PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie ans Abrollnest gewöhnen ?



Michael72
05.09.2016, 21:05
Hallo Forum,

wie bringe ich meinen Mädels bei in Abrollnest zu legen?

Bisher haben sie immer verstanden wohin die Eier sollen.
Am Anfang sind sie im Stall ins Legenest marschiert. Als ich dann die jüngeren in den Stall hab einziehen lassen, bemerkte ich dass die Eier auf dem Boden lagen. Sicher weil sie nicht damit einverstanden waren, dass die jungen Mädels öfter im Legenest pennen und auch mal was fallen lassen. - säubern war zwecklos -
Also habe ich ihnen draußen ne Kiste mit Heu unters Dach gestellt und ein Ei rein. Klappte wunderbar, bis die Krähe dahinter kam. Das blöde Vieh klaut manchmal alle drei Eier.
Darum besorgte ich jetzt neu so ein Abrollnest - an gleicher Stelle aufgestellt.
Erst ein Ei rein gestellt, dann noch etwas Heu dazu. Die Damen weigern sich.
Ein paar Eier habe ich in der Hecke gefunden.
Nachdem ich das Loch im Netz geflickt habe, liegen jetzt die Eier alle im Stall.Öfter dann auch zertrümmert. Zwei habe ich heute vom Kotbrett gesammelt.

Liegt´s an der Saloontür, die die Abrollnester haben?
An dem Loch in der Mitte ?
Sind sie zu eng ? Hab extra die großen gekauft.

Oder hat jemand einen anderen Tipp wegen der Krähen ?

Levcuso
06.09.2016, 06:39
Hallo,
nach Deiner Beschreibung hast Du eher ein Fallnest (mit Loch in der Mitte). Abrollnester haben eine schiefe Ebene.
Habe gerade ein neues Abrollnest im Stall stehen und bin auch gespannt ob es angenommen wird. Mein Bekannter hat auch die Fallnester...kein Huhn benutzt es! Die Hennen bleiben gerne nach der Eiablage noch kurz auf dem Ei sitzen, geht beim Fallnest nicht...
Es heißt, das die Gewöhnung an die Legenester grundsätzlich bei Junghennen am leichtesten ist. Meine Idee wäre im Notfall die Hennen im Stall eingesperrt zu lassen und nur das neue Nest anbieten, so das sie es zwangsläufig benutzen müssen.

Gruß von der Ostsee
Jörg

Michael72
06.09.2016, 07:12
Hallo Jörg,
danke für deinen Hinweis. Dann habe ich ganz offensichtlich ein Fallnest.
Wie kann ich denn den Junghennen beibringen da rein zu gehen ? Da warte ich ja eigentlich täglich, dass die anfangen zu legen.
In den Stall einsperren bringt wohl nicht so viel. Die haben mir ja die letzen Tage schon immer mitten in den Stall gelegt, weil sie nicht in die Hecke kamen.
Mein eigentlich Problem sind ja die Krähen (oder Raben). Wenn die nicht klauen würden, wärs mir ja egal, Hauptsache ich finde die Eier :)
Gruß
Michael

Gimar
06.09.2016, 14:11
Ich würde die Tür abmachen, das Loch erstmal verschließen und dann das Nest mit Heu etc auspolstern, Ei rein und ihnen Zeit geben. Zusätzlich noch ein paar andere Nester anbieten zur Sicherheit. Bei mir hat es so geklappt. Manchmal zu gut, mir scheint die Nester animieren zum Glucken :cool:

Levcuso
07.09.2016, 06:02
Stimmt, hab ich auch mal gelesen, Loch zu machen und auspolstern, damit es erstmal wie ein normales Nest ist. Die Tür würde ich auch abnehmen. Mein neues, selbstgebautes, Abrollnest wurde bis jetzt auch ignoriert, habe die anderen Nester gestern abend entfernt, mal schauen.

Gruß von der Ostsee
Jörg

Michael72
07.09.2016, 07:49
Vielen Dank für die Tipps, ich werde mal versuchen. Wir haben ja Zeit ....
Hauptsache die Damen legen nicht immer aufs Kotbrett.
Aber wenn ich das richtig deute, geschieht dies nur in größter Not.
Falls aber jemand Erfahrungen mit einer Selbstschussanlage hat, die zwischen Huhn und Krähe/Rabe unterscheiden kann.... ich bin nicht abgeneigt :roll

mm66
11.09.2016, 12:21
Hallo,
nach Deiner Beschreibung hast Du eher ein Fallnest (mit Loch in der Mitte). Abrollnester haben eine schiefe Ebene.


Zu dem Problem kann ich leider keinen Tipp geben, jedoch die Begriffe ein bisschen entwirren, denn du irrst dich ein bisschen, Jörg.
Abrollnester lassen die Eier aus dem Nest "entkommen", egal ob Lochsystem oder schiefe Ebene. Die Eier rollen eben ab, daher der Name.

Fallnester sind was anderes. Um eine Abstammung zu garantieren (dieses Ei von stammt von diesem Huhn) benutzen meist Züchter Fallnester. Das sind Nester in denen die Henne beim Legen gefangen wird. Es sitzt "in der Falle" und muss vom Züchter per Hand wieder befreit werden. Beim Betreten des Nestes löst die Henne einen Mechanismus aus, welches das Nest verriegelt. So kann das gelegte Ei der Henne eindeutig zugeordnet werden.

z.B.
http://www.zimmerei-freund.de/fallnester.html

Levcuso
11.09.2016, 20:54
Wieder was dazu gelernt!
Ich bin davon ausgegangen, das die Türen, die ja an diesen Nestern mit Loch in der Mitte montiert sind,
diese Verriegelungsfunktion haben. Deswegen dachte ich das es die Fallnester sind.

Gruß von der Ostsee
Jörg