Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lang sitzt ein Huhn auf unbefruchteten Eiern?
Hallo!
Wie der Betreff schon sagt:-) => Wie lang bleibt eine Glucke auf einem unbefruchteten Gelege noch sitzen wenn nach 21 Tagen nichts geschlüft ist? Ist das irgendwie schädlich für weitere Bruten wenn sie so einen "misserfolg" hat??
Gruß
Balazs
Das dürfte auch ein wenig Rasseabhängig sein! Meinen ZC traue ich zu, daß sie bis "Ultimo" sitzen bleiben. Allerdings auch nicht alle! Manche sind klüger als ihr Mutterinstinkt und stehen so nach etwa 1 Woche Überfälligkeit auf.
Eine Faustregel habe ich bislang noch NICHT herausfinden können. :roll 8)
kajosche
10.03.2007, 11:35
holdrio
das habe ich erst einmal ausprobiert da ich dachte irgend wann wird sie schon aufhören. diese brahmadame saß auch noch nach 3 monaten fest auf dem einen gipsei. damals wusste ich noch nicht sehr viel über hühner würde ich nicht mehr machen. ich nahm ihr dann das ei weg und sperrte den brutplatz ab. sie hat überlebt, hätte sich aber bestimmt zu tode gebrütet.
die meisten meiner glucken habe schon 4-6 wochen gebrütet, es dauert oft etwas bis ich die richtigen eier gesammelt habe. solange überstehen sie problemlos wenn man sich um sie kümmert und aufpasst das sie bewegung haben bzw. genug fressen.
grüße
SetsukoAi
10.03.2007, 12:15
Wie schon angedeutet wurde kann es sein, das die Henne auf den Eiern bleibt bis sie sich tot gebrütet hat.
Also Eier weg nehmen und entglucken, aber eher gestern als heute.
Nochmal als Wink mit dem Zaunpfal: Niemals eine Glucke auf leeren Eiern sitzen lassen wenn man weis das sie leer sind. Das ist nur unnötiger stress für das Tier.
ja und brütet sie dann die weiteren male wieder ganz normal,wenn man ihr einmal so die eier "entreißen" musste??
Cassandra
10.03.2007, 15:00
hallo
ja die sind unverbesserliche optimisten
mir hatte am anfang auch mal so ne *superzüchterin* erklärt das man ihnen damit den bruttrieb nimmt *quatsch*..wenn ne henne den hat brütet sie immer wieder ob man das will oder nicht *lol*
grüsse
Tina
SetsukoAi
10.03.2007, 15:12
Original von Balazs
ja und brütet sie dann die weiteren male wieder ganz normal,wenn man ihr einmal so die eier "entreißen" musste??
Die brüten oft mehrmals, und dann wieder normal.
Aber dann bitte keine leeren Eier mehr drunter legen :roll.
ich habe ja nicht mit absicht leere eier drunter,hab nur zur Zeit keinen Hahn.Habe jetzt aber von einem Bauern mit 7 Hühnern und 2 Hähnen 6 Eier geholt und sie ihr gestern untergelegt,ging problemlos. Ich glaub dass ihr Bruttrieb schon relativ stark ist,sie zieht sofort alles unter sich rein,was nur annähernd wie ein Ei aussieht,wenn z.B: neben ihr ein anderes Huhn ein Ei legt,hat sie sich es schon "geklaut",bevor das andere überhaupt richtig aufgestanden ist....
PS: Die kleine ist ne Mischung aus Papa Seidenhuhn und Mama "normales" Zwerghuhn.
SetsukoAi
11.03.2007, 12:34
Wie lange hat sie denn auf den leeren Eiern gesessen?
SetsukoAi
11.03.2007, 19:53
ok dann ist es ja in Ordnung ;).
ist es eigentlich normal,das Hühner auch ohne Hahn anfangen zu brüten? Bei Singvögeln z.b.: Ist es ja auch so,dass die Hennen erst durch den Gesang/Tanz usw des Hahnes in Brutlaune kommen!
SetsukoAi
17.03.2007, 13:28
Ist normal, denen ist es egal ob ein Hahn dabei ist oder nicht.
Dann heißt es entweder entglucken oder Eier besorgen von Hühnern bei denen ein Hahm mitläuft.
Zwei Küken sind heute morgen geschlüpft,mal sehen wieviele noch kommen:-))
Wie mach ich das jetzt am Besten:Das Legenest ist ja in einer Voliere,wo nochmal 2 Hühner und ein Fasanenhahn sind. Soll ich die kleinen da lieber wegmachen oder tun ihnen die anderen nichts?
Wenn ich sie wegmachen soll,muss ich ja noch warten,bis alle geschlüpft sind, könnte ich dann solange z.B: ein Gitter vor das Nest machen,das die schon geschlüpften nicht weg können??
Gruß
Balazs
vogthahn
31.03.2007, 11:42
die Glucke mit Küken unbedingt separieren und auch aufpassen, das keines irgendwo durchschlüpfen kann
aber stört es dann die glucke jetzt nicht,wenn ich einfach ein Gitter vor ihr nest mach??Wie mache ich das morgen dann am besten,einfach die Kücken/Glucke nehmen und in ne andere Voliere und fertig?
ja, solange die glucke an wasser und futter kommt wenn sie will kannst das genauso machen.
vogthahn
31.03.2007, 12:20
genau, meiner habe ich vors Legenest, in dem sie sitzt, ein Gitter gemacht, damit sich keine andere reindrängelt, sie hat sich nicht beschwert ;)
gut das nest ist von der grundfläche so 30cm auf 100cm,könnte ihr also futter und wasser reinstellen und dann das Gitter vor, habe halt nur die Befürchtung,dass sie mir das übel nimmt,das ich grad am letzten Tag,wenn Ihre Küken geschlüpft sind mit dem Gitter vor Ihr hantiere
vogthahn
31.03.2007, 13:37
dann machs doch gleich jetzt, meine ist nicht aus der Ruhe zu bringen
ich hab nicht rumgehämmert oder so, nur steifes Drahtgeflecht vor den Eingang geklemmt, muß sie ja früh und abends rausnehmen können,
oder mit dem Schraubenzieher paar Holzschrauben reindrehen, das macht keinen Lärm...
dr.huehners
30.04.2007, 16:06
Hallo,
ich hab auch eine Glucke, die auf einem unbefruchtetem Ei gluckt. Die ist gerade mal ein Jahr alt. Das halte ich für echt frühreif :D :D :D
Sie kam innerhalb von drei Tagen nur mal kurz zwei Mal zum Futtern und Trinken raus. Muss ich mir Sorgen machen, dass die kleine Maus sich totgluckt (las ich auch schon)? Ab welchem Zeitraum sollte man da eingreifen und wie kann man so eine kleine fehlgeleitete Henne (wir haben keinen Hahn :P) wieder auf den "rechten Weg" bringen???
Habt Ihr Ideen???
Liebe Grüße
Matthias
vogthahn
30.04.2007, 16:26
Hallo!
Wenn Du weißt, das nix rauskommt, dann laß sie doch nicht sinnlos brüten!
Nimm sie vom Nest und schicke sie mit den anderen früh morgens mit raus (wenn alle gelegt haben) und mach die Klappe zu, sodaß sie den ganzen Tag mit draußen bleiben muß. Dann vergeht ihr das Glucken nach 2-3 Tagen normalerweise.
Frühreif ist das nicht, prinzipiell kann eine Henne schon nach den ersten Eiern gluckig werden, und die legen sie ja mit ca 1/2 Jahr.
MfG
dr.huehners
30.04.2007, 17:15
Hallo Vogthahn,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich würde die drei Damen gerne aussperren. Die Sache hat nur einen großen Haken: Die Hühnies legen nicht alle morgens. Die Legezeit variiert über den ganzen Tag. Wenn das Glucken aber innerhalb von 2-3 Tagen dann wieder vorbei sein kann, versuche ich das einmal. In der Zeit könne die anderen Damen mal woanders legen. Zumal quängeln die auch rum, wenn sie nicht aufs Nest können. Dann kann ich ja auch noch reagieren.
Viele Grüße
Matthias
Hallo, ich habe auch ein Huhn, welches auf einem wahrscheinlich leeren Ei sitzt. Ich habe einen Hahn und 12 Hühner. Rosi Sitz jetzt seit fast 4 Wochen, es tut sich nichts. Jetzt meine Frage, soll ich die lieber "entglucken", oder kann ich auch neue Eier unterlegen. Nicht dass die Brutzeit zu lange dauert und mir das Huhn am Ende stirbt. Bin gespannt auf eure Antworten. LG Kerstin
Warum sitzt die denn auf einem Ei?
Ich würde entglucken, wenn sie schon 4 Wochen sitzt.
definitiv Ei wegnehmen und entglucken. Nachdem sie über die normale Brutdauer hinaus ist, hast du eine gute Chance, das sie schnell einsichtig ist. Lass sie sich gründlich erholen, und vielleicht setzt sie sich in ein paar Wochen ja wieder mit neuen Reserven, dann kannst du ihr dann ein Gelege unterschieben.
Danke, für die schnelle Antwort. Ich habe Rosi rausgesetzt ihr eine Handvoll extra Körner gegeben, das Ei weggetan und die Brutstelle erstmal abgesperrt.
Ich denke sie saß auf nur einem Ei, weil wir ja jeden Tag die Eier einsammeln. Da da saß sie noch nicht fest auf den Eiern. Und irgendwann saß sie Dann den ganzen Tag drauf. Auf dem letzten Ei, was sie gelegt hat.
Ich bin hühnerneuling und habe sie erst ein Jahr, deshalb hab ich auch zu spät kapiert, was Rosi da macht. Ich hätte ihr gleich von den anderen noch ein paar Eier unterschieben sollen, hab aber zu spät reagiert und mich dann nicht mehr getraut. Das nächste mal Merk ich es schneller 👍🏻
Viele Glucken sind richtiggehend erleichtert, wenn man sie nach überlanger Brut von ihren Pflichten "erlöst".
Hatte ich das letzte Mal erst vor ein paar Wochen, als ich bei unserer neuen Nachbarin mal die Eier einer Glucke durchleuchtete, die saß, seit sie die geholt hatte, also auch so vier Wochen.
Alle Eier waren unbefruchtet, eins innerlich sogar quasi schon vertrocknet. Haben die Eier also entsorgt und die Glucke raus zur Truppe gesetzt, und man merkte ihr die Erleichterung, anders kann man es nicht nennen, wirklich an. Am Scharren, am sandbaden und sich in der Sonne aalen, man merkte richtig den Stein, der von der Seele runter war :D...
Vielleicht ist es bei Eurer ja auch so ^^!
Hallo, danke für die Tips. Nach dem ich Rosi aus dem Nest gesetzt hatte, rannte sie noch einen Tag lang aufgeregt umher. Am nächsten Tag war sie schon etwas entspannter, konnte aber die extra Portion Körner nicht genießen. Pickte ein bisschen hier und ein bisschen da....heute aber war sie ganz die alte. Sie scharrte und pickte, badete sogar in der Sandkule, sie sah richtig gut aus.
Danke noch mal für eure Hilfe. 👍🏻
Laßt die Glucken doch nicht so lange auf unbefruchteten Eiern sitzen. Während der Gluckigkeit fressen und trinken die Glucken weniger als sie eigentlich müssten und das Brüten kostet sehr viel Energie, die sie dann aus ihrem Körper ziehen. Wenn man da nicht einschreitet und die Glucke entgluckt, dann können sie verhungern.
Viele Grüße von Mathias
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.