PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gans verletzt



Gagili
01.11.2016, 18:40
Hallihallo!
Mein Graugänserich wurde gestern von einem Auto angefahren. Er ist sichtlich am Ständer verletzt-kann ihn weder bewegen noch belasten.
Eine Röntgenaufnahme beim Tierarzt hat ergeben, dass kein Bruch vorliegt. TA hat auf Bänderriss oder Gelenk abgedreht (?) getippt, einen Verband gemacht und uns mit wenig Überlebenschance heimgeschickt, da innere Verletzungen vermutet würden.
So, ihm geht's nach wie vor ganz gut, außer dass er halt nicht mobil ist. Ich denke nicht dass er innere Verletzungen hat, da würde er sicher schon nicht mehr leben.
Mit der Behandlung des Beines bin ich sehr unzufrieden, weiß aber nicht wirklich was ich machen kann? Anderer Tierarzt? Ich fürchte aber alle die ich zur Auswahl habe haben noch weniger Ahnung von Geflügel? Tierklinik in München? Können die sowas? Hab ne gute Stunde Fahrzeit dahin-das würd ich ihm gerne ersparen, wenns nix bringt, weil ihn das sicher furchtbar aufregen würde?
Was würdet ihr tun?

Widdy
01.11.2016, 20:09
Hallo Gagili,

mei, das tut mir leid für Deinen Graugänserich.
Aus meiner Sicht, und dass das Röntgenbild kein Bruch zeigt, würde ich ihn mal "ruhen" lassen. Also Wasser und Futter in Hals-Reichweite für ihn. Und seine Weiber zu ihm lassen - da Depression droht und er allenfalls aufgeben könnte.
Hat denn der TA nur das Bein geröntgt - den Rest nicht auch gleich mit?

Ich glaube nicht, dass Du momentan mehr für den armen Kerli tun kannst, ausser Abwarten und hoffen, dass er innert 1 bis 2 Wochen wieder draufstehen kann.

Unsere Toulouser-Gans hatte sich auch im Sommer irgendwie das Bein bzw. Fuss verknackst bzw. verdreht. Sie hinkte recht lange - jetzt ist wieder alles o.k.

Hast Du den Unfall denn gesehen, ist das Auto über sein Bein gefahren, oder "nur" den Fussbereich. War evtl. auch ein Flügel involviert?

Verstehe Dich, dass Du nicht recht zufrieden bist mit Deinem TA, zumal er noch "geringe Überlebens-Chancen" erwähnte.

Hast Du evtl. Schmerzmittel für ihn? Heute - direkt nach dem Unfall - wird er schon Schmerzen haben.

Ich drücke Dir und Deinem Gänserich beide Daumen und hoffentlich wird schnell alles wieder gut.

LG Widdy

Gagili
01.11.2016, 20:16
Nein, ich hab den Unfall nicht gesehen-die Unfallverursacherin hat sich auch erst später gemeldet-ein Nachbar hat ihn gefunden und mir Bescheid gesagt.
Ich hab ihn jetzt in der Nacht schon zu seiner Frau in den Stall, und heut Nachmittag auch schon raus auf die Wiese, damit er grasen kann und nicht alleine ist. Aber wenn ich wegfahre muss er rein-er kann sich schließlich gegen nix wehren.
Ich hab das Röntgenbild nicht gesehen, stand irgendwie noch voll unter schock.
Schmerzmittel hab ich nicht, bzw. nur für Hunde, was könnte ich ihm geben?

Widdy
01.11.2016, 21:31
METACAM bekam ich vor 2 Wochen für unsere Diepoldser-Gans verordnet. Das wirkt schmerzstillend und entzündungshemmend.

Ich habe aber keinerlei Angaben über die Milligramm-Bezeichnung hierfür. Im Netz habe ich nämlich gerade 2 verschiedene Varianten gefunden und "mein" Couvert mit den abgefüllten Spritzen zum Eingeben in den Schnabel war leider nicht angeschrieben.

Hoffentlich sieht das jemand hier im Forum, der Dir vielleicht konkret einen Tipp geben könnte oder gar eine Möglichkeit für ein anderes Schmerzmittel kennt. Ich kenne mich da leider überhaupt nicht aus.

Vielleicht kurzerhand ein neuer Thread für ein mögliches Schmerzmittel für eine Gans aufmachen.:unsicher

Dass man ein Tier anfährt, dann liegen lässt und einfach weiterzieht, und dass Dein Nachbar den armen Kerl zuerst noch überhaupt finden musste. Wenn man bedenkt, wie lange der arme Kerli verletzt da lag und womöglich nochmals hätte überfahren werden können.
Das Verhalten von der Unfallverursacherin finde ich so komplett und voll total daneben, dass ich der so was von erzählen könnte :boese:daumenrunter::aerger:mad::abgelehnt

LG Widdy

kükenei
01.11.2016, 21:36
Hallo,

Schmerzmittel für meine Gänse habe ich noch nie gebraucht, deshalb kann ich da nicht helfen,
aber was du auf jeden Fall machen kannst, den Fuß/Bein mit Traumeelsalbe einreiben
und auch als Tablette aufgelöst im Wasser geben. Da machst du ganz bestimmt nichts mit falsch.
Bekommt man in der Apotheke.

Gute Besserung für deine Gans.

Widdy
01.11.2016, 21:44
@Kükenei,

aber das Bein ist doch jetzt einbandagiert, und ich kann mir gut vorstellen, dass es stark schmerzen wird.
Das Bein jetzt ausbandagieren und einreiben und dann wieder einbandagieren erscheint mir nicht optimal.

Das Bein in Ruheposition belassen erscheint mir besser.
Ich bin selber auch ein Unfallopfer gewesen, da war jede Bewegung des betroffenen Teils die Hölle.

Nichts für Ungut.

kükenei
01.11.2016, 21:49
Hallo Widdy,
da hast du natürlich nicht ganz unrecht,
wobei ich zwischen durch schon kontrollieren würde wie es aussieht.
Hatte selbst erst vor kurzem eine Junggans mit Verletzem Fuß / Bein.

Als Tabletten aufgelöst in Wasser kannst du es aber doch trotzdem geben.

FoghornLeghorn
01.11.2016, 22:14
Ich stimme Kükenei zu: Traumeel Tabletten und Arnika Tabletten dem Ganter ins Trinkwasser geben, oder mit Weichfutter. Schaden kann das nicht, nur helfen.
Und morgen gleich Schmerzmittel für das Tier beim TA holen.
Gute Besserung !

LG
Sabine

Widdy
01.11.2016, 23:02
Ich hab das Röntgenbild nicht gesehen, stand irgendwie noch voll unter schock.
Schmerzmittel hab ich nicht, bzw. nur für Hunde, was könnte ich ihm geben?

Sofern Du @Gagili das Traumeel Zuhause hast. :unsicher
Ich z.B. hätte es nicht. Und da Du @Gagili Schmerzmittel für Hunde hast, nehme ich nicht an, dass Du Traumeel hast.

Leider kann man eine weitere Verletzung von Deinem Gänserich nicht 100%ig ausschliessen, ansonsten hätte ich Dir noch Aspirin angeraten (welches so ziemlich in jedem Haushalt vorzufinden ist).
Nur: Aspirin hat eine blutverdünnende Wirkung, und wenn wirklich noch irgendwo eine Verletzung vorhanden wäre, könnte dadurch noch eine Blutung entstehen, was auf keinen Fall passieren darf.

Warum Dein TA Deinem Ganter kein Schmerzmittel verabreicht und Dir auch keines mitgegeben hat verstehe ich nicht.
Dass Du nicht daran gedacht hast vor lauter Schock kann Dir niemand verübeln - ich kenne leider auch solche Situationen.

Am sinnvollsten erscheint mir auch, dass Du morgen gleich beim TA Schmerzmittel holen gehst, die noch zusätzlich allfällige Entzündungen abschwächen. Traumeel ist lt. Netz-Angaben homöopathisch, das kann sicher noch unterstützend gegeben werden.

Ich drück Euch auf jeden Fall ganz fest beide Daumen

Gagili
02.11.2016, 06:06
Danke Euch allen!
Traumeel und Metacam habe ich beides zuhause. Auch Arnica in Globuli-Form. Wird er heute alles bekommen.

Tja-die Unfallverusacherin, ich denke sie hats absichtlich gemacht-ist auch eine Nachbarin, die ein Problem mit meinen Tieren hat.
Die hat sich erst gemeldet als sie gesehen hat, dass der andere Nachbar da war, ich denke sie hat befürchtet er hat gesehen dass sie es war. Bin ja nur froh dass kein Kind draußen auf der Straße war. Die Straße ist übrigens ein Sandweg, Tempo 30. wie man da ein Tier anfahren unabsichtlich kann ist mir schleierhaft.

Ich hab nur so Angst dass das Bein nicht mehr wird-und dann?
Mein Fridolin ist so ein lieber, braver Gänserich...

Widdy
02.11.2016, 08:01
Ich dachte mir schon, dass mit dem Unfall und der Nachbarin etwas nicht ganz koscher ist.
Mei, Fridolin heisst er :love, ich hatte auch schon mal so Name in meiner Truppe.

Dass evtl. ein Fridolin mit Hinkebein bei Dir leben wird, damit müssen wir leider alle rechnen.

Unser Vally (Stummente) hinkt auch schon seit 2 Jahren, und unser Seppli (Geissli) hat sich im zarten Alter von 3 Monaten das Knie gebrochen gehabt und hinkt heute noch mit 7 Jahren. Unser Hybriden-Hühnli verletzte sich ihr Bein irgendwie derart heftig, dass sie ca. 1 Woche nicht belasten konnte. Ging lange und heute sieht man ihr nichts mehr an.

Auch ich hinke, "geht" halt einfach alles nicht so flink, aber s'geht.

Da fällt mir gerade unsere Wanda (Stockente) ein. Sie konnte plötzlich nicht mehr gehen.
Das regelmässige Reinsetzen ins Wasser und ihre Schwimmbewegungen und das kühle Wasser haben Wunder bewirkt.
Es wurde alles wieder wunderprächtig ohne Nachwirkungen.

Kannst Du evtl. Verhindern, dass Deine Gänsli irgendwelchen idio.....en Autofahrer/innen nicht in den Sandweg laufen können?

Bitte halte uns doch auf dem laufenden.

Alles Gute für Fridolin

VG Widdy

Gagili
02.11.2016, 09:09
Mit einem Hinkebein hätte ich kein Problem-aber so wie's jetzt ist ist er komplett unmobil, so kanns nicht bleiben. Schwimmen könnte ich probieren, werd ihn heut mal ins Wasser setzen.
Er hat jetzt die ganze Nacht bei seiner Frau verbracht, im Moment ist er aber wieder im aufzuchtstall, damit er in Ruhe fressen kann. Später setze ich ihn wieder zu ihr raus.

Meine Tiere laufen hier frei-alle Nachbarn bis auf 2 findens klasse.
Aber ich werd sie jetzt dann doch bald einsperren müssen-einfach damit sowas nicht nochmal passiert. Das widerstrebt mir halt so, weil ich sehe wieviel Lebensqualität die so haben-gehen zum Nachbarn auf den Grünguthaufen zum Scharren, unter die Hecke, zum Apfelbaum...kommen angerannt wenn ich heim komme....das alles hätten sie dann nicht mehr!

Widdy
02.11.2016, 09:26
Der Unfall ist erst gerade am Montag passiert. Und wenn das Gelenk schmerzt verstehe ich, dass Fridolin noch nicht mobil sein kann und will.:-X

Gib' ihm Zeit :blume, wenn er frisst und trinkt und öfters bei seinen Weiblis sein kann wird sicher bald Fortschritt zu sehen sein. Zudem gibst Du ihm jetzt dann die geeigneten Medikamente mit Schmerzstillung.

Gagili
02.11.2016, 09:30
Traumeel ist schon mal drin im Fridolin. Metacam muss ich jetzt dann erst holen. Er macht halt auch so gleich gar keine versuche, das Bein zu bewegen?!

Widdy
02.11.2016, 10:14
@Gagili,
Medi-Anfang ist jetzt mal getan, super.
Wenn ich Fridolin wäre, würde ich das Bein momentan auch nicht bewegen wollen.

Kannst Du das Metacam jetzt beim TA holen gehen?
Frag ihn doch mal, wieso er Dir das nicht gleich mitgegeben hat...

VG Widdy

Gagili
02.11.2016, 10:27
Nein, mein Vater hat das zuhause, da kann ich das Mittag holen!

Sanne
02.11.2016, 13:03
Hallo Gagili,
stell Dich doch mal bisschen Doof und frage nach dem Röntgenbild ob Du es haben kannst.
Du hast es bezahlt und nehme es mit.
Dann kann man es einem anderen TA oder in einer Klinik zeigen und der Ganter muss nicht mit.

Mit Verband würde ich ihn nicht ins Wasser setzen.

LG
Susanne

Gagili
03.11.2016, 15:50
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161103/f0853b6bef5d3bab7e14b5ca4e453a34.jpg

So sitzen sie jetzt gemeinsam im Garten-er kann immer noch nicht gehen, bekommt weiterhin Traumeel und Metacam.

Widdy
03.11.2016, 17:40
stell Dich doch mal bisschen Doof und frage nach dem Röntgenbild ob Du es haben kannst.
Du hast es bezahlt und nehme es mit.

Guter Gedanke, @Sanne,

so ist wenigsten das Röntgenbild mal da.

Ich habe auch so eine Art Vorstellung von diesem TA: Zack-bumm Röntgenbild machen, auf schlechte Aussichten hindeuten, hohle Hand machen und Tschüss. Egal ob das Tier Schmerzen haben könnte und ob Zweibein unter Schock steht oder nicht.
Ja, und über meine Gedanken über diese doofe Nachbarin, die einfach Gans überfährt, darf ich mich gar nicht näher äussern hier ...

Oh, Gagili, fast vergessen vor lauter... : Das ist ja ein tolles Paar! Das muss einfach gut gehen! Ich drück' Euch weiterhin fest alle Daumen!

Gagili
03.11.2016, 19:34
An sich ist das unser Haus- und Hoftierarzt, habe durchgehend nur sehr sehr gute Erfahrungen gemacht-aber halt bisher nur mit Haustieren, nicht mit Geflügel. Da habe ich bisher nie einen Tierarzt gebraucht.

Aber ich habe Hoffnung-meine Kinder haben Fridolin heute erschreckt-er ist aufgestanden und ein paar Schritte gegangen! Er kanns also, hat aber wohl noch zu sehr Schmerzen!
Ich mach jetzt mit meiner Behandlung weiter-Metacam bekommt er, aber nicht viel, so dass er das Bein hoffentlich noch ne Weile schont.
In der Zwischenzeit Trag ich ihn halt rum-jetzt dann rein in Stall mit seiner Frau, morgen früh in den Aufzuchtstall dass er in Ruhe trinken und fressen kann ohne dass ihm die Hühner alles wegpicken und dann wieder raus auf die Wiese.

Sterni2
03.11.2016, 20:57
Das hört sich ja schon viel besser an ! - Kann also nicht alles gerissen und zerschlissen sein.
Eine Zerrung tut auch einige Tage/wenige Wochen weh - sollte sich aber dann wieder geben.
Würde unbedingt auch mit Traumel weitermachen.
So schwer krank sieht er am Foto nicht aus, dass weiß Gott was Innerliches verletzt ist. Aber gut beobachten muss man sicher die nächsten Tage.
Drücke Euch alle Daumen!
Sterni

Gagili
03.11.2016, 21:18
Nein, ich denke auch dass er keine inneren Verletzungen hat-er benimmt sich total normal ansonsten!
Traumeel bekommt er weiterhin. Nachdem er sein Trinkwasser zu großen Teilen ausschüttet bekommt ers per Spritze in den Schnabel. Findet er nicht toll, muss aber. Zum Glück ist er so zahm-mit ihr hätte ich da so meine Schwierigkeiten...

Sterni2
03.11.2016, 21:20
vielleicht würds helfen, ihm einen Wassertopf einzugraben ?

Widdy
03.11.2016, 21:21
In der Zwischenzeit Trag ich ihn halt rum-jetzt dann rein in Stall mit seiner Frau, morgen früh in den Aufzuchtstall dass er in Ruhe trinken und fressen kann ohne dass ihm die Hühner alles wegpicken und dann wieder raus auf die Wiese.

:bravo Du machst das toll !

Widdy
03.11.2016, 21:35
...Nachdem er sein Trinkwasser zu großen Teilen ausschüttet bekommt ers per Spritze in den Schnabel. Findet er nicht toll, muss aber. Zum Glück ist er so zahm-mit ihr hätte ich da so meine Schwierigkeiten...

Bei uns haben die 2 Gänse in der Nacht ein Abwaschbecken: Durchmesser 35 cm, Tiefe 13 cm.
So können sie auch im Liegen Wasser schlürfen und es mag so viel Wasser rein, dass es wegen seiner Schwere nicht umkippen o.ä. kann.
Das schmeisst draussen nicht mal unsere Daisy um (Hängebauchschwein-Chen mit etwas über 80 kg).

Dann müsstest Du Dich nicht weiter rumnerven wg. Wasser eingeben und Fridolin hätte das Wasser-Trinken ganz einfach. Und wenn noch Salat drin rumschwimmt macht das für ihn noch mehr Spass.

VG Widdy

Gagili
03.11.2016, 22:14
Das is hier eher Schwierig-die Gänse schlafen bei den Hühnern. Unter der Hühner-Stange ist zwar das Kotbrett, ca 1m tief, und genau da drunter findens die Gänse gemütlich. Ich kann mir aber vorstellen dass die Hühner das Becken dann auch als Sitzgelegenheit nutzen...

Widdy
08.11.2016, 13:42
Hallo Gagili,

wie geht es Fridolin? :unsicher

VG Widdy

Gagili
10.11.2016, 06:01
Hallo Widdy!
Fridolin war auf dem Weg der Besserung, konnte schon wieder ein paar Schritte watscheln. Zwar nicht weit, aber immerhin. Und vorgestern dann der große Schock-tot! Was passiert ist, weiß ich nicht. Mein Nachbar hat ihn gefunden und mich gleich angerufen.
Sorry dass ich mich nicht gemeldet hatte-aber das musste ich erst verdauen.

Tja, und jetzt trauern wir, die Frieda und ich....
Am meisten tut sie mir leid...sie sucht ihn. Ich würde von einem Bekannten für sie einen neuen Ganserer bekommen, auch zahm und handaufgezogen. Alleine kann sie nicht bleiben, die Arme, das ist klar. Aber soll ich den nehmen? Wird die den akzeptieren? Frieda kann fliegen, kann also jederzeit verschwinden wenn ihr was nicht passt. Ob sie alleine klar kommen würde-keine Ahnung. Bisher ist sie von ihren Ausflügen immer brav nach Hause gekommen, einmal war sie 3 Tage weg-und dann plötzlich abends wieder da. Was mach ich denn jetzt? Mir kann der Neue den Fridolin nicht ersetzen, klar, aber vielleicht wär sie dann nicht mehr so traurig? Oder interpretier ich da grad zu viel rein? Abgeben möchte ich sie keinesfalls, weil egal wo-sie würde nicht mehr frei fliegen dürfen...

Widdy
10.11.2016, 08:38
Hallo Gagili,

oh, das tut mir so leid. Was war nur (nochmals) passiert. Hat er sich nochmals verletzt oder war da eine Dritteinwirkung?
Der arme Fridolin.
Ich hatte leider so einen leisen Verdacht, weil es so still um Fridolins Genesung wurde ...

Jetzt musst Du unbedingt handeln und sofort den Gänserich vom Bekannten holen!
(Ist Dein Bekannter denn in der Nähe)? Am besten Abends holen kurz vor dem Einstallen.

Alleine darfst Du Frieda nicht lassen. Sie wird ihren neuen Bekannten schnell gern haben.
Glaub mir, bis jetzt - und ich muss immer sofort handeln wenn mir ein Tier von einem Partner wegstirbt - hat es immer geklappt. Die gehen sonst fast drauf.
Ich denke nicht, dass Dir Frieda davonfliegen wird; sie wird ihren Partner weiter suchen und bei Dir am Ort vermissen.
Bitte lasse sie nicht länger trauern, wenn Du schon eine so super Lösung für einen neuen Partner gefunden hast.

So nebenbei; als unser Hängebauchschweinchen Obelix leider gestorben ist war Willy auch allein und sehr traurig.
Dann kam die jung, kleine Daisy, und die Lage war gerettet.

Höre gerne wieder von Deinem "neuen" Fridolin.

Widdy

Gagili
10.11.2016, 13:53
Dann hol ich den heut Abend! Hatte nur etwas Angst dass die sich vielleicht nicht vertragen, und ich die nächsten 2 Tage nicht zuhause bin? Daher wollte ich aufs Wochenende warten?

Was jetzt passiert ist weiß ich nicht-es hat ausgesehen als wäre der Flügel gebrochen gewesen.
Ich hab aber nimma lang rumgetan-er war tot, und des is nicht zu ändern, egal was war.

Widdy
15.11.2016, 06:49
Hallo Gagili,

was machen denn Dein neuer Fridolin 2 und Frieda?

VG Widdy

Gagili
15.11.2016, 17:10
Hi Widdy...
Tja, der neue Ganserer is ein total lieber, finde zumindest ich. Frieda ist scheinbar ander Meinung. Gestern kam sie von ihrem Morgenausflug nicht zurück. Große Sorgen mach ich mir noch nicht, ist nicht das erste mal dass sie ein paar Tage weg ist. Aber er steht halt jetzt rum und kuckt blöde...so ganz allein....
Mal Schaun wann die Gnädige wieder heim kommt, und wies dann is...

Widdy
15.11.2016, 17:47
Hallo Gagili,

ich erinnere mich, dass Du schon mal mit ihrer Abwesenheit von 2 Tagen (oder ähnlich) umgehen musstest.
Hoffentlich kommt sie wieder heim. :unsicher

Gibt's bei Dir so keine Probleme mit Stallpflicht o.ä. wenn sie mal auf Wanderschaft geht bzw. fliegt?

Ich kann Dir und Deinen Federfreunden nur nochmals beide Daumen drücken und s'beste hoffen.

Grüessli Widdy

Gagili
15.11.2016, 20:30
Sie ist wieder da! Juhu! Er patscht auch brav hinter ihr her, mal Schaun wie sich das die nächsten Tage entwickelt.
Ja vor der Stallpflicht hab ich schon Angst, meine Tiere sind alle frei-ich hab keinen Stall, in den ich die den ganzen Tag sperren kann. Müsste wohl dann improvisieren.

Gagili
15.11.2016, 20:36
Mich würd ja nur interessieren wo die ist wenn die so lange weg ist?!

Widdy
15.11.2016, 21:09
Schön, dass sie heil wieder da ist. Das wird schon klappen mit den 2 Hübschen. :)

Das habe ich mir auch schon überlegt, wo sie so über Tage stecken kann.
Hast Du überhaupt keine Ahnung? Vielleicht ein See in der Nähe, Bach, oder eine andere Gänsetruppe?

Ich hätte Horror, wenn unsere abhauen würden; das kommt unseren beiden zum Glück erst gar nicht in den Sinn.

Kannst Du nicht sicherheitshalber das Gelände ein wenig eindämmen, dann käme auch niemand unter's Auto und bzgl. Vogelgrippe wärst Du dann nicht so "exponiert" bei allfälligen komischen Nachbarn ...

Toi-toi-toi
Widdy

Gagili
16.11.2016, 08:12
Wir haben einen Fluss in der Nähe, an dem auch manchmal wilde Graugänse rast machen. Da vermute ich sie auch-aber dann wundert mich halt dass sie zurück kommt (ich bin froh drum!).
Derzeit versuche ich vom Nachbarn ein Stück Wiese zu pachten, dann könnte ich sie einzäunen. Meine Hühnerwiese ist zwar auch groß genug eigentlich, aber da müsste ich sie von ihrem Lieblingsort (einem furchtbaren Gestrüpp um ein Trafohäuschen) aussperren.
Werd ich im Notfall (Stallpflicht) schon machen, klar, aber im Moment geht's noch so.

Gagili
16.11.2016, 11:01
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161116/8630cc7705ad689f357411d749e8874c.jpg

Blindenhuhn
16.11.2016, 11:02
:love:love:love Sind die liiiieb!!!
Hoffentlich bleibt die Süße jetzt bei ihrem Gatterich!

Gagili
16.11.2016, 11:09
Hoffe ich auch! Ein Happy End würd uns gut tun!

Gagili
20.11.2016, 17:52
Bisher hat sie keine Ausflüge mehr gemacht!

Widdy
20.11.2016, 18:05
Dann steht einem glücklichen, langen und zufriedenen Gänseleben
mit geliebtem Gänsepartner ja nichts mehr im Wege :knutsch :love

Zum Glück konntest Du einen Fridolin 2 so schnell für Frieda herbeizaubern :flowers

LG Widdy

Gagili
20.11.2016, 19:02
Ja, das war echt Glück! Aber wir haben da eben so nen Bekannten, der genauso Geflügel-Irre ist wie wir, der sammelt auch alles was Federn hat...

Gagili
28.11.2016, 22:46
Der neue Gänserich hat sich gut eingelebt-trotz Knast.
Er hat sogar ganz neue Sitten eingeführt...
Mein Kotbrett unter der Sitzstange ist in ca 70 cm Höhe, und gut einen Meter tief. Bisher haben die Gänse drunter geschlafen.
Nachdem er erst nicht mal die kleine Brücke zum Stall rauf wollte (hat vorher immer draußen genächtigt, war keinen Stall gewöhnt), schläft er jetzt nicht mehr unter dem Kotbrett, sondern drauf!!! Und Frida patscht brav mit ihm rauf....?!

Widdy
29.11.2016, 01:09
Das ist ja schön zu hören, Gagili!

Da hat eine erste Tragödie mit Fridolin 1 schlussendlich einem 2. Fridolin einen glücklichen Neubeginn ermöglicht. Ich denke, dass Fridolin 2 nicht ewig hätte an seinem vorgängigen Ort bleiben können.

VG Widdy

Gagili
29.11.2016, 05:49
Meinst Du? Weil er da keinen Stall hatte?

Widdy
29.11.2016, 12:56
Was ich damit gemeint habe, war eigentlich, dass beim ehemaligen Zuhause von Herr Fridolin 2 ziemlich sicher nicht alle Herren hätten behalten werden können; und dass Dein Herr Fridolin nun ein gesichertes Zuhause bei Dir mit Frau Frieda gefunden hat.

Gagili
29.11.2016, 15:50
Ach so! Ja das mag sein, weiß nicht was er damit gemacht hätte. Hier gefällts ihm offensichtlich