Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : verlebter popo
hallo
wir haben ma wieder kücken und bei manchen verklebt der po
was kann man vorbeugend dagegen tun? die erste brut ist jetzt 4 tage alt und bekommen küken-mehl und press
Hi,
bei den beiden Kunstbruten, die ich bisher gemacht habe, ist das auch in den ersten Tagen aufgetreten. Da musst du den verklebten Kot einweichen und gaaanz vorsichtig! entfernen, sonst verklebts leicht die ganze Öffnung. Kükenfutter anfeuchten und kleingewiegtes Grünes hilft gut, nach ein, zwei Tagen hat sich das immer normalisiert.
Bei der Aufzucht mit Glucke ist das nicht vorgekommen.
Gruß
Annette
Hühner-Mädel
14.03.2007, 19:28
Ich weiß nicht ob man da Zitrone füttern kann... aber gemalene trocken Brennesel schon. (gibts als Kaninchenfutter im Handel)
Ps.: Dein Beitrag heißt VERLEBTER Popo :D
Original von Hühner-Mädel
Dein Beitrag heißt VERLEBTER Popo :D
und das in dem alter...... :P :roll
Original von Godfather
Original von Hühner-Mädel
Dein Beitrag heißt VERLEBTER Popo :D
und das in dem alter...... :P :roll
Jaja! PISA läßt grüßen!! :rofl
Klausemann
15.03.2007, 07:06
@Arne und Godfahter ,es lebe die Selbstherrlichkeit :bravo
Wo sind eure Hilfestellungen ? SG 2 hat schliesslich um Ratschläge gebeten und nicht um Verarschung.
oh heiliger klaus, großweiser des obsoleten.....
wattepad und wasser wenn man es nicht abbröckeln kann. oder das futter umstellen.
Hallo ,
also ich habe es auch mit einweichen usw versucht. das geht manchmal und dann wieder nicht, ich habe jetzt die erfahrung gemacht das ich wenn es noch nicht allzuviel ist hergehe und mit einem ruck den fluam um den po welcher verklebt ist abreisse. dadurch verklebt nichts mehr und wenn du normales kükenfutter gibst sollte es sich dann auch bald einstellen und alles in ordnung sein.
wenn es weiter klebt dann bin ich mittlerweile so weit das ich sage dann stimmt irgendetwas nicht mit dem küken und man tut sich selbst und ihm auch keinen gefallen es groß und weiter zuziehen.
aber bei mir ist es dieses jahr nur zwei mal bei insgesamt fast 80 küken vorgekommen.
gruß und viel glück
Dirk
cochinkiller
15.03.2007, 20:05
Klausemann , die guten Forenzeiten sind lange vorbei .
Hilfe , nein Danke ! Ich will Spass ,ich will Spass . Zugegeben , will ich auch und arsche auch rum , aber bei solchen banalen Kleinigkeiten dürfte es den erfahrenen Hühnerzüchtern ein Leichtes sein eine Tip zu geben .
!. geschlüpfte Küken müssen zuerst einen Schluck Wasser bekommen , danach darf erst gefressen werden .
2. Eine winzige Prise Salz ins Trinkwasser( Salzgegener hört auf ich weiss ) damit die Küken etwas mehr Flüssigkeit aufnehmen.
3. Schnell an Feuchtfutter gewöhnen .
Auf Rechtsschreibung prüfen, den Dreck nur wegpulen oder sogar den Betonklumpen abreissen ist keine Lösung. Die Ursache Wassermangel im Küken muss beseitigt werden .
oki
weiss ich bescheid dann werde ich bei der nächsten brut erstmal das futter weg lassen für einige stunden und nur wasser hinstellen .. :)
Hallo!
Mir wurde geraten, Bärlauch oder Schnittlauch kleingehackt zu füttern, damit das nicht passiert, habe gute Erfahrung damit gemacht...
Gruess Gisela
... auch bei der Naturbrut kommt sowas vor. Die Glucke machts ganz resolut, packt das Kotknübbelchen und zupft/reißt es mitsamt Flaum weg.
Wenn man in den ersten Tagen konsequent drauf achtet, gibts auch keine großflächigen Verklebungen. Beim wegzupfen immer drauf achten, das in Richtung Bauch auch schnell das Küken aufgerissen werden kann. Also bei großflächigen Knübbelchen lieber eine kleine Nagelschere zur Hilfe nehmen...
SG-2, das Futter kannste für die ersten 24 Stunden nach dem Schlupf weglassen...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.