Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Empfehungen für Ratten-Monitoring erbeten
Carsten_
15.09.2016, 12:12
Moin,
ich habe zwar derzeit mit Hühner keine Rattenplage (zumindest sehe ich keine und die wenigen Restkörner die die Hühner überlassen verschwinden auch nicht bber Nacht).
Aufgeschreckt durch einige Beiträge würde ich aber gerne ein Monitoring installieren.
Aktuell habe ich eine Köderox und Rattenfeuchtköder im Visier, weiß aber nicht welche Systeme da empfehlenswert sind und hoffe auf Ratschläge aus dem Schwarmwissen :)
Hallo Carsten, ich hab 3 von diesen hier im Betrieb, hab sie aber normal im Gartencenter gekauft ( musste schnell gehen, als ich merkte, ich habe Ratten >:( )
https://agrarking.de/koederstation-blocbox-kunststoff-32-5x25-0x16-0-cm-bora.html
Ich kontrolliere zur Zeit 1x wöchentlich, es herrscht Ruhe an der Front.. ( glaube ich )
LG
So ähnlich sehen meine auch aus. Preis war ungefähr gleich, habe ich direkt beim Schädlingsbekämpfer gekauft.
Die sind bei mir mit Festködern bestückt, damit nichts verschleppt wird und stehen durch Bretter und Steine gesichert rund um die Hühnerställe. So lange die Köder unberührt sind und ich keine Ratten rieche oder Hinterlassenschaften finde, bin ich beruhigt.
Kontrolle auch so ca. 1x pro Woche.
Carsten_
15.09.2016, 12:28
ah ja,
werden die Boxen irgendwie befestigt, oder stellt man die einfach hin.
Kannst du einen besonderen Köder empfehlen?
Wie lange kann man die drin lassen,wenn man die Portionspackung geöffnet hat?
Carsten_
15.09.2016, 12:31
Gerade was in der Richtung in der Bucht (http://www.ebay.de/itm/4x-Koderstation-Koderbox-fur-Mause-500-g-RatStop-DF-Block-Mausegift-Rattengift-/121786468126?hash=item1c5b0a071e:g:ENgAAOSw9IpX1r4 g) gefunden.
Sehen aber irgendwie klein aus *grübel*; 12,5 x 9,5 x 4,5 cm (LxBxH), oder kommt das hin?
Tante Edith sagt: ich bin ein Doofbatz,die Größe steht ja dabei :cluebat
Ich glaube die kleinen sind für Mäuse, da steht auch Köderbox für Mäuse. Die Rattendinger sind größer.
Carsten_
15.09.2016, 12:41
Ahja,
die neue 'verbesserte' Suchfunktion der Bucht :-/ Was ich da schon geflucht habe
(Aber warum eine Mäusekoderbox auch RatStop heißt...)
Und irgendwie Köderempfehlung, oder sind die alle gleich?
Bei der Köderauswahl musst Du im Falle eines Rattenbefalls ausprobieren, was am besten angenommen wird. "Meine" Ratten mochten zum Beispiel am liebsten diese türkisfarbenen Köderblöcke (die heißen bei uns hier Frunax). Während eine andere Sorte in der gleichen Köderbox am gleichen Aufstellungsort nicht angerührt wurde.
Ich überwache den Auslauf die nacht und den Vormittag mit einer Wildcam ! Die Dinger gibt es doch im Moment in fast jedem Discounter ! Vorteil; auch der eigene Bestand an z.B. Igeln wird konkreter :) LG Mantes
Ich nehm Giftweizen für die Köderboxen.Bilde mir ein das Ratten ja schon an Getreide gewöhnt sind durch das Hühnerfutter,und das sie das dann als "natürliches" Futter ansehen.
Alle paar Tage kontrolliere ich die Boxen,und alle paar Wochen muss ich nachfüllen.
Für die Lebendfallen nehm ich ne Kombi aus Nutella + Erdnusscreme.Wenn die Fallen abgedeckt sind und es ist nicht zu staubig hält der Köder paar Wochen,selbstverständlich sollte trotzdem täglich kontrolliert werden.
Carsten_
15.09.2016, 22:41
Nö,
Lebendfallen sollen es nicht werden; was soll man mit den Viechern dann machen?
Und Schlagfallen, da hätt ich Angst um Nachbars Katzen (oder vielleicht..... ne doch nicht, das haben die Kackbratzen dann doch nicht verdient).
Wie lange kann der Gifteizen denn in der Falle bleiben bevor er schimmelt?
Wie lange kann der Gifteizen denn in der Falle bleiben bevor er schimmelt?
Länger als 2-3 Monate war der Giftweizen noch nicht in meinen Fallen,dafür scheint er zu lecker zu sein. ;D
Und vergammelten Weizen hab ich noch nicht gehabt.
Ich hatte mit Giftweizen eher schlechte Erfahrungen.
Da ging keine Ratte dran.
Ich nehme immer das hier:
https://www.amazon.de/Dr-Stähler-Ratten-Mäuse-Wachsblock/dp/B00B3ICCK4
Krieg ich im Gartencenter um die Ecke.
Bei mir gehen die immer sofort dran.
Aber ich glaube, es gibt da echt große regionale Unterschiede..
LG
Hallo zusammen,
ich hätte eine dumme Frage:
Erledigt sich das Rattenproblem nicht durch Hühner automatisch? Ich sehe meine Alttiere ständig mit Mäusen oder mal einer Blindschleiche im Schnabel.
Hängt das auch von der Größe ab? Meine sind alle bei 4 kg oder drüber.
Carsten_
16.09.2016, 09:00
Die meisten Hühner sind nachts im Stall; wenn dann noch Futterreste im Aslauf zu finden sind kommen die nachtaktiven Ratten.
Ahsoo. In dem Fall würde ich zu einer günstigen Wildkamera raten. Der Otto-Versand hatte mal eine gute für ca 70€ im Angebot.
Hallo zusammen,
ich hätte eine dumme Frage:
Erledigt sich das Rattenproblem nicht durch Hühner automatisch? Ich sehe meine Alttiere ständig mit Mäusen oder mal einer Blindschleiche im Schnabel.
Hängt das auch von der Größe ab? Meine sind alle bei 4 kg oder drüber.
nein, so gar nicht.
Meine erledigen sicher Mäuse, Frösche, Molche..
Aber an Ratten gehen sie nicht.
Die können sogar tagsüber in den Stall gehen und Futter und Eier klauen.
So hab ich ja mein Rattenproblem entdeckt. Ich sass gelangweilt auf einer Fortbildung, denk mir, guck mal was die Hühner machen und sehe auf der Cam, wie Ratten nacheinander in den Stall laufen und sich satt fressen..
NOOSKI Rattenfallen - ohne Gift - könnten eine Überlegung Wert sein :
https://www.kas-stralsund.de/Haus-Garten-und-Hof/NOOSKI-Rattenfalle.html
ich habe mir die gekauft
https://www.kas-stralsund.de/Haus-Garten-und-Hof/KAS-Koderstation-Maxi-transparent-Koderbox.html
Freundliche Grüße
Orpington/Maran
19.09.2016, 07:53
Na, wie sieht denn die Erfolgsrate aus ?! Ich hatte die Bewertungen gelesen, die waren mies. https://www.amazon.de/NOOSKI-Rattenfalle/dp/B004RB9X7Y
Enigma41
22.09.2016, 10:30
Welche auch nicht schlecht sind, sind die Schlagfallen von Supercat. Da kann man auch einfach Nutella daruf schmieren als Köder. Funktioniert alles wunderbar. Und die Fallen auch immer am Rand aufstellen, weil die Ratten meistens am Rand herlaufen.
Ratten laufen auch tagsüber herum. Wenn das der Fall ist, ist das kein gutes Zeichen.
Wenn die Ratten das Gift nicht fresen gibt es auch Schmierpaste. Einfach da hin schmieren wo die herlaufen. Dann putzen die sich und nehmen das Gift auf.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.