Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vollmondküken
Hallo,
eigentlich wollte ich ja Vollmondküken haben. 8)
Aber jetzt hat sich ENDLICH eine meiner Henne am Wochenende gesetzt. :) :)
Eigentlich ist die Zeit ja jetzt nicht so günstig, aber was bleibt mir anderes übrig????
Gruß
Thomas
??? Wieso "Vollmondkücken"? Meinste das wäre was besonderes? ??? Oder wie? ??? DANN würde Mutter Natur den Glucken sicherlich genauer signalisieren, WANN sie anfangen sollen zu Brüten! 8)
Es geht mir nicht um was besonderes, sondern , dass Küken die bei Vollmond schlüpfen, einfach besser wachsen und gedeihen.
Das der Mond mit seinen verschiedenen Phasen Einfluß auf die Natur nimmt, davon bin ich fest überzeugt!!! :) :) :)
Gruß
Thomas
kajosche
15.04.2005, 20:22
holdrio
ohne zweifel haben die mondrythmen einfluß auf die natur und unser leben bzw. erleben. bei der arbeit im garten (sähen,pflanzen, bodenbearbeitung) richte ich mich auch nach dem mond, die glucken allerdings lasse ich brüten wann sie wollen sie werden schon wissen wanns passt.
grüße
8) Das einzige, das der Vollmond -außer Ebbe und Flut- beeinflußt, ist das Fahrverhalten der deutschen Autofahrer! :P :P :D :roll :roll
Ach das glaubst Du, aber das andere nicht? :grueb
für arne und alle anderen ungläubigen:
http://www.huehner-info.de/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?board=naturbrut;action=display;num=1100173 240
gruß
jens
Original von Coleman
Ach das glaubst Du, aber das andere nicht? :grueb
Doooooch! An Werwölfe und Vampire glaub' ich auch!! :rofl :rofl :rofl
büdde coleman! wie ich schon desöfteren im alten forum erwähnt habe: die anzahl der geschriebenen beiträge sagt absolut nichts über deren qualität aus, teilweise ganz im gegenteil arne!
gruß
jens
Original von Sinner
büdde coleman! wie ich schon desöfteren im alten forum erwähnt habe: die anzahl der geschriebenen beiträge sagt absolut nichts über deren qualität aus, teilweise ganz im gegenteil arne!
gruß
jens
Aha! :o Deshalb hattest Du auch rund 3000 Beiträge dort!? 8)
Übrigens sehr interessant, was DU SELBST in Deinem Profil stehen hast:
Hobbies: Hühner!Hühnerställe bauen!Überflüssige Beiträge schreiben!
Wenn ihr an Mondphasen etc. glaubt, dann "Bitte sehr!", ich halte niemanden davon ab!!
Allerdings erwarte ich DANN auch die Akzeptanz, daß ICH sowas -zumindest- für Humbug halte!
Und daß bei Vollmond mehr Unfälle im Straßenverkehr passieren, das ist ebenso Wissenschaftlich erwiesen, wie die Tatsache, daß Freitags, wenn es denn zufällig der 13. ist, ebenfalls öfters "kracht"! An sowas kann man sich halten. Wenn mir dann jemand eine derartige "Steilvorlage" bietet, wie es "Kohlenmann" getan hat.... :teuf1 DANN kann ich nur schwer Widerstehen. Bis dahin wars ja auch mehr "geflachse" und nicht boshaft!
Hallo, jetzt ich auch noch meinen Senf dazu geb:
ich bin doch beeindruckt an was alles die Leute glauben. ;D
Ich glaube eher, daß beten zum Gedeihen der Küken mehr beitregt als der Mond ;).
Viele Grüße
Natalie
Die Menschen glauben vieles, bei der Mondphasenorientierung handelt es sich aber um uralte Bräuche und Regeln.
Seltsam, dass sich so viele Gärtner für den Mondkalender (http://www.blumenrosi.de/mond/mondkalender.htm) interessiern, die Wirkungen sind hier (http://www.blumenrosi.de/mond/mond-seite1b.htm)beschrieben. An bestimmten Tagen ist es günstiger das Unkraut zu jäten, an anderen Erdbeeren zu pflanzen oder Wurzelfrüchte ...
Glaubt ihr wirklich ihr lebt in einem gravitativen Vakuum? Was hält Euch auf der Erde? Ich denke, es gibt mehr als nur diese banalen Dinge die ihr zu verstehen glaubt. :cyclop
PS: Der Garten-Mondkalender wird jährlich in unserer regionalen Printversion von der Badischen Bauern Zeitung (http://www.badische-bauern-zeitung.de/) veröffentlicht, aber stimmt ja ... Horoskope gibts ja täglich in der Comic für Erwachsene ... Bild ... und das nehmen die Leute dann für voll. *schmunzel*
Cassandra
16.04.2005, 23:31
hallo
also wirklich
es soll ja auch leute geben die an gott,jesus,maria oder den heiligen geist glauben..und keiner kann sagen diese jemals gesehen zu haben oder das es sie wirklich gegeben hat*grübel*
und der einfluss von mond ist schon an ebbe und flut unübersehbar,aber auch holzschneider und sehr viele andere bis zu friseuren schwören darauf..also warum bitte sollte es unglaubwürdiger sein
ICH als berufskraftfahrer WEISS das der mond beeinflusst
auch als hühnerbesitzer was vollmondkücken betrifft
auch das es wirkung auf pflanzen hat...beides versucht..mehrfach
UND als landbewohnerin die sieht und erlebt das kurz vor..am ..und kurz nach vollmond zb V I E L mehr tiere auf der strasse und auch überfahren sind als sonst..
ALSO WARUM SOLL ES NUR ABERGLAUBEN SEIN..
weill niemand es beweisen kann???(aber ach nicht das gegenteil) so wie gott oder teufel???um mal beim aktuellen tagesgeschehen zu bleiben???
oder weil manche an garnix glauben WOLLEN oder können
so falsch waren die meisten alten bräuche garnicht...nur in der heutigen zeit haben zuviele angst altes wissen aufleben zu lassen..aber sovieles kann bis heute NICHT von der wissenschaft erklärt werden..und ist trotzdem realität...
freundlichste grüsse
tina
die ihren hennen auch die waHL LÄSST UND trotzdem VOLLMONDKÜCKEN BEKOMMT::GESUND UND FROHWÜCHSIG
hallo arne,
als gewissenhafter leser, müßte dir aufgefallen sein, das ich zu meinen überflüssigen beiträgen stehe! einzeiler sind eher nicht mein ding, erlerntes wissen anderer stelle ich sehr selten in frage. wenn man vom wissen anderer profitieren kann, sollte man es tun und nicht alles als blödsinn hinstellen. mit flachsigen sprüchen erreicht man eher nicht viel. man kann viel von der erfahrung anderer lernen, ob es immer richtig, lassen wir mal dahingestellt. man kann auch aus den fehlern anderer lernen. es soll hier hühnerhalter geben, die älter sind wie du und einige jahre hühnerhaltung hinter sich haben.
ich kann meine vollmondküken beweisen, du deine gegenteilige meinung auch? oder haste nur smilies drauf?
gruß
jens
Tja Jens,
wenn Du Dir die Vollmondkücken "beweisen" mußt......... ICH halte Dich bestimmt nicht davon ab (Da halte ich es mit dem "ollen Fritz"!!), halte einen "Gegenbeweis" allerdings nicht für notwendig; und wenn Du auf Alter und Erfahrung "herumreiten" willst.....*ggg* aus DEM Alter bin ich schon raus!
Allerdings wundert es mich, daß Du dich offensichtlich persönlich angegriffen fühlst!? Kann mich auch gar nicht erinnern, daß ich Dir irgendwas getan hätte!? Warum greifst Du mich persönlich an? Darf ich nicht meinen eigenen "Un-"glauben haben?
Hickihacki unter Vielschreibern? ;D Wenn es euch Spass macht. Aber für andere ist es nicht so lustig, gelle.
Zum Vollmond konnte ich über die Jahre beobachten: Meine Glucken setzen sich unabhängig vom Vollmond. Aber Küken, die zum Vollmond schlüpfen, schlüpfen wesentlich schneller und leichter als bei anderen Terminen.
LG, Maria
stimmt genau. Meine Vollmondküken waren auch immer gesünder und schneller und wurden schneller groß.
Gaby
Habe nun auch über diese vollmomdküken gelesen und es gibt mir schon auch zu denken. Erst recht nach denm ich nachgeschaut habe und mein 1.schlupf diese jahr am karfreitag "Vollmond" war und dieser viel kräftiger ist besser, frisst und unheimlich agli ist. :-*
Der 2.schlupf 14 tage später ist dagegen fleckmatisch, träge und sehr merkelich im futter. Ist da doch was dran? :-/
Meinen nächsten schlupf könnte ich beeinflussen in dem ich erst am 2.mai einlege, aber die küken schlüpfen dann erst am 23.mai (vollmomd) und müsste noch solange warten.
Es wird dann für die ausstellung auch spät. Was soll ich tun, bin ganz zwischen vollmond oder nicht. :-/
kajosche
17.04.2005, 20:06
holdrio !
meine hennen dürfen brüten wann sie wollen, ich stelle allerdings auch fest das die zu vollmond geschlüpften küken schneller wachsen und sehr gesund sind. würde ich mit der brutmaschine waisenküken ausbrüten würde ich mich nur für vollmondschlupf entscheiden. ich glaube natürlich an mondrytmen und diverse andere nicht sichtbare dinge die sich mir durch meine eigenen erfahrungen immer wider als für mich stimmig darlegen.
grüße
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.