Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitzschnell.........
Hühnerhelga
22.10.2016, 14:44
Ich lasse meine Hühner ja nur unter Aufsicht in den Garten und bis jetzt ist auch noch nichts passiert.
Aber heute.... mir sitzt der Schreck noch in den Gliedern.......plötzlich ein Habichtangriff, so schnell konnte ich garnicht gucken, gut das ich da war.
Aber jetzt ist Hanni weg.... der Habicht hat sie nicht erwischt......... da war ich schneller, aber ich kann sie nicht finden.
Die anderen sind auch noch total verschreckt, Melli hab ich auch erst nicht gesehen, sie hatte sich im äußersten Winkel versteckt, vielleicht kommt Hanni ja auch bald wieder.....hoffe ich
Das wird sicher eine Weile dauern, bis sie sich wieder aus der Deckung wagt...
Puh, da haben deine Hühnchen ja Glück, dass du immer auf sie aufpaßt!
lg Anna
Bohus-Dal
22.10.2016, 14:50
Ja das geht so unglaublich schnell und kann auch passieren, wenn man ganz in der Nähe ist :( Ein Glück hat er sie nicht erwischt, sie versteckt sich bestimmt wieder, da reagieren ja die Hühner zum Glück super und können sich völlig unsichtbar machen.
meistens tauchen sie wieder auf, wenn Schlafenszeit ist. Ich musste Abends aber auch schon suchen gehen. Wenn du es einrichten kannst, wäre es gut mit Beginn der Schlafenszeit zu den Hühnern zu gehen, damit du die Dämmerung ggf noch zu suchen hast.
Hexenkräuterin
22.10.2016, 15:59
Verschwundene Hühner kommen manchmal auch am nächsten Morgen zurück zur Gruppe. Da besteht nur immer die Gefahr, wenn sie nicht aufbaumen, dass sie von irgendeinem haarigen Fressfeind gefunden werden...
Ein weiteres Problem sehe ich darin, dass der Habicht jetzt weiß, wo es leichte Beute gibt und wiederkommen wird.
Konntest du sehen, ob Jungvogel (Brust gelblich, Tropfenflecken) oder Altvogel (Brust hell, quergebändert)?
Die Jungvögel streifen revierlos umher und wandern meistens wieder weiter. Ich hatte kürzlich einen hier, der von außen an Gitter und Netz hing und garnicht scheu war. Mehrere Angriffe wenige Meter neben mir fanden statt, ich habe mehrmals versucht, ihn durch Händeklatschen und Geschrei zu vertreiben. Aber er flüchtete nie weit. Schließlich hockte er einen Meter über mir im Holunder, wohin ich mit dem Besen mal kräftig ausgeholt habe. Das wirkte dann immerhin dahingehend, dass er sich doch nicht mehr so sicher fühlte und die Flucht ergriff. Wiedergekommen ist er dann nicht mehr. Deswegen, wenn der bei dir wiederkommt, energischst vertreiben!
Hühnerhelga
22.10.2016, 17:58
Sie ist wieder da:)
Hatte sich in Nachbars Garten geflüchtet.
Ist mir schon bewußt, dass Habicht jetzt weiß da gibt es etwas.
So schnell, konnte ich garnicht gucken um zu sehen, ob es nun ein jung oder Althabicht war, da war er schon geflüchtet.
Was ich allerdings gesehen habe, mir schien er relativ groß.
Wenn ich morgen die Hühner raus lasse in den Garten, werd ich mich auf den Präsentierteller setzten, da kann er nicht unbemerkt kommen, weil er mich ja dann sofort sieht.
Und wenn, dann werd ich ihn energisch vertreiben.
Mag ja Greifvögel, aber nicht wenn die sich an meinen Hühnern vergreifen.
Hexenkräuterin
22.10.2016, 21:09
Die Weibchen sind ein Drittel größer als die Männchen. Weibchen sind somit stärker und gefährlicher.
Aber wenn er scheu ist, gut. Mein letzter Besucher hing wie gesagt neben mir am Volierengitter, ich innen, er außen...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.