Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ende Oktober....Henne lässt sich nicht entglucken...
Hallo zusammen, ich bin mir zwar nicht sicher, ob das jetzt genau hierhin passt, aber ich habe jetzt auch kein passenderes Forum gefunden....
Also, meine Henne (Araucana-Marans-Mix, Schlupf 01.04.16) hat im September das Legen begonnen. Mitte Oktober hat sie angefangen zu glucken. Sie lässt sich durch nichts davon abbringen. Habe sie ca. 1 1/2 Wochen mehrfach täglich vom Nest "geschmissen", die Legenester entfernt (was zu ziemlichen Missmut bei den anderen Damen führte...). Und nun hatte ich sie noch 4 Tage in Einzelhaft in einem Kaninchenstall.... Alles hilft nichts. Sie sitzt nun wieder auf dem blanken Boden und "brütet". Im Frühjahr/Sommer würde ich mich sehr darüber freuen. Aber so spät im Jahr möchte ich ehrlich gesagt keine Küken mehr. Solch einen "Härtefall" hatte ich noch nie. Was kann ich noch tun? Oder würdet ihr sie einfach brüten lassen? Dann müsste ich noch Bruteier besorgen, was auch nicht auf die Schnelle zu erledigen ist. Und Eintagsküken gibts derzeit hier im Umkreis auch keine... Aber wie schon gesagt, ich möchte eigentlich zum jetzigen Zeitpunkt keine Küken.
Gibt's da was von Ratiopharm? ;-) :laugh:laugh:laugh
Danke und Gruß,
Locke
flugfisch
29.10.2016, 21:19
Hast du den Kaninchenstall umgedreht, so daß sie auf dem Gitter sitzen muss?
Auch nachts?
cliffififfi
29.10.2016, 21:38
Hallo!
Das ist wirklich ein hartnäckiges Huhn. Meine Zwerghennen sind auch ziemlich krass und haben bis vor 2 Wochen auch noch brüten wollen. Bei ihnen hilft aber 2 Tage im Kaninchenkäfig, wenn auch nicht allzu lange. Wollte sie jetzt auch nicht mehr brüten lassen im Herbst. Dass ein Käfig nicht hilft wundert mich....puh.
nero2010
29.10.2016, 22:00
Hallo Locke,
meine genauso alte Barnevelderin wollte auch unbedingt.
Ich habe ihr 4 BE gegönnt:jaaaa: alle sind befruchtet, sollten alle schlüpfen wird sie sie auch alle wärmen können.
Habe es nicht übers Herz gebracht sie mit aller Gewalt zu entglucken. Bis gespannt...
viel Erfolg
Schnickchen
29.10.2016, 23:15
Hallo,
ich habe meine Araucanadame entglucken können, indem ich sie in das im Auslauf befindliche Kükengehege (ca. 9 m²) gesperrt habe. Natürlich Futter und Wasser und einen kleinen Unterstand mit drin.
Nachts habe ich sie dann zu den anderen in den Stall gelassen, aber darauf geachtet, dass sie auf die Stange kommt. Morgens saß sie natürlich wieder auf dem Nest, aber dann ging es gleich wieder ins Kükengehege.
Nach 4 Tagen war sie dann kuriert.
Viel Glück!
Bei meiner bisher hartnäckigsten Henne hat es zusätzlich zu nachts zu den anderen auf die Stange und tags im Auslauf in den Käfig (mit Futter, Wasser und Regenschutz), ganz gut geholfen, die anderen Hühner rund rum um den Entgluckungskäfig mit Leckerbissen zu versorgen...Da wollte die Madame dann doch lieber auch mitmischen, statt den Boden zu beglucken.
Gallo Blanco
31.10.2016, 07:52
4 Tage ist oft zu wenig, meine muss ich manchmal 8 Tage im Entgluckungsknast lassen.
Aber:
Ganz im Ernst, besorge dir ein paar BE, müssen ja nicht so viele sein und lass sie gewähren, eigentlich spricht nichts dagegen, bis es in -D- richtig kalt wird sind die schon aus dem Gröbsten raus.
Gruss Stefan
Hehnabua
31.10.2016, 13:44
Hallo Locke,
Meine Auraucanahybridhenne ist eine Dauerglucke sie legt nur soviel eier um die ,,Art" zu erhalten und dann fängt sie an zu brüten diesen Vorgang kann ich stoppen wenn ich sie des nachts auf die Sitzstangen setze und die Nesteier entferne und dann zwei bis dreimal am tag vom nest in den auslauf setze daß dauert meistadien zwischen 3 und 7 Tage. Andersherum kann ich wenn ich Küken will fünf oder sechs Nesteier ins Nest geben und sie am Abend auf die Eier setze dann fängt sie innerhalb von 3-4 Tagen an zu brüten.
Das hier hilft.
Mit Sand als Einstreu, bei Körner und Wasser, so lange bis sie vorwiegend wieder stehend dort drin ist und weniger breit sitzt, mindestens 5-6 Tage.
Nicht vorher wieder auf Nest oder Eier lassen.
Die Box idealerweise dort platzieren wo reger Verkehr im Stall ist, zumindest so dass sie irgendwie "dabei" ist.
Ich weiß, das Ganze hört sich gemein an, ist aber das weitaus kleinere Übel und weniger anstrengend für die Tucke als ewig nicht aus dem "Brutmodus" zu kommen.
Ich würde Ihr nur BE s gönnen wenn du genug Platz hast, ausreichend Zeit dich darum zu kümmern und es in deine Planung passt etc.
Würde ich jede meine Glucken brüten lassen wüsste ich bald nicht mehr wohin mit den ganze Küken und wenn man selber nicht schlachtet oder schlachten möchte....
Ansonsten denke ich auch das die 4 tage einfach zu wenig waren. Ich habe hier die verschiedensten Glucken. Der einen reicht es wenn ich sie 3 Abende auf die Stange setzte, die eine muss ich nur für 5 Tage in einen seperaten Stall sperren und wiederum eine, hört nur auf, wenn ich Ihr lieblings Nets zu mache.. auf extra Stall oder abends auf die Stange setzten springt die nicht an. in dem extra Stall brütet sie gemütlich am Boden weiter.
Wenn du jetzt keine Küken magst dann versuch es weiter ohne Pausen dazwischen. Beim entglucken kommt es darauf an konsequent zu sein. Sie zwischendurch wieder Glucken zu lassen, verlängert das ganze nur ewig.
Du / Ihr schafft das schon ......(auch wenn es einen manchmal leid tut):jaaaa:
Feuerstein
31.10.2016, 20:05
Servus,
ich fahr mit den Glucken ein paar mal Auto.Dann sind sie wieder in der Spur.
Setze sie in die Transportbox und nehm sie mit zum Einkaufen oder so...
Liebe Grüße!
Hallo nochmal!
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten
Isolde ist inzwischen entgluckt! Habe sie noch ein paar Tage tagsüber separiert und im Dunkeln immer auf die Stange zu den Anderen gesetzt (...und morgens wieder in den Kaninchenstall....usw.).
Nun ist sie "rebooted" und läuft mit den anderen Mädels und Elvis draußen rum. Aber sie ist wirklich hartnäckig gewesen. So habe ich das bisher nicht gekannt.
Liebe Grüße,
Locke
P.S. @ Feuerstein: Mit dem Auto rumfahren ist auch ein lustiger Tipp! Das muss ich beim nächsten Mal unbedingt testen!!! :laugh
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.