PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfänger Fragen



Evavie
03.10.2016, 10:11
Hallo, dies ist mein erster Beitrag.
Ich hoffe, jmd. kann mir Tips geben. Ich habe die Such-Funktion schon bemüht aber natürlich ist jede Situation nicht genau gleich. Sorry trotzdem wenn nun hier Fragen auftauchen die sicher schon mal gestellt wurden.

Also, meine Glucke hat am Schluss 2 befruchtete Eier gebrütet und nachdem der 21.Bruttag verstrichen war, dachte ich schon nicht mehr daran dass da noch was schlüpft. Aber Irrtum: das erste Küken schlüpfte am 25. Bruttag und das 2. am 26.Bruttag.
Das erste Küken ist aktiv und fidel, die Glucke zeigt ihm Futter und das sieht meiner Meinung nach recht gut aus. Sorgen macht mir das 2., jüngere Küken. Nachdem es gestern gegen Abend fertig geschlüpft war, war es sehr erschöpft. Die Glucke machte aber keine Anstalten, es zu wärmen, im Gegenteil trampelte sie drauf herum, ganz so als ob sie nicht sehen würde dass es da liegt. Wir haben ihm dann so Handwärmer ins Nest gelegt, die zumindest ein paar Std. warm gehalten haben. Heute früh dachte ich dann: entweder es liegt tot im Nest oder die Glucke macht ihre Arbeit doch gut. Bin heut früh sofort zum Stall: Küken lebt noch, ist aber noch immer nicht auf den Beinen - bis wann sollte es denn selbstständig laufen wenn es gesund ist?

und eine weitere Frage: Leider wird es diese Woche sehr kalt und nass. Ab wann soll ich die Glucke mit Küken zum ersten Mal den Freigang in die Wiese "erlauben"? Sie sitzen momentan in einem recht kleinen Hasenstall aber der ist dafür wettergeschützt.


vielen Dank! + lg

Luci
03.10.2016, 10:49
Hühner sind Nestflüchter. Ein gesundes Küken kann sofort laufen. Nimmt die Glucke das Küken jetzt an? Es kann sein, dass die ( unerfahrene?) Glucke schon so lange gewartet hat, dass alles was später kam- auch wenn es nur 1 Tag ist- nicht mehr angenommen wird. Vielleicht merkt sie aber auch, dass mit dem Kleinen etwas nicht stimmt. Beobachte das Verhalten Glucke zu Küken2 heute mal ganz genau. Wenn sie es nicht annimmt würde ich es separieren. Wärmelampe ect. Generell würde ich bei einem Einzelküken noch welche unterschieben. Das könnte bei deiner Glucke aber daneben gehen. Und Vorsicht: Achtlose Glucken können Küken tottreten oder bewusst töten!

Evavie
03.10.2016, 11:27
danke für deine Antwort! Die Henne hat Küken2 nun gar nicht mehr beachtet, Küken1 fordert ihre Aufmerksamkeit ein mit Fressen etc.
Wir habens nun aus dem Nest herausgeholt und wärmen es. Auch versucht mein Freund (ich bin leider in der Arbeit - bräuchte eigentlich Pflegefreistellung :) ) nun ihm etwas Nahrung/Flüssigkeit zu verabreichen. Schauen wir mal in wie weit das klappt oder ob es ohnehin so krank ist dass unsere Versuche nichts bewirken.
Und wenn es sterben sollte und daher Küken1 alleine aufwachsen müßte, ist das sehr schlimm für das Küken? Oder warum soll man ihr noch welche unterschieben?

Raichan
03.10.2016, 11:32
Kann das Küken2 stehen?

Lisa R.
03.10.2016, 11:46
Dem schwachen Küken kann flüssiges Eigelb vermischt mit ein wenig Traubenzucker gegeben werden. Das bekommt den Kleinen gut und man bekommt Flüssigkeit und bestes Futter auf einmal ins Küken.

Man sollte wenn möglich mehrere Küken haben, wenn die Glucke früh aufhört zu führen, haben die Kleinen noch ihre Geschwister zur Gesellschaft und haben es leichter. Aber auch Einzelküken kommen bei Naturbrut mit Glucke klar.

Wenn das schwache Küken überlebt und etwas fitter ist, würde ich nochmal versuchen es unterzuschieben. Wenn es überlebt und das fit werden zu lange dauert oder die Glucke es partout nicht nimmt, müsst ihr dem Kleinen Gesellschaftsküken besorgen. In diesem Fall (ohne Glucke) funktioniert eine Einzelaufzucht nicht. Ich würde mich für alle Fälle schon mal umschauen, wo ich evtl. Küken bekommen könnte.

Hier im Forum in der Rubrik "Suche" könntest Du schon mal ein Anfrage reinsetzen.

Wenn Küken fit sind und es nicht zu viele sind, kann die Glucke auch bei schlechterem Wetter nach 3-4 Tagen raus. Wenn es eine unerfahrene Glucke ist, würde ich sie vorher und am ersten Tag aber mal gut beobachten. Es gibt auch unbegabte, schludrige Glucken und die verlieren dann mal Küken im Auslauf, kümmern sich um die schwachen nicht genug usw. Eine solche Glucke würde ich bei schlechtem Wetter nicht raus lassen.

Evavie
03.10.2016, 11:49
nein, es liegt nur :(

Evavie
03.10.2016, 11:53
danke auch dir Lisa für deine Antwort. Dann schauen wir mal. Ich denke, wenn es wirklich nicht leben soll dann wird es schnell sterben oder kann sich das über Tage hinziehen? Im Falle des Falls schau ich mich mal wegen Küken um.

Raichan
03.10.2016, 12:23
Hat es evtl irgendwelche Fehlstellungen an den Beinen? Spreizfüße o.ä.?

Evavie
03.10.2016, 12:28
Hallo Raichan! Nein, Beinchen sehen ganz normal aus

Evavie
03.10.2016, 13:32
Update: das Küken erholt sich sichtlich schnell. Es steht auf den Beinen und piept und schaut schon viel aktiver aus als noch in der Früh. Es läßt sich Futter einflößen und die Verdauung funktioniert ebenfalls. Soll ich versuchen - wenn es weiter stärker und agiler wird - es morgen dann wieder ins Nest zu setzen?

tutulla
03.10.2016, 13:41
oh, das hört sich ja schon viel besser an!!!
da ich leider nicht über einen großen erfahrungsschatz in sachen hühner verfüge, kann ich hier nichts konstruktives beisteuern...aber die daumen drücken, dass das kücken nun nach anfänglichen startschwierigkeiten doch zurück zur glucke und dem geschwisterküken kann und alles am ende gut wird, das kann ich :jaaaa:

Lisa R.
03.10.2016, 13:48
Ja wenn es fit ist, würde ich das auf jeden Fall versuchen. Wenn das Küken heute abend rumlaufen kann, könntest Du es auch im Dunkeln unter die Glucke geben. Meistens ist das die beste Zeit um Glucken Küken unterzujubeln. Dann müsstest Du aber morgen recht früh ein Auge drauf haben, ob die Glucke das Kleine angenommen hat.

Evavie
03.10.2016, 13:55
DANKE fürs Daumen drücken und die Antworten! Ich berichte wenns was neues gibt ;)

Lisa R.
03.10.2016, 13:56
Wir drücken weiter !!!

Und da jetzt etwas mehr Zeit ist: HERZLICH WILLKOMMEN im Forum der Hühnerverrückten.

tutulla
03.10.2016, 14:02
Dann müsstest Du aber morgen recht früh ein Auge drauf haben, ob die Glucke das Kleine angenommen hat.
den hinweis von lisa finde ich sehr gut und würde ich sehr ernst nehmen und mir evtl. einen wecker stellen, sofern du vor morgengrauen nicht sowieso schon wach bist, um rechtzeitig eingreifen zu können, sollte die glucke das kleine ding nicht annehmen wollen!

Evavie
03.10.2016, 14:26
vielen DANK! bin schon seit dem Frühling stille Mitleserin, seit August hab ich nun Hühner und bin SO begeistert von dieser neuen Aufgabe :)
Ja, muss ohnehin vor Sonnenaufgang in die Arbeit.

Okina75
03.10.2016, 16:08
Das Küken am besten am Abend unter die Glucke setzen, das gibt keine Probleme.
Sollte es dann morgen allerdings wieder schwach rumliegen oder tot sein, nicht der Glucke die Schuld geben, die macht es dann genau richtig, das offenkundig nicht vitale Küken zu missachten. Kommt uns fies vor, sorgt aber letztendlich für fitte, überlebenstüchtige Tiere, und ihr solltet dann auch nicht versuchen, es auf Teufel komm raus groß zu kriegen, denn meistens investiert man viel Mühe und es stirbt dann doch völlig unverhofft.
Schon der extrem späte Schlupf spricht dafür, dass da im Ei/ mit den Embryonen was nicht stimmte, denn so kalt war es bis zuletzt nicht, dass da von Wetterseiten vier/ fünf Tage Verspätung dabei herauskommen könnten.

Sollte das andere Küken alleine aufwachsen, wäre das nicht schlimm.

Übrigens können frisch geschlüpfte Küken bei allem Nestflüchtertum NICHT sofort laufen. Nach wenigen Stunden können sie auf dem kompletten Fuß stehend kleine Strecken rennen, aber wirklich laufen, ohne Stolpern und ständiges Stehenbleiben zwischendrin, können sie erst am Ende des ersten bzw. am zweiten Tag, richtig flüssig klappt es erst am dritten Tag, auch bei gesundesten Küken. Dieses "sofort laufen" ist immer so ein bisschen schwammig... "Sofort" wäre, sowie es aus dem Ei gepoppt ist- zwei Tage später schon ein nicht unerheblicher Unterschied zu "sofort" ;).

nero2010
03.10.2016, 16:42
Das Küken am besten am Abend unter die Glucke setzen, das gibt keine Probleme.
Sollte es dann morgen allerdings wieder schwach rumliegen oder tot sein, nicht der Glucke die Schuld geben, die macht es dann genau richtig, das offenkundig nicht vitale Küken zu missachten. Kommt uns fies vor, sorgt aber letztendlich für fitte, überlebenstüchtige Tiere, und ihr solltet dann auch nicht versuchen, es auf Teufel komm raus groß zu kriegen, denn meistens investiert man viel Mühe und es stirbt dann doch völlig unverhofft.
Schon der extrem späte Schlupf spricht dafür, dass da im Ei/ mit den Embryonen was nicht stimmte, denn so kalt war es bis zuletzt nicht, dass da von Wetterseiten vier/ fünf Tage Verspätung dabei herauskommen könnten.

Sollte das andere Küken alleine aufwachsen, wäre das nicht schlimm.

Übrigens können frisch geschlüpfte Küken bei allem Nestflüchtertum NICHT sofort laufen. Nach wenigen Stunden können sie auf dem kompletten Fuß stehend kleine Strecken rennen, aber wirklich laufen, ohne Stolpern und ständiges Stehenbleiben zwischendrin, können sie erst am Ende des ersten bzw. am zweiten Tag, richtig flüssig klappt es erst am dritten Tag, auch bei gesundesten Küken. Dieses "sofort laufen" ist immer so ein bisschen schwammig... "Sofort" wäre, sowie es aus dem Ei gepoppt ist- zwei Tage später schon ein nicht unerheblicher Unterschied zu "sofort" ;).
Da gebe ich Okina 100% Recht.

Kirschblüte
03.10.2016, 17:07
Hallo Evavie, morgen würde ich das kleine noch nicht ins Nest tun. Ich würde ihm noch Zeit lassen und es erst übermorgen vlt in der Nacht unterschieben. Bis dahin würde ich wie Lisa einfach Eigelb mit ganz wenig Traubenzucker geben, aber nicht zu viel so ein kleines Küken verträgt noch nicht so viel. Wenns ihm übermorgen dann gut geht würde ich es unterschieben.

Blindenhuhn
03.10.2016, 17:12
Ich drücke auch alles was möglich ist!:jaaaa:
Viel Glück für den kleinen Zwerg!

Evavie
04.10.2016, 09:06
Leider hat Küken2 die Nacht nicht überlebt. Zum Glück geht es Küken1 bestens. Danke für all eure Antworten und Tips. Natürlich gebe ich der Glucke nicht die "Schuld" - Tiere handeln nach Instinkten und die Natur ist eben ein Wunder, in all ihren Facetten. Vermutlich war es zu schwach um gesund groß zu werden.
Dieses Forum ist auf jeden Fall TOP und ich bin beruhigt, dass ich mich bei Fragen hierher wenden kann.

InLiMi 2015
04.10.2016, 09:47
Ach man das tut mir so leid,aber kücken1 wird das schon schaffen.drücke die daumen
Grüße Inka

Lisa R.
04.10.2016, 10:04
Das ist die traurige Seite der Kükenaufzucht. Viele sind einfach nicht zum Leben gemacht. Aber ihr habt ja noch wenigstens eines zum dran freuen. Viel Spaß mit Mama und Kind. Glucke und Küken - für mich immer noch eine reine Freude.

Luci
04.10.2016, 10:25
Das ist natürlich schade. Aber du scheinst eine instinktsichere Glucke zu haben. Viel Freude mit den beiden.

tutulla
04.10.2016, 10:56
ja, wirklich schade und traurig. aber wie auch schon meine vorredner sagten: deine glucke hat s wohl schon von anfang an gewusst.
viel erfolg mit deinem verbliebenen küken. :flowers

Evavie
20.10.2016, 08:33
Hallo! Ich meld mich wieder mal mit einem Update und einer Frage :)
Mein Küki wächst und gedeiht, leider schaff ichs nicht hier ein Foto hochzuladen... :-(
Die Glucke führt gut und es ist eine Freude dabei zuzusehen wie sie dem Küken alles lebenswichtige zeigt und lernt. Nun sind sie unter tags schon stundenweise immer mit den andern 4 Hennen im Auslauf zusammen, das funktioniert auch ganz gut. Die Meiste Zeit ignorieren sie sich und ein paar Mal ist die Glucke schon eingeschritten und hat das Kleine verteidigt. Soweit also - wie ich das beurteilen kann - alles gut.
Nun meine Frage: Leider haben wir ein echtes Mistwetter seit einiger Zeit. Es regnet viel und windig ist es auch. Da der Gluckenstall nur ein alter Hasenstall ist und daher recht klein bzw. auch nicht vollkommen zugfrei sein wird möchte ich sie so bald wie möglich in den großen zu den anderen umsiedeln.
Wie sollen wir das am Besten machen? Am Abend einfach schauen ob sie mit den anderen in den Stall gehen würde? Wenn nicht - sie hineinsetzen? Muss ich darauf achten dass sich die Glucke mit dem Küken in ein Nest zb begibt zum Schlafen oder wärmt sie das Kleine auch wenn sie sich auf die Stange setzen zu den anderen?

danke euch!