Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Zugschnur für automatische Hühnerklappe?
Stefanie
17.10.2016, 16:02
Hallo,
nachdem mir jetzt an beiden Hühnerklappen mehrfach die Zugschnur gerissen ist, frage ich Euch, welche Zugschnur Ihr für die Klappe nehmt.
Die mitgelieferte Schnur hat ein gutes Jahr gehalten. Dann habe ich Angelschnur gekauft, belastbar bis 6 kg.
Ich habe zwei Klappen, eine wiegt 1,5 kg, die andere nicht mal 200 g. Bei beiden (!) ist die Angelschnur gerissen, und zwar nach maximal einwöchiger Nutzung (!!).
Nun brauche ich Tipps - welche Schnur benutzt ihr und welche hält wirklich zuverlässig?
Danke schonmal!
Hallo Stefanie,
das Problem kenne ich.
Ich glaube der Angelschnur bekommen diese engen Wicklungen nicht gut.
Ich habe nun nach einigen Versuchen in der Not ein Stück Maurerschnur genommen.
Die hält nun schon seit Monaten.
***altsteirer***
17.10.2016, 16:12
Dann habe ich Angelschnur gekauft, belastbar bis 6 kg.
Monofil, oder geflochten? Meine geflochtene Schnur hält nun seit 2,5 Jahren und macht keine Anstalten zu reißen. Monofile Schnüre sind nicht UV beständig und werden mit der Zeit spröde.
Liebe Grüße, Markus
Ich benutze hier auch Maurerschnur für eine Klappe, die mit der Hand auf- und zugemacht wird. Die hält ungefähr ein Jahr, kündigt das Reißen aber durch Ausfransen vorher an, und mit einer Rolle kommt man schon sehr weit.
Stefanie
17.10.2016, 16:45
Ich benutze hier auch Maurerschnur für eine Klappe, die mit der Hand auf- und zugemacht wird. Die hält ungefähr ein Jahr, kündigt das Reißen aber durch Ausfransen vorher an, und mit einer Rolle kommt man schon sehr weit.
8fach geflochten - DAIWA J-BRAID X8, 0,10 mm, 6kg.
Hat bisher bei beiden Klappen max. 1 Woche gehalten - kann nichts mit Materialermüdung zu tun haben. Auch bereits doppelt genommen - reißt (bei beiden Klappen!) immer an der gleichen Stelle, ca. 5 cm über der Befestigung an der Klappe. Überhaupt keine neuralgische Stelle, läuft über nichts Scharfkantiges, und da es knapp 5 cm über der Aufhängung an der Klappe ist, wird dieser Schnurteil auch nicht gewickelt, der bleibt immer gerade auf Zug.
Ausgefranst ist da nichts, bei der doppelt genommenen Schnur sind beide Fäden an der gleichen Stelle durch. Sieht eigentlich wie durchgeschnitten aus ................ Passiert immer nachts oder am ganz frühen Morgen ............... (Sieht mir beinahe nach Fremdeinwirkung aus - aber der Hühnerauslauf ist nur über unser Hausgrundstück zugänglich und nicht einsehbar. Da weiß gar keiner, wie es da aussieht.
Stefanie
17.10.2016, 17:08
Danke für den Tipp mit der Maurerschnur. Habe gerade mal gegoogelt, davon gibt es verschiedene Stärken - welche nehmt ihr?
Ausgefranst ist da nichts, bei der doppelt genommenen Schnur sind beide Fäden an der gleichen Stelle durch. Sieht eigentlich wie durchgeschnitten aus ................ Passiert immer nachts oder am ganz frühen Morgen ............... (Sieht mir beinahe nach Fremdeinwirkung aus - aber der Hühnerauslauf ist nur über unser Hausgrundstück zugänglich und nicht einsehbar. Da weiß gar keiner, wie es da aussieht.
Hatte selbes Problem, habe auf Ratten oder Mäuse getippt und dann Stahlvorfach genommen. Hält!
Ev passt bei der Einstellung der Klappe nicht so das der Motor immer weiter dreht?
Bei meiner Axt muss das Ringerl ein Teil hoch drücken.
Stefanie
17.10.2016, 19:17
Hatte selbes Problem, habe auf Ratten oder Mäuse getippt und dann Stahlvorfach genommen. Hält!
Ratten und Mäuse können es nicht sein, die müssten fliegen, um die Schnur an der Stelle durchzunagen.
Ich habe es jetzt mit 4fach gelegter Angelschnur repariert und werde mir die Maurerschnur besorgen. Hoffe, dass es dann hält.
@wurli: Nein, das Problem kenne ich auch, aber dabei ist bisher nur einmal die (alte) Schnur gerissen. Nee, das muss mittendrin reißen, z.B. während die Klappe hochgeht. Es war z.B. mittags nur 1 Huhn draußen, alle anderen noch drinnen. Da muss es morgens gerissen sein, während es hochfuhr - und die Klappe dann direkt wieder runtergeknallt, so dass nur ein Huhn hinauskam.
Umgekehrt hatte ich auch ein einzelnes Huhn abends noch draußen vorm Stall sitzen, die anderen waren drinnen, die Klappe war unten, und der Faden gerissen.
Ich kann's mir nicht erklären.
Danke für den Tipp mit der Maurerschnur. Habe gerade mal gegoogelt, davon gibt es verschiedene Stärken - welche nehmt ihr?
Also meine Maurerschnur habe ich in unserer Werkstatt gefunden. Kann aber nicht genau sagen, wie stark sie ist.
Ich würde sie als grenzwertig dick bezeichnen. Müsste ich neu kaufen, würde ich eine dünnere Ausführung wählen.
El Achimo
18.10.2016, 10:31
Hallo,
die Türe von meinem Hühnerstall öffnen sich mit einem Zahnrad und einer Zahnstange. Beides habe ich aus 6mm Sperrholz gefräst. Die Türe öffnet und schliesst sehr sauber horizontal. Das hält ewig. Als Steuerung habe ich einen Arduino Nano und als Sensor einen LDR, der die Türe lichtabhängig öffnet und schliesst.
Viele Grüße,
Achim
Stefanie
18.10.2016, 18:00
Hallo,
die Türe von meinem Hühnerstall öffnen sich mit einem Zahnrad und einer Zahnstange. Beides habe ich aus 6mm Sperrholz gefräst. Die Türe öffnet und schliesst sehr sauber horizontal. Das hält ewig. Als Steuerung habe ich einen Arduino Nano und als Sensor einen LDR, der die Türe lichtabhängig öffnet und schliesst.
Viele Grüße,
Achim
Danke, Achim - aber das hilft mir nicht soo sehr weiter - denn ich habe zwei SEILER-Türöffner, bei denen die Klappe mittels einer festen Schnur geöffnet wird. Und ich möchte nichts weiter als eben diese Schnur zuverlässig ersetzen.
Tach auch,
nimm etwas derartiges wie z.B. die Drahtseile (Bowdenzüge) von den Fahrradbremsen. Diese Bowdenzüge gibt es im Fahrzeugteile-(großhandel) auch als Meterware. Du kannst diese Züge mit oder ohne (Führungs)-Hülle einsetzen, oder auch über Rollen führen. Zum Schutz gegen aufspleißen sollten die Enden verlötet oder mit kleinen Hülsen gesichert werden. Hierzu eignen sich entsp. Teile aus dem Fahrradbereich, oder Aderendhülsen vom Elektriker.
Mittels Lüsterklemmen kann man die Seile auch verbinden (Drahtenden unter beide Schrauben legen), d.h. sie doppelt klemmen. Etwas Gewicht, wegen der leichten Steifheit des Seiles, sollte anliegen - oder auf andere Art Sorge tragen daß das Seil nicht von den Rollen abspringen kann.
Angenehmen Aufenthalt auf der Erde
talpini
Dieser Beitrag wurde mit LINUX-Ubuntu und Firefox verfaßt.
***altsteirer***
19.10.2016, 17:56
nimm etwas derartiges wie z.B. die Drahtseile (Bowdenzüge)
Jetzt weiß ich für meinen Restaufenthalt hier wenigstens mal, wie die Dinger geschrieben werden... :)
Ich habe eine Schnur von einer alten Jalousie...hält seit seit 3 Jahren
Die dünne Schnur, ein geflochtenes Angelvorfach, muss doch nur etwas länger sein als der Hub(-weg) der Klappe. So funktioniert schon mal die Apparatur. Die Verbindungsleine zwischen der dünnen Schnur und der Klappe kann dann jedes andere starke Seil sein.
Stefanie,
was du beschreibst hört sich wirklich sehr stark nach Fremdeinwirkung an. Also entweder jemand, der dir einen Streich spielen will, oder Tiere (Marder z.B.?). Mäuse und Ratten können auch eine glatte Wand hoch laufen, die kämen evtl. auch ran.
Eine Ursache könnte sein, daß die Schnur schon recht alt ist. Kunststoffe altern, auch wenn sie irgendwo in einer Schublade liegen. Aber daß die dann immer an der gleichen Stelle reißen, und auch noch zwei gleichzeitig, ist wiederum auch unwahrscheinlich. Ich tippe wirklich eher auf Schere, Messer - oder scharfe kleine Zähne.
LG
Mara
Tach auch,
nimm etwas derartiges wie z.B. die Drahtseile (Bowdenzüge) von den Fahrradbremsen. Diese Bowdenzüge gibt es im Fahrzeugteile-(großhandel) auch als Meterware. Du kannst diese Züge mit oder ohne (Führungs)-Hülle einsetzen, oder
Dieser Beitrag wurde mit LINUX-Ubuntu und Firefox verfaßt.
Moin Talpini,
hast Du die selbst im Einsatz?
Ich hätte da Bedenken, dass das Seil durch die enge Biegung auf der Achse irgendwann bricht.
Guten Morgen Tomate,
denke bei Deiner Suche nach der Zugschnur für die Hühnerklappe, auch an den Segelschiff Zubehör Laden, da gibt es verschieden starke Seile, sogar mit Zuggewichts Angabe,( Tante Google im INet) LG vom Franz aus Bayern.
Jupp, meine hält auch seit drei Jahrenschon....
Monofil, oder geflochten? Meine geflochtene Schnur hält nun seit 2,5 Jahren und macht keine Anstalten zu reißen. Monofile Schnüre sind nicht UV beständig und werden mit der Zeit spröde.
Liebe Grüße, Markus
Stefanie
20.10.2016, 20:36
Ich habe gestern Maurerschnur gekauft, 1 mm dick - die 2 mm dicke war mir entschieden zu dick. Tragkraft 15 kg. Mal sehen.
Natürlich sind die 4fach gelegten Angelschnüre bisher nicht gerissen (weil ich ja jetzt Maurerschnur gekauft habe ;D). Wenn's mal aufhört, wie aus Kübeln zu regnen, werde ich aber die Maurerschnur "einbauen".
@Mara: Die beiden Klappen sind aus Siebdruckplatte, glatte Seite nach außen, und aus PET, auch ganz glatt. Daran können keine Ratten und Mäuse hochlaufen. An den Holzteilen des Stalls natürlich schon - aber warum sollten sie dann gezielt oberhalb der Klappe die Schnur durchnagen? Solch absichtsvolle - und obendrein völlig nutzlose - Taten unterstelle ich ihnen doch eher nicht :cool:.
Hallo Stefanie,
ich hatte das gleiche Problem letztes Jahr,
konnte spätestens nach einer Woche die Schnur wechseln
und habe verschiedenste ausprobiert.
Fast wäre ich daran verzweifelt und habe beim Hersteller angerufen,
weil ich dachte der Pförtner wäre kaputt.
Tja, was soll ich sagen, war ein "stupid Userfehler", also meiner.
Als beim ersten Mal die Schnur, warum auch immer, gerissen ist,
ist die kleine Perle, die den einen kleinen Schalter anhebt damit der Motor stop,
verloren gegangen. Da ich sie gar nicht bemerkt hatte,
habe ich sie auch nicht wieder mit aufgefädelt.
Dadurch ging die Klappe zwar trotzdem rauf und runter,
aber beim Öffnen stoppte der Motor nicht
und brachte durch die Spannung die Schnur zum Reißen.
Viel Erfolg bei der Lösung deines Problems.
- aber warum sollten sie dann gezielt oberhalb der Klappe die Schnur durchnagen? Solch absichtsvolle - und obendrein völlig nutzlose - Taten unterstelle ich ihnen doch eher nicht :cool:.
Das hatte ich mich auch gefragt, immer an der selben Stelle, wie durchgeschnitten, zuletzt Wallerschnur mit 60Kg Tragkraft. Mir fällt nur Nager dazu ein und das Stahlvorfach (12Kg) half dann.
Die beiden Klappen sind aus Siebdruckplatte, glatte Seite nach außen, und aus PET, auch ganz glatt. Daran können keine Ratten und Mäuse hochlaufen.
Habe Ratten an der Türkannte hochlaufen gesehen ...
Oliver S.
21.10.2016, 01:23
... ich habe zwei SEILER-Türöffner, bei denen die Klappe mittels einer festen Schnur geöffnet wird. Und ich möchte nichts weiter als eben diese Schnur zuverlässig ersetzen.
... hatte das gleiche Problem und habe mich daher beim Hersteller (Seiler) erkundigt. Er hat mir kostenlos 1m Schnur geschickt, die seither hält. Es muss irgend eine spezial-Nylonschnur sein, die besonders dünn, stabil und elastisch ist. Habe bisher leider auch noch keine andere Quelle aufgetan.
LG Oliver
Stefanie
21.10.2016, 04:56
Tja, was soll ich sagen, war ein "stupid Userfehler", also meiner.
Als beim ersten Mal die Schnur, warum auch immer, gerissen ist,
ist die kleine Perle, die den einen kleinen Schalter anhebt damit der Motor stop,
verloren gegangen. Da ich sie gar nicht bemerkt hatte,
habe ich sie auch nicht wieder mit aufgefädelt.
Danke, Kükenei.
Aber meine Klappen sind von Seiler, da gibt es diese kleine Perle nicht, da gibt es wirklich nur die Schnur.
Stefanie
21.10.2016, 04:59
... hatte das gleiche Problem und habe mich daher beim Hersteller (Seiler) erkundigt. Er hat mir kostenlos 1m Schnur geschickt, die seither hält. Es muss irgend eine spezial-Nylonschnur sein, die besonders dünn, stabil und elastisch ist. Habe bisher leider auch noch keine andere Quelle aufgetan.
LG Oliver
Danke, Oliver. Ich weiß, dass ich das machen könnte. Aber ich habe in letzter Zeit soviel mit Herrn Seiler hin- und hergeschrieben, dass ich es nicht schon wieder machen möchte. Und mir widerstrebt das auch, so vom Hersteller abhängig zu sein. Ich möchte da nicht jedesmal, wenn eine Schnur reißt, anfragen müssen - ich möchte Schnur für den Notfall bereitliegen haben.
Ich hoffe jetzt mal, dass die Maurerschnur funktioniert. Ich hoffe, sie ist nicht zu dick für die kleinen Spindeln.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.