Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mifuma Kükenaufzuchtmehl Premium hat Küken auf dem Gewissen!



adda-andy
08.09.2016, 21:58
Ich bin total entsetzt, und muss das nun mal mit Euch teilen.
Mir ist ja bei meinen Hühnern sehr wichtig, dass sei GVO-freies Futter bekommen. Die erwachsenen bekommen morgens Feuchtfutter mit Reudink Legemehl und abends Fubio Körnermischung für Legehennen. Pellets kennen meine Hühner nicht, deswegen zeigt es auch keine Glucke ihren Küken als Futter (hatte mal versehentlich Pellets statt Mehl gekauft - keine Chance).

Fündig geworden in punkto GVO-freies Kükenfutter in Mehlform bin ich dann bei Mifuma mit dem Kükenstarter und darauf folgend Kükenaufzucht Premium.

Dann fing es ja letzten Sommer mit meinem Lavender-Araucana-Küken an, das erst taumelte, die Beine wegsackten, schließlich gar nicht mehr laufen konnte, Marek wurde per Federtest ausgeschlossen, und als ich mich entschlossen hatte, sie röntgen zu lassen, verweigerte sie Futter und Wasser und statt Röntgen ließ ich sie einschläfern (war ein Freitag). Die ganze Geschichte findet ihr hier:http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/86442-Lavender-Araucana-Jungtier-taumelt

Dieses Jahr nun ist bei meiner ersten Glucke von den gekauften Welsumer-Eiern nix geschlüpft, und die einzigen Eintagsküken, die ich finden konnte waren Brahmas, von denen ich mir 4 holte. Zwei davon wuchsen ziemlich rasant, die anderen beiden weniger.
Vor 3,5 Wochen habe ich nun 2 Hennen verkauft, eine der kleineren und die große (das zweite so schnell gewachsene war ein Hahn). Zwölf Tage später bekam ich die Info, dass das große Küken plötzlich nicht mehr laufen könne, und mein Futter wohl daran schuld sei, da es zu hohen Mais-Anteil hätte und sie dadurch zu schnell gewachsen sei.
Ich war natürlich geschockt und antwortete, dass es dem ebenso großen Hahn aber nach wie vor gut ginge. Es kam zurück, dass sie sich evtl auch beim von-der-Stange-fliegen verletzt haben könnte, Tierarztbesuch sei bereits geplant.
Heute nun kam diese Nachricht:
"... Leider traurige Nachrichten. Die kleine musste eingeschläfert werden. Hüft, sowie Sprunggelenke waren völlig hinüber. Die Tierärztin ist auf Geflügel spezialisiert und sagte sofort, das das an falscher Ernährung liegt. Zu viel Mais in den ersten Wochen, ist gerade bei Großrassen grundlegend falsch, da die Gewichtszunahme dann viel zu schnell passiert und das die Gelenke extrem schädigen kann. Das es dem kleinen bei dir noch gut geht, liegt wohl daran, das er einfach stabilere Gelenke hat als meine kleine. Bitte informiere dich mal ganz genau wie und was man Brahma Küken füttern soll. Das ist was das Futter angeht eine schwierige Rasse, gerade in den den ersten Monaten. Tut mir leid das ich nicht mit guten Nachrichten kommen kann. Hier sind alle tot traurig.

Und erst da fiel mir meine kleine Lavender-Araucana-Henne Stella vom letzten Jahr wieder ein. Auch wenn sie nicht zu den "schweren Rassen" gehört, vermute ich, dass es ebenso war.
Also hat Mifuma Kükenfutter bei mir nun 2 Küken auf dem Gewissen. Bin wirklich entsetzt.

fradyc
08.09.2016, 23:59
GVO-frei ist ja schön, aber auf dem Sack steht auch 40% Maisanteil.

"Dank einem Gehalt von 40 % Mais ist Kükenaufzucht Premium hochverdaulich."

FoghornLeghorn
09.09.2016, 00:11
Ich halte gar nichts von so einem Kükenfertigfutter. Auch meine erwachsenen Hühner bekommen kein Fertigfutter.
Ich habe Brahmas und Orpingtons und habe dieses Jahr von diesen beiden Rassen insgesamt 39 gesunde Küken aufgezogen. Alle sind gesund und fit. Es gab keine Verluste.
Sie bekamen vom ersten Tag an gekochtes Ei, Wellensittichfutter und Kanarienfutter, Fleisch, Grünzeug satt. Dazu feinen Muschelgrit, Kalk aus Eierschalen und nach 2 Wochen normales Hühnerkörnerfutter.
Sie sind gut gewachsen, haben starke Knochen und waren sehr schnell voll befiedert.
Ein Fertigfutter käme bei mir nicht in den Napf und auch die Glucken würden es den Küken gar nicht anbieten weil sie es auch nicht kennen und mögen.

Sabine

New Seppshire
09.09.2016, 00:47
Hallo,
wurden Deine Küken von einer Glucke geführt?
Und hast Du dann sichergestellt dass die Küken auch wirklich das Kükenfutter bekommen?
Das Futter von Mifuma ist ein ganz normales Aufzuchtfutter, das für alle Arten von Hühnerküken erfolgreich zur Aufzucht verwendet wird (auch für Brahmas und Araucanas).
Ich gehe eher davon aus dass Deine Küken nicht das gesamte Futter gefressen haben sondern sich nur die (Mais)-Körner rausgepickt haben, evtl. weil die Glucke das so vormacht. Dann fehlen natürlich wichtige Nährstoffe für den Knochenaufbau, die im pulvrigen Teil des Futters zu finden sind (Ca, Aminosäuren, Eiweiß).
Wurde das Futter immer aufgefressen bevor es was neues gab?

Das Mifuma Futter enthält auf jeden Fall nicht zu viel Mais, zumindest dann nicht wenn zugleich auch die pulvrigen Bestandteile gefressen werden! Wenn man verhindern möchte dass die Küken aussortieren sind Pellets die bessere Wahl!

Hobbyhuhn2013
09.09.2016, 10:33
Hallo adda-andy,

also ich habe auch - neben einem anderen, hervorragenden Kükenfutter, das mir empfohlen wurde und das ich in einem norddeutschen Tierlädchen bestellt habe sowie dem "Eigengemisch" aus gekochtem Ei, Brennessel usw. - auch Mifuma Premium gefüttert. Meine 8 Küken (verschiedene Rassen und Mixe) sind ausnahmslos hervorragend gewachsen, haben keine Knochen- oder sonstigen Probleme und waren noch keinen Tag krank. Sie wurden in Naturbrut aufgezogen, sind ab der 2. Woche draußen unterwegs gewesen und haben keine Kokzidiose, Parasitenprobleme oder sonstwas. Geschweige denn erworbene Gelenkdefekte.

Ich verstehe ja, dass Du frustriert bist und überlegst, wie Du solche Erlebnisse in Zukunft ausschließen kannst :jaaaa: Und da ich mich mit Brahma nicht auskenne, kann ich dazu fachlich/rassespezifisch nichts Erhellendes beitragen. Ehrlich gesagt glaube ich aber nicht, dass man es nur auf das Futter schieben kann, wenn Küken gesundheitliche Probleme bekommen - da spielen die individuelle genetische Ausstattung, angeborene Fehlstellungen der Gelenke, kleiner unbemerkte Unfälle usw. mit in die Gesundheitsgeschichte eines jeden Küken mit hinein... Die Tatsache, dass Du von derselben Rasse bei gleichem Futter deutlich unterschiedlich große Küken hattest, zeigt doch schon, dass es da eine Bandbreite an Ausgangsvoraussetzungen gibt! Außerdem wurde Dir das ja nur - fast 14 Tage nach dem Verkauf - aus der Ferne mitgeteilt: konntest Du irgendetwas davon überprüfen?? Vielleicht haben die neuen Besitzer auch etwas falsch gemacht und das Küken hat Dein Haus pumperlgesund verlassen??

Und das Lavender-Araucana-Küken vom letzten Jahr kann ja nun wirklich alles Mögliche gehabt haben: da im Nachhinein zu vermuten, es sei dasselbe Problem wie bei dem Brahma-Küken gewesen, ist doch wirklich an den Haaren herbeigezogen... Letztlich muss man doch bei Küken auch echt sagen, dass es leider eine gewisse "Ausfallwahrscheinlichkeit" gibt - und wenn, nur wenn auch das Futter schuld war, war dies sicher nicht der einzige Faktor :neee: Das ein oder andere wird immer darunter sein, das nicht optimal gedeiht oder sogar verstirbt.

Also erst mal tiiiiieeeeef durchatmen, und dann eine Lösung suchen: zB 1-2x täglich Kükenmehl krümelig anfeuchten, damit alles gefressen wird, zusätzlich ein anderes anbieten, das zusätzlich den Körnern mehr Saaten/natürliches tierisches Protein (Mehlwürmer, Gammarus o.ä.) enthält, ab und an ein Feuchtfutter mit Obst/Gemüse aus der Küche usw. Und v.a. mach' Dir selbst keine Vorwürfe - Du hast nichts falsch gemacht!! :)

nero2010
09.09.2016, 11:26
Genau, ich füttere seit 3 Jahren MIFUMA vom Kükenstarter bis zum Legehennenfutter.
Kenne dieses Problem auch nicht-
LG

adda-andy
09.09.2016, 11:27
Hmm. Danke für Eure Antworten.
Also morgens haben Sie da Kükenfutter immer angefeuchtet bekommen, so dass sie nicht einfach rauspicken konnten. Mal mit etwas Öl, oder auch mit Oreganotee. Habe auch immer mal Haferflocken, Mohn, Hirse oder Sesam dazwischen gemischt. Die Gefahren des hohen Mais-Anteils waren mir so auch nicht bewusst. Zwar weiß ich, dass man Mais bei erwachsenen Tieren zum mästen nimmt/nehmen kann, und dass Legehennen nicht zuviel Mais bekommen sollen, damit sie nicht verfetten. Aber Küken brauchen ja nun viel Energie, wenn sie den ganzen Tag mit der Glucke rumrennen und auch noch wachsen sollen. Insofern habe ich mich einfach blauäugig drauf verlassen, dass das dann so schon seine Richtigkeit haben wird.
Ja, und das Brahmaküken hat hier den Stall pumperlgesund verlassen, aber ich glaube die Infos schon, denn ich stand/stehe mit den neuen Besitzern in sehr nettem Kontakt.
Das merkwürdige ist, dass es auch nahezu im selben Alter mit diesen Symptomen anfing wie das Lavender-Araucana Küken. Das Lavender Küken war 11 Wochen und einen Tag, das Brahma-Küken jetzt 10 Wochen und 5 Tage...
Und immerhin haben wir letztes Jahr beim Lavender Araucana-Küken etliches ausgeschlossen: es war kein Marek, es war kein Vitamin-B-Mangel, und es war nicht diese Entzündung, die solche Symptome machen kann, denn das dafür passende Antibiotikum schlug ja nicht an. Deswegen wurde da ja auch schon geäußert, ich solle sie mal röntgen lassen, evtl seien die Gelenke nicht schnell genug mit gewachsen. Nur dazu kam es dann ja nicht mehr.

pet75
09.09.2016, 13:08
Hallo Andy,
ich füttere meine Küken nur mit Pellets, eben damit sie nicht die "Leckerlies" rauspicken können. Zusätzlich ist im Trinkwasser eine Brausetablette Kalzium/Vitamin D3. Ich habe sehr schwere Rassen, Mechelner und Brügger Kämpfer. Daher muss ich auf die Knochen sehr achten. Im Zweifel kannst Du in den ersten Wochen auch hartgekochte Eier mit der Schale ganz klein hacken. Seitdem hatte ich nie Probleme.

Adasa
16.10.2016, 17:33
Sorry ich lese hier nicht all zu viel. Aber bei deiner Aussage schwillt mir der Kamm obwohl

Adasa
16.10.2016, 17:42
Ich keinen habe. Ich habe schon mehrere hundert Küken damit groß gezogen und noch nie Probleme gehabt! Warum muss man eigene unfähigkeit einen anderen zu schieben?
Welche Erfahrungen und Erfolge hattest du denn mit oder ohne Mifuma und wie viel Küken ziehst du pro Jahr?
Man sollte die eigene Unfähigkeit nicht anderen zu schieben.....
Aso und wieviel Mais hat Kükengrütze?
Sorry aber das müsste sein........

pet75
16.10.2016, 18:09
@ Adasa: Schon mal was von Nettiquette gehört?
@ Admin: Bitte Beiträge von Adasa löschen.

SetsukoAi
16.10.2016, 18:34
Ich ziehe ja auch schon seit Jahren Brahma groß und man muss da schon auf die Gelenke achten. Hatte schon oft Tiere von anderen Züchtern mit Gelenkproblemen. Entweder lag das an zu wenig Auslauf oder zu Energiereichem Futter oder woran auch immer.
Ich denke auch das man da nicht sagen kann das Mifuma daran Schuld ist. Ich würde dir sowieso empfehlen auf Pellets umzuschwenken da sie bei Mehl zuviel aussortieren können auch wenn man es anfeuchtet.
Wie alt waren denn die Hennen als du sie verkauft hast? Und wie hast du sie nach Mifuma gefüttert? Oder haben sie nur das Mehl bekommen?

fradyc
16.10.2016, 18:55
@ Beiträge löschen: Warum nicht gleich den ganzen Thread?
Wäre juristisch gesehen jedenfalls nicht sehr dumm.

Verleumdung? Geschäftsschädigung?

Adasa war vielleicht nicht besonders nett, aber dafür ehrlich!