Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Enten schlachten-später rupfen
hulzmichel
12.10.2016, 09:12
Hallo,
bräuchte mal wieder euere Erfahrung bzw. Meinung ...
Kann ich meine Enten Nachts oder sehr früh am Morgen schlachten und erst am Vormittag rupfen und ausnehmen-bei den niedrigen Temperaturen natürlich?
Also eine Zeitspanne von schlachten bis abbrühen und ausnehmen von 4-6 Stunden.
Geht mir darum ob es bei dieser Zeitspanne schon negative Auswirkung aufs Fleisch haben kann ...
viele Grüße,Michel
Das Rupfen wird wohl mühseliger, das Fleisch dürfte nicht beeinträchtigt werden.
Lässt man nicht auch zb nen Fasan all inkl. einige Tage abhängen?
Sollte dann auch bei ner Ente klappen?
Das mit dem "all inclusive" macht man hier heute eigentlich auch nicht mehr, und ich frage mich ehrlich, warum man das früher gemacht hat- solange, bis das Vieh derart mürbe oder mit anderen Worten verwest war, bis es von alleine von den Schwanzfedern abfiel, an denen es aufgehängt war- mit diesem "Hautgout" haben die früheren Jäger und verarbeitenden Abnehmer dem Wildgenuss keinen Gefallen getan, wie ich seit einer eigenen, über eine Woche abgehangenen (natürlich vorher abgezogenen und ausgenommenen sowie gekühlten) Hirschkuh weiß *örks*...
Würde ich ehrlich gesagt nicht machen, weil nach einer gewissen Zeit immer die sog. Darmschranke überwunden wird, also Bakterien aus dem toten Darmgewebe in den restlichen Körper gelangen und da dann ihr Werk beginnen können.
Falls Du in den angefragten 4- 6 Stunden was anderes zu tun hast, dann schlachte die entweder abends, oder lass' sie halt die 4- 6 Stunden länger im Stall, oder schlachte einfach am folgenden Abend- ob sie vorher gefressen haben oder nicht ist eigentlich ziemlich egal. Ich persönlich finde es bei Hühnern zumindest besser wenn, denn der leere Kropf ist fummeliger zu entfernen als ein gefüllter. Im Magen ist ohnehin eh immer etwas, und was den Darm/ die Kloake angeht, so habe ich ersteren noch nie beschädigt, egal ob Tier nüchtern war oder fressen durfte, und die Kloake kann man leer oder voll erwischen, das ist ganz zufällig und auch nicht weiter schlimm, habe mir auch bei dickem Boppel in der Kloake noch nie ein Tier damit beschmutzt.
Ich würde also raten: Mache lieber alles auf einen Streich, also wenn Du die Zeit für den kompletten Arbeitsgang hast- zumal Enten sich sowieso schon eher mühsam rupfen lassen. An einem steifen, erkaltenden Körper stelle ich mir das noch verheerender vor :(...
Wie ist das eigentlich bei der Jagd? Da werden die doch auch nicht sofort ausgenommen und gerupft. Frag doch mal einen Jäger, der müsste das doch wissen.
franggenhuhn
12.10.2016, 13:32
Neee...sofort. Je schneller desto besser.
Das Fleisch riecht merkwürdig und beim Garen stinkt die ganze Bude.
Hatte das vor vielen Jahren mal als ich noch jung war:)
Da habe ich von einem Direktvermarkter ein Hähnchen gekauft und als Brathähnchen gemacht.
Ich konnts nicht essen. Das hat so merkwürdig gerochen.
Dann hab' ich damals die Schwiegeroma gefragt was das ist?! Und die meinte, dass das zu lange
mit den Innereien gelegen hat....
Würgsss....nachher kam eine sehr lange Zeit in der ich nur noch die "Wiesenhofs" gekauft habe.
Vor lauter Angst.
Liebe Grüße
Micha
hühnerling
12.10.2016, 13:45
Abhängig von Temperatur und Wetterlage bricht die Darmsperre nach etwa 30-60 Minuten und die Bakterien gehen ins Fleisch über.
Wenn Du morgens keine Zeit zum Schlachten hast, wäre doch abends im Dunkeln noch möglich. Dann sind die Tiere auch entspannt und müde vom Tag, was für streßfreieres Schlachten und somit auch bessere Fleischqualität sorgt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.