chook
11.03.2007, 00:51
Hi,
ich war heute bei einer Freundin im Haus und als ich kam stand Männe an der Spüle und wusch die Enteneier in Warmwasser mit Spülmittel. Selbige Freundin hatte auch mal erwähnt, dass sie die Hühnereier immer wäscht, wenn Dreck dran ist. Sie verkauft sowohl Hühner- als auch Enteneier direkt an Endverbraucher.
Ich habe vor Jahren oft Hühnereier von ihr gekauft, als wir selber keine Hühner hatten. Zweimal in den Jahren habe ich arge Magenverstimmung nach dem Eierverzehr bekommen. Als sie das (Jahre später) mit dem Waschen erwähnte, war mir klar, warum.
Seit ich selbst (wieder) Hühner habe und Eier verkaufe und mich bezgl. der Vermarktung schlau gemacht habe, weiss ich, dass gewaschene Eier nicht der Güteklasse A entsprechen und somit Klasse B bzw. 2.Klasse sind und nur in die Industrie gehen, da das Waschen die Kutikula beschädigt, was das Eindringen von Keimen begünstigt und die Haltbarkeit herabsetzt.
Ich verkaufe grundsätzlich nur saubere Hühnereier; dreckige bewahre ich selbst auf und wasche sie erst unmittelbar vor dem Verzehr bzw. der Verarbeitung.
Da Enteneier ja gegen das Eindringen von Keimen noch anfälliger sind, würde ich denken, dass man Enteneier erst recht vor der Aufbewahrung nicht waschen sollte?
Was meint ihr?
ich war heute bei einer Freundin im Haus und als ich kam stand Männe an der Spüle und wusch die Enteneier in Warmwasser mit Spülmittel. Selbige Freundin hatte auch mal erwähnt, dass sie die Hühnereier immer wäscht, wenn Dreck dran ist. Sie verkauft sowohl Hühner- als auch Enteneier direkt an Endverbraucher.
Ich habe vor Jahren oft Hühnereier von ihr gekauft, als wir selber keine Hühner hatten. Zweimal in den Jahren habe ich arge Magenverstimmung nach dem Eierverzehr bekommen. Als sie das (Jahre später) mit dem Waschen erwähnte, war mir klar, warum.
Seit ich selbst (wieder) Hühner habe und Eier verkaufe und mich bezgl. der Vermarktung schlau gemacht habe, weiss ich, dass gewaschene Eier nicht der Güteklasse A entsprechen und somit Klasse B bzw. 2.Klasse sind und nur in die Industrie gehen, da das Waschen die Kutikula beschädigt, was das Eindringen von Keimen begünstigt und die Haltbarkeit herabsetzt.
Ich verkaufe grundsätzlich nur saubere Hühnereier; dreckige bewahre ich selbst auf und wasche sie erst unmittelbar vor dem Verzehr bzw. der Verarbeitung.
Da Enteneier ja gegen das Eindringen von Keimen noch anfälliger sind, würde ich denken, dass man Enteneier erst recht vor der Aufbewahrung nicht waschen sollte?
Was meint ihr?