hühnerling
09.03.2007, 13:24
Hallo Leute,
Nachdem ich gestern abend die 22 Eier das erste Mal geschiert habe (eingelegt am 01.03. abends, Stromausfall für 4 Stunden am 07.03., Temperaturabfall auf ca. 31 Grad, Eier noch lauwarm), bin ich nun sehr verwirrt ???.
Ich habe mir hier im Forum schon jede Menge Eier-Bilder angeschaut :blink, das was in meinen hauptsächlich zu sehen ist, war dort allerdings nicht abgebildet:
Es scheint so, als ob die meisten zwar anfangs entwickelt waren, dann aber abgestorben sind. Etwa die Hälfte des Eis ist dunkel, wobei sich diese dunkle Masse anscheinend an die Längsseite angesetzt/festgesetzt hat und darüber an der gegenüberliegenden Längsseite ist so etwas wie eine helle längliche Blase/Flüssigkeit zu sehen. Am stumpfen Eiende ist die helle Luftblase zu sehen, teilweise von der dunklen Masse fast völlig umrandet. Diese ganze Sache bewegt sich allerdings nicht oder nicht richtig mit, wenn ich das Ei langsam drehe. :heul
Einige Eier sind hell mit etwas Dunklerem frei schwebend, ich tippe auf nicht befruchtet, und bei einigen hat sich etwas entwickelt und dreht sich mit.
Bei keinem der Eier konnte ich einen Blutring o.ä entdecken! :grueb
Da ich noch nie vorher Eier geschiert habe, traue ich mich nicht, Eier auszusortieren. Anderseits habe ich Angst, daß die Dinger explodieren, den Brüter verpesten und die vier anscheinend noch lebenden Eier/Kollegen Schaden nehmen könnten.
Weiß einer von Euch, was das zu bedeuten hat? Sollte ich die dunklen Eier rausnehmen?
Es sind übrigens fast alles die etwas kleineren Eier meiner 4 Rhodeländerinnen, die Sussex und New Hampshire-Eier machen mir noch Hoffnung, bis auf zwei anscheinend ?? unbefruchtete...
Ich wende die Eier täglich 3-4 mal um ca. 180 Grad, (wenn auf den Rollen manches Ei nicht richtig mitdreht, dann helfe ich per Hand nach), gelüftet wird auch täglich einmal für etwa 10 Minuten, danach war die Temperatur meist auf ca. 30-32 Grad abgefallen, aber schon nach 10 Minuten wieder auf 37,8 bis 38,0 Grad.
Kann ich nun alles wegschmeißen?
Grüße vom elenden Hühnerling
P.S. So ähnlich wie im Beitrag von Redcap unter Schieren "Gute Eier" vom März 2006, rechtes Ei, sehen die meisten aus, nur daß diese dunkle Masse sich an der Längsseite befindet. Außerdem sind meine Eier ja noch nicht zwei Wochen im Brüter sondern erst 8 Tage???? Das Bild kriege ich leider nicht hier reinkopiert, sorry
Nachdem ich gestern abend die 22 Eier das erste Mal geschiert habe (eingelegt am 01.03. abends, Stromausfall für 4 Stunden am 07.03., Temperaturabfall auf ca. 31 Grad, Eier noch lauwarm), bin ich nun sehr verwirrt ???.
Ich habe mir hier im Forum schon jede Menge Eier-Bilder angeschaut :blink, das was in meinen hauptsächlich zu sehen ist, war dort allerdings nicht abgebildet:
Es scheint so, als ob die meisten zwar anfangs entwickelt waren, dann aber abgestorben sind. Etwa die Hälfte des Eis ist dunkel, wobei sich diese dunkle Masse anscheinend an die Längsseite angesetzt/festgesetzt hat und darüber an der gegenüberliegenden Längsseite ist so etwas wie eine helle längliche Blase/Flüssigkeit zu sehen. Am stumpfen Eiende ist die helle Luftblase zu sehen, teilweise von der dunklen Masse fast völlig umrandet. Diese ganze Sache bewegt sich allerdings nicht oder nicht richtig mit, wenn ich das Ei langsam drehe. :heul
Einige Eier sind hell mit etwas Dunklerem frei schwebend, ich tippe auf nicht befruchtet, und bei einigen hat sich etwas entwickelt und dreht sich mit.
Bei keinem der Eier konnte ich einen Blutring o.ä entdecken! :grueb
Da ich noch nie vorher Eier geschiert habe, traue ich mich nicht, Eier auszusortieren. Anderseits habe ich Angst, daß die Dinger explodieren, den Brüter verpesten und die vier anscheinend noch lebenden Eier/Kollegen Schaden nehmen könnten.
Weiß einer von Euch, was das zu bedeuten hat? Sollte ich die dunklen Eier rausnehmen?
Es sind übrigens fast alles die etwas kleineren Eier meiner 4 Rhodeländerinnen, die Sussex und New Hampshire-Eier machen mir noch Hoffnung, bis auf zwei anscheinend ?? unbefruchtete...
Ich wende die Eier täglich 3-4 mal um ca. 180 Grad, (wenn auf den Rollen manches Ei nicht richtig mitdreht, dann helfe ich per Hand nach), gelüftet wird auch täglich einmal für etwa 10 Minuten, danach war die Temperatur meist auf ca. 30-32 Grad abgefallen, aber schon nach 10 Minuten wieder auf 37,8 bis 38,0 Grad.
Kann ich nun alles wegschmeißen?
Grüße vom elenden Hühnerling
P.S. So ähnlich wie im Beitrag von Redcap unter Schieren "Gute Eier" vom März 2006, rechtes Ei, sehen die meisten aus, nur daß diese dunkle Masse sich an der Längsseite befindet. Außerdem sind meine Eier ja noch nicht zwei Wochen im Brüter sondern erst 8 Tage???? Das Bild kriege ich leider nicht hier reinkopiert, sorry