Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Enteneier waschen?



chook
11.03.2007, 00:51
Hi,
ich war heute bei einer Freundin im Haus und als ich kam stand Männe an der Spüle und wusch die Enteneier in Warmwasser mit Spülmittel. Selbige Freundin hatte auch mal erwähnt, dass sie die Hühnereier immer wäscht, wenn Dreck dran ist. Sie verkauft sowohl Hühner- als auch Enteneier direkt an Endverbraucher.
Ich habe vor Jahren oft Hühnereier von ihr gekauft, als wir selber keine Hühner hatten. Zweimal in den Jahren habe ich arge Magenverstimmung nach dem Eierverzehr bekommen. Als sie das (Jahre später) mit dem Waschen erwähnte, war mir klar, warum.
Seit ich selbst (wieder) Hühner habe und Eier verkaufe und mich bezgl. der Vermarktung schlau gemacht habe, weiss ich, dass gewaschene Eier nicht der Güteklasse A entsprechen und somit Klasse B bzw. 2.Klasse sind und nur in die Industrie gehen, da das Waschen die Kutikula beschädigt, was das Eindringen von Keimen begünstigt und die Haltbarkeit herabsetzt.
Ich verkaufe grundsätzlich nur saubere Hühnereier; dreckige bewahre ich selbst auf und wasche sie erst unmittelbar vor dem Verzehr bzw. der Verarbeitung.
Da Enteneier ja gegen das Eindringen von Keimen noch anfälliger sind, würde ich denken, dass man Enteneier erst recht vor der Aufbewahrung nicht waschen sollte?
Was meint ihr?

kajosche
11.03.2007, 09:57
hodrio

mit hühnereiern halte ichs genauso wie du. saubere zum verkauf, die verschmutzten wasche ich vor dem verzehr.
enten eier sind bei mir immer sauber. warum ...keine ahnung.. vieleicht treten sie sich die füße ab bevor sie ins nest steigen. kann aber auch daran liegen das meine enten nur um die zeit des sonnenaufgangs legen und da sind sie oft noch im stall, dort ist es natürlich nicht so schlammig wie drausen.
die hühnereier sind ja auch nur bei regenwetter dreckig.

grüße

conny
11.03.2007, 15:03
Hallo,

brauche ebenfalls meine Enteneier nicht waschen. Würde ich sie zum Verzehr gebrauchen, erst kurz vor Verarbeitung reinigen.

LG
Conny

Gudrun Truthuhn
13.03.2007, 19:05
Hallo!

Die Hühnereier meiner Schwiegermutter waren immer derart dreckverkrustet, dass sie aussahen wie Schokoladeneier. Der Stall war nämlich ständig unter Wasser und die Hennen standen bis zum Bauch in der Dreckbrühe, aber das ist ein anderes Thema.

Sie hat sie dann einen Tag lang in einem Kübel Wasser im Heizraum (wo´s auch noch recht warm ist) eingeweicht. Den nächsten Tag hat sie damit verbracht, die Eier mit einem Putzi-Schwamm sauberzurubbeln. Diese Eier wurden dann verkauft und von der Familie gegessen. Mich wundert es bis heute, dass noch alle gesund sind.

Ich halte es wie die anderen, saubere Hühnereier zum Verkauf und angeschmutzte (gibt´s eh nur bei Matschwetter) werden kurz vor Gebrauch mit einem feuchten Tuch abgewischt.

Die Enteneier sind bei mit oft dreckig aber die sind nur zum Eigenverbrauch bestimmt.

Grüße
Martina