Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flugenten mit Hühnern halten?
FunforChill
05.11.2016, 12:28
Ich kann es nicht mehr richtig ansehen, dass meine 1.2 Flugenten in ihrem kleinen Auslauf hin und her watscheln. Kann ich sie zu den Hühner tun? Ich habe normal große und Zwerge. Einen Teich könnte ich dann auch anlegen :)
spessarthuhn
05.11.2016, 12:59
Ja das funktioniert habe selber 2,4Flugenten und 16 normal große Hühner PLUS Hähne im selben auslauf und im selben stall habe si aber von klein auf zusammen gelassen wie es bei den zwergen ist kann ich dir nichts sagen
Kann ich nur bestätigen obwohl es auch darauf ankommt ob genug Platz ist und wie die Enten drauf sind aber bei mir klappt es auch super es gibt nur Probleme wenn sich die Hühner zwischen die Enten drängen, dann zwickt der Erpel schon mal hin aber gefährlich oder so ist es nie
SetsukoAi
05.11.2016, 14:09
Ja das geht vorausgesetzt du hast genug Platz im Auslauf sonst machen die Enten da auch eine Matschlandschaft draus. Aber getrennte Ställe würde ich machen.
FunforChill
05.11.2016, 15:15
Habe ca 50 qm für die Hühner zur Verfügung, die Enten wurden von einer Chabohenne aufgezogen und sind in ihren ersten 3 Monaten mit 4 gleichaltrigen Küken aufgewachsen. Jetzt sind sie 4 Monate alt und seit einem Monat ohne Hühner. Im Hühnergehege sind 1-4 Zwerghühner 1.4 (die laufen gern im Garten rum :D ) und 3.3 große Hühner. Alle unterschiedlich alt, aber nur die Chabohenne ist über ein Jahr.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
SetsukoAi
05.11.2016, 15:25
50 qm ist echt nicht viel für 11 Hühner und 3 Enten. Ich denke es wäre in dem Fall besser ganz auf Enten zu verzichten. Jetzt kommt erst die Matschige Zeit und die Enten werden innerhalb kürzester Zeit alles in einen Matschigen Acker verwandelt haben.
FunforChill
05.11.2016, 16:28
Machen das deine Enten? Bei mir machen sie selbst aus ihrem kleinen Auslauf nur langsam eine Matschlandschaft. Aber wenn du meinst.. Aber wie gesagt: 4 der 5 Zwerghühner laufen immer draußen im Garten rum, dann sind nur 7 Hühner im Stall. Achso und sorry, es sind eher so 70qm oder sogar noch mehr, kann das gerade nur schätzen :(
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
SetsukoAi
05.11.2016, 17:08
Ich hatte Jahrelang Enten, dann zwischendurch 3 Jahre Entenpause und jetzt wieder Enten. Sie werden das bisschen Auslauf zu einer Matschgrube machen da sie, besonders jetzt in der Regen und Matschzeit, mit den Schnäbeln im Boden wühlen. Bei mir haben sie es nur an den Nassen Ecken gemacht. Da ich sehr viel Auslauf habe sieht es bei mir das ganze Jahr über Grün aus.
Du kannst ja mal ein Bild von deinem Auslauf machen, dann können wir uns ein Bild machen.
FunforChill
05.11.2016, 17:26
Wieviel qm haben deine denn? Ja, kann ich morgen fotografieren :) Jetzt ist es schon dunkel. Der Auslauf ist mehr für Hühner geeignet, da er fast komplett aus großen Büschen (Spiren, Feuerdorn etc) besteht. In einer Ecke wächst bis zum Herbst eine Menge Girsch, ansonsten ist alles Erde. Die Hühner bekommen ansonsten aber immer Rasenschnitt, Laub und geeignete ungiftige Küchenabfälle, Hafer und manchmal Würmer. Was ich sagen will; das würden die Enten auch kriegen.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
SetsukoAi
05.11.2016, 17:40
Wieviel qm haben deine denn? Ja, kann ich morgen fotografieren :) Jetzt ist es schon dunkel. Der Auslauf ist mehr für Hühner geeignet, da er fast komplett aus großen Büschen (Spiren, Feuerdorn etc) besteht. In einer Ecke wächst bis zum Herbst eine Menge Girsch, ansonsten ist alles Erde. Die Hühner bekommen ansonsten aber immer Rasenschnitt, Laub und geeignete ungiftige Küchenabfälle, Hafer und manchmal Würmer. Was ich sagen will; das würden die Enten auch kriegen.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Insg. hab meine Tiere 5000m², die 11 Enten teilen sich zur Zeit mir 6 Puten und 35 Hühner ca. 3000m², die anderen 2000 m² werden von den Legehennen beansprucht.
FunforChill
05.11.2016, 18:02
Das ist echt schön, aber du hast bestimmt auch mehr als 7 Hühner im Auslauf, oder? :) Aber trotzdem danke, ich werde mal sehen, wie ich das löse.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Ich kann es nicht mehr richtig ansehen, dass meine 1.2 Flugenten in ihrem kleinen Auslauf hin und her watscheln. Kann ich sie zu den Hühner tun? Ich habe normal große und Zwerge. Einen Teich könnte ich dann auch anlegen :)
Ein Teichbau erscheint mir nicht empfehlenswert. Dann ergibt’s noch weniger Platz für die Hühner, und wenn’s mal Gerangel oder Streit gibt, musst Du fast damit rechnen, dass Dir ein Huhni darin ertrinkt.
Vor allen Dingen wenn’s im Winter eine dünne Eisschicht hat, bricht sicher ein Nichtschwimmer ein.
Habe ca 50 qm für die Hühner zur Verfügung, die Enten wurden von einer Chabohenne aufgezogen und sind in ihren ersten 3 Monaten mit 4 gleichaltrigen Küken aufgewachsen. Jetzt sind sie 4 Monate alt und seit einem Monat ohne Hühner. Im Hühnergehege sind 1-4 Zwerghühner 1.4 (die laufen gern im Garten rum :D ) und 3.3 große Hühner. Alle unterschiedlich alt, aber nur die Chabohenne ist über ein Jahr.
Deine Flugenten sind ja von der einen Chabo-Hühnermama grossgezogen worden. Wieso meinst Du, Hühner und Flugenten nicht zusammen in den Auslauf zu lassen?
Ist es Dir möglich, die Flug-Enten und die Hühner in der Nacht, d.h. stalltechnisch zu trennen?
Meine Flugenten z.B. nehmen manchmal auch gerne eine höhergestellte Latte als Statussymbol (chauvinistisches Imponiergehabe gegenüber anderen Enten).
Da wäre Chaos schon vorprogrammiert in einem gemeinsamen Stall.
Machen das deine Enten? Bei mir machen sie selbst aus ihrem kleinen Auslauf nur langsam eine Matschlandschaft. Aber wenn du meinst.. Aber wie gesagt: 4 der 5 Zwerghühner laufen immer draußen im Garten rum, dann sind nur 7 Hühner im Stall. Achso und sorry, es sind eher so 70qm oder sogar noch mehr, kann das gerade nur schätzen :(
Derzeit geschätzt sind’s ca. 70 m2.
Das ergäbe eine vorstellbare, theoretische Fläche von 8.36 mtr x 8.36 mtr
Für 11 Hühner und 3 Enten ginge das m.E. zwar schon, wenn auch recht knapp.
Der Grundsatz: „Je mehr Platz, um sich gegenseitig aus dem Weg gehen zu können , je besser“ ist auf jeden Fall immer am allerbesten.
Siehst Du keine Möglichkeit, den Platz ein wenig zu vergrössern?
Vielleicht kannst Du zusätzlich „auf Hochbau machen“ und gut befestigte Äste etc. reinstellen, die die Huhnis und/oder auch Flugenten nach oben nutzen könnten.
(Da Flugenten ja hervorragende Flieger sind; könnten sie Dir dann abhauen?).
In unserer Mannschaft fällt mir auf, dass die Flugenten deutlich weniger Matsch erstellen als z.B. Stock- oder Laufenten. Wenn’s halt ein neuralgier Punkt gibt (bei uns z.B. leider genau vor der Haustür) wird da vorwiegend durch Stock- u. Laufenten gewühlt und mit den Patschfüssen richtig rumgestampft, weil sie sich dann mehr Ausbeute erhoffen.
Hierbei – finde ich – sind die Flugenten bei weitem nicht so dreist.
Diese jedoch spielen dafür viel lieber Raus-Schmeisser vor der Stalltüre, was mit den Hühnern evtl. zu Krach führen oder bei schwächeren Tieren eine Angst vor dem Stalleingang mit sich bringen könnte.
Dann ist nicht zu unterschätzen, dass Flugenten gerne mal andere Federn zwicken.
Das kann ich des öftern beobachten, wenn sich die ganze Mannschaft bei uns auf dem Vorplatz um den Futternapf vom Hängebauchschweinchen tummelt.
Was mich noch interessieren würde; wie viel Auslauf haben denn derzeit Deine Enten?
FunforChill
05.11.2016, 20:02
Eigentlich garkeinen. Sie haben ca 5qm also absoluter Platzmangel, da sind sie mir sprichwörtlich über den Kopf gewachsen. Ich weiß, bin ein ganz schlimmer Mensch, das noch nicht gelöst zu haben, aber wie gesagt, ich wollte erst alles sicherstellen.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Wir haben schon seit vielen Jahren Flugenten, Stock- bzw. Laufenten, Gänse, Hühner diversester Rassen, darunter auch Perlhühner. Sie haben aber auch Auslauf von mehreren Hektaren.
Nachts sind Gänse, Enten und Hühner getrennt in einem jeweils eigenen Stall.
Geht alles tip-top mit einer Ausnahme; unsere 2 Gänse mögen einfach unser eines Laufentli ELVIRA nicht; sie haben sie schon mal fast skalpiert. Das Laufentli hockt sich aber auch immer gleich hin, wenn die 2 Brummer dahergewatschelt kommen. Da muss ich immer ein Auge bei haben.
ELVIRA ist mittlerweile 8 1/2 Jahre, aber sie schnallt's immer noch nicht.
Hast Du Dir denn Deine Entlein bewusst zugelegt?
Und warum hast Du sie dann von den Hühnern getrennt?
Besteht Dein Garten aus den von Dir beschriebenen ca. 70 m2?
FunforChill
05.11.2016, 20:55
Nein. Ich werde die Enten zu ihrem Wohl im Frühjahr spätestens verkauft haben.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Hallo,
ich kann mich den oberen Schreibern nur anschliessen.
zusammen halten ist kein Problem, aber wie oben schon geschrieben,
Enten machen in kürzester Zeit bei dem momentanen Wetter eine Matschlandschaft aus deinem Gehege.
Liebe Grüße
Martin
FunforChill
06.11.2016, 08:04
Danke für eure Hilfe :) Ja das stimmt, aus ihrem Miniminigehege haben sie auch Schlammparty gemacht ;)
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Eigentlich garkeinen. Sie haben ca 5qm also absoluter Platzmangel, da sind sie mir sprichwörtlich über den Kopf gewachsen. Ich weiß, bin ein ganz schlimmer Mensch, das noch nicht gelöst zu haben, aber wie gesagt, ich wollte erst alles sicherstellen.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Ich habe mir mittlerweile versucht, die Situation vorzustellen.
5 m2 ergibt eine vorstellbare Fläche von 2.23 m x 2.23 für insgesamt 3 Enten. Das ist sehr, sehr wenig!
Wie gross ist denn der Entenstall?
Was Du noch nicht erläutert hast, ist der Umstand, warum Du die Enten von den Hühnern abgetrennt hast.
Schlussendlich wühlen die 3 Enten in ihrem eigenen Kot rum, stehen und sitzen drin, Gefieder verdreckt.
Haben sie eine Bade- bzw. Planschmöglichkeit, um das Gefieder wieder sauber zu bekommen?
Dann musst Du ja auch noch enorm viel Grünfutter zufüttern.
Wieviel m2 sind's denn jetzt insgesamt für die Hühnertruppe? Ist der Entenbereich anschliessend an den Hühnerbereich?
Hast Du sie inzwischen zusammen, die Hühner und die Enten?
Du sendest ja vorzu von Deinem Tapatalk, schicke doch bitte Bilder zu der aktuellen Situation!
Bitte um weitergehende Info von Dir.
Widdy
FunforChill
06.11.2016, 09:50
Also. Die Hühner haben zu siebt ungefähr 70qm, mehr darf ich Ihnen nicht geben. Vier Hühner dürfen immer im Garten rumgurken (Zwerge) und die Enten sind noch nicht bei den Hühnern, da ich sie doch sowieso besser verkaufen sollte?! Falls ich das nicht tun sollte, würden sie wohl zu den Hühnern gehen. Da sollen sie nur nicht alles kaputt machen und zerwühlen. Sie bekommen aktuell mehrere Eimer Laub oder Grasschnitt und gute Küchenabfälle pro Tag.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Also. Die Hühner haben zu siebt ungefähr 70qm, mehr darf ich Ihnen nicht geben. Vier Hühner dürfen immer im Garten rumgurken (Zwerge) und die Enten sind noch nicht bei den Hühnern, da ich sie doch sowieso besser verkaufen sollte?! Falls ich das nicht tun sollte, würden sie wohl zu den Hühnern gehen. Da sollen sie nur nicht alles kaputt machen und zerwühlen. Sie bekommen aktuell mehrere Eimer Laub oder Grasschnitt und gute Küchenabfälle pro Tag.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
@FunforChill,
es tut mir leid, aber ich muss es Dir einfach geradeaus so sagen:
Wieso hältst Du Enten, wenn Du keinen Platz dafür hast uns sie nichts zerwühlen dürfen?
Meine Enten leben nicht von Laub und Küchenabfällen; die holen sich Würmer & Co, gundeln überall sonst wo rum, und brauchen weitere Nahrung wie Körnerfutter sowie manchmal Reis oder Kartoffeln sogar Teigwaren etc. (die Teigwaren stibitzen sie immer aus dem Napf von unserem Hängebauchschweinchen, drum habe ich das überhaupt gemerkt).
auf diesem kleinen Entengehege noch zusätzlich Laub und Küchenabfälle, das gärt dann bald mal vor sich hin, sie kacken ja auch drauf, watscheln drüber. Und wie machst Du das mit dem Trinkwasser?
noch hast Du keine Bilder gesendet
Enten sind Wasservögel, auch schreibst Du nicht, wie und wo sie ihr Gefieder säubern können, damit nicht alles verdreckt, verkrustet. Da geht das Einfetten der Federn nämlich bald auch nicht mehr und sie werden so richtig "schön" nass bis auf die Haut (Ich weiss, wovon ich rede, unsere 2 Gänse kamen als ehemalige Schlachtkandidaten zu uns, die konnten sich nicht mit Wasser pflegen etc. die stanken widerlich und ihr ganzes Gefieder war verklebt und verkrustet).
auf die vielen Fragen hast Du nicht konkret geantwortet, wobei das bei weitem noch nicht alle sind ...
Aus meiner Sicht kann ich Dir nur empfehlen, Deinen 3 Enten ein freudigeres Leben in einer angemesseren Umgebung zu ermöglichen, wo sie Wasser und Platz zur Verfügung haben.
Ich weiss nicht, wo Du wohnst (Land oder Aglo) aber sicher kannst Du eine Pflegefamilie für Deine 3 finden, die Du dann regelmässig besuchen kannst.
Vielleicht etwas klare Worte - aber ich kann das nicht schönreden.
Bei mir steht das Wohl der Tiere an oberster Stelle, ansonsten hätte ich keine.
Widdy
FunforChill
06.11.2016, 11:14
Ich habe angemessenes Körnerfutter und Wasser in geeigneten Behältern der ganze Auslauf wird einmal pro Woche abgezogen bis alles wieder trocken ist und meine Enten kontrolliere ich wöchentlich ob sie sauber und gesund sind. Sie hatten einen Behälter mit geeigneter Größe mit Wasser, haben aber nicht drin gebadet sondern das Wasser nur immer mit dem Schnabel auf Rücken und Brust getan, was sie auch mit ihrer 12 Liter Wassertränke können. Sie zeigen keine Anzeichen von Stress oder Apatheit, pflegen sich selbst und gegenseitig und sind nicht scheu. Wenn ich zum säubern das Gehege öffne, laufen aie auch nicht raus sondern wollen drinnen bleiben. Ich will keine Kritik zu meiner Haltung hören, denn ich weiß selber, dass das zu wenig Platz ist. Meine Flugenten sind nur aus dem Grund nicht bei den Hühnern, weil ich nicht möchte, dass sie das Gehege zu sehr verunstalten und sie sich mit den Hühnern in die Federn kommen. Ich habe bereits gesagt, zum Wohl der Enten werde ich sie wohl schnellstmöglich und spätestens im Frühjahr verkaufen.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
(...) Ich will keine Kritik zu meiner Haltung hören, denn ich weiß selber, dass das zu wenig Platz ist. (...)
Du hast gefragt, dann darfst Du auch allfällige Kritik nicht scheuen ;)
Dann kann ich nur Deinen 3 Enten und Dir einen schönen Winter wünschen (zwischen 4 bis 5 Monaten - je nachdem).
FunforChill
07.11.2016, 06:13
Danke dir :) Ich wollte nicht böse klingen, aber einmal gesagt haben, wie es wirklich ist. So ein aus dem Kontext gerissener Satz klingt natürlich total blöd, aber in meinem Beitrag eingebettet verliert er seine Aggressivität und wird zur Erklärung meiner Situation.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Du hast gefragt, dann darfst Du auch allfällige Kritik nicht scheuen ;)
Dann kann ich nur Deinen 3 Enten und Dir einen schönen Winter wünschen (zwischen 4 bis 5 Monaten - je nachdem).
D.h. 4 bis 5 Monate auf engsten Raum. Fotos hast Du immer noch keine reingestellt, obwohl Tapatalk anscheinend immer dabei.
Das hat alles nichts mit "böse" oder "lieb" zu tun.
FunforChill
07.11.2016, 10:23
Ich bin Schüler.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.