PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : meine neuen hühner wollen nicht nach draussen



thaichicken
16.09.2016, 14:45
Hallo zusammen

Ich habe nun seit 3 tagen 30 hühner.
Den ersten tag haben sie im stall verbracht, nach der anfahrt hinten auf dem pick up und all der stress...
Am zweiten tag habe ich am mittag ein paar hühner nach draussen geschoben. Diese sind dann auch etwas rumgelaufen und gepickt aber nach 10 min. waren alle wieder im stall.
Am dritten tag habe ich am morgen alle 30 hühner nach draussen geschoben und ihnen das essen und trinken nach draussen gestellt....
Die meisten haben es genossen und gepickt und sich im sand und der sonne gewälzt. Andere sind kaum vom eingang weg und wollten augenscheinlich wieder rein.
Nach 20 minuten waren alle wieder im stall

Auch schlafen nur etwa 3 oder 4 hühner in der nacht auf der stange. Habe aber keine lust jeden abend alle 30 tiere zu nehmen und einzeln auf die stange zu setzten. Wenn sie es wollen sollen sie eben alle auf einem hauffen am boden schlafen.

Aber was soll ich mit dem auslauf machen, wie bekomme ich die tiere dazu den ganzen tag draussen zu verbringen ?

Danke für alle hilfreichen tips,
Liebe grüsse Ivo

Pudding
16.09.2016, 14:51
lass sie sich eingewöhnen das dauert seine Zeit!
Wenn es Hybriden sind dann kennen sie "draussen" nicht und bleiben erstmal im Stall!
Auf die Sitzstange musst du sie nicht jeden Abend setzten (purer Stress) sobald sie sich heimisch fühlen gehen sie von alleine drauf!

Wenn du das Futter nur draussen stehen hast gehen sie schon raus wenn sie Hunger haben!

Lisa R.
16.09.2016, 15:05
Wie sieht der Auslauf aus? Wenn sie dort z.B. keine Deckung haben, fühlen sie sich erst Recht unsicher. Hühner sind tief im Inneren immer noch Waldbewohner. Mach ihnen den Auslauf angenehm, dann gehen sie dort hin.

Ich hatte auch schon welche die eine Woche im Stall saßen. Irgendwann gehen sie raus. Geduld.

harrymoppi
16.09.2016, 15:11
Hab Geduld, die brauchen ein paar Tage um sich einzuleben. Irgendwann kommen sie von alleine raus. Erst bleiben sie ganz nah am Stall und Tag für Tag wird der Aktionsradius immer größer.
Mit dem " auf die Stange gehen" dauert auch ein bisschen. Vielleicht sind die noch zu jung und kannten vorher noch keine Stangen.

thaichicken
16.09.2016, 15:44
Vielen dank für euere antworten,
als neuling und dann gleich 30 hühner
ist eben viel unsicherheit dabei.
Ich denke dann immer wie gut die hühner es im vergleich mit anderen halter bei mir haben.

@ pudding
Ich dachte auch das ich sie mit dem futter und dem wasser und extra als snack noch mais gekauft...
aber die hühner haben es stundenlang ohne ausgehalten, ich habe aus mitleid vorher aufgegeben

@Lisa r.
Der auslauf ist mit viel grass stängel mit samen, kleine sträucher holzäste eigendlich spannend, solange nicht alles plattgemacht wird. Auch ist oben ein schattennetz gespannt und sie so auch immer schatten haben.da gibt es genug sand steine alles war vorher brachland und ich habe es so gelassen und nur den zaun darum gebaut. Ich denke mehr kann ich nicht bieten


Dann lass ich sie einfach mal machen und hoffen das sie sich immer mehr raus wagen.

Danke und liebe grüsse

Lisa R.
16.09.2016, 15:50
Prima, wenn sie so einen tollen Auslauf haben, dann werden sie ihn auch ganz sicher noch zu schätzen lernen, wenn die Angst nachläßt.

Irgendwann kriegst Du sie nicht mehr rein in den Stall .... :kicher: .... dann wieder hier fragen *scherz*

thaichicken
16.09.2016, 16:14
Naja im endefekt ist es mir egal wo sie schlafen ob draussen oder drinnen, auf oder unter der stange.
Aber sie sollen es mir jeden tag mit 30 eier in den legenester bedanken !!!
Die meisten hühner in thailand haben kein schönes leben...massenzucht oder einfach freilebend.
Der preiskampf ist enorm und darum füttern viele mit reishülsen und kuhmist.
Ich füttere lieber mit gekauftem teuren futter und suche mir danach meine bio-kunden um die eier etwas teurer zu verkaufen.

Darum denke ich mache es in jedem fall besser als die grossproduzenten mit ihren billigeier und unglücklichen hühner....

FoghornLeghorn
17.09.2016, 01:05
Hallo thaichicken,

magst du mal Bilder von deinen Hühnern und dem Auslauf und Stall machen und hier einstellen ? Ich bin neugierig wie es bei dir aussieht.
Schön, dass du deine Tiere gut halten und füttern willst. Ich wünsche dir wirklich und ehrlich viel Erfolg damit, dass du reichlich Eier bekommst und die gut vermarkten kannst. Ein Umdenken in der Tierhaltung fängt oft mit kleinen Details an. Vielleicht erkennen die Menschen bei dir, wie man qualitativ hochwertige Eier und glückliche Hühner gleichzeitig haben kann.

LG
Sabine

thaichicken
18.09.2016, 07:52
Hallo sabine und alle

Noch zum abschluss muss ich dazusagen, das ich erst jetzt erfahren bzw. begriffen, das die hühner extrem müde sein mussten und sie wirklich zeit brauchen für alles.
Bei der farm der hühner stand ein grosser truck mit hühnerboxen. Er fuhr gleich weg als ich kam. Die hühner waren soeben bei der farm eingetroffen und hatten eine fahrt von vielen vielen stunden hinter sich
Wurden kurz ausgelaen und wieder eingefangen und ab auf mein auto. Die fahrt hat bei mir nur etwa 20 minuten gedauert. Aber die ganze reise hat sicher über 10 stunden gedauert.
Ich habe mich schon bei ihnen entschuldigt und ihnen heute eine wassermelone spendiert
:-)


Hier ein link zu einem kleinen album über meine kleine farm



https://goo.gl/photos/Rd5pGiWPGrrdSd9j7

Liebe grüsse und viel sonne
Ivo

Guidoline
19.09.2016, 07:02
Aber sie sollen es mir jeden tag mit 30 eier in den legenester bedanken !!!


.....und wenn sie das nicht tun, landen sie im Kochtopf? Ich war immer dankbar für jedes Ei meiner Hühner....aber es sind doch keine Hochleistungsmaschinen, auch Hühner haben Legepausen, zB während der Mauser

Orpington/Maran
19.09.2016, 07:44
jeder Stress verursacht eine Legepause, nach dem Transport wird es mind. 1 Woche keine Eier geben, dass ist NORMAL !

thaichicken
19.09.2016, 21:51
@guidoline
Ja meine landen im kochtopf wenn sie nicht mehr gut legen. Bei den preisen für futter lohnt sich sonst die ganze sache nicht.
Ich habe hühner zum geldverdienen und nicht zum privatvergügen. Es zählt dabei jeder cent.
Das huhn kostet mich jeden tag ca. 3 bath und bringt mir pro ei 5 bath.