PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist das????



Puttipol
04.11.2016, 10:50
Ihr Lieben,
das fand ich heute Morgen im Garten.
179596179597
Es ist etwa so groß wie ein 6 Wochen altes Hühnerküken erinnert in der Gestalt eher an eine Ente, hat aber keinen Entenschnabel und auch keine Schwimmhäute sondern so "Paddelzehen".
Wir sind ratlos und haben es jetzt erst mal ins Haus geholt. Ganz fit scheint es auch nicht zu sein.

Könnt ihr mir helfen? ???

Theresa

Lisa R.
04.11.2016, 10:56
Hallo Theresa, auf den Bildern ist leider wenig zu erkennen, kannst Du sie größer einstellen.

Auf den ersten Blick würde ich auf Haubentaucher tippen.

Korrektur: kein Haubentaucher, deren Küken sind gestreift

Puttipol
04.11.2016, 10:59
Hallo Lisa,
hab sie gerade größer eingestellt.
An Haubentaucher dachte ich auch schon, wir haben aber hier weit und breit kein Gewässer.

harrymoppi
04.11.2016, 10:59
Stell mal bitte größere Bilder ein, deine haben nur 5 und 11 kb, möglich sind aber 200 kb.
Ich würde aber laienhafterweise auf Blässhuhn tippen.

Blindenhuhn
04.11.2016, 11:00
Leider kann ich deine Bilder nicht vergrößern. Könnte das ein Blässhuhn-Küken sein???

Harrymoppi war schneller!

Orpington/Maran
04.11.2016, 11:29
ich meine, der Schnabel ist zu spitz für ein Blässhuhn ...was Reiherartiges?!

tutulla
04.11.2016, 11:36
könnte es evtl. eine zwergdommel sein?

Blindenhuhn
04.11.2016, 11:38
Ja, ich glaube, O/M hat recht! Ein Graureiher-Baby?

Ach ne, da passen die Füsse nicht?!

LittleSwan
04.11.2016, 11:42
Ohrentaucher im Schlichtkleid (https://de.images.search.yahoo.com/search/images;_ylt=A0WTTcnlZRxYGXcAVs01CQx.;_ylu=X3oDMTBs Z29xY3ZzBHNlYwNzZWFyY2gEc2xrA2J1dHRvbg--;_ylc=X1MDMjExNDcxODAwNQRfcgMyBGJjawNkcTlsMHV0YzFq dWdoJTI2YiUzRDQlMjZkJTNESnFyc1IubHBZRk1DZGp6MkFUbH pJTkwwZmM4LSUyNnMlM0RibiUyNmklM0RvYWg0cUpWUDNQUGhZ N0xNYVRBcARmcgN5ZnAtdC02ODQEZ3ByaWQDNWl4R3FQQ1JRMS 5kNHlBM2U5UGkxQQRtdGVzdGlkA251bGwEbl9zdWdnAzAEb3Jp Z2luA2RlLmltYWdlcy5zZWFyY2gueWFob28uY29tBHBvcwMwBH Bxc3RyAwRwcXN0cmwDBHFzdHJsAzI2BHF1ZXJ5A29ocmVudGF1 Y2hlciBzY2hsaWNodGtsZWlkBHRfc3RtcAMxNDc4MjU2MTI1BH Z0ZXN0aWQDbnVsbA--?gprid=5ixGqPCRQ1.d4yA3e9Pi1A&pvid=adauyzcyLjPdJqD3WBn6EQTKODMuMQAAAABR1b4p&p=ohrentaucher+schlichtkleid&fr=yfp-t-684&fr2=sb-top-de.images.search.yahoo.com&ei=UTF-8&n=60&x=wrt), oder zumindest Jungtier ...?

"In Mitteleuropa ist er außerdem regelmäßig in kleiner Zahl als Durchzügler und Wintergast zu beobachten. Er trägt dann sein Schlichtkleid ..." lt. Wikipedia.

Muri
04.11.2016, 11:49
Eine Rallen Art? Schwer zu sage nein Jungtier scheint es zu sein.

tutulla
04.11.2016, 12:00
Paddelzehen - das hatte ich überlesen, somit passt dommel nicht...:neee:

Sanne
04.11.2016, 12:16
Ihr habt mit Sicherheit ein Gewässer in der Nähe.
Was treibt sich denn da so rum?
So könnte man das Tierchen evtl. Zuordnen,irgendwie muss es auch zu Euch gekommen sein.

LG
Susanne

Max13
04.11.2016, 12:24
Zwergtaucher im Schlichtkleid

LittleSwan
04.11.2016, 12:26
Rothalstaucher im Schlichtkleid kommt vielleicht fast noch besser hin!
(Rothalstaucher ist ungefähr doppelt so groß wie Ohrentaucher lt. Wikipedia, und "Wegen ihrer kleinen Flügel sind Rothalstaucher nicht in der Lage, an Land aufzufliegen.")

Wenn er vom Zug erschöpft war oder ggf. auch krank ist, konnte er den anderen möglicherweise nicht mehr folgen und nun kann er mangels Wasser auch nicht mehr wieder losfliegen. (Geschweige denn, dass Nahrung gesucht werden kann.) Blöde Kombi!

Kamillentee
04.11.2016, 12:34
Ich weiß es ja auch nicht. :-[
Aber auf jeden Fall sollte doch das richtige zu Fressen angeboten werden. Deshalb vielleicht doch mal in anderen Foren nachfragen, oder Nabu o. ä..

Puttipol
04.11.2016, 12:54
Hallo Kamillentee, deshalb ja meine Frage.
Wenn es ein Zugvogel ist wird es ja richtig schwierig.
Was soll ich füttern!!! Ich versuch es jetzt mal mit einem Regenwurm. Kleine Fische habe ich gerade nicht im Angebot.
Vielleicht ein bisschen Rinderhack mit Haferflocken?

fradyc
04.11.2016, 13:03
Taubenhaucher ;)

Kamillentee
04.11.2016, 13:35
Vielleicht geht auch kleingeschnittenes aufgetautes Fischfilet (natur)?
Ansonsten würde ich auch mal Fischfutterpellets und wenige Haferflocken versuchen. Bei Wildentenküken wurde es mir von einer Aufzuchtstelle empfohlen. Bissel kleingeschnittenes Grünzeug auch mit dazu.
Ich würde es in eine flache Schale mit Wasser tun, vielleicht wird das Futter nur schwimmend aufgenommen...
Bitte zu beachten, daß ich auch nicht viel Ahnung hab. :-X So würde ich es aber versuchen.

Koboldgabi
04.11.2016, 13:51
schau mal hier. Ich denke das ist ein Zwergtaucher. Die Fotos stimmen verdammt gut überein.

http://images.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&source=imgres&cd=21&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjp_eTqkY_QAhXE7xQKHU5VCkk4FBDlEwgEMAA&url=http%3A%2F%2Fwww.voegel-auf-foehr.de%2Fblog%2Ftag%2Fzwergtaucher&usg=AFQjCNH8okTSNHWxJA8keAPtkCqZTZXFFA

fradyc
04.11.2016, 14:37
Fischfutterpellets

Und die Katze bekommt Mäusestarter?

tutulla
04.11.2016, 14:49
im zoogeschäft kann man gefrorene stinte kaufen - ich würde mit hack und co nicht anfangen!

Pudding
04.11.2016, 14:54
ich würde schauen ob es bei euch in der Nähe eine Wildtierauffangsttion gibt und dort anfragen was zu tun ist!
Alles andere ergibt wenig Sinn wenn man die Art nicht mal 100% bestimmen kann!

Okina75
04.11.2016, 15:10
Hallo!

Wurde schon bestimmt: Ist ein Zwergtaucher im Schlichtkleid!
Der sollte dringendst ohne irgendwelche Futterexperimente ans nächste größere Gewässer mit bewachsenen Ufern gebracht werden (großer See oder Fluß wegen langer Startbahn und nur geringer Fähigkeit zum schnellen Steigflug) oder noch heute bis allerspätestens morgen in eine Wildtierauffangstation verbracht werden, sonst ist es zu spät!

Puttipol
04.11.2016, 15:14
Ich denke auch, dass es ein Zwergtaucher ist.
Den Regenwurm hat er gefressen. Da machen wir uns mal kundig was die sonst noch so fressen.
Und nein, eine Wildtierauffangstation haben wir hier nicht in der Nähe. Nur eine Greifvogelstation zu der wir schon häufiger verletzte Käuzchen gebracht haben.
Ihr seid echt klasse mit euren Tipps, alleine wäre ich noch lange nicht bei der richtigen Art gelandet. Ich dachte erst wirklich das sei etwas exotisches oder ein "Irgendwas"Küken.

melachi
04.11.2016, 15:17
Die Greifvogelstation kann dir ebenfalls helfen, Zumindestens können sie beurteilen, ob das Tier einen Fuß- oder Flügelschaden hat. Wenn nicht, muß er wie Okina schon sagte, in ein Gewässer, um alleine auffliegen zu können. Am Boden ist er recht hilflos.

Puttipol
04.11.2016, 15:19
Hallo Okina,
unsere Beiträge haben sich überschnitten. Ich versuch dann mal einen Ornithologen hier von der Nabu ausfindig zu machen. Ihn heute wieder auszusetzen schaffe ich zeitlich nicht, das nächste größere Gewässer ist etwas entfernt.

Kamillentee
04.11.2016, 15:42
Und die Katze bekommt Mäusestarter?

Immer deine komischen Kurzkommentare....

Wie geschrieben hatte ich den Rat von einer Wildvogelaufzuchtstation! Die haben es u.a. ihren Wildentenküken gegeben.
Wollte es erst auch nicht glauben.
Aber du kannst dir ja gerne mal die Inhaltsstoffe anschauen, vielleicht verstehst du es dann besser.

fradyc
04.11.2016, 16:18
...taucher fressen Fisch, wenn Du Fischfutter fütterst, fehlt ein Glied in der Nahrungskette.
Wenn Du kurz nachdenkst, ist mein Kommentar vielleicht gar nicht mehr so komisch.

Weil man Fischfutter an Enten verfüttern kann,
muss nicht jeder andere Wasservogel das auch fressen.
Das wäre komisch!

Penelope58
04.11.2016, 16:35
Wenn es wirklich ein Zwergtaucher ist, dann frisst er auch Schnecken, Insekten und Weichtiere. Sagen zumindest diverse Seiten im Netz. Der Regenwurm passte schon

SetsukoAi
04.11.2016, 18:00
Denke auch an Zwergtaucher, da steht auch was über Zwergtaucher: http://www.wildvogelhilfe.org/aufzucht/wasservoegelaufzucht.html

Auch wenns kein Küken mehr ist.

Kamillentee
04.11.2016, 19:41
...taucher fressen Fisch, wenn Du Fischfutter fütterst, fehlt ein Glied in der Nahrungskette.
Wenn Du kurz nachdenkst, ist mein Kommentar vielleicht gar nicht mehr so komisch.
...

In Fischfutterpellets ist mehr oder weniger Fisch drin!
In manchen auch Gammarus oder Algen...

Jörg M.
05.11.2016, 00:16
Hallo Theresa,

alle Taucher benötigen zwingend reichlich Wasser, um ihr Gefieder rundherum pflegen zu können. Und zwar so viel und so tief, dass sie sich dabei schwimmend auf den Rücken legen können, um das Brust- und Bauchgefieder einfetten zu können.
Ohne Wasser wird das Gefieder schnell "undicht" und es besteht die Gefahr, dass der Taucher nach kurzer Zeit auf einem Gewässer absäuft ....
Wichtig ist natürlich, dass der Vogel sich an "Land" retten kann.
Also vor dem Auswildern Bademöglichkeit gewähren ....

Als Futter würde ich Regenwürmer aus`m Angelshop anbieten und zwar ..... im Wasser.:laugh

Viel Erfolg.

Gruß

Jörg