Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilferuf ans Forum - Schnupfen? Schlimmeres? Ein Huhn Tod !
macmania
07.09.2016, 08:12
Hallo Forumsgemeinde,
brauche nun gezielt eure Hilfe, bin sogar zu aufgeregt um zu Suchen oder irgendwas durchzulesen.
Folgende Fakten:
Haben insgesamt 5 Hühner.
Seit ca. 1 Woche benimmt sich ein Huhn komisch (das schwarze Huhn - Australorp), d.h. es ist sehr lahm, sitzt oft rum, frisst aber und trinkt, putzt sich auch, hat aber auch oft die Augen zu, wirkt angeschlagen, kein Schleim, keine Milben etc., legt kein Ei mehr seit dieser Zeit.
Heute früh liegt es TOD im Stall !!!!
Ich kann mir das nicht genau erklären.
Seit ca. 2 Tagen röchelt und niest ein anderes Huhn. Sieht aus und klingt wie ein Schnupfen.
Hat auch quasi Rotze, also Schleim an den Nasenlöchern. Seit gestern auch ein zweites Huhn am röcheln. Auch diese Schnupfensymptome. Dieses Huhn war die letzten Tage am glucken, sass also oft im Nest rum und ist sicher auch geschwächt durchs glucken.
Wir haben den Hühnern gestern Kamillentee gegeben, die Nasenlöcher vorsichtig abgewischt, Zwiebeln gegeben und seit heute geht es dem einen Huhn merklich besser, das zweite röchelt noch, klingt wie verstopfte Nase. Dennoch verhalten sie sich recht munter wie ich finde.
Das schwarze Huhn hatte gestern einen guten Eindruck gemacht, keinerlei Schnupfensymptome ist heute aber leider Tod. :-X
Zufall?
Zwei Dinge zufällig überschnitten?
Meine Frau hat schon Panik bzgl. Vogelgrippe !!! Ehrlich gesagt schlägt bei mir die Ratlosigkeit auch gerade in Panik um.
Das eine Schnupfenhuhn legt sogar Eier momentan. Ein andres Huhn hat grad die Mauser.
Geimpft wurden sie letztes Jahr im September, nächste Impfung steht also wieder im September an. Zumindest hat man mir das so im örtlichen Geflügelzuchtverein gesagt, von denen hatte ich damals den Impfstoff bekommen.
Was nun? Seht ihr da was wie Vogelgrippe oder kann ich erstmal beruhigt sein?
Bin echt total fertig momentan.
Hab ich was vergessen zu schreiben? Fragt ruhig. Versuche immer mal ins Forum zu schauen.
Bitte um beruhigende Worte! :(
Gruß,
Marc
Mhmm komisch... ich erzähl dir mal was wir für einen merkwürdigen schnupfenfall haben/hatten..
Haben eine braune Legehybride geschenkt bekommen. Wir kamen drauf sie hatte schnupfen, nieste und hatte schleimigen Ausfluss, war blass und ganz apatisch. Sie bekam 3-4 Wochen AB. Nach 1 Woche schlug das AB an und der Ausfluss war weg und die fras wieder und wurde lebendig. Niesen tut sie immer noch. Nach Rücksprache mit dem TA handelt es sich zu 99% um einen nicht ansteckenden Schnupfen. Es gib angeblich bei Hühnern mehr als 1000 verschiedene gründe warum sie schnupfen. Auf seinen rat hin integrierte ich das rotzhuhn.. nun ist sie die dritte woche dabei bei der herde und keiner steckte sich an. Sie niest sobald es kälter wird lauter aber ihr geht es gut. Werde jetzt von brockmanns das vitamin mineralien pulver versuchen.
Gib ihr am besten knoblauch und thymian und tee...
Wünsche dir alles gute und lass sie vom TA checken!
Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
Aja wir hatten 1 woche zuvor einen mysterlösen todesfall. Wohl ist das andere huhn an luftröhrenwürmern gestorben. Aber würde dir raten zu. TA zu fahren...
Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
Und zu separieren vorsichtshalber
Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
macmania
07.09.2016, 08:23
zum TA mit dem toten Huhn?
Die Frage ist warum gerade dieses gestorben ist, es hatte ja keinerlei Schnupfenanzeichen. Hat sogar gefressen und getrunken !?
Bohus-Dal
07.09.2016, 08:24
:troest Also ich halte Vogelgrippe für unwahrscheinlich. Diese Panik kenne ich, versuch mal trotzdem, tief durchzuatmen und Information zu sammeln, das beruhigt immer. Schnupfen können sie aus verschiedenen Gründen kriegen, oft einfach nur eine harmlose Erkältung, es gibt ja aber leider auch Sachen wie Coryza oder ILT, aber nicht mal sowas Schlimmes führt ja dazu, daß alle gleich tot umfallen. Das tote Huhn klingt doch eher nach Zufall, vielleicht z.B. eine Eileitersache.
macmania
07.09.2016, 08:24
kann jemand was zum Thema Vogelgrippe sagen? Zumindest in Kurzform? Muss ich da Sorgen haben?
macmania
07.09.2016, 08:25
:troest Also ich halte Vogelgrippe für unwahrscheinlich. Diese Panik kenne ich, versuch mal trotzdem, tief durchzuatmen und Information zu sammeln, das beruhigt immer. Schnupfen können sie aus verschiedenen Gründen kriegen, oft einfach nur eine harmlose Erkältung, es gibt ja aber leider auch Sachen wie Coryza oder ILT, aber nicht mal sowas Schlimmes führt ja dazu, daß alle gleich tot umfallen. Das tote Huhn klingt doch eher nach Zufall, vielleicht z.B. eine Eileitersache.
Ja an so eine Eileitersache dachte ich auch schonmal. Denn die legte immer fleissig, plötzlich nicht mehr. Abtasten brachtre aber auch nichts. Fühlte sich für mich gut an.
Bohus-Dal
07.09.2016, 08:27
zum TA mit dem toten Huhn?
Wenn Du es noch hast, kannst Du es einschicken. Ansonsten zum Tierarzt mit einem lebendigen Schnupfenhuhn. Hast Du denn neue Hühner dazugekauft, eine Ausstellung besucht o.ä., wo sie sich angesteckt haben könnten?
macmania
07.09.2016, 08:27
Ja, seit zwei Wochen haben wir eine Legehenne dazu bekommen von einem Geflügelhof hier in der Nähe.
Bohus-Dal
07.09.2016, 08:29
Ja an so eine Eileitersache dachte ich auch schonmal. Denn die legte immer fleissig, plötzlich nicht mehr. Abtasten brachtre aber auch nichts. Fühlte sich für mich gut an.
Kann trotzdem sein, und sowas kann sehr schnell gehen :( Das Humpeln kann sogar auch damit zu tun haben, weil der entzündete Eileiter aufs Bein drücken kann.
macmania
07.09.2016, 08:45
Humpeln?
Die neu dazu gekommene Legehenne zeigt keinerlei Schnupfensymptome oder so. Frisst und legt täglich. Ist handzahm.
macmania
07.09.2016, 08:49
Meine Frau teilt mir gerade mit, die gluckende und verschnupfte Henne steht nun draussen im Freigehege und hat eigentlich dauernd ihren Kopf im Gefieder stecken und schläft.
Wenn neue Hühner dazu kommen ist das für alle "gefährlich". Deine (alle) Hühner haben Erreger diverser Krankheiten, die sie gewöhnt sind und die keine Krankheiten auslösen. Kommt jetzt ein neues Tier dazu, bringt es die Erreger aus seinem Bestand mit. Dann kann es immer zu Krankheitsausbrüchen kommen, entweder bei Deinen Tieren oder bei den Neuen.
Wenn ich einen neuen Schnupfenvirus erwische, kriege ich Schnupfen. Ist es einer den ich schon hatte, kriegt mein Immunsystem das hin, ohne dass ich erkranke.
Mach Dich mal nicht verrückt. Wie schon geschrieben: Es gibt diverse Gründe für schnupfenden, rotzende, röchelnde Hühner.
Ich würde auch eines der schnupfenden Tiere zu einem TA bringen, der was von Hühnern versteht. Dann hast Du Klarheit und kannst, wenn es etwas ernstes sein sollte, entsprechend behandeln.
Falls TA nicht in Frage kommt, schau mal in der Forumssuche nach Schnupfen. Da wirst Du viele Behandlungsmethoden finden.
An Vogelgrippe glaube ich erstmal auch nicht. Nur ruhig.
Nimm das Huhn und ab zum TA, wenn sie so rumstehen, dann geht es ihnen echt dreckig. Da ist Eile geboten um den Tier zu helfen.
macmania
07.09.2016, 08:58
Danke Lisa, das tut gut zu hören.
Ja, aber das mit dem neuen Huhn liegt schon nahe. Und das schwarze hatte sicherlich schon länger was und ist nun zufällig jetzt verendet? mmh. Hoffe.
Die gluckende Henne lag die letzten Tage nur im Nest.
Komischerweise heute früh sass sie auf der Stange mit den anderen! Evtl. wollte sie zu den anderen aus Angst vor dem tot im Stall liegenden Huhn.
Denke deswegen ist sie total müde und fertig.
Solche Zufälle gibt es immer wieder. Ich hatte mal 3 Todesfälle in einer Woche - alle völlig unterschiedlich. Davor war ewig nix und hinterher wieder ewig nix mehr - zum Glück.
macmania
07.09.2016, 09:07
Hilft es den schnupfenden Hühner zusätzlich zu Knoblauch und Zweibeln und Tee auch Paracetamol oder Ibuprofen zu geben?
Guten Morgen,
also Vogelgrippe kannst Du eigentlich ausschließen, da wäre das Hahn viel schlechter drauf und würde schon nicht mehr leben. Übrigens impft man hier nicht gegen Vogelgrippe, sondern gegen ND (das ist was anderes). Aber wie gesagt, da wäre auch in Deiner Gegend schon irgendwas, das ist sehr, sehr unwahrscheinlich.
Die erste (tote) Henne, hat Dir auf Hennenart gezeigt, dass es ihr ganz arg schlecht geht, wenn man von außen nichts sieht, hat es häufig innere Ursachen, wenn sie nicht mehr gelegt hat, hätte ich auch auf eine Legegeschichte getippt. Da muss man gar nicht unbedingt einschicken, das sieht man selbst, wenn man das Huhn aufschneidet.
Dann hast Du eine neue Henne erworben. Egal wie fit die ist (sie ist ja wahrscheinlich noch jung und hat eine gute Abwehr), sie bringt in die Gruppe Stress und vor allem neue Keime. In Deinem Fall entweder Geflügelschnupfen (da würde das betroffene Tier komisch stinken aus der Nase) oder Mycoplasmen oder auch Keime, die einen Bronchitis oder Lungenentzündung hervorrufen können. Ich tippe auf erstes oder zweites.
In beiden Fälle muss das nicht alle Tiere treffen, nur die schwächsten oder die mit den geringsten Abwehrkräften. Und wenn das Tier im Auslauf "schläft" ist das für mich ein ganz deutliches Zeichen, dass man mit Hausmitteln nicht mehr weiter kommt und schnell handeln muss.
Ohne Zeit für eine Laboranalyse wird ein TA Dir entweder Baytril geben (das würde prinzipiell gegen beides helfen) oder bei Geflügelschnupfen Tetracyclin (also zum Beispiel Baxyl). Letzteres ist eine zwei Tages Spritze (muss dann drei bis viermal gespritzt werden), ersteres ist eine Flüssigkeit, lass Dir das 10% ige geben, davon bekommt Tier dann 0,1 - 0,2 ml pro kg KG. Es sollte sich dann zeitnah eine Besserung ergeben. Beide Mittel sind aber nicht für legende Tiere zugelassen, eine Verwertung der Eier ist dann nicht möglich. Auch wird dir der TA die Mittel nicht geben, wenn Du ihm nicht sagst, dass das Tier für Dich ein Heimtier ist und Du die Eier und den Tierkörper nicht verkaufst.
Ohne was zu machen, könnte auch das zweite Tier versterben.
Grüße
Susanne
macmania
07.09.2016, 09:13
Also bin ich mit Paracetamol oder Ibu auf dem Holzweg. Naja schon klar, klingt naiv, dachte nur weil man das als Mensch ja auch nimmt beim Schnupfen.
Bohus-Dal
07.09.2016, 09:29
Humpeln?
Na Du hattest doch geschrieben
es ist sehr lahm
...ach so... meinstest Du im Sinne von müde?
macmania
07.09.2016, 09:29
Guten Morgen,
......
Ohne was zu machen, könnte auch das zweite Tier versterben.
Grüße
Susanne
Danke Susanne,
das erste verstorbene Huhn hatte ja aber keinerlei Schnupfen. Es verhielt sich schon so nmerkwürdig bevor das neue Huhn dazu kam.
macmania
07.09.2016, 09:30
...ach so... meinstest Du im Sinne von müde?
Ja müde meinte ich.
So Lustlos und abgeschlagen. Sass immer nur rum und machte kaum was. Oft Augen zu. Hat aber gefressen und sich auch ab und an geputzt.
Beim ersten Huhn gehe ich ja von einer Legeproblematik aus (nicht von Schnupfen) und sehe das als zwei getrennte Fälle.
Bohus-Dal
07.09.2016, 09:31
Also bin ich mit Paracetamol oder Ibu auf dem Holzweg. Naja schon klar, klingt naiv, dachte nur weil man das als Mensch ja auch nimmt beim Schnupfen.
Kann zu diesen Mitteln nichts sagen, aber grundsätzlich: Manche Sachen, die Menschen helfen, sind für Tiere gefährlich! Niemals irgendwas geben, wenn Du nicht sicher weißt, daß man das machen kann.
Ach so: Augen zu kann auch von Schmerzen kommen.
Bohus-Dal
07.09.2016, 09:32
Ja müde meinte ich.
Sorry, dann nehme ich das mit dem Lahmen natürlich zurück. Blöd von mir.
macmania
07.09.2016, 09:36
Kein Problem, ich bin dankbar für eure Tips.
macmania
07.09.2016, 09:36
Ach so: Augen zu kann auch von Schmerzen kommen.
Ja, das hatte die verstorbene eigentlich oft. Mist. Hätte ich .....
:unsicher
Die verschnupfte legt aber heute den Kopf nach hinten ins Gefieder und schläft, wenn sie wach ist hebt sie den kopf an so als würde sie auch immer mal nach Luft schnappen weil die Nase verstopft ist.
denke ich. Die zweite verschnupfte ist quickfidel und legt auch.
Moin,
mal ne Frage- letztes Jahr das letzte mal geimpft?
Ein-Jahres-Turnus gibt's noch eigentlich nur bei Spritzen, oder bin ich nicht mehr up-to-date?
Oder war das eine Suspension zum eingeben? Ich kenne nur den viertel-Jahres-Takt.
Ansonsten: Es scheint irgendwie was schnupfiges umher zu gehen. Die Themen hier diesbezüglich scheinen sich zu häufen, meine TÄ berichtete neulich auch von zwei weiteren Fällen. Leider bin ich die einzige hier, die Laborproben hat nehmen lassen.
macmania
07.09.2016, 09:45
Moin,
mal ne Frage- letztes Jahr das letzte mal geimpft?.
Ja, die im Geflügelverein sagten mir einmal im Jahr. War im Wasser gelöst. Zum trinken.
macmania
07.09.2016, 10:48
Nach ewigem rumtelefonieren hab ich nun schonmal einen TA gefunden der sich überhaupt um Geflügel kümmert. Der einzige hier in der Region Nürnberg! Ist aber ca. 35km zu fahren. Er meinte ich soll beide verschnupften Hühner mitbringen. Medikamente gibt es wohl nicht, nur Spritzen. !?!?!?!!??!?
Ohne Tiere kommen geht sowieso nicht.
Ich soll nun also mit beiden Hühnern 70 km fahren bei 26 Grad, denen total dem Stress aussetzen?
Irgendwie komm ich mir grad echt hilflos vor.
Das ist natürlich echt hart. Da musst du abwägen. Ist echt blöde bei dem wetter.
Aber entweder jetzt TA, oder hoffen, dass die Hühner so gesund werden oder eines stirbt und du kannst es einschicken, um überhaupt zu wissen, was das war.
Dass er nur spritzen hat, wundert mich aber auch. Frage sicherheitshalber dann auch nochmal, ob das für legehennen zugelassen ist, was er da spritzt.
Das mit der Impfung - Möglichkeit auf ND - schließe ich zwar aus, aber ich kenne trotzdem keinen Impfstoff fürs TW, der im Jahresturnus gegeben wird. Meine TÄ sagte damals: Entweder alle viertel jahr über TW oder jährlich über spritze.
macmania
07.09.2016, 11:06
Dieser TA meinte orale Medikation sei bei Hühnern vebroten oder nicht geeignet, der brabbelte so. War auch sehr unfreundlich. Er könne nur spritzen. Hab die Nummer von einem Züchter dem ich mal ein Huhn abgekauft habe vor nem Jahr.
Impfung frage ich die Tage im Zuchtverein vorne mal nach.
Alle anderen Tierkliniken / Ärzte wiesen mich ab.
Ok........ hm
Ich denke, das musst du entscheiden. Die Hühner scheinen ja schwach zu sein. einfangen, autofahren, streß, Hitze...
Liegt halt an dir. Aber wenn du schon da bist, könntest du mal fragen, ob er gleich proben nehmen könnte zum analysieren, was sie haben. Abstrich Auge, Rachen, Kloake. Wäre das nicht interessant?
wenn es was ernstes ist, dann könntest du zumindest damit umgehen, wenn du einen Befund hast.
Drücke dir ganz doll die Daumen!
Bohus-Dal
07.09.2016, 11:43
Tip zum Autofahren: Kühlelemente um die Transportbox/den Karton und dann alles in eine dicke Wolldecke wickeln. So bleibt es da drinnen schön kühl. Wenn es dunkel ist, sind sie auch ruhiger. Atmen sollten sie natürlich trotzdem können ;)
Ich verstehe nicht ganz das Problem. Das Huhn hat die 25 Grad im und außerhalb des Autos (bei mir wäre es im Auto sogar noch kühler wegen der Klimaanlage). In einer Transportbox sitzt es ruhig und stressfrei. Dass der TA Deinen Bestand kennen muss, verstehe ich, sonst darf der gar nichts rausgeben, es ist immerhin Nutzgeflügel. Normalerweise wird Baytril (und das wird er sicher geben wollen) tatsächlich gespritzt, aber vielleicht kannst Du ihn überreden, dass er Dir was mitgibt, man gibt es dann zum Beispiel auf Semmelbrösel und formt daraus eine Kugel, die man gut eingeben kann. Ich würde die Transportbox nicht einwickeln, da kommt es zu Wärmestau und die Hennen haben weniger Sauerstoff. Dann ist da zwar unten kalt, aber eben oben nicht. Zudem hatten wir nun über Wochen über 30 Grad, das ist auch kein Problem für die Tiere.
Vogelkliniken könnten auch behandeln, sind aber viel teuerer als TÄ.
Schau doch auch mal in der Liste hier im Forum.
macmania
07.09.2016, 12:49
Ja, es ist eh meine einzige Option. Er hat halt auch keine Termine frei, ich solle halt mal morgen versuchen.
Denke das werde ich auch tun wenn sich der Zustand nicht verbessert.
Habe auch in den Kliniken hier angerufen. Will sich keiner ansehen.
Ich schau mal in die Liste rein.
Bohus-Dal
07.09.2016, 12:58
Ich würde die Transportbox nicht einwickeln, da kommt es zu Wärmestau und die Hennen haben weniger Sauerstoff. Dann ist da zwar unten kalt, aber eben oben nicht. Zudem hatten wir nun über Wochen über 30 Grad, das ist auch kein Problem für die Tiere.
Ich hatte Kühlelemente unter, hinter und auf der Katzentransportbox, drinnen war es schön kühl, Huhn hechelte nicht mehr. Vorher ohne die Anordnung hat es so schlimm gehechelt, daß ich dachte, es bleibt mir weg. Hätte es ja nicht empfohlen, wenn es nicht so gut funktioniert hätte. Zudem konnte ich noch die Fenster aufmachen, weil die Decke ja gegen Durchzug schützte (habe keine Klimaanlage).
Hitze + Streß im Auto sind schon nicht so toll. Mein Huhn hat ja zuhause auch nicht gehechelt. Und man hört ja auch immer wieder, daß Hühner an Hitzschlag sterben können, ist doch beispielsweise gerade bei Orpington/Maran passiert.
macmania
07.09.2016, 13:05
Heute kann ich nicht mehr hin, weil er nicht mehr in der Praxis ist. Morgen kann ich kommen. Aus beruflichen Gründen geht das aber erst Nachmittags, und auch da muss ich schon früher gehen dafür, was aber ok ist.
Hoffe es reicht noch bis morgen.
Dem einen Huhn geht es schon wieder deutlich besser. Das zweite, danach erkrankte röchelt halt noch bzw. atmet durch den Schnabel. Frisst aber.
macmania
09.09.2016, 08:58
Danke erstmal noch für die Antworten und Tipps.
Was ist zwischenzeitlich passiert?
Ich habe nochmal bei dem entsprechenden Arzt angerufen, ja er hat viel zu tun, ich müsse mit langer Wartezeit rechnen.
Bin zum Entschluss gekommen nicht hinzufahren. Ja, einige werden da aufschreien, aber:
Ich bin zum Geflügelzüchterverein gefahren und habe mich dort mit jemandem lange über das Thema Schnupfen unterhalten können. Das tat auch gut und ich habe diese Tips dann einfach stumpf befolgt.
Die Huhnis bekamen klein gehackte Brenneseln, Haferflocken mit Milch, Katzenfutter, Kamillen-Salbei Tee.
Dem am stärksten verschnupften Huhn habe ich dreimal am Tag die Nase "geputzt", vorsichtig mit nem Taschentuch, und mit einer Spritze Tee mit etwas Paracetamol direkt in den Schlund gegeben.
Nun 2 Tage später schlafen alle wieder auf der Stange. Die ganz kranke Henne wirkt wieder viel munterer, ist nur noch ganz wenig verschnupft bzw. röchelt nur noch gaanz wenig. Die anderen Huhnis wirken quick fidel.
Ich hoffe es geht nun weiter bergauf.
Ich werde berichten....
Ich drücke dir die Daumen dass ihr das hinbekommt. Weiterer Bericht wäre toll.
Batschkapp
09.09.2016, 23:49
Paracetamol für Hühner?! Hab keine Erfahrungswerte, aber ein Medikament gemacht für den Mensch bei Hühnern anzuwenden finde ich mindestens... gewagt...
Paracetamol ist meines Wissens nach dazu gemacht, um leichte bis mittlere Schmerzen zu lindern und Fieber zu senken. Ich sehe da keinen Nutzen bei einem Huhn (VOGEL), oder liege ich da falsch?!
metasequoia55
10.09.2016, 17:47
was du aber ohne bedenken geben kannst, und zwar gleich bei den ersten schnupfenanzeichen sind sinupret-dragees. ein dragee täglich (am besten abends) einfach in den schnabel stecken und ggf. etwas wasser hinterher anbieten. bei kleineren hühnern ein halbes dragee. das hat bei mir schon seit jahren gute erfolge gebracht. meist waren die hühner schon nach dem 3-4 dragee wieder schnupfenfrei.
sinupret ist ein rein pflanzliches mittel, welches den schleim verflüssigt, so dass die huhnis ihn leichte aus dem schnabel schütteln können. und außerdem wirkt es abschwellend auf die schleimhäute.
macmania
11.09.2016, 12:46
Hallo zusammen,
seit gestern geht es allen 4 Huhnis wieder prächtig, zumindest wirkt das so.
Keine niest mehr, keine hat Rotze an den Nasenlöchern. Keine ringt nach Luft durch den Schnabel.
Alle vier rennen fidel durchs Gehege, jagen Fliegen, fressen und putzen sich. Es wirkt wieder alles normal.
Das eine Huhn kneift auch nicht mehr vor Schmerzen die Augen zusammen.
Nach gabe einer geringen Dosis Pracetamol ging es ihr immer für 2-3 Stunden sichtlich besser.
Von daher denke ich hat es ihr nicht geschadet. Die Dosis macht das Gift.
Andernfalls wäre sie mir wohl auch verstorben. Die war einfach zu schwach.
@metasequoia55
danke für den Tip, das mit dem Sinupret würde ich beim nächsten Mal sofort mal ausprobieren. Hoffe so schnell passiert das nicht mehr.
@Batschkapp
warum gewagt, es schadet uns ja auch nicht!? Und Antibiotika gespritzt is auch nicht ohne, oder gibt es Antibiotika speziell für den Menschen und speziell für Hühner? Glaube ich kaum. Die kriegten natürlich nur ne geringe Menge zusammen mit Salbei-Kamille Tee.
Nun beobachte ich mal wie es weitergeht. Ein Huhn legt bereits wieder. Ein Huhn hat immer noch die Mauser.
Die anderen beiden legen noch nicht. Ich bleibe dran....
Gruß,
Marc
Bohus-Dal
11.09.2016, 14:13
@Batschkapp
warum gewagt, es schadet uns ja auch nicht!?
Bin zwar nicht Batschkapp, aber ich habe Dir das auch schon gesagt. Ein Huhn ist ein Huhn und kein Mensch. Manche Medizin ist die gleiche, andere kann tödlich sein. Spot-On gegen Zecken für Hunde bringt Katzen um, weil Katzen keine Hunde sind. Avocado ist giftig für Vögel, Schokolade für Hunde. In Indien sterben die ganzen Geier aus, weil sie mit Diclofenac behandelte Kühe gegessen haben. Usw. usw. Man muß schon gucken, mit welcher Art man es zu tun hat!!
eierdieb65
11.09.2016, 14:57
Aber sie hat es doch für das Huhn von einem Tierarzt verschrieben bekommen (Paracetamol)
Aber das nächste Mal wird sie Sinupret verwenden. (Den Namen kannte sie nur von euch, also wundert euch nicht, in Zukunft)
Merkt ihr was?
Willi
Bohus-Dal
11.09.2016, 15:05
Aber sie hat es doch für das Huhn von einem Tierarzt verschrieben bekommen (Paracetamol)
Ach so, wenn das so ist, ist ja alles gut, muß ich übersehen haben.
Blindenhuhn
11.09.2016, 15:13
[QUOTE=eierdieb65;1438931]Aber sie hat es doch für das Huhn von einem Tierarzt verschrieben bekommen (Paracetamol)
Aber das nächste Mal wird sie Sinupret verwenden. (Den Namen kannte sie nur von euch, also wundert euch nicht, in Zukunft)
Merkt ihr was?
Wer ist "sie"??? Der TE hat mit "Marc" unterschrieben.
Wo schreibt ER, dass der TA Paracetamol verschrieben hat??? Ich lese nur was vom Geflügelzuchtverein.
eierdieb65
11.09.2016, 16:47
Tja, das "sie" ergab sich halt aus dem Profil: Geschlecht: sag ich nicht.
(Da liege ich dann komischerweise jedesmal falsch, mit meiner Vermutung.)
Echt? Der Geflügelzuchtverein verschreibt Paracetamol für Hühner?
Oder wird Paracetamol einfach so verkauft? Wo denn?
Ich brauche ein Rezept, um es zu bekommen.
lg
Willi
Blindenhuhn
11.09.2016, 18:02
Da brauchst du kein Rezept! Paracetamol gibt es rezeptfrei in der Apotheke als simple Kopfschmerztabletten!:biggrin:
eierdieb65
11.09.2016, 18:21
Habe jetzt extra nachgeschaut, weil ich dir nicht glauben wollte/konnte.
Hast recht. Auf der Packung steht tatsächlich nur Apothekenpflichtig.
Von Zulassung für Hühner steht allerdings nirgendwo etwas.(Auch nicht im Beipackzettel)
lg
Willi
Blindenhuhn
11.09.2016, 18:24
Hühnern oder anderen Tieren würd ich die auch nicht geben!:neee:In Notfällen werfe ich mir mal selber eine ein!
macmania
11.09.2016, 20:50
Ich: männlich.
Paracetamol gibts in der Apotheke, einfach so. Simple Kopfschmerztabletten, ungefährlich.
Geflügelzüchterverein hat gar nigs "verschrieben", nur empfohlen, Brennesel, Katzenfutter, Vitamine, Eiweis und eben auch Paracetmol oder Ibu im Extremfall!
Geholfen hat es augenscheinlich. Henne is wieder fit.
Andere Hühnerbesitzer berichteten auch positiv davon.
Hier im Thread ja auch von Sinupret.
Somit is ja jetzt alles gut.
Gruß,
Marc
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.