Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ranghöchste Henne legt nicht mehr
platanen
19.10.2016, 19:11
Hallo,
meine 2 1/2 Jahre alte große Bielefelder Henne legt keine Eier mehr. Sie hat bis Mitte/Ende Juni regelmäßig gelegt, ging dann in die Mauser und hat seitdem nicht wieder begonnen zu legen. Mit der Mauser war sie Ende August wirklich durch und ich dachte, nun wird sie bald wieder los legen...
Wir haben im Sommer unseren großen Bielefelder Hahn verkauft und die Henne hat sofort die Führung übernommen. Dazu gehört es auch, die anderen Hennen regelmäßig zu treten.
Kann es sein, dass führende Hennen dann nicht mehr legen und eher im Hahn-Modus sind (hormonell)?
Sie sieht ansonsten super aus. Leuchtend roter Kamm und eher einen Tick zu kräftig.
LG,
Also wenn die Chefhenne soweit ist, dass sie die anderen Hennen regelmäßig tritt, dann kann das hormonell sehr gut so sein, dass sie das Legen ganz sein lässt.
Ist ein neuer Hahn eine Option für euch? Hast du Bilder von der Henne?
platanen
31.10.2016, 14:37
Hallo Luci,
komme irgendwie nicht dazu, die Henne mal zu fotografieren. Wenn es mir einfällt, ist es meist schon zu dunkel... oder zu trüb...
Sie sieht aber ganz normal aus. Da gibt es nichts Besonderes.
Ein neuer Hahn ist in Planung. Er läuft schon in der Herde mit. Er ist aber noch Junghahn, erst 14 Wochen alt und wird wohl noch etwas brauchen, bevor er seine Rolle ausfüllt.
Orpington/Maran
31.10.2016, 17:56
evtl. zu fett, wenn ich micht richtig erinnere, neigen Bielefelder zum Verfetten, und dann gibt es auch keine Eier, ich habe eine fette Orpington Mix Henne, immer, wenn sie gluckt, nimmt sie ab, und danach legt sie dann auch wieder Eier, bis sie sich wieder ihren Speck angefressen hat ..
platanen
31.10.2016, 19:22
Na, vielleicht muss ich sie doch mal ablichten. Sie ist schon eine Erscheinung. :-)
Aber so sah sie eben eigentlich immer schon aus und hat dennoch gelegt... komisch. Aber zur Zeit mag hier keiner legen... einen Haufen Hühner und praktisch keine Eier... :-(
platanen
11.04.2017, 13:20
Wollte mal berichten, dass meine alte Henne seit einer Woche wieder legt. Die ersten drei Eier waren noch sehr blutig, das vierte gestern erstmals ohne Blut. Die Eier selbst sehen super glatt aus, mit fester Schale. :)
Sie tritt nun auch schon seit längerem keine Hennen mehr. Das hat seit Dezember unser Junghahn übernommen.
Insgesamt hat sie jetzt 9 Monate Legepause gemacht. Hätte nicht damit gerechnet, dass sie jemals wieder legt.
ich habe eine jetzt 5-jährige Z-Brahma. Die hat letztes Jahr im Juni aufgehört zu legen und dieses Jahr im März wieder begonnen.
platanen
11.04.2017, 14:36
Spannend. Hat Dir Deine Henne erklärt, warum sie so lange pausiert hat? Wobei sie es in diesem Alter ja auch etwas ruhiger angehen lassen darf. ;-)
sie hat es mit ihrem Alter begründet und dass sie jetzt in Altersteilzeit ist.
platanen
11.04.2017, 14:47
sie hat es mit ihrem Alter begründet und dass sie jetzt in Altersteilzeit ist.
Ja, klar. Lag ja eigentlich auf der Hand. :laugh
Blindenhuhn
11.04.2017, 15:44
Ich habe auch so eine Rentnerin (dicke Plymouth, ist jetzt etwas über 6 J. alt).
Ihr letztes Ei kam am 06.09., dann Ende Dez. 5 Stück, im Februar und März jeweils 6 Eichen und das war's dann.:laugh
platanen
11.04.2017, 16:03
Ich habe auch so eine Rentnerin (dicke Plymouth, ist jetzt etwas über 6 J. alt).
Ihr letztes Ei kam am 06.09., dann Ende Dez. 5 Stück, im Februar und März jeweils 6 Eichen und das war's dann.:laugh
Das ist ja dann auch eher eine "ehrenamtliche Tätigkeit". :laugh
Orpington/Maran
11.04.2017, 18:25
Meine Seniorin von 2012 hat 1 Woche nach Aufhebung der Stallpflicht wieder mit legen angefangen, sie legt fast alle 2 Tage ein Ei ( mal jeden Tag eins, dann mal 2 oder 3 Tage Pause)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.