Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwerg-Orpington, wann werden sie gemütlich?



Wilma12202
21.10.2016, 10:51
Hallo liebe Forianer!

Wir haben eine kleine Hühnergruppe aus 3 Zwergseidenhühnern und 2 Zwerg Wyandotten, die sind jetzt 3,5 Jahre alt. Seit Mai gehören 2 Zwerg-Orpingtons dazu. Dies Rasse haben wir gewählt , weil es immer heißt das die Tiere so gemütlich und zutraulich sind.
Die Damen kamen als Küken zu uns, ca 10 wochen alt, sie waren erst in einem separaten Käfig mit Sichtkontakt zu den anderen. Die Althühner hatten erst panische Angst vor den kleinen Dingern, das legte sich aber dann nach ein paar Tagen. Und nach 14 Tagen haben wir sie zu den Alten gesetzt.
Seitdem warten wir auf die Gemütlichkeit, die sind einfach nur hystersich und zuckig. Extrem hinter Futter her, die anderen können kaum in Ruhe scharren, schon kommt wieder eins angerannt, blitzschnell und schreckt alles auf.
Wenn wir mit nem Futterpott kommen sind auch unsere alten Hühner auch wilde und voll Gier. Aber wenn man die Truppe durchs Fenster beobachtet wie sie durch den Auslauf wandeln und nirgends ein Futtertopf oder Leckerlis verstreut sind, sind sie nur auf Fressen aus und auf Störung. Kaum beginnt eine Altdame zu scharren, zack, Orpi da und voll agressiv.Fürchterlich.
Das sie verfressen sind wußten wir , aber das es solche Ausmaße annimmt. Ist das noch normal?
Im Stall ist immer Legemehl und ein Körnermix zur freien Verfügung. Den nutzen sie auch, gehen hin und wieder rein zum fressen.
Meine Frage: Ab wann werden wie gemütlich, ruhiger? Oder liegt es an der Farbe? Die beiden sind lackschwarz.
Mir graut davor wenn der Winter kommt und die Tage kurz sind, der Auslauf kleiner oder womöglich zugeschneit ist.
Hat jemand einen Idee oder einen Tipp wie man die beruhigen kann? Wir überlegen ob wir sie weggeben.....
Danke , viele grüße, Wilma 12202

Melli 2
21.10.2016, 10:57
Hallo Wilma,
ich schreibe dir nur kurz weil ich über Handy online bin.
Bist du dir sicher das es Orpis sind?
Ich habe auch zwei Zwerge, muss mal schauen wie alt genau, aber sie sind gemütlich aber typisch Junghuhn noch etwas wuselig.
Bist du dir sicher das es wirklich Zworpis sind? Das lackschwarz von dir stört mich etwas.
Kannst du mal ein Bild machen?

elja
21.10.2016, 12:38
ich habe Zworpis und auch schon etliche Jungtiere groß gezogen. Sie sind schon wuselig und schnell und auch verfressen, aber niemals aufdringlich oder agressiv. Mit Legereife werden sie dann relativ ruhig.
Im Vergleich zu Buschhuhnmixis und Appenzeller Spitzhauben sind sie träge und langweilig.
Kann es sein, dass sie da, wo sie herkommen immer zu wenig zu futtern bekommen haben? Da könnte ich mir das beschriebene Verhalten etwas erklären. Sie sind schon sehr nahrungsorientiert.

Wilma12202
21.10.2016, 13:33
So, hier kommt eine der Damen.
178936
Lackschwarz mit grün/lila

@elja; das könnte sein,sie kommen aus einer großen Kükengruppe. Vielleicht von Kindesbeinen auf schnell sein getrimmt. Kann man das noch umerziehen?
Und die Eier verlieren sie auch im Laufen....gestern lag eins auf der obersten Stufe zum Stall. Legen jetzt seit ca 3-4 Wochen, aber haben es noch immer nicht gerafft wo das Nest ist. Trotz Gipseier und Althühnern die es vor machen. Hin und wieder ist Mal eins im Nest, dann wieder überwiegend im Auslauf oder unter der Schlafstange.

Wovon werden die denn mal so richtig satt?

Galla
21.10.2016, 13:47
Was fressen die Zworpis denn besonders gerne?

Eventuell fehlt ihnen tierisches Protein?

Und zum "Eierverlieren": Meine Zworpidame hat ihr erstes Ei auch beim Laufen verloren und danach stur in einer Hecke gelegt. Erst nach einigen Monaten hat sich das gelegt.

elja
21.10.2016, 14:24
ich würde der Gruppe mal so lange jeden Tag Fleisch anbieten, bis dafür keiner mehr angerannt kommt. Ich habe oft das Gefühl, dass Hühner, die kein teirisches Protein bekommen, immer Heißhunger haben.

Wilma12202
21.10.2016, 15:05
Die Hühner bekommen getrocknete Mehlwürmer fast täglich, Ei im Müsli ( gerieben Zuccini, Möhre, Radischen usw) 2-3 mal die Woche und Rinderhack 1-2 mal im Monat. Wobei die Orpis das Hack gar nicht so toll finden.
Was gibt es denn noch für Fleischmöglichkeiten? Ich hab einmal Katzenfutter angeboten, das fanden alle ganz eklig. Das Rinderhack gibt es immer roh bei uns.

Galla
21.10.2016, 17:08
Da ist vom Nahrungsangebot eigentlich alles abgedeckt; vielleicht liegt's tatsächlich an der Farbe?

Oder jemand aus dem Forum hat noch einen Tipp parat?

rockadoodle
21.10.2016, 18:54
Hmmm komisch,
Ich habe seit kurzem auch zwei Zwerg Orpington Hennen. Gelb und gelb - schwarz gesäumt .
Die sind auch noch jung. Etwa 6 Monate alt.
Die sind sehr verfressen aber auch total nett . Überhaupt nicht aggressiv. Ich freue mich, dass ich die endlich bekommen habe .

elja
21.10.2016, 19:02
an der Farbe liegt es nicht, ich habe Schwarze und die verhalten sich normal.

Galla
21.10.2016, 19:08
Oder an der Farbe der anderen Hühner?

Oder ein Ausfechten der Hackordnung? Wenn sie erst seit kurzem legen, könnte ihr neuer Rang als "Erwachsene" noch nicht gefestigt sein.

Vertragen sich denn die Zworpis untereinander?

Crazynaddl
21.10.2016, 21:01
Zworpi habe ich nicht, aber Orpi. 3Damen, 1davon überwiegend schwarz und ich sage schon immer das diese total gestört ist.
Auch so wie du es beschreibst.
Die Bruteier waren alle von einer Person und wurden hier normal ausgebrütet.

Ich hatte immer die Vermutung das diese Henne ein Stoffwechselproblem hat. ( Oder nix speichern kann )
Aggressiv, immer völlig verfressen und nun entwickelt sie sich zusätzlich zur Federfresserin. Nächstes WE ist Sibieren angesagt.

Wilma12202
21.10.2016, 21:13
Die Damen unter sich sind ein Herz und eine Seele. Hin und wieder jagen sie sich wenn eine einen tollen Käfer, oder so, gefunden hat um ihn dann schwesterlich zu teilen.
Die sind echt selten die zwei. Heute habe ich Mittags und Abends ein Menü serviert, und ne Handvoll Mehlwürmer mehr dazu. Etwas besser war es eben...aber nur minimal. Ich will sie ja auch nicht mästen.
Bislang füttere ich sortiert, die zwei warten draußen vor der Voliere mit nem Menü, während die anderen auch Ihren Pott haben. Aber auf Dauer ist das echt keine Lösung.
Werde morgen mal ein ernstes Wörtchen mit den Damen reden. Gnadenfrist bis zum nächsten Hobbymarkt..... oder so. Aber weggeben fällt mir auch schwer, hübsch sind sie ja.
Hat noch jemand ne Futteridee bezüglich Fleisch oder so?

Crazynaddl
21.10.2016, 21:19
Wilma, ganz ehrlich, wenn eine Henne so ,,doof,, ist, wird das meiner Meinung nach nicht besser. Zwischendurch habe ich auch gehofft. Aber nun ist Schluss.
Meine Henne, ist jetzt 1,5Jahre und es wird immer schlimmer. Futter gibts bei mir auch sehr ausgewogen.

Wilma12202
22.10.2016, 14:01
Ein bißchen Schonfrist bekommen sie noch. Heute morgen habe ich das Weichfutter, was es eigentlich Mittags gibt, vor dem Öffnen der Stalltür in der Dämmerung hingestellt. Drei Pötte, schön verteilt. Sie standen einfach da, niemand wurde gesehen wer sie gebracht hat ;-)
Waren etwas ruhiger heute Morgen, ich werd das mal beobachten. Wir überlegen auch noch ob wir irgendwie eine Art Sichtschutz in die Voliere bauen können. Frei nach dem Motto " aus den Augen, aus dem Sinn"
Mal schauen wie es weitergeht.....vielleicht sind sie ja nicht komplett strohdoof;)

E.T.
22.10.2016, 15:51
Ach das wäre ja wirklich schade um die schönen Huhnis. Wie ist denn dein Auslauf beschaffen und wie groß ist er?
Vielleicht sollte man die Hühner auch einfach machen lassen. Immer muss der Mensch beobachten und eingreifen.
Jedenfalls ruhiger werden sie wohl nicht einfach von selbst. Du kannst ja abends im "ziemlich dunklen" Stall die Damen mal von der Stange nehmen und beruhigend auf sie einreden und streicheln. Wenn du das jeden abend (nach Möglichkeit) machst, dann lernen sie, dass sie von dir nichts zu befürchten haben und verlieren die Angst.
Ansonsten würde ich dir empfehlen, deinen Nachwuchs selbst aufzuziehen (was mit den Orpidamen ja keine Problem darstellt, denn die glucken sehr gern) und dann besorgst du dir Bruteier und dann lernen sie sich schon früh kennen und integrieren sich viel besser.
Ich wünsche dir bzw. den Huhnis viel Glück. Strohdoof ist da sicher keiner, sie gehen halt ihren Instinkten nach.

Wilma12202
22.10.2016, 18:02
Wie sagt meine Nichte immer? " Dann schau doch nicht so genau hin" ;-)
Wir hatten uns halt so dicke, gemütliche Flauschbälle vorgestellt und haben jetzt so irre, schwarze Pfeile!

Unsere Voliere ist bepflanzt mit Tanne, Nußbaum, Apfelbaum, Johannisbeere ( die haben sie auch brav abgeerntet...hüüüü hüpf) und ab Mittag kommt noch der Garten dazu. Es kommen im Herbst Laubhaufen zum scharren hinein, es gibt Äpfel und Tomaten zum picken usw. Beschäftigung ist da eigentlich genug.

Wir werden jetzt erstmal eine Zeit lang ein Dauermenü in Weichfutterform anbieten, vielleicht ist es ja der letzte Wachstumsschub und es muß was kommen.
Warten wir mal ab, ob sich noch etwas ändert. Wenn nicht, suchen wir einen Orpi-Liebhaber für die zwei.
Vielen Dank an alle für die netten und hilfreichen Antworten! Das Forum ist einfach immer eine Hilfe!:jaaaa:

frederik
22.10.2016, 20:18
Hm, kann es nicht einfach sein, dass es typische Jungspunde sind? Wenn Deine anderen Damen bereits über drei Jahre alt sind, sind diese sicherlich gesetzter. Ich habe im Sommer ein Lachshuhn zu meinen 1,5 Jahre alten Orpis bekommen und merke was für ein Knallfrosch doch dieses Junghuhn noch ist...inkl. hacken und aggressiv vom Futter vertreiben. Meine beiden Alten wussten gar nicht wie Ihnen geschah. Gib ihnen doch Zeit und schau, ob sie nächstes Jahr nicht auch ruhiger werden.
Ach, und Eier verlieren konnten meine Orpis auch ganz toll...das hat sich eigentlich erst seit der Legepause in der Mauser gelegt.

Crazynaddl
23.10.2016, 07:40
Ich wünsche dir auch alle Gute mit den Beiden.
Vielleicht beruhigen sie sich ja wirklich noch und sie fügen sich ein. (Hab ja auch lange gewartet, um zu schauen ob es besser wird)

Wilma12202
23.10.2016, 16:17
Danke schön Nadja!
Habe jetzt immer ,wenn das Weichfutter alle war ,die Töpfe sofort wieder aufgefüllt. Seit heute Mittag kommen sie etwas langsamer angelaufen, scheint so langsam Normalität zu werden.
Vielleicht bringt das etwas Ruhe rein.
Danke an alle für die hilfreichen Tipps!

Felicitas0204
26.10.2016, 09:11
Ich habe auch 3 Zwergorpis - gelb und und gelb-schwarz gesäumt, zwei Hennen und ein Hahn (und noch andere Hühner). Der Hahn ist so ein ganz gemütlicher, wie Du Dir erhofft hast, aber die eine Henne ist von Anfang an sehr scheu gewesen (und ist es noch) und kommt mir manchmal ein bißchen "doof" vor. Die andere Henne ist frecher, aber auch nicht zutraulich. Verfressener als die Anderen finde ich sie alle drei nicht.

Wilma12202
26.10.2016, 18:53
Durch das ständige Weichfutterangebot ist glaube ich Ruhe eingekehrt. Werde das am Wochenende mal genauer unter die Lupe nehmen, wenn ich mehr Zeit habe!

elja
26.10.2016, 19:07
dann hatten sie wohl einfach Hunger.

harrymoppi
26.10.2016, 20:03
Hallo Wilma12202,
ich hatte für eine Woche auch zwei solcher Hexen ( Zworpis), auch in schwarz. Die kamen neu hierher und haben sofort das Regiment übernommen. Die waren nur am drangsalieren und hacken und konnten es überhaupt nicht verknusen, wenn die anderen beiden sich gut verstanden. Sofort kamen die angerannt und haben die beiden auseinander gejagt.
Das Futter war sowieso nur für Sie. Und Löcher haben die gebuddelt, da war man fast bis zum Knie drin verschwunden.
Nach einer Woche konnte ich die Hexen zum Glück verkaufen.
Schön waren sie aber und sahen genau so aus wie deine.

Wilma12202
26.10.2016, 20:58
@ elja.....Hunger auf Weichfutter...der Körnerkram steht doch immer im Stall.....Hühner...bis man die verstanden hat ;-)

@harrymoppi.....Hexen....dann werd ich wohl nen Besen kaufen müssen ;-) Schön sind sie wirklich...und weeeiiiccchhh.

Wilma12202
17.11.2016, 05:28
Kleines Update und damit Abschluß meiner Frage!
Die beiden schwarzen Damen wohnen seit dem Wochenende in einer anderen Gruppe. Dort regiert ein Hahn und sie sind wie verwandelt.
Bei uns ging es leider wirklich nicht mehr, es wurde immer schlimmer. Egal was die anderen Hühner machten, es wurde durch sie unterbrochen. Wollte jemand ein Staubbad nehmen, nein nicht erlaubt das andere Huhn wurde sofort verscheucht von den schwarzen Damen. Bei dem Fressen genauso, ich hatte am Ende mehrere Pötte mit Weichfutter hinter Sichtwänden aufgestellt. Die sind wie bescheuert alle Pötte abgeflitzt damit bloß niemand anders in Ruhe fressen kann. Auch Körner oder Mehlwürmer die ich weit gestreut habe wurden mit wilden Geflatter verteidigt.
Jetzt stehen sie in der neuen Gruppe neben dem Hahn und fressen ganz manierlich.
Da haben sie es jetzt gut und hier herrscht wieder Ruhe!
Danke an alle für die netten Kommentare und Tipps!
Gruß, Wilma