PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bein gebrochen...



Santana
30.10.2016, 12:20
Hallo,
seit gestern Abend habe ich gesehen, dass meine Wachtel nicht mehr auftritt. Sie hat eine Wunde am inneren Oberschenkel. Jetzt habe ich alles gesäubert. Leider ist das Bein gebrochen und ein Knochensplitter guckt aus der Wunde heraus. Jetzt muss ich morgen früh natürlich zum Ta oder sofort erlösen.
Sie frisst und trinkt, liegt natürlich viel. Ich habe sie separiert.

Ohne Op kann man da nichts machen? Die Wundränder sehen nicht mehr ganz frisch aus. Kann also auch schon 3 Tage alt sein. Momentan sind sie in der Mauser und liegen sowieso viel, deshalb hab ich auch nicht direkt bemerkt, dass eine nicht läuft...

Etwas unternehmen muss ich dringend. Erlösen oder Ta?

Santana
30.10.2016, 12:32
Cassiopei liegt gerade weich gebettet in meiner Badewanne. Sie ist wirklich sehr zahm und lässt sich streichln. Genau kann man es natürlich nie sagen, aber gestresst sieht sie nicht aus. Ich bin hin und hergerissen.

Hat jemand einen offenen Bruch operieren lassen? Wieviel hat es gekostet und wie ist es ausgegangen?

Meine Wachteln sind zum Teil auch Nutztiere, einige sind mir aber sehr ans Herz gewachsen...

Huhn von den Hühnern
30.10.2016, 12:41
Kannst du es schienen und verbinden ggf. Mit Pflaster fixieren ? So besteht die Möglichkeit, dass alles wieder zusammenwächst. Wunde vorher gut säubern und desinfizieren. .das Tierchen ruhig stellen.. ggf. Kann AB erforderlich sein. Schmerzmittel so wenig wie nötig, es soll weh tuen, dann schont sie sich . Aber die Entscheidung liegt bei dir, wir sehen das Tier nicht und sind aber keine ta. Ggf. Bild einstellen

Sanne
30.10.2016, 12:59
Bei einem offenen Bruch muss man davon ausgehen das sie sehr große Schmerzen hat.
Auf jeden Fall ausreichend Scherzmittel geben!
Selbst mit Schmerzmittel hat sie noch große Schmerzen!

LG
Susanne

Santana
30.10.2016, 13:14
Bestimmt hat sie Schmerzen. Sie frisst und trink, sieht nicht leidend aus.
Aber der Knochensplitter guckt 1mm raus. Desinfiziert habe ich alles. Aber das ist noch nicht genug. Schienen ist schwierig, das es am OS ist...

Gallo Blanco
30.10.2016, 13:54
Bei einem offenen Bruch solltest du, wenn dir was an dem Tier liegt zum TA.

Selbst dran rumdoktorn würde ich nur bei einem normalen Bruch, habe ich auch schon mal gemacht und es hat funktioniert.
Bist du sicher das es ein Stück Knochen ist, was da rausschaut???

Wenn ja, in dem Fall gibts nur 2 Varianten, TA oder erlösen.
Deine Entscheidung.

Gruss Stefan
Ich drück die Daumen.

Lisa R.
30.10.2016, 14:17
Ich seh das wie Stefan. Bei einem offenen Bruch kannst Du selbst nichts machen, das kann nur ein TA.

Santana
30.10.2016, 14:51
Das ist ja ganz klar. Das Stück ist ganz hart, also Knochenspitze...
irgendwelche Erfahrungen mit Ops?

Gallo Blanco
30.10.2016, 15:09
Nein zumindest bei Hühnern noch nicht.

Macht hier in Spanien kein TA.

Da können dir einige andere hier bestimmt mehr sagen.

Gruss Stefan

Sanne
30.10.2016, 16:14
Zu meinem Post#4
Selbstverständlich nur wenn Du Morgen zum TA gehst um die Zeit bis dahin erträglich zu machen.
Ansonsten nix rumdoktern.
Oder die andere Lösung.(erlösen)

LG
Susanne

Santana
30.10.2016, 19:55
Ich habe sie erlöst...
Das war wahrscheinlich die beste Entscheidung...

Kohlmeise
31.10.2016, 06:12
Sei nicht so traurig, ich denke es war dir richtige Entscheidung.

claud
31.10.2016, 06:19
Traurig sein, darf man schon. Aber man hat wenigstens den Trost, dass man das Beste für das Tier gemacht hat. (Trotzdem ist und bleibt das Erlösen immer doof... musste ich auch schon, weiss also, wovon ich spreche...)