Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlimm aussehendes Hinterteil, was ist das?
Rosalinde1
07.09.2016, 18:42
Hallo!
Ich habe meine Hühner erst seit knapp drei Wochen, gerade war ich draußen bei ihnen und sehe wie das Hinterteil vor allem von einem Huhn schlimm aussieht.176530176531176532
was ist das?
Es ist das Huhn was gestern von mittags bis abends auf dem Nest saß. Ich dachte schon sie gluckt, habe ihre Eier weg und heute ist sie wieder mit den anderen ganz normal gelaufen.
Es gibt nur einen unter den 6 Hühnern, die noch viele Federn da hat, aber diese ist es auch, die an den anderen immer rumpickt. Das auf dem Foto zupft sich aber auch schonmal selbst welche aus.
Was mache ich nur falsch?:(
Ich hatte ihnen heute Margarine gegeben, die schon leer war heute Abend, ebbte. ist sie aber zerlaufen, wegen dem Warmen...
Ansonsten kriegen sie fertig gemischtes Hühnerfutter und Legemehl und haben noch viel Grün.Kotbrett wird jeden Tag sauber gemacht, ebenso täglich frisches Wasser.
Eier waren bisher immer so 2-3. Sie sind ja noch jung...Heute kein Ei.
Blindenhuhn
07.09.2016, 18:52
Ach, das arme Hühnchen! Vielleicht hatte sie einen Legedarmvorfall und die anderen haben sie dann blutig gepickt. Du solltest sie unbedingt separieren bzw. Blauspray draufmachen, wenn das nicht möglich ist.
Ich hatte das mal bei einem Huhn. Die habe ich gleich separat gesetzt. Ein Stück vom Legedarm hing bei meinem Huhn noch aus der Kloake, das habe ich so gut es ging wieder rein gedrückt und dick Betaisodona-Salbe drauf geschmiert. Nach 2 Tagen war alles wieder gut.
Gute Besserung!
LG Blindenhuhn
franggenhuhn
07.09.2016, 18:54
Meine grosse Hoffnung ist, dass piaf das auch sieht.
Ich bin mir ziemlich sicher so etwas hier schon mal gesehen zu haben.
Und wenn mich mein altersschwaches Gehirn nicht täuscht, waren das damals eine Userin aus dem
europäischen Ausland. Das waren Keime die vom Darm nach aussen gekommen sind und sich dort
breit gemacht haben. Ich suche Dir mal den Thread.
Um dem Huhn sofortige Erleichterung zu verschaffen, könntest Du die wunden Stellen mit ´Balistol einsprühen.
Das nimmt den Juckreiz wenn sie einen hat und hilft beim Verheilen.
DAS IST ABER NICHT DIE ANLEITUNG ZUR URSACHENBEKÄMPFUNG. Nur mein Tip zur Soforthilfe.
Werde mal Andreas anschreiben. Falls mich nicht alles täuscht, hat der damals in dem Thread
auch was gewusst...
Liebe Grüße
Micha
Du könntest Piaf auch per PN anschreiben...dann gehts vielleicht schneller
Rosalinde1
07.09.2016, 18:56
Was ist das, das Blauspray?
Jodsalbe hätte ich da...macht es nichts, wenn sie die dann "ablecken"?
Ihr schient es nicht sooooo schlecht zu gehen, wobei mir der Kamm etwas blasser erschient als von den anderen, aber immer noch rot. Aber die anderen werden ja auch kahl.....es ist fast immer nur die eine Henne die die anderen pickt, und immer nur am Hintern. Sagt das was aus?
Danke!
franggenhuhn
07.09.2016, 18:59
eins hab' ich was von den Symptomen ungefähr hinkommt.
Ist aber eben auch durch Bakterien verursacht. Ohne TA wirst Du da nicht allein durchkommen:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/12844-Salpingitis-(Eileiterentz%C3%BCndung)?highlight=Kloake+blutig
Blindenhuhn
07.09.2016, 18:59
Blauspray gibt es beim TA oder in der Apotheke. Ich habe das Terramycin Aerosol-Spray für Tiere. Aufpassen, dass du nicht irrtümlich das Blauspray für Flächendesinfektion nimmst!
Durch die blaue Farbe und den angeblich sehr bitteren Geschmack, den es hinterlässt, gehen die anderen Tiere nicht mehr dran.
SetsukoAi
07.09.2016, 18:59
Also haben alle Hühner einen kahlen Hintern? Oder blutig dort?
Dann würd ich mal sagen: "Herzlichen Glückwunsch zum Federfresser bzw. sogar im Übergang zum Kannibalismus." Du hast ja Hybriden gekauft wie ich sehe, die neigen einfach dazu da kann man nichts machen außer den Übeltäter zu schlachten.
Es kann natürlich auch sein das die Henne eine Verletzung an der Kloake hat durch´s Eier legen oder sogar Ratten solche Wunden zufügen. Aber im großen und ganzen tendiere ich doch zum Federfressen. Ich würde es auf jeden Fall sauber machen sonst setzten Würmer ihre Eier dort hin und die Henne wird dann bei lebendigem Leib von Maden aufgefressen.
Versuchs mal mit einem Spray gegen Federpicken (https://www.amazon.de/Agritura-Odokan%C2%AE-Kannibal-Spray-A31684/dp/B004V8Q91Q)
Es gibt auch Blauspray das auf Oberflächen gesprüht wird, das auf keinen Fall holen. Das richtige Blauspray gibt es nur beim Tierarzt (Apotheke evtl. auch)
Rosalinde1
07.09.2016, 19:04
Jetzt krieg ich heute natürlich nichts mehr.....ausser dem Jod.
Also die anderen sind auch kahl, aber noch nicht so sehr. Und das Verschmutzte hatte sie nachdem sie gestern solange im Nest verbracht hat, das war auch verschmutzt.
Das Problem ist, dass ich vor morgen mittag nicht zum Tierarzt komme:(
Habe Piaf mal angeschrieben
Rosalinde1
07.09.2016, 20:07
War gerade nochmal bei den Hühnern, wollte das kranke Huhn abwaschen. Hab es mir dabei noch genauer angesehen.
Es sieht ganz komisch aus. Wie ein Krebs. So wulstig und fest an der Kloake. Sie macht mir keinen guten Eindruck.
Dabei war das gerade mein Lieblingshuhn, weil sie immer zu mir kam :(
Drei anderen Hühnern fehlen auch Federn, oberhalb der Kloake Richtung Bauch, Leicht blutig.
Micha, vielleicht meinst Du diesen Thread:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/86140-Drei-H%C3%BChner-gestorben-Darmkrankheit?highlight=streptokokken
An diese Bilder hab ich auch sofort gedacht. Aber bei näherem Anschauen ist da schon ein Unterschied - im anderen Thread waren es deutlich Hautnekrosen, hier sind es Krusten auf der Haut drauf.
Grad beim Wissen ums Federpicken am Hinterteil würd ich da auch solche Ursache - Blutung durch Pecken - vermuten und sofort die Henne weg von den anderen tun. - Bis eine Lösung da ist, dass das sicher aufhört. (Kannibalspray, Blauspray - oder Peckerin entfernt)
LG Sterni
legaspi96
07.09.2016, 20:45
Auf den Bildern kann ich nichts Genaues erkennen. Vielleicht solltest Du das Hühnchen mal nach Maden am Hinterteil absuchen und dann ewtl. schnell erlösen. Maden fressen sich sehr schnell nach innen durch.
Grüße
Monika
Wir haben gestern Hühner geschlachtet, und unser Gockel sah genauso aus. Nicht so schlimm, aber auch dunkle, wulstige Krusten um die Kloake. Vor einem halben Jahr hatte ihn der Hund erwischt. Verletzungen hatte der Gockel damals nicht, Ich hatte ihn untersucht. Lag nur auf dem Rücken wie tot und hatte fast keine Federn mehr. Die Schwanzfedern waren komplett rausgerissen.
Wenn eine deiner Hennen Federn rupft, würde ich sie auch rausnehmen, wenn ich mir da sicher wäre.
Kamillentee
07.09.2016, 21:24
....
Es sieht ganz komisch aus. Wie ein Krebs. So wulstig und fest an der Kloake. Sie macht mir keinen guten Eindruck.
....
Könnte die Ursache auch ein feststeckendes Ei sein, Legenot? Weil das Huhn ja immer im Nest saß, wie du schreibst.
Oder eine von Kot verstopfte Kloake. Das glaub ich aber eher nicht, sind ja kaum Federn, wo was festhängen kann.
Man sieht es wirklich nicht so gut auf den Bildern...
franggenhuhn
07.09.2016, 21:40
Boah sterni. Bist Du gut!!!:laugh
Ich habe bestimmt 20 min. vergeblich gesucht.
Aber genau die Bilder waren das. Sowas vergisst man nicht so schnell.
Und stimmt. Das sieht jetzt hier doch a bissla anders aus. Aber trotzdem schlimm.
Also Blauspray...
Liebe Grüße
Micha
Rosalinde1
07.09.2016, 21:46
Ich versuche morgen das blauspray zu bekommen. Das pickende Huhn würde ich gerne separieren, weiß nur nicht wie.... Das Freigehege könnte ich vielleicht abtrennen, aber den Stall nicht.
Bleibt mir nichts anderes übrig als nach knapp 3 Wochen schon zu schlachten?
franggenhuhn
07.09.2016, 21:51
Nee, langsam. Hier gibts unendlich viele Threads mit dem Thema Federpicken.
Schaus mal alles durch. Von "Margarine zufüttern" über "Beschäftigungstherapie" gibts da etliche gute Ratschläge.
Erst mal ganz langsam. Du hast das unter Kontrolle. Du weißt jetzt was es ist. Und wenn alle Ratschläge nicht helfen,
dann ist immernoch Zeit für Hühnersuppe.
Irgendjemand hat hier schon geschrieben, dass Hybriden für dieses Problem total anfällig sind.
Wenn Du Dich nicht entmutigen lässt, dann schau Dich mal auf dem Rassehuhnsektor nach Hühnern um.
Wir helfen Dir gern bei einer eventuellen Auswahl in der Zukunft....
Liebe Grüße und Ball flach halten...
Micha
Rosalinde1
07.09.2016, 21:57
Danke Micha
Ich bin so enttäuscht, weil ich mich soooo lange drauf gefreut hatte endlich Hühner zu bekommen und jetzt das. Gleich zu Beginn 😞
Da zweifelt man an sich selbst.
Blöde Frage noch.... Gehen Krankheiten auf die Eier über? Wegen dem Verzehr der Eier?
Im anderen Thread haben wir ja schon geschrieben, dass die Hühner wenig Platz haben. Die Hauptfederfresserin wird wohl solange vgepickt haben, bis es blutig war. Dann kann es passieren, dass alle Hühner an der blutigen Stelle herumpicken und das Huhn quasi lebendig gefressen wird. Hybriden sind halt oft so, haben schon durch ihre aufzucht häufig blödsinn gelernt und Langeweile ist im wahrsten Sinne tödlich. Wahrscheinlich musst du noch viel Margarine verfüttern und schnellstmöglich mehr Beschäftigung, (besser: mehr Auslauf) schaffen und eventuell die Hauptübeltäterin doch schlachten, wenn sie nicht schnellstmöglich aufhört. sonst gucken sich alle das Verhalten ab. Die Wunden müssen gut abgedeckt sein, damit die anderen kein Blut sehen, am besten erstmal separieren und die restlichen Betroffenen auch behandeln.
LG, Sonja
FoghornLeghorn
08.09.2016, 00:08
Wenn die Hühner sich gegenseitig blutig picken, dann hilft da keine Margarine mehr, sondern sie brauchen ganz dringend tierisches Eiweiß in Form von Fleisch !
Gerade Hybriden sind gnadenlos wenn der Hunger auf Protein zu groß wird. Da hilft auch kein Soja Protein.
Ich halte selber Hybriden bei meinen Rassehühnern und kann ein Lied von der unglaublichen Freßgier der Hybriden singen ! Das geht so weit, dass sie meinen Brahma Hähnen an den Füßen rumpicken wenn die dort neue Federn schieben.
Das betroffene Huhn von Rosalinde muß hinten abgewaschen werden um zu sehen, dass unter der Kruste nicht schon Maden fressen. Wenn ja, dann das Huhn erlösen.
Wenn nein, dann das Huhn separieren. Notfalls in einem Kaninchenkäfig o.ä.
Damit keine Fliegen ihre Eier an den verletzten Po legen. Die Wunde muß gesäubert und behandelt werden.
Sabine
Lau Fente
08.09.2016, 00:51
Elanor und FoghornLeghorn haben schon alles gesagt oder geschrieben, und sie haben imho recht.
Ich habe in unserer Truppe nur eine Hybride (Königsberger), aber sie ist die "Arschkrampe" schlechthin. Sie gönnt keinem anderen Huhn das Schwarze unter den "Nägeln" - sie heißt bei mir schon 'Schlachtkurs'.
Ich bin wirklich ein völliges Weichei wenn's um's Hühnerschlachten geht, aber bei unserem "Klöpschen" schärf ich schon manchmal in Gedanken das Messer.
Und ja: Falls rettbar, das Huhn sofort separieren, sonst wird das nix.
Beste Grüße von Stephan aus dem fernen Ungarnlande.
Hühnermamma
08.09.2016, 06:42
Klinke mich auch noch ein:
Abwaschen ist auf jeden Fall angesagt. Wundfläche von Federn befreien. Sollten Maden bereits dran sein, muss meines Erachtens noch nicht gleich geschlachtet werden. Meine 13 jährige Berta hat das im letzten Jahr super überstanden. Bin sofort zum Tierarzt. Dort bekam sie Antibiotika und Advocate. Normalerweise hätte sie sofort auch noch Ivomec gespritzt bekommen müssen, aber der 1. TA hatte das nicht auf dem Schirm. Alles ging gut und Berta lebt noch immer. Tägliche Wundpflege ist selbstverständlich. Musste die Wunde jeden Tag mit Kamillosan waschen, dann Jodsalbe und Blauspray drauf.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/86026-Madenbefall-nach-Durchfall
Rosalinde1
08.09.2016, 08:53
Heute morgen nochmal zu zweit genau geguckt. Keine Maden oder anderes Getier.
Sie ist auch fit ansonsten,pickt, scharrt, frisst, trinkt....
Nur hat sie ins Nest gemacht.....Ansonsten sind auch die Kothaufen unauffällig. Versuche heute Blauspray zu bekommen.
Nochmal die Frage...kann ich die Eier bedenkenlos essen wenn was ist?
Danke euch so sehr für eure Hilfe!:)
KerstinU
08.09.2016, 09:00
Hatte schon öfters Maden beim Kaninchen( Langhaar ) , die schlüpfen in das Tier rein. Da reicht eine Mücke und innerhalb von 12 Std. gibt's Maden. Die kommen bei Wärme raus , wenn du eine Wärmelampe hast , würde ich dir das empfehlen. Klappt wunderbar, hat meine Ta auch so gemacht
Da dein Huhn/die Hühner meiner Meinung nach nichts Ansteckendes/Infektiöses haben, kannst du die Eier bedenkenlos essen. Nur bei innerer Medikamentengabe wäre ich vorsichtig und würde den Tierarzt nach der Wartezeit fragen.
Tierisches Eiweiß (wie Sabine schon schrieb) in Form von Fleisch kannst du über Rinderhack geben oder nach einem Tipp von Okina durch Hundefutter von Rinti (also reines Fleisch, nicht der Billigkram).
LG, Sonja
Rosalinde1
08.09.2016, 14:01
So... Blauspray ist drauf. Mit dem TA auch geredet ( er hat selbst Hühner ). Jetzt mal schauen wie es sich entwickelt. Zumindest lagen drei Eier im Nest vorhin ☺️
FoghornLeghorn
08.09.2016, 14:49
Du hast nichts geschrieben ob du deine Fütterung und den Auslauf deiner Hühner ändern wirst. Sonst wird sich bei den Hühnern nämlich auch nichts ändern.
Rosalinde1
08.09.2016, 20:31
Der TA sagte in dem blauspray sei auch Antibiotika. Werde die Eier wohl nicht essen so lange ich das nehme.
Hab ein wenig Abwechslung in das Gehege gebracht. Umgegraben , das fanden sie spannend. Aber auch Futterneid von der einen.... Gucke morgen mal nach Hundefutter
Hy!
Danke, elanor :)!
Genau, entweder Rinti oder falls Ihr 'nen Raiffeisen in der Nähe habt, deren Hausmarke, Tierfreund.
Rinti gibt es zwar in viel mehr Sorten, das hat aber im Vergleich zum Tierfreund, mit 90 % Fleischanteil, "nur" 70 % Fleischanteil. Rinti ist auch 1a, Tierfreund hat halt noch mehr Fleisch drin.
Den ganzen Billigpamps aus dem Discounter oder Supermarkt brauchst Du nicht nehmen. Wird zwar auch weggehauen wie irre, hat aber nur so um die 4 % Fleischanteil, der Rest ist Getreide und anderes. Selbst das viel angepriesene Pedigree Pal hat nur etwa 50 % Fleischanteil.
Dies geballte Fleisch (nur pures Fleisch wäre besser, aber erheblich teurer) habe ich seinerzeit in Form von einer großen Dose in der Woche gegeben, meistens noch mit etwas Getreideschrot verrührt. Und die raptorenartige Gier auf Proteine wurde mit der Zeit spürbar weniger, Kannibalismus gab es gar nicht mehr und Federfressen auch nicht.
Rosalinde1
09.09.2016, 07:41
Moin Okina
Raiffeisen ist hier um die Ecke, da geh ich gleich mal hin.
Meinst du damit, eine Dose pro Woche? Auf die Woche verteilt oder einmal eine Dose und das 7 Tage später wieder?
Ist ja schon bissi gemein:cool:unser Hund kriegt Trockenfutter und die Hühner lecker Fleisch:laughdenke ich muss da mehr Dosen mitnehmen
maxjakob
09.09.2016, 08:18
Habt ihr die Wunde auch gereinigt oder nur Blauspray draufgegeben?
Hy Rosalinde!
Einmal eine ganze Dose und dasselbe in der nächsten Woche wieder. Ich hatte es auch mal mit über die Woche verteilt versucht, aber der ganze Dosenkram riecht ja nach ein/ zwei Tagen offen schon nimmer so lecker, daher lieber alles auf einmal, und das hat es auch getan.
Hm, für den Hund wäre statt Trockenfutter nur barfen besser. Und das Trockenfutter, dass man für Hühner bekäme (Pellets und Kram) ist leider, jedenfalls das Angebot aus dem Landhandel, kaum wirklich so hochwertig wie Fleisch pur oder gute Hundedose.
Aber wenn der Wauz auch einmal die Woche lecker Dose kriegt, ist er bestimmt auch schon happy- das Rinti oder Tierfreund kann man dem wenigstens recht guten Gewissens geben ^^!
Rosalinde1
11.09.2016, 11:37
Das Hundefutter finden die echt klasse. Sobald ich zum Gehege komme stürzen sie regelrecht auf mich zu in Hoffnung es gibt wieder was:Lauch
Leider hat es die Kanibalshenne nicht vom Weiteren Ärgern abgehalten:-X noch hat sie eine Chance....aber wenn sie nicht bald aufhört gibts Suppe!!!
Ja, auf Anhieb klappt das nicht, da bedarf es schon einiger regelmäßiger Gaben, das ebbt erst allmählich ab.
Hat die Kannibalin aber keinen Mangel, sondern nur 'nen Sockenschuss, ist Suppe doch eine brauchbare Alternative. Den restlichen Mädels solltest Du aber weiterhin die tierischen Proteine gönnen, weil die dadurch gesünder, vitaler und auch muskulöser werden.
FoghornLeghorn
12.09.2016, 00:12
Nach einer einmaligen Gabe von Fleisch ist noch lange kein Mangel behoben. Das geht faktisch gar nicht. Legehybriden in der Spitzenzeit ihrer Eierproduktion brauchen jeden Tag tierisches Protein, ob einem der Gedanke daran gefällt, oder nicht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.