adda-andy
08.09.2016, 21:58
Ich bin total entsetzt, und muss das nun mal mit Euch teilen.
Mir ist ja bei meinen Hühnern sehr wichtig, dass sei GVO-freies Futter bekommen. Die erwachsenen bekommen morgens Feuchtfutter mit Reudink Legemehl und abends Fubio Körnermischung für Legehennen. Pellets kennen meine Hühner nicht, deswegen zeigt es auch keine Glucke ihren Küken als Futter (hatte mal versehentlich Pellets statt Mehl gekauft - keine Chance).
Fündig geworden in punkto GVO-freies Kükenfutter in Mehlform bin ich dann bei Mifuma mit dem Kükenstarter und darauf folgend Kükenaufzucht Premium.
Dann fing es ja letzten Sommer mit meinem Lavender-Araucana-Küken an, das erst taumelte, die Beine wegsackten, schließlich gar nicht mehr laufen konnte, Marek wurde per Federtest ausgeschlossen, und als ich mich entschlossen hatte, sie röntgen zu lassen, verweigerte sie Futter und Wasser und statt Röntgen ließ ich sie einschläfern (war ein Freitag). Die ganze Geschichte findet ihr hier:http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/86442-Lavender-Araucana-Jungtier-taumelt
Dieses Jahr nun ist bei meiner ersten Glucke von den gekauften Welsumer-Eiern nix geschlüpft, und die einzigen Eintagsküken, die ich finden konnte waren Brahmas, von denen ich mir 4 holte. Zwei davon wuchsen ziemlich rasant, die anderen beiden weniger.
Vor 3,5 Wochen habe ich nun 2 Hennen verkauft, eine der kleineren und die große (das zweite so schnell gewachsene war ein Hahn). Zwölf Tage später bekam ich die Info, dass das große Küken plötzlich nicht mehr laufen könne, und mein Futter wohl daran schuld sei, da es zu hohen Mais-Anteil hätte und sie dadurch zu schnell gewachsen sei.
Ich war natürlich geschockt und antwortete, dass es dem ebenso großen Hahn aber nach wie vor gut ginge. Es kam zurück, dass sie sich evtl auch beim von-der-Stange-fliegen verletzt haben könnte, Tierarztbesuch sei bereits geplant.
Heute nun kam diese Nachricht:
"... Leider traurige Nachrichten. Die kleine musste eingeschläfert werden. Hüft, sowie Sprunggelenke waren völlig hinüber. Die Tierärztin ist auf Geflügel spezialisiert und sagte sofort, das das an falscher Ernährung liegt. Zu viel Mais in den ersten Wochen, ist gerade bei Großrassen grundlegend falsch, da die Gewichtszunahme dann viel zu schnell passiert und das die Gelenke extrem schädigen kann. Das es dem kleinen bei dir noch gut geht, liegt wohl daran, das er einfach stabilere Gelenke hat als meine kleine. Bitte informiere dich mal ganz genau wie und was man Brahma Küken füttern soll. Das ist was das Futter angeht eine schwierige Rasse, gerade in den den ersten Monaten. Tut mir leid das ich nicht mit guten Nachrichten kommen kann. Hier sind alle tot traurig.
Und erst da fiel mir meine kleine Lavender-Araucana-Henne Stella vom letzten Jahr wieder ein. Auch wenn sie nicht zu den "schweren Rassen" gehört, vermute ich, dass es ebenso war.
Also hat Mifuma Kükenfutter bei mir nun 2 Küken auf dem Gewissen. Bin wirklich entsetzt.
Mir ist ja bei meinen Hühnern sehr wichtig, dass sei GVO-freies Futter bekommen. Die erwachsenen bekommen morgens Feuchtfutter mit Reudink Legemehl und abends Fubio Körnermischung für Legehennen. Pellets kennen meine Hühner nicht, deswegen zeigt es auch keine Glucke ihren Küken als Futter (hatte mal versehentlich Pellets statt Mehl gekauft - keine Chance).
Fündig geworden in punkto GVO-freies Kükenfutter in Mehlform bin ich dann bei Mifuma mit dem Kükenstarter und darauf folgend Kükenaufzucht Premium.
Dann fing es ja letzten Sommer mit meinem Lavender-Araucana-Küken an, das erst taumelte, die Beine wegsackten, schließlich gar nicht mehr laufen konnte, Marek wurde per Federtest ausgeschlossen, und als ich mich entschlossen hatte, sie röntgen zu lassen, verweigerte sie Futter und Wasser und statt Röntgen ließ ich sie einschläfern (war ein Freitag). Die ganze Geschichte findet ihr hier:http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/86442-Lavender-Araucana-Jungtier-taumelt
Dieses Jahr nun ist bei meiner ersten Glucke von den gekauften Welsumer-Eiern nix geschlüpft, und die einzigen Eintagsküken, die ich finden konnte waren Brahmas, von denen ich mir 4 holte. Zwei davon wuchsen ziemlich rasant, die anderen beiden weniger.
Vor 3,5 Wochen habe ich nun 2 Hennen verkauft, eine der kleineren und die große (das zweite so schnell gewachsene war ein Hahn). Zwölf Tage später bekam ich die Info, dass das große Küken plötzlich nicht mehr laufen könne, und mein Futter wohl daran schuld sei, da es zu hohen Mais-Anteil hätte und sie dadurch zu schnell gewachsen sei.
Ich war natürlich geschockt und antwortete, dass es dem ebenso großen Hahn aber nach wie vor gut ginge. Es kam zurück, dass sie sich evtl auch beim von-der-Stange-fliegen verletzt haben könnte, Tierarztbesuch sei bereits geplant.
Heute nun kam diese Nachricht:
"... Leider traurige Nachrichten. Die kleine musste eingeschläfert werden. Hüft, sowie Sprunggelenke waren völlig hinüber. Die Tierärztin ist auf Geflügel spezialisiert und sagte sofort, das das an falscher Ernährung liegt. Zu viel Mais in den ersten Wochen, ist gerade bei Großrassen grundlegend falsch, da die Gewichtszunahme dann viel zu schnell passiert und das die Gelenke extrem schädigen kann. Das es dem kleinen bei dir noch gut geht, liegt wohl daran, das er einfach stabilere Gelenke hat als meine kleine. Bitte informiere dich mal ganz genau wie und was man Brahma Küken füttern soll. Das ist was das Futter angeht eine schwierige Rasse, gerade in den den ersten Monaten. Tut mir leid das ich nicht mit guten Nachrichten kommen kann. Hier sind alle tot traurig.
Und erst da fiel mir meine kleine Lavender-Araucana-Henne Stella vom letzten Jahr wieder ein. Auch wenn sie nicht zu den "schweren Rassen" gehört, vermute ich, dass es ebenso war.
Also hat Mifuma Kükenfutter bei mir nun 2 Küken auf dem Gewissen. Bin wirklich entsetzt.