PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futtermilbe



blub2000
05.09.2016, 20:08
Hallo,
ich habe grad bei meinen Wachtelküken(1,5 Wochen alt) gesehen das der Futterautomat voller Milben ist!
Also um jedes Pellet! Sieht aus wie ne Schutzschicht.

Erst hab ich Panik bekommen, weil ich dachte es wäre die Rote Vogelmilbe.
Da ich damit aber schon Erfahrung habe habe ich beim genaueren betrachten der Milben und des Futtersacks, aus dem das Futter kommt, Entwarnung geben können.

Das Problem, bei mir steht das ganze Futter auf einen Haufen.
Was bedeutet ich müsste 2 Säcke M. ZZH und einen Sack ZA wegschmeißen und noch 50 kg Weizen!

Ist das wirklich nötig?

MfG

Mücke
05.09.2016, 21:46
Ich würde es nicht wegschmeißen. Erhitzen müsste doch eine Option sein. Alles was lebt, stirbt ab.

blub2000
05.09.2016, 21:52
Ja daran habe ich auch schon gedacht oder einfrieren.

Aber wie mache ich das bei der Masse?

Mücke
05.09.2016, 22:02
Naja würde den Spender richtig reinigen, dann das Futter so lagern das es nicht in der Nähe vom Stall ist. Den Stall reinigen und die Tiere kontrollieren. Und dann vielleicht das Futter in die Mikrowelle oder mit Wasser kurz aufkochen. Vielleicht für zwei oder drei Tage vorbereiten. Das ist natürlich mühselig aber besser als wegschmeißen. Kann natürlich auch sein das paar wertvolle Inhaltsstoffe dabei flöten gehen. Andererseits müssten Hühner das Futter wenn's aufgekocht ist, besser verwerten als das trockene Zeug.