Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Könnt Ihr mir bitte Tipps zur Unterkunft geben?!
idefix15
16.10.2016, 18:06
Hallo!
Ich bin auch neu hier und möchte in nächster Zukunft drei Hühnern eine Unterkunft anbieten. Unser Grundstück ist 1200 qm groß und besteht teilweise aus einer Streuobstwiese. Eingezäunt ist das Grundstück mit einem 120 cm hohen Maschendrahtzaun. Es gibt viele Büsche und Sträucher. Allerdings fehlt mir der Stall. Gelesen habe ich schon unzählige Beiträge zum Hühnerstall. Für den Anfang möchten wir einen fertigen Stall kaufen, entweder neu oder gebraucht. Ich habe mit drei ausgesucht (so jetzt versuche ich die Links einzustellen):
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/freilauf-hasenfreilauf-huehnerfreilauf-huehnerstall/509351870-243-2161
http://www.ebay.de/itm/191988852629?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
http://www.ebay.de/itm/191994666969?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Was meint Ihr, ist ein Stall für den Anfang ausreichend? Und wo fühlen sich die Hühner wohl?
Danke für Antworten!!
Hallo,die wichtigste Frage:Wie viele Hühner möchtest du haben,und bist du dir ziemlich sicher das es nicht mehr werden?
Edit: Das mit den 3 Hühner hatte ich überlesen. :-[
Mir gefällt das Fass am besten,da wirst du und deine Hühnis lange Freude dran haben.
idefix15
16.10.2016, 18:41
Ja die Zahl von 3 Hühnern steht. Sollten es dann irgendwann wirklich mehr werden, werden wir einen Stall bauen. Aber zum Anfang erstmal so.
.....wie findet Ihr den ersten als Schlafhaus? Ist von der Firma Küpa. Ich frage deshalb, weil der Stall hier um die Ecke ist und wir nicht weit fahren müssen um ihn zu kaufen.
Mein Favorit ist ja auch das Faß aber das ist in Österreich:unsicher
Das Fass wird auch versendet. ;D
LG
Susanne
Mein Favorit ist ja auch das Faß aber das ist in Österreich:unsicher
Ist ja kein Problem,die Versandkosten sind ja angegeben.Es mach einen durchdachten und sehr stabilen Eindruck,auf ein rollbares Gestell (oder 4 Räder drunter) montiert ist es auch noch flexibel einsetzbar.
Die reine Stallfläche ist auch größer als beim ersten Stall von Küpa.
legaspi96
16.10.2016, 19:11
Wenn ich so etwas für den Preis kaufen würde, würde ich auch das Fass nehmen. Es ist zwar durch die Versandkosten um einiges teurer als das 1. Schlafhaus aber dafür ist der Schlafplatz größer und das ganze Haus viel durchdachter.
Grüße
Monika
Für mich wäre ein wichtiges Auswahlkriterium, wie gut man da rein kann zum reinigen. Das kann ich bei dem Faß jetzt nicht so erkennen.
idefix15
16.10.2016, 21:57
Was haltet Ihr denn von dem Cosy Coop? Also dem Kunststoffstall. Wird bei uns in der Nähe von einem Geflügelhof verkauft. Kommt wohl aus England das Ding. Wahrscheinlich ähnlich einem Omlet.
Für den Preis kann man sich doch eigentlich mal nach nem kleinen Gartenhaus umsehen, etwas umbauen, da gibt es hier sehr viele tolle Berichte zu. Und ganz wichtig, mein Lieblingsthema: "Denkt an die Milben" ;)
Was haltet Ihr denn von dem Cosy Coop? Also dem Kunststoffstall.
Hast du den schon mal live gesehen?
178705
https://www.amazon.de/Cosy-Coop-Kunststoff-H%C3%BChnerstall-Option/dp/B011Y48UQ6/ref=sr_1_1?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1476649074&sr=1-1&keywords=Cosy%2Bcoop&th=1
idefix15
16.10.2016, 22:29
Au weia! Das sieht aber nicht gemütlich aus. Da sitzen die Hühner ja im eigenen A..! Und zum saubermachen muß man alles abdampfen. Danke für das Foto!
Für die Milbenbekämpfung mag der Cosy Coop ja noch gut sein,das war es aber schon mit den Vorteilen.
Das "Fass" gefällt mir bei jedem anschauen mehr. :jaaaa:
Das Fass hat was, muss ich auch zugeben. Allerdings ist es auch ordentlich Platzverschwendung, wirklich viel Lauffläche haben die Tiere da drin nicht, die Tonne ist da einfach unpraktisch. Was mir sehr gefällt ist das Kotbrett, wobei der Abstand beim Rausholen evtl bei den Granaten meiner Tiere zu klein sein könnte. Dann zieht man das Blech raus und alles bleibt innen hängen.
Warum da kein Legenest eingebaut ist, welches von außen zu erreichen ist, finde ich auch sehr schade.
Das Fass sieht cool aus, aber wirklich praktisch finde ich es nicht. Und die vielen Ritzen muss man sehr gründlich verschließen, beim Anblick juckt es jetzt schon. Und dann muss man da zum Säubern regelrecht reinkrabbeln.
Ich finde Ställe schon recht praktisch in denen man auch aufrecht stehen kann, wie gesagt kleines Gartenhaus.
idefix15
20.10.2016, 15:45
So, nachdem ich jetzt vom Cosy Coop Plastikstall Abstand genommen habe und mein anderer Favorit mir mit Versand zu teuer kommt, habe ich jetzt einen Stall gefunden den ich ganz passabel finde. Was haltet Ihr von diesem Model?? https://www.omlet.de/shop/hühnerzucht/boughton_hühnerstall/f/4c28819ac4538722515c295ed7a91f0e/
Hab schon im Forum rumgesucht, aber es scheint niemand ein solches Modell zu haben.
Ich persönlich halte nix davon. Für den Preis bekommst du schon ein ordentliches Gartenhäuschen.
Ehrlich gesagt halte ich auch nichts davon.
Bedenke die schlechte Jahreszeit beginnt jetzt,wenn Du ein Gartenhaus kaufst,haben nicht nur Deine Hühner sondern auch Du nur Vorteile.
Bei den täglichen Arbeiten bist Du im trockenen und die Hühner haben einen kuscheligen Rückzugsort.
Auf lange Sicht lohnt es sich allenfalls. :jaaaa:
LG
Susanne
Ich kann den anderen nur beipflichten,außerdem zu teuer,zu klein und was mich besonders stört,niemals ist diese mit einer Schnur hochgezogene,noch nicht mal plan schliessende Klappe Fuchs sicher!Finde ich ne Frechheit,auf Kosten der Sicherheit der Hühner sowas zu behaupten....
habe auch erst mit zwei Kleinställen mit Voliere dran angefangen und kaum ein halbes Jahr später dann was richtiges Gebaut!
Die zig Euronen hätte ich mir sparen können!
Kauf dir ein Gartenhäuschen das ist leicht zu reinigen und wenns mal das ein oder andere Huhn mehr werden sollte ist es auch kein Problem!
Mir erscheint dieser Stall recht unpraktisch. Dadurch, daß er unten breiter ist, kann man nicht richtig seitlich herantreten. Dann muß man die große Klappe aufmachen, damit man ihn reinigen kann, die erst mal zur Seite stellen, dann so in halb-Schräglage irgendwie sauber machen... mag bei schönem Wetter noch gehen, macht aber weder bei Regen noch bei Schneefall Freude. Ob die Klappe fuchssicher ist hätte ich auch Zweifel, und die Mäuse laufen da sowieso aus und ein.
Glaub es den Leuten hier, die schon länger Hühner haben: Ein Stall, in den man aufrecht reingehen kann, und bei schlechtem Wetter trocken und im stehen saubermachen, ist wirklich eine feine Sache. Für die Hühner und den Hühnerhalter! Für das Geld sollte so etwas zu finden sein.
Du mußt auch bedenken, daß Hühner bei Matschwetter auch gern mal drinnen abhängen, anstatt draußen durch den Matsch zu stiefeln. Und wenn Schnee liegt gehen die meisten Hühner gar nicht mehr raus. Spätestens dann bist du froh, wenn du einen richtigen kleinen Stall hast und nicht nur so eine Hühnerschlafbox.
LG
Mara
Glaub es den Leuten hier, die schon länger Hühner haben: Ein Stall, in den man aufrecht reingehen kann, und bei schlechtem Wetter trocken und im stehen saubermachen, ist wirklich eine feine Sache. Für die Hühner und den Hühnerhalter! Für das Geld sollte so etwas zu finden sein.
Du mußt auch bedenken, daß Hühner bei Matschwetter auch gern mal drinnen abhängen, anstatt draußen durch den Matsch zu stiefeln. Und wenn Schnee liegt gehen die meisten Hühner gar nicht mehr raus. Spätestens dann bist du froh, wenn du einen richtigen kleinen Stall hast und nicht nur so eine Hühnerschlafbox.
LG
Mara
Hallihallo Mara,
aber das ist doch von OMLET, das muss doch toll sein! Ironie aus.
Nachdem ich ja so meine eigenen Erfahrungen gemacht habe, muss ich sagen: Mara hat recht. Phönixe im Eglu-superunglücklich. Phönixe im kleinen Stall-ertragbar, das war's. Phönixe in der halben Doppelgarage, Stange höher als ich groß bin-na endlich hat einer unsere Bedürfnisse erkannt ;) Trotzdem hängen sie immer noch lieber im alten Holzschuppen ab, wenn das Wetter eklig ist. Aber da haben sie sich auch Badekuhlen angelegt und können sich munter verstecken und herumturnen.
Soll es wirklich so ein Dreiecksstall sein:
Such mal "coopark" oder "coopark DIY", z.B.:
http://www.ana-white.com/2012/05/plans/frame-chicken-coop
Selber zusammenbauen müsstest Du den von omlet ja auch.
Letzten Endes finde ich: Lieber Hühner in einem kleinen Stall, als gar keine Hühner. Und raus können sie da ja sicher auch mal.
idefix15
21.10.2016, 17:14
Ja Hanne, die können bei entsprechender Witterung immer raus. Das Häuschen soll nur zum schlafen dienen, mehr nicht.
Denke wenn das mein Hobby wird, werden wir aus was stabiles bauen, aber wie schon erwähnt, ich bin Anfänger und möchte mich erstmal an Hühner ran tasten!!
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/93014-A-frame-chicken-coop-H%C3%BChnerhaus
frederik
21.10.2016, 20:08
Ja Hanne, die können bei entsprechender Witterung immer raus. Das Häuschen soll nur zum schlafen dienen, mehr nicht.
Denke wenn das mein Hobby wird, werden wir aus was stabiles bauen, aber wie schon erwähnt, ich bin Anfänger und möchte mich erstmal an Hühner ran tasten!!
Hm, und was ist wenn die Witterung nicht entsprechend ist? Ich habe auch einen Schlafstall und bei dem jetzigen Regenwetter wird es schwierig.
Und gerade wenn du dir mit dem Hobby nicht sicher bist, ist ein Gartenhaus doch eher zu empfehlen, da man es auch weiter nutzen kann.
Genau mit diesem Argument könnte ich meinen Mann überzeugen das wir unbedingt ein Gartenhaus brauchen.:jaaaa:
Auch bei einem Gartenhäuschen sollte man mit ausreichend Platz nicht geizen.
Meines hat knapp 10qm,würde heute aber ein größeres bauen.
LG
Susanne
Hallo idefix,
nicht bös gemeint, aber hast Du schonmal über Wachteln nachgedacht? Gerade wenn Du Dir was Geflügelhaltung angeht noch nicht sicher bist. Die leben bei weitem nicht solange wie Hühner, wenn man merkt, das ist nichts für mich, kann man das trotzdem aussitzen. Und die brauchen erheblich weniger Platz und sind bis -25 Grad Celsius frostfest (da würde ich aber nicht an die Schmerzgrenze gehen...). Für die hast Du schnell was gebaut (oder gekauft). Und wenn Du merkst, Wachteln sind super, jetzt hätte ich auch noch gern Hühner, dann geht das ja auch ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.