Engerling
15.10.2016, 17:36
Hallöchen,
mein Vater hat den alten Kuhtransporter heim gebracht. Heute haben wir ihn mit dem Hochdruckreiniger abgespritzt, unten im Boden ein Loch herein gemacht, damit das Wasser ablaufen kann (auf den Fotos war das noch nicht so) und Farbe angemischt, für die Metall-Verstrebungen. Übrigens auch die Räder wieder aufgepumpt und ersetzt, da müssen wir aber noch bessere finden.
Nun, hier mal die Fotos davon:
178643
178644
178645
Und die Masse: 1 Meter hinten breit, 1.30 Tief und 2 Meter lang. Dabei ist das vordere Stüfchen noch nicht mitgemessen und vorne ist es geschätzt 1.30- 1.50 breit.
Wie manche von euch ja wissen, habe ich 50 Hennen und 'einige' Hähne, die nie und nimmer da rein passen ;) Ich habe da schon diverse Überlegungen von wegen eine Weide und zwei-drei mobile Ställe und/oder mehrere Herden. Letzteres wäre für die Hühnchen besser. Die Hybriden haben ganz andere Fütterungsansprüche wie die Rassehühner und dann gibt es auch noch die ganz alten Hennen, die wohl sowieso nichts mehr legen und evt. könnten wir noch einen reinen Hahnen-Stall machen...
Ich überlege mir, einen Winterauslauf davor zu bauen. Möglichst nicht schwer und so gebaut, dass er zwar nahtlos an den Wagen grenzt, jedoch leicht abzumontieren ist. Das kleine Problem ist hier ja, dass man Winterauslauf auch so absichern müsste, dass die Hühner nicht unter den Wagen könnten. Habt ihr da Ideen?
Und dann die Inneneinrichtung. Es ist einfach alles etwas eng und die Hühner koten ja höchst wahrscheinlich dann auf die Legenester. Also müsste die Oberfläche der Legenester leicht zu reinigen sein, die Legenester über Nacht abschliessbar und nach Bedarf raus-nimm-bar.
So, das waren mal eine Punkte. Ich werde das (und die niedere Höhe) noch mit meinem Vater besprechen und hoffe auf interessante Vorschläge
liebe Grüsse, Engerling
mein Vater hat den alten Kuhtransporter heim gebracht. Heute haben wir ihn mit dem Hochdruckreiniger abgespritzt, unten im Boden ein Loch herein gemacht, damit das Wasser ablaufen kann (auf den Fotos war das noch nicht so) und Farbe angemischt, für die Metall-Verstrebungen. Übrigens auch die Räder wieder aufgepumpt und ersetzt, da müssen wir aber noch bessere finden.
Nun, hier mal die Fotos davon:
178643
178644
178645
Und die Masse: 1 Meter hinten breit, 1.30 Tief und 2 Meter lang. Dabei ist das vordere Stüfchen noch nicht mitgemessen und vorne ist es geschätzt 1.30- 1.50 breit.
Wie manche von euch ja wissen, habe ich 50 Hennen und 'einige' Hähne, die nie und nimmer da rein passen ;) Ich habe da schon diverse Überlegungen von wegen eine Weide und zwei-drei mobile Ställe und/oder mehrere Herden. Letzteres wäre für die Hühnchen besser. Die Hybriden haben ganz andere Fütterungsansprüche wie die Rassehühner und dann gibt es auch noch die ganz alten Hennen, die wohl sowieso nichts mehr legen und evt. könnten wir noch einen reinen Hahnen-Stall machen...
Ich überlege mir, einen Winterauslauf davor zu bauen. Möglichst nicht schwer und so gebaut, dass er zwar nahtlos an den Wagen grenzt, jedoch leicht abzumontieren ist. Das kleine Problem ist hier ja, dass man Winterauslauf auch so absichern müsste, dass die Hühner nicht unter den Wagen könnten. Habt ihr da Ideen?
Und dann die Inneneinrichtung. Es ist einfach alles etwas eng und die Hühner koten ja höchst wahrscheinlich dann auf die Legenester. Also müsste die Oberfläche der Legenester leicht zu reinigen sein, die Legenester über Nacht abschliessbar und nach Bedarf raus-nimm-bar.
So, das waren mal eine Punkte. Ich werde das (und die niedere Höhe) noch mit meinem Vater besprechen und hoffe auf interessante Vorschläge
liebe Grüsse, Engerling