PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnerstall -- kleiner Anbau -- viele Fragen!



cuba1102
06.10.2016, 07:42
Guten Morgen!
Haben einen eher kleinen Hühnerstall ca 1,8x2,3 für 6 Hühner. (=altes Kinderspielhaus)
Im Sommer haben wir 5 Küken dazu bekommen, sie sind mittlerweile 8 Wochen.
Jetzt hat mir mein Mann den Hühnerstall ein kleines Stück vergrössert.1,8 x 3,3m.

Die eine dazugebaute Wand ist ein riesiges Fenster d.h die Wand ist total aus Glas.
Meine Frage die Zwischenwand soll die jetzt ganz weg, nur der untere Teil, nur ein Durchschlupf?
Wenn ich die Wand (wo ein kleines Fenster, nicht zu öffnen ist) ganz wegnehme, wären die Sitzstangen direkt vorm Fenster....
Wenn man nur den unteren Teil wegnimmt, wäre auch mehr Licht im Stall aber die Sitzstangen nicht so direkt vorm Fenster.
Bzw. brauchen wir noch ne Sitzstange dazu da die Junghühner nicht mit auf die Stange dürfen und dadurch immer in den Legenestern schlafen.
Soll die neue Stange im neuen Anbau sein? --- Eben dann direkt vorm Fenster? (gut man könnt einen Teil abkleben.
Oder einfach zu den anderen beiden Stangen noch ne niedrigere Stange dazu?

Ist es überhaupt ein Problem, wenn das Fenster bis zum Boden geht?

Ich hoffe ihr kennt euch aus?:unsicher
Leider funktioniert das Hochladen der Bilder nicht, sonst wäre es einfacher zu erklären.

Herzlichen Dank schon mal im voraus.

cuba1102
06.10.2016, 12:33
178297

Ich habs geschafft (Danke Altsteirer)

Das erste Bild ist der komplette Stall, links von den Fenstern wo die Tür ist, ist der dazugebaute Teil.(ups Kübel hätt ich wegräumen können)
2te: von den Legenestern aus fotografiert, mit dieser Wand (mit mini Fenster) weiss ich nicht was ich machen soll, dahinter ist dann eben dieses riesige Fenster.
3te: Fensterfront von vorne.
4te: Der neue angebaute Teil. Rechts wieder die besagte Wand.

Kirschblüte
11.10.2016, 14:07
Ist es überhaupt ein Problem, wenn das Fenster bis zum Boden geht?

Hühner brauchen zwar Licht aber ein Fenster bis zum Boden ist schon ein bisschen sehr viel. Sie brauchen auch ein paar Ecken wo es dunkel ist und wo sie nicht, (achtung übertrieben dargestellt) wie in einem Museumskasten die ganze Zeit angeschaut werden. Ich hatte so etwas auch mal, und meine Hühner legen, seit sie einen neuen Stall haben ohne so großes Fenster einfach besser. Und sind auch ruhiger, ich weiß natürlich nicht wie es bei dir ist, kann ja auch ganz anders sein aber bei mir wars so.:unsicher

cuba1102
11.10.2016, 14:21
Danke für deine Antwort. Der Teil ist jetzt schon ausgeschnitten... Aber da die Hühner eh nur zum Schlafen in den Stall gehen, denk ich wirds kein Problem sein....ansonsten kann ich ja noch immer was abkleben.
Legenester sind eh in der Höhe und durch die Zwischenwand eher im dunkeln

Engerling
11.10.2016, 15:32
Mit dem grossen Fenster habe ich jetzt nicht so viele Erfahrungen. Ich würde evt. irgendwie eine Vorrichtung über dem Fenster machen, an dem du ein Stück Stoff/keine Ahnung was befestigst, was man evt. dann runter lassen kann.

Bezüglich dem Stall (der sehr schick aussieht): Ist jetzt das eine Fenster zwischen den Abteilen schon offen oder ist da eine Glasscheibe drinnen? Und Falls es offen ist: Gehen die Hühner da überhaupt durch? Ich würde wahrscheinlich unten ein Türchen rein machen, welches du aber nach Bedarf verschliessen kannst und dann noch im Auslauf zumindest sowas arrangieren, dass du, wenn du mal neue Hühner hättest, Quarantäne oder so was, zackig abtrennen kannst im Auslauf.

Die Sitzstange im neuen Abteil würde ich jetzt eine eher niedrig ansetzen und eine zweite etwas höher. Und so, dass du die niedrige und höhere beide rausnehmen könntest. Manchmal fliegen die Jungtiere noch besser als ältere, manchmal ist es umgekehrt. Und Jungtiere, die bisher in den Nestern schliefen, sind meistens auch etwas heikel. Sie nehmen noch nicht jede Sitzstange gerne an. Ich würde doch noch ein Schlafnest rein tun und dann hald abends regelmässig nachhelfen. Optimal wäre auch, die Jungtiere neben ein verträgliches Alttier zu setzen, bei dem sie sich etwas ankuscheln könnten. Und Geduld haben.

Na ja, aus meinem auch noch nicht vollständigen Wissen würde ich dir das mal anraten...

Sterni2
11.10.2016, 18:44
Also ich würde auch die Möglichkeit behalten, die Ställe zu trennen - zB. eine Türöffnung mit ausgehängter Tür - die man jederzeit wieder reintun kann, wenn es Tier zum Isolieren ist.

Niederere Stangen sind oft recht unbeliebt und gibt dann Kämpfe um die höheren.

LG Sterni

cuba1102
12.10.2016, 10:16
Also im kleine Fenster bei der Zwischenwand ist nach wie vor Plexiglas drinnen. Da könnt man ja Holz davor schrauben dann wärs auf den Stangen und Nestern noch dunkler...
Unten ist jetzt "fast" die ganze Länge aufgeschnitten. Muss es mal fotografieren.
Jetzt ist einfach mehr Platz zum Scharren.... falls es recht kalt wird und die Hühner lieber im Stall bleiben...keine Ahnung ob die auch bei Schnee rausgehen:unsicher
Bzw. können die Jungtiere (bei viel Regen) bisl besser den grossen ausweichen, (wobei die sie ja eh nicht reinlassen>:(

Wär nur ne kleine Tür könnt mans bei Bedarf (neue Tiere z.b.) besser abteilen - stimmt :grueb.
Hm alles ein Für und Wieder.
Aber so ist es halt heller im Stall, vorher wars fast zu dunkel.
Aber da könnte MANN ;) ev. ja wieder einen Teil mit Plexiglas zu machen. Hätte mehr Licht und nen extra Abteil...

Jetzt wird es mal so bleiben, muss mir nur überlegen wo ich (eh mein Mann:cool:)noch ne Stange hinmache, am besten in den neuen Teil UND herüben... damit die mir nicht jeden tag das Nest vollkoten!

Wieviele Hühner wären für euch okay in einem knapp 6 Quadrarmeter grossem Stall? Futter und Trinken und ne Kiste mit Sand steht noch am Boden.

Ach und ne grosse Kiste (die hatt ich zum Brüten) also Mini Stall, kann bei Bedarf aufgestellt werden. Falls mal ein Huhn von den anderen getrennt werden muss