisa,

leider "hinkt" dein Vergleich mit der Bevölkerungsdichte von Deutschland und Indien, weil du die Fläche, die Größe des jeweiligen Landes nicht in diesen Vergleich mit einbezogen hast.
In Indien mögen Wölfe, Bären, Tiger und Hyänen leben, aber sicher nicht in Ballungsräumen. Dort gibt es noch größere unbesiedelte Landstriche.
Wo gibt es die in Deutschland ?
Anbei im Link noch eine Tabelle in der die Ländergrößen auch berücksichtigt werden
https://www.laenderdaten.info/bevoelkerungsdichte.php

LG
Sabine

FoghornLeghorn
08.11.2016, 13:25
Zitat Eierdieb

Ich erschieße auch Katzen, sobald sie 201m vom nächsten Gebäude entfernt sind.
Und dann verbuddel ich sie.
Wenn ich gefragt werde, ob ich diese Katze getötet habe, kann ich, ohne zu lügen sagen, dass ich es nicht weiß.

Das tut hier wohl nichts zur Sache. (.....)
Auf solche Selbstdarstellungen können wir hier gut verzichten.

Sabine

Lisa R.
08.11.2016, 13:42
Hallo Lisa,

leider "hinkt" dein Vergleich mit der Bevölkerungsdichte von Deutschland und Indien, weil du die Fläche, die Größe des jeweiligen Landes nicht in diesen Vergleich mit einbezogen hast.
In Indien mögen Wölfe, Bären, Tiger und Hyänen leben, aber sicher nicht in Ballungsräumen. Dort gibt es noch größere unbesiedelte Landstriche.
Wo gibt es die in Deutschland ?
Anbei im Link noch eine Tabelle in der die Ländergrößen auch berücksichtigt werden
https://www.laenderdaten.info/bevoelkerungsdichte.php

LG
Sabine

Sabine, wenn Du die Daten Deines Links mit meinen vergleichst, wirst Du sehen: Sie sind identisch.

Und ja es leben in Indien Raubtiere in Ballungszentren: Leoparden leben sogar in den Außenbereichen von Großstädten in unmittelbarer Nähe zu menschlichen Behausungen. Ich habe einen Bericht gesehen in dem es darum ging und warum es in Indien trotzdem erstaunlich wenige Zusammenstöße gibt. Die Forscher kamen aus Südost-Afrika und wollten die Hintergründe herausfinden - in Afrika gibt es deutlich mehr Zwischenfälle.

zfranky
08.11.2016, 13:48
Und ja es leben in Indien Raubtiere in Ballungszentren: Leoparden leben sogar in den Außenbereichen von Großstädten in unmittelbarer Nähe zu menschlichen Behausungen.

Genau wegen dieser Nähe zu Wildtieren grassieren in Indien Tollwut, Pest, Bandwürmer und andere Dinge.
Als Vorbild taugt das wirklich nicht.

Lisa R.
08.11.2016, 13:58
Genau wegen dieser Nähe zu Wildtieren grassieren in Indien Tollwut, Pest, Bandwürmer und andere Dinge.
Als Vorbild taugt das wirklich nicht.

Indische Verhältnisse werden wir hier ja auch nicht kriegen. Aber die wenigsten Inder werden von Räubern aufgefressen.

zfranky
08.11.2016, 14:03
von 1980-2000 273 Kinder durch Wölfe
Keine Elefanten Krokodile und andere mit eingerechnet.
http://www.zeit.de/2015/14/tiere-woelfe-bedrohung/seite-5
Alleine durch Elefanten sterben jedes Jahr hunderte Inder..

hühnerling
08.11.2016, 14:14
Sodele - hier schließe ich jetzt, nachdem der Hinweis auf die Sendungen angekommen sein dürfte und es wieder einmal in die generelle Wolfsdiskussion abgedriftet ist. Das hatten wir bereits mehrfach an anderer Stelle und muß nicht ständig wiederholt werden.

Themen zu Problemen und Erfahrungen beim Zusammenleben mit Wildtieren in den verschiedenen Ländern dieser Welt können ja gern im Café eröffnet werden, offensichtlich gibt es da Bedarf.