PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was macht ihr mit euren Hühnern, wenn ihr im Urlaub seid?



marlis
04.09.2016, 00:22
Hallo liebe Hühnerianer,

mich interessiert, wer Eure Hühner im Urlaub betreut. Habt Ihr vielleicht alle nette Nachbarn die das machen? Gebt Ihr Eure Hühner vielleicht in eine Hühner-Pension?
Ich habe zwar einige nette Nachbarn, aber entweder haben die keine Zeit für meine Hühner oder absolut keine Ahnung von Hühnern.
Was haltet Ihr von der Idee hier eine Hühnerbetreuungs-Urlaubsbörse einzurichten? Nach dem Motto: Du machst bei mir Uralub und betreust meine Hühner und umgekehrt.

LG
marlis

HellaWahnsinn
04.09.2016, 00:59
Und wer betreut dann meine Hühner, während ich Deine versorge? :o

marlis
04.09.2016, 01:01
Deine Nachbarn?
Oder Du machst bei mir Urlaub und ich mache bei Dir Urlaub und wir betreuen unsere Hühner gegenseitig.

Rocco
04.09.2016, 04:17
es gibt keinen Urlaub. Ich habe auch keine Aushilfe bei Krankheit.

Orpington/Maran
04.09.2016, 06:21
Ich hatte, vor den Hühnern, gedacht, wenn ich in den Urlaub fahre, und keine Pflege finde, lasse ich einfach alle Hühner schlachten, und besorge mir neue, wenn ich wiederkomme :laugh ich gestehe, ich fahre teilweise nicht in den Urlaub, weil ich keinen für die Hühner habe, oder meine, es wird nicht gut genug gemacht :rotwerd sonst teile ich es auf. Zwischen Freunden, Nachbarn und Familie, damit es nicht zuviel wird. Leider haben alle meine Freunde und der Nachbar Kinder im schulpflichtigen Alter, da sind oft alle zur gleichen Zeit weg, die letzten Jahre hat oft unsere älteste Tochter "Hühnervertretung" im Urlaub gemacht, da sie durch die Uni andere Freizeiten hat, und sich auch super mit den Hühnern auskennt ...mit dem gegenseitigen Betreuen, was an sich eine tolle Idee ist, habe ich mit Hunden schlechte Erfahrungen gemacht! Ich habe den Hund der anderen genommen, als ich dann selber Hundebetreuung brauchte, konnten sie dass eine Mal nicht, und danach haben sie einfach nicht mehr reagiert ( sind nicht mehr ans Telefon gegangen) ...

Bohus-Dal
04.09.2016, 07:23
es gibt keinen Urlaub. Ich habe auch keine Aushilfe bei Krankheit.


Genau so ist es hier auch. Urlaub? Was ist das?

Hobbyhuhn2013
04.09.2016, 07:49
Ich habe meine Schwester, die zwar relativ wenig Ahnung hat - da können aber markierte Futterbehälter, genaue (schriftlich hinterlegte) Instruktionen, Notfallnummern von TA, Züchterbekannten und nicht zuletzt eigene Erreichbarkeit enorm helfen.

Daneben geht immer wieder eine Nachbarin ab und an vorbei und "guckt mal". Ein Dämmerungssensor an der automatischen Hühnerklappe ist natürlich auch erforderlich.

Eine Betreuung "Ich für Dich und Du für mich" funktioniert mE nur, wenn man im selben oder im Nachbarort wohnt (KTZV, andere bekannte Halter o.ä.), also da, wo man ohnehin seinen Lebensmittelpunkt hat oder wenigstens zur Arbeit hinfährt. Wer macht schon Urlaub da, wo andere Hühnerhalter wohnen, nur, weil es andere Hühnerhalter sind? Meine Kinder (und mein GöGa) würden mir in diesem Falle ganz schön auf's Dach steigen...

Lisa R.
04.09.2016, 08:31
Super nette Nachbarn sind Gold wert. Ich versorge deren Kaninchen/Kanarien, sie meine Hühner. Selbst wenn sie nicht die Hühnerspezialisten sind, sie können doch lesen ! Und dann muss man halt vorher eine genaue Einweisung geben.

Länger als 2-3 Tage waren wir allerdings noch nie weg. Das ging die ganzen Jahre ja auch wegen der Schafe nicht. Über 100 Tiere kann man nicht wochenlang alleine lassen. Spätestens nach 3 Tagen hielt es der GöGa nicht mehr aus und wir sind nach hause gefahren

Im Moment fahren wir meist mal übers Wochenende getrennt. So wie zum Hüfo-Treffen. Mit einem schwierigen Hund geht das nicht anders.

Joachim04
04.09.2016, 09:04
Bei mir kümmert sich der Sohn unseres Vermieters.
Der ist 13 Jahre alt und kennt sich aus, ist auf einem Bauernhof aufgewachsen und hat selbst Hühner (und Enten und Gänse)

SalomeM
04.09.2016, 09:25
es gibt keinen Urlaub. Ich habe auch keine Aushilfe bei Krankheit.

Ist bei mir genauso.

Zu dem Thema gibt es schon so einiges hier:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/89784-Idee-Haustausch-im-Urlaub?highlight=Urlaub

zfranky
04.09.2016, 09:25
Eine Freundin,die Hühner abgöttisch liebt, "opfert" sich immer gerne. Die hat den totalen Spass. Allerdings muss sie immer eine Schnittschutzhose anziehen weil mein Althahn sie irgendwie nicht leiden kann.
Früher ist sie auch immer abends nochmal hingefahren, um zu schauen, ob alle drin sind.
Aber seit der Webcam ist das nicht mehr nötig. Ich kann das wo auch immer auf der Welt selber kontrollieren.
Fällt sie aus, weil wir gleichzeitig weg sind, verdonner ich einen Mitarbeiter zum Hühnerdienst. Wird dann aber als Arbeitszeit angerechnet :D

harrymoppi
04.09.2016, 09:46
Wir gönnen uns zwei bis dreimal eine Woche Urlaub im Jahr. Da ist unser lieber Nachbar noch bereit, die Katzen- und Hühnerfütterung zu übernehmen. Das beruhte bislang auf Gegenseitigkeit, aber bei denen sind innerhalb eines Jahres beiden Katzen verstorben.
Für die Gartenpflege gewinnen wir meine Eltern und meinen Bruder, die wechseln sich sich dann ab, damit es keinem zu viel wird.
Ohne einen verlässlichen automatischen Klappenöffner wäre das aber nicht machbar.

Giesi_mi
04.09.2016, 10:16
Bei uns hüten die Nachbarn die Hühner. Die haben zwar "keine Ahnung", aber ich schreibe immer alles auf. Sie freuen sich immer, wenn sie den Dienst übernehmen dürfen und haben echt Spaß mit den Hühnern und unseren Katzen.
Wenn die Nachbarn nicht können, habe ich noch eine Freundin, die den Dienst auch sehr gerne übernehmen würde, aber fast nie dran kommt

Stefanie
04.09.2016, 10:18
Wir fahren bald für 10 Tage weg. In der Zeit kümmert sich meine erwachsene Tochter um die Tiere (Hühner und Katze). Sie hat von Hühnern kaum Ahnung und befolgt nur das, was ich ihr sage und aufschreibe. Futterautomaten und automatische Hühnerklappe helfen dabei, den Aufwand gering zu halten.
Mein Vater hat sich auch schon mal bereit erklärt, für unsern Urlaub in unser Haus zu ziehen und nach Garten und Tieren zu gucken. Aber meine Eltern sind über 80 Jahre alt, da gefällt mir der Gedanke nicht, meinen Vater allein in unserem Haus und meine Mutter allein in ihrem Zuhause zu wissen.

flugfisch
04.09.2016, 10:30
Meine Nachbarn sind sehr tierlieb und hilfsbereit - und essen seeeehr gerne meine Zwerghuhneier:jaaaa:
Habe allerdings einen Axt, einen Teich als Trinkwassernotbehelf und Tiefeinstreu.
Ich denke wenn sie jeden Tag Hühnerkacke weg machen müsten, könnte ich mir den Urlaub klemmen...

Sternenvogel
04.09.2016, 13:06
Bei uns gibt es, seitdem wir die Tiere haben, nur Urlaub auf dem (eigenen) Bauernhof. Wir können und wollen niemanden die Tiere für längere Zeit anvertrauen. Das war uns klar, als wir uns dazu entschieden haben und sind zufrieden so.:jaaaa:

Pudding
04.09.2016, 13:14
fahren nicht in Urlaub, wo ists schöner als Zuhause?

Hobbyhuhn2013
04.09.2016, 13:26
...z.B. in der Bretagne, in Südtirol, der Provence, der Schweiz, in Ligurien, Österreich.... Also ehrlich: natürlich ist's zuhause auch schön: aber wenn ich hier nicht wenigstens alle Nase lang mal rauskomme, fällt mir die Decke auf den Kopf!

Außerdem hat's noch nie geschadet, auch mal Anderes zu sehen und zu erleben - "Reisen bildet" schließlich auch, und gerade, wenn man Kinder hat, finde ich es schon wichtig, dass sie mal was Anderes sehen als immer nur das, was sie schon kennen :jaaaa: Weltoffenheit ist schließlich was Schönes ;)

FoghornLeghorn
04.09.2016, 14:47
Urlaub ? Was ist das denn ?
Mit 30 eigenen Katzen, 3 Hunden, 9 Gänsen und mittlerweile über 50 Hühner brauche ich über Urlaub gar nicht nachzudenken.
Dazu kommt noch, dass ich Katzen in Pension nehme wenn Frauchen und Herrchen in den Urlaub fahren....
Ich lasse mir dann immer erzählen wie schön es im Urlaub bei den Katzenbeitzern war die ihre Tiere wieder abholen.
.... und träume von einem Wochenende an der Ostsee....
mehr möchte ich ja gar nicht, bin ja bescheiden, aber selbst das geht nicht, weil ich keine Vertretung habe.
Also bleibt es beim träumen. Bin ja selber Schuld. Warum habe ich so viele Tiere ?
Wenn ich aber bei meinen Tieren bin, weiß ich wieder warum und sie trösten mich über den nicht möglichen Urlaub schnell hinweg.

Sabine

Vamperl
04.09.2016, 14:52
Ich fahre oft in Urlaub und suche dann immer wieder neu - mal eine Bekannte, dann eine adere, deren Sohn von mir mit gehütet wird, dieses Mal meine Mutter - aber ich gebe zu: wohl ist mir nciht, weswegen ich eben auf einer "Tiersitterseite" war.

ICH wäre DAFÜR, eine forumsinterne CHICKENSITTING-BÖRSE einzurichten - ähnlich wie die verkaufen-kaufen-Pinnwand.

Blindenhuhn
04.09.2016, 15:31
Bei uns gibt es, seitdem wir die Tiere haben, nur Urlaub auf dem (eigenen) Bauernhof. Wir können und wollen niemanden die Tiere für längere Zeit anvertrauen. Das war uns klar, als wir uns dazu entschieden haben und sind zufrieden so.:jaaaa:

Uns geht es ganz genauso!!!
Ich bin schon unruhig, wenn ich mal für 5 Stunden weg muss!:o
Außerdem haben wir das Glück, hier zu wohnen, wo andere Menschen Urlaub machen!:jaaaa:

Nöle
04.09.2016, 16:04
Auch hier gibt's nur Urlaub auf dem eigenen Bauernhof.
Schafe, Schweine, Hühner, Enten und Gänse,...das kann ich niemandem länger als ein, zwei Tage zumuten.

Sterni2
04.09.2016, 16:30
Geht's mir wie Blindenhuhn ....
bei meinen vielen Ställen mit verschiedenen Ausbrecherköniginnen und Kükenpartien in verschiedenen Altersstufen gibt's immer speziell angepasste Nahrungszusammenstellung pro Stall. Das wäre viel verlangt von wem Auswärtigen. Gut, ich könnte je einen Kübel abmischen .... aber die "Gfraster" kann niemand so leicht einfangen, da meine Hühner noch dazu recht fremdeln.

Aber ich könnte alle im kleineren Gehege einsperren, da haben sie dann nur 10 m2 Auslauf, sind dafür aber komplett sicher. - Das mach ich wegen der Ausbrecher derzeit, wenn ich weiß dass ich erst im Dunkeln heimkomme. (sprich: 2x im letzten Halbjahr ;D)

Da mich das Fernweh auch nicht so packt mach ich lieber Tagesausflüge in die Berge, an Seen oder Gebirgswasserfälle wenn ich mal andere Luft brauch.
Zur Not aber würden mir sicher drei Nachbarinnen und mein Bruder aushelfen.

Würde ich jedoch wieder mal ans Meer fahren, müsste ich vermutlich dann wieder jedes Jahr hin .... ;)

Lichtbild
04.09.2016, 16:57
ICH wäre DAFÜR, eine forumsinterne CHICKENSITTING-BÖRSE einzurichten - ähnlich wie die verkaufen-kaufen-Pinnwand. Gar keine so schlechte Idee!
Unser großer Sohn fährt schon lange nicht mehr mit in den Urlaub und kümmert sich dann gut und auch gerne um die Hühner und den Kater und den Hund. Aber wenn er dann bald mal auszieht/ ganz wegzieht...?! Habe mir bis dato darüber noch keine Gedanken gemacht:-[ Deshalb wäre diese Sache gar nicht schlecht.

birgit23
04.09.2016, 17:07
Bei uns versorgt Schwiefa die Tiere. Er wohnt direkt nebenan. Wenn er mal nicht kann, schläft mein erwachsener Neffe mit seiner Frau bei uns und versorgt die" Farm". Er hat nicht so die Ahnung, lässt sich aber alles erklären und aufschreiben. Unser Nachbar hält selber Hühner, würde notfalls auch aushelfem.

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

SetsukoAi
04.09.2016, 18:28
Um es mal mit einem einfachen Wort auszudrücken: Urlaub?!?

So ein Luxus kann (und will) ich mir nicht leisten :laugh, da geb ich lieber jeden Cent für die Hühner aus anstatt sie für Urlaub aus dem Fenster zu werfen :laugh.

Aber wenn ich mal mehrere Tage weg fahren muss dann kümmern sich meine Eltern um meine Tiere. Wenn ich mit meinen Eltern weg fahre (Schwester besuchen oder so) dann macht meine beste Freundin die Tiere zu. Aber länger als 4 Tage bin ich nie unterwegs. Es müssen ja dann nur die Ställe auf und zu gemacht werden. Der Futterautomat wird dann vorher gefüllt (30 kg Futter), Wasser muss man dann noch geben aber sonst nix.
Ende Oktober gönn ich mir mal 4 Tage an der Ostsee (alleine), natürlich nicht nur um dem Meer beim rauschen zu zusehen sondern um einen Züchter zu besuchen. Ich verbinde dann einfach Hühner mit Urlaub, so hab ich das auch letztes Jahr mit Frankreich (Europaschau Metz) gemacht.

Das letzte mal bin ich 2011 für eine Woche für nix (also nur weg gefahren ohne es mit was Huhnigem zu verbinden, das was eben 99% der restlichen Menschen als Urlaub verstehen) weg gefahren. Fand nur das Angeln ganz nett, den Rest muss man nicht haben. Dann bin ich lieber im Auftrag der Hühner unterwegs :laugh.

Ansonsten ist Terrasien immer wieder schön, Urlaub unter Palmen (meine Mutter hat das letzte mal Palmensamen aus Mallorca mitgebracht :laugh). Außerdem wohne ich auch da wo andere Urlaub machen ;D.

Zwiehuhn_Neuling
04.09.2016, 19:22
Genau so ist es hier auch. Urlaub? Was ist das?

Ich glaube daß ihr da ähnich tickt - ich würde das anders formulieren:

Urlaub????

Wozu? Hier ist das was die anderen "Urlaub" nennen!

Gruß Johannes

Findelhuhn
04.09.2016, 20:48
Ich würd' gerne anderer Leute Hühner sitten, hab ja z.Zt. selber keine...
Wieso wohnt Ihr alle so weit weg?

Vamperl
04.09.2016, 21:49
Ich würd' gerne anderer Leute Hühner sitten, hab ja z.Zt. selber keine...
Wieso wohnt Ihr alle so weit weg?

Siehst Du, genau DESWEGEN finde ich eine konkrete "Hühnersitting-Platform" echt gut. Ich wohn auch im Süden ;-)

zfranky
04.09.2016, 22:34
Siehst Du, genau DESWEGEN finde ich eine konkrete "Hühnersitting-Platform" echt gut. Ich wohn auch im Süden ;-)

:D mach doch ein Startup und geh zu " Die Höhle der Löwen"
:versteck

Blacky04
04.09.2016, 22:35
Bei mir kümmern sich meine beiden erwachsenen Kinder. Da haben die 2 zwar nicht so recht bock drauf, aber, eine Hand wäscht die andere.

Da ich seit gut 5 Jahren eine Fernbeziehung (130km) führe bin ich logischerweise öfter mal in Kurzurlaub mit Wellness. :bravo

Vamperl
05.09.2016, 14:12
:D mach doch ein Startup und geh zu " Die Höhle der Löwen"
:versteck

Musste erst mal googeln, watt dat is ;-)
Ich mache doch schon so viele Jobs, das reicht (im Übrigen hab ich ECHT gerade was gegründet...--- hätt ich das mit der HdL früher gewusst....)

Nun, ich dachte auch eher an eine Mikro-Forums-Plattform HIER ;-)

platanen
05.09.2016, 14:21
Bei uns passt meine Mutter auf die Tiere auf. Ist aber jedes Mal ein Drama, sie dazu zu überreden. Letztlich macht sie es dann doch und auch ganz gut, aber die Bettelei nervt schon ziemlich. Deswegen reduzieren wir unseren Urlaub auf ein Mal pro Jahr. Öfter mag ich nicht betteln müssen. :neee: Und ausserdem ist es woanders auch nicht viel Schöner als bei uns Zuhause. :jaaaa:

Jorg
05.09.2016, 18:41
Ich habe 365 Tage im Jahr Urlaub 176439176440

Blick nach Norden und Süden
:pfeif

elja
05.09.2016, 19:32
@Jorg Neid!

marlis
06.09.2016, 00:57
Ich habe 365 Tage im Jahr Urlaub 176439176440

Blick nach Norden und Süden
:pfeif

WOW! Und wo sind die Hühner?
Ich wohne mit unten zu sehendem Ausblick Richtung Süden.

Ich finde es herrlich bei uns im Taunus, aber würde durchaus auch mal woanders hin, wenn meine Hühner in wirklichen guten Händen wären...

LG
marlis

stuchserberg
06.09.2016, 16:00
Meine SchwiegerEltern sind Gold wert. Passen auf Hof Hund Haus und Huhn auf wenn wir weg sind.
Automatische Klappe. Große Futter Behälter erleichtern die Arbeit.
Sind sie auf Urlaub schauen wir auf Haus und Garten.