PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tempi im Brüter-fraglich



antonella-finley
15.03.2007, 12:23
Hallo, ich muß euch schon wieder löchern, habe vorgut 3 Tagen meinen Brüter angeworfen um ihn aufzuheizen und wollte eigentlich heute einlegen, zur Sicherheit habe ich mir jetzt nochmal ein Fieberthermometer reingelegt, da ich mit dem Brutwinkelthermometer nicht so ganz klar kam, ich finde die Skala nicht so wirklich genau, es geht bei 35 los, dann kommen noch 2 Striche und dann habe ich schon die 38, nun liegt das Fieberthermometer, aber das zeigt mir nun komischerweise gerademal 36,5 Grad an-bin nun völlig ratlos!!!!???

Gast
15.03.2007, 14:08
wieso gerademal? oder meinst du, daß das andere 38 anzeigt? wenn dem so ist, dann solltest du die einstellung nach dem fieberthermometer vornehmen, also auf ca 39,3 bei dem anderen hochdrehen.

antonella-finley
15.03.2007, 18:11
Ja also auf dem Fieberthermometer hatte ich die 36,5 Grad vorhin war es dann langsam bei 37 angekommen, wobei das Winkelthermometer am Brüter weiterhin kurz vor der 38 stand.
Die beden Thermometer habe ich aber auch auf der gleichen Höhe liegen nämlich auf der Horde die jetzt ganz unten belegt ist.
Viel. braucht das Fiebertherm. ja auch länger?
Nein eigentlich nicht denn bei meinen Kindern warte ich ja auch nicht stundenlang bis ich was ablesen kann ;D
Ich habe nun noch ein Kuhlschrankthermometer gefunden das leg ich jetzt mal noch daneben, mal schauen was das sagt???
Aber merkwürdig ist es schon.

Arne
15.03.2007, 21:59
Löschen, bitte!!
Sorry, war mißverständlich formuliert! Eigentlich sollte ein MOD diesen Beitrag löschen! (Bitte, Antje, gib uns die Löschfunktion für EIGENEN, selbstverzapften Unsinn wieder!!!!)

antonella-finley
16.03.2007, 12:29
Löschen???
Was hab ich denn falsch gemacht, bzw. geschrieben?

Gast
16.03.2007, 12:45
ich glaube arne meint nur seinen eigenen text.

antonella-finley
16.03.2007, 12:58
Hm?
Kann ja sein dass doch was falsch war.
Jedenfalls habe ich jetzt dank des Fieberthermometers die Temperatur richtig einstellen können, das Winkelbruttherm. ist nun weit über der 38 Grad Linie, werd ich mir wohl dann zu Ostern mal ein neues wünschen, wo die Einteilung auch etwas besser zu erkennen ist, denn immer die Schranktür aufmachen um nach dem Fiebertherm. zu schauen ist sicher auch nicht das wahre.
Puh mein erster Versuch, ich bin aufgeregter wie an meinem ersten Schultag vor 22 Jahren!!!!
Mein Mann sagt immer bleib ruhig, das wird schon, leichter gesagt wie getan, viel. werde ich nach meiner Jungfernfahrt ruhiger??!!!

Gast
16.03.2007, 13:06
Original von antonella-finley
viel. werde ich nach meiner Jungfernfahrt ruhiger??!!!

NÖ ;D 8)

antonella-finley
16.03.2007, 13:10
Du machst mir Hoffnungen, aber ich bin beruhigt das es nicht nur mir so geht sondern Andere sicherlich auch ständg gucken gehen!
Ich weiß manchmal gar nicht warum ich schauen gehe-schrecklich!
Meine Kinder hab ich auch schon angesteckt damit, und sag mal reicht einmal kühln pro Tag?
Habe in schon mehrfach gelesen 1-2 mal am Tag kühlen, ja aber was ist nun besser?Das steht nie dazu!

Laufis
16.03.2007, 13:27
Ich muß bei meinem Brüter heute mit Kühlen anfangen,ist aber ein flächenbrüter....

Aber tröste dich.ich gehe auch mehrmals am Tag schauen ob die Temperatur stimmt und der stecker auch richtig steckt undund.... ;)

ist ja auch meine !. kunstbrut und gestern beim Schieren war ich ganz happy bei vielen das Spinnennetz zu sehen*freu*wenn ich auch weiß das es nicht heißt das alles weiter gut verläuft.

Aber ich gebe mir die größte Mühe

Gast
16.03.2007, 13:46
bei hühnereiern ist das kühlen relativ banane, anders bei wassergeflügel.

Nieveringer
16.03.2007, 14:01
Also ich kann dir nur raten in Deinem Fall nach dem Fiberthermometer zu brüten den die sind im Normalfall sehr genau!!

Zum Kühlen, Hühnereier müssen nicht gekühlt werden. Ich kühle aber trotzdem jeden Tag so 10 Minuten den eine Glucke geht ja auch täglich fressen und saufen!

Black Giants
16.03.2007, 14:32
Original von antonella-finley
viel. werde ich nach meiner Jungfernfahrt ruhiger??!!!

Vergiß es! ;)



Ich hab heute mal wieder einem aus dem Ei helfen müssen. Sitzt jetzt quietschfidel im Brüter und trocknet vor sich hin. :)


PS: Bei mir zeigt das Thermometer 38,5°C im Bruja 3000 an. Es liegt auf der Horde. Ist angeblich zu viel, aber die Küken sind in Ordnung. Wegen zu trockener Luft muß ich allerdings beim Schlupf helfen.

antonella-finley
17.03.2007, 11:19
Ich gehe nun auch erstmal nach dem Fieberthermometer, bis der Osterhase ein Neues Winkelthermometer ins Osterei gelegt hat! ;D
Kühlt man beim Wassergeflügel dann gleich ab dem 1. Tag?
Wollte jetzt wie in vielen Brutplänen beschrieben ab dem 5 Tag beginnen?
Und ab dem 13. dann 2 mal am Tag?
Ab dem 20. Tag steht in meinem schlauen Buch dann sogar aller 8 h kühlen?

Laufis
17.03.2007, 12:12
Also bei mir steht bei der gebrauchsanleitung ab dem 7.Tag 20 minuten kühlen.....

scheint aber auch bei jedem Brüter anders zu sein. ;)

antonella-finley
17.03.2007, 13:15
Ist ja aber eigentlich komisch da ja jeder Brüter die selbe Funktionsweise hat, und die ja nix mit dem kühlen zu tun hat, das wundert mich immer bissl muß ich sagen.
Na ich fange am 5. Tag jetzt mal an, schaden wird es sicher nix da die Ente ja auch eigentlich in den ersten 5 Tagen was essen wird, bzw. trinken.
Und ich kenne das mit dem kühlen so daß man die Min. kühlen soll wie man Temperatur im Brüter hat, und danach sollten sich die Eier wesentlich kühler anfühlen wie vorher, und dann wohl noch besprühen, aber wohl nicht mit ganz kaltem Wasser

Laufis
17.03.2007, 14:47
Du mußt Lauwarmes wasser nehmen.... ;)