PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken unterschieben



Auguste
08.03.2007, 19:30
Hallo,

darüber wurde auch schonmal geredet, aber ich weiß und finde res nicht mehr, sorry:

Das Huhn, das eigentlich meine Maransküken ausbrüten sollte, es sich aber wieder anders überlegte 1 Tag bevor die Eier eintrafen, macht jetzt wieder Gluckgeräusche, sitzt aber noch nicht.

Jetzt hoffe ich, daß sie sich schnell eingluckt, damit ich ihr die Küken, die Sonntag und Montag geschlüpft sind, unterschieben kann.

Wie lange habe ich eine Chance, dass sie die Küken annimmt? Sie hat noch keine Erfahrungen, will aber immer wieder brüten. Ich musste sie von Juli bis Oktober letzten Jahres 3x entglucken. Ist 'ne Grünlegerin.

Danke für eure Tipps, möchte aber kein einziges meiner 7 Küken verlieren.

Gruß
Annette

KalleB
08.03.2007, 21:10
Hallo Auguste,
bevor eine Glucke Küken annimmt, muss sie richtig fest gesessen haben- ich würde mal sagen min. eine Woche. Dann sind deine Küken aber schon ca. zwei Wochen alt - zu alt, fürchte ich.
lG Kalle

Black Giants
08.03.2007, 21:30
Hallo!

Einer Zwergglucke habe ich nach drei Tagen Brüten die Küken untergeschoben. Das gab keine Probleme, nur schien das Huhn etwas erstaunt. ;D
Aber sie muß bombenfest sitzen und man sollte die Küken nachts im Zappendustern unterschieben.
Im Hellen hat´s nicht geklappt.

Auguste
08.03.2007, 21:36
@ BG Und wie alt waren da die Küken?

Gruß
Annette

Arne
08.03.2007, 23:30
Die ältesten Kücken, die wir einer ZC-Glucke jemals unterge"jubelt" haben, die sie dann auch brav geführt hat, waren rund 20 Tage alte Italienerkücken! Zum Zeitpunkt des "Betruges" waren die Kücken schon so groß wie die Amme!! :D :D
Hätte ich es nicht selbst erlebt: ich würde es selbst kaum glauben können!

Black Giants
08.03.2007, 23:46
@Auguste
2 Tage

Das hat aber nichts zu sagen. Der härteste Fall war eine Glucke, bei der ich nach zwei Monaten beschlossen habe, sie hätte jetzt lange genug geführt. Manche Leute bringen einen auf so schwachsinnige Ideen. >:(
Ihr einziges Küken war inzwischen größer als sie. Beide also in verschiedene Gruppen getan. Die Glucke fing wieder mit Eierlegen an, aber nach zwei Wochen merkte ich, daß das Küki zu doll gemobbt wird. Also Küki wieder zu der entgluckten Henne in die Zwergengruppe. :roll
Und dann kam der Hammer!
Zwei Tage später war sie wieder gluckig und hat den kleinen Hahn noch fünf Monate geführt! :o

dirk
09.03.2007, 10:26
Hallo ,

also ich habe bei meinen seidis mit küken unterschieben egal in welchen alter immer gute erfahrungen gemacht auch ein henne welche hybrid und seidi mix ist hat es prima mit gemacht. die hennen haben sich gesetzt zum brüten und ich habe ihnen sogar tags über die küken untergeschoben und sie haben sie geführt als wären es die eigenen. als bei mir hat es super geklappt.

aber kommt sicherlich auf die rasse an.

viel glück

Dirk

Nieveringer
09.03.2007, 10:56
Also wichtig ist, dass die Glucke fest sitzt! Sollte dies nicht der Fall sein sind die Chancen groß, dass sie die Küken nicht annimmt.

Wie schon gesagt, die Küken im dunklen untersetzen. Dann am besten am frühen Morgen direkt nachschauen.

Die Küken sollten nicht älter als sieben Tage alt sein. Bei älteren Küken ist die Gefahr größer, dass es nicht klappt.

Aber es gibt egal wann und wie alt die Küken sind keine Gewähr das es klappt!

kajosche
09.03.2007, 18:55
holdrio

auch ich habe schon einige male küken einer glucke untergeschoben, immer nachts hat jedesmal geklappt.
die küken waren 1-6 tage alt. und die glucken saßen zwischen 2tagen und 4 wochen. es waren seidi und brahma glucken.

grüße

Auguste
09.03.2007, 19:43
Hallo,

danke für eure Antworten!

Ich schätze mal, es wird zu lange dauern, bis sie fest sitzt. Und so eine Superglucke wie ZC, Seidi oder Brahma - die auch ältere Kinder adoptieren - scheint sie ja nicht zu sein, sonst hätte sie es sich ja nicht anders überlegt.

Bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als abzuwarten...dann entscheiden, ob ich's wage.

Wenn's schief geht, würde sie die Kleinen gleich töten oder kann man dann noch alle retten?

Gruß
Annette

kajosche
09.03.2007, 19:52
holdrio

also meine glucken sitzen fast immer sofort fest auf dem nest. es läuft meist gleich ab . heute gluckgeräusche nächste nacht auf dem nest und schon sitzt sie sicher und brütet. nicht nur die brahma und seidis machens so auch andere rassen.

grüße

Wontolla
09.03.2007, 20:34
Original von Auguste
Wenn's schief geht, würde sie die Kleinen gleich töten oder kann man dann noch alle retten?

Ich habe es schon erlebt, dass eine Glucke zwei der untergeschobenen Küken nicht akzeptiert hat. Immer wenn die Glucke eins der beiden Küken entdeckte, hackte sie nach dem Kleinen. Diese beiden waren aber so gewitzt, dass sie auswichen und schnell wieder von hinten unter die Glucke krabbelten. Als die Glucke dann aufstand und den Küken das Futter zeigte, hatten die beiden keine Chance mehr und ich musste sie separat im Kükenheim aufziehen. Auch nach Wochen, als alle dann im Auslauf waren, mussten die beiden dieser Glucke aus dem Weg gehen.

Auguste
09.03.2007, 20:49
Versteh einer die Glucken...scheinen doch sehr eigenartige Persönlichkeiten zu sein ???

Gruß
Annette

Arne
09.03.2007, 23:40
Original von Auguste
Versteh einer die Glucken...scheinen doch sehr eigenartige Persönlichkeiten zu sein ???

Gruß
Annette

Hmmmmmmm, erinnert mich irgendwie an schwangere Frauen.....explosiv wie Nitro 8) :P :)

Auguste
19.03.2007, 20:07
Hallo,

ich würde euch ja gern ein Ergebnis mitteilen, aber ich kann nicht, ich trau mich einfach nicht :-/
Die Henne sitzt jetzt seit 3 Tagen und 2 Nächten, die Küken waren gestern 2 Wochen. Ich bring das einfach nicht, die über Nacht ihrem ungewissen Schiksal zu überlassen und womöglich von einer bösartigen Glucke zerfleischt zu werden. Im Ernst, solche Horrorvisionen hab ich bei dem Gedanken :rotwerd

Na dann halt nicht...

Annette

Arne
19.03.2007, 21:39
Versuch es doch -Probehalber- erstmal mit einem Küken. Wenn das den morgigen Tag überlebt, dann kannst Du die restlichen morgen Abend unterschummeln! 8)

Auguste
20.03.2007, 19:24
Arne, für ein Küken bräuchte ich nicht weniger Mut als für alle, sind ja nur sieben.
Nö, hab mich jetzt damit abgefunden, dass ich Ersatzmama bin und die Glucke hat paar grüne Eier unter sich bekommen, damit sie endlich auch mal Mama werden kann, musste sie letzten Sommer bis Winter 3x entglucken, die Ärmste ;(

Gruß
Annette

Arne
20.03.2007, 22:05
Original von Auguste...Arne, für ein Küken bräuchte ich nicht weniger Mut als für alle, sind ja nur sieben...
Axo, jo, das verstehe ich sogar :roll ;) würd' ich dann wohl auch nicht riskieren. 8)