Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flubendazol Dosierung - bin mir unsicher wegen der Menge



HerrLehmann
31.08.2016, 09:01
Hallo!
Ich habe wegen teilweisem Dünnpfiff eine Sammelkotprobe machen lassen und es ist was rausgekommen...
Habe von meiner TÄ nun eine Packung 600g Flubendazol bekommen mit der Angabe 1g Pulver/1kg Huhn - 7 Tage lang.
Sicherheitshalber habe ich hier im Forum noch rumgelesen dazu. Nun bin ich total verwirrt. Ich hatte mir ausgerechnet bei 6 großen Zwergwyandotten und 3 halbgroßen 11g/Tag gesamt. Ich würde jetzt 7 Tage lang täglich 11g von dem Pulver ins Futter machen.

Ist das so richtig?

Vinny
31.08.2016, 11:42
Da ich das Gewicht deiner Hühner nicht kenne, kann ich das schlecht beurteilen. Bei meinem wurmmittel haben wir immer großzügig aufgerundet, da überdosierung schon massiv sein müsste, um Nebenwirkungen zu haben. Also bei einem 2,3 kg hühnchen mit 2,5kg gerechnet.

Schwierig finde ich auch, dass es über das Futter kommt. So wäre ich mir nicht sicher, ob die ramgniedrigste ausreichend davon abbekommt. Fürs nächste mal solltest du evtl nach flimabend oder so fragen - etwas, das man ins TW und nicht ins Futter gibt.

Achja, frage deine TÄ nochmal, ob du die Behandlung nach ein paar Tagen wiederholen sollst. Sonst geht das Drama von vorne los, sobald die Wurmeier schlüpfen. Durch Wiederholung der Behandlung werden wohl auch die neu geschlüpften Parasiten abgetötet, die im Ei die Behandlung überstanden haben.

HerrLehmann
31.08.2016, 11:46
Danke für die Antwort. Ein anderes Mittel kommt nicht infrage - habe eine 600g Packung für schlappe 35 Euro - das reicht für ewig...
Ich bin halt unsicher, ob ich die 10-11 Gramm Pulver auf die 7 Tage aufteilen muss oder ob ich täglich 11 g geben soll.
Ich denke meine Hühner wiegen: 6 x erwachsen (inkl 1 Hahn und 1 *halber* Junghahn) = 8 kg, 3 Sehr-Jung-Hennen = 2kg.

Schnuffelknuff
31.08.2016, 11:54
bist du sicher, dass es nicht ca 1,4 mg ist? pro Tag....?... 1gramm? dass meine ich reicht für 10 Kg Huhn???...Aber wer weiß, was du da für eine Verdünnung hast???...

kenne nur 1,4 mg....pro kg ....( so erinnere ich mich...) Vielleicht hast du ein anderes Flubendazol, als ich mich erinnere....???

Kamillentee
31.08.2016, 11:54
Na, dann will ich mich mal bemühen, mit dem Rechnen,
ist schon lange her, daß ich es gegeben habe. :)
Ich nehme an du hast das 5 % Flubenol Pulver?

Dann wäre deine Menge viel zuviel!

20 g pro 100 kg Gewicht einmalig oder über 7 Tage verteilt.
Ich schätze deine Hühner wiegen ca. 10 Kilo zusammen (?), dann wären das nur 2 g Pulver für alle.

HerrLehmann
31.08.2016, 12:03
Na, dann will ich mich mal bemühen, mit dem Rechnen,
ist schon lange her, daß ich es gegeben habe. :)
Ich nehme an du hast das 5 % Flubenol Pulver?

Dann wäre deine Menge viel zuviel!

20 g pro 100 kg Gewicht einmalig oder über 7 Tage verteilt.
Ich schätze deine Hühner wiegen ca. 10 Kilo zusammen (?), dann wären das nur 2 g Pulver für alle.

Also 2 Gramm pro Tag?

Schnuffelknuff
31.08.2016, 12:13
erst mal, nochmal....Was hast du denn für ein Pulver? Die Konzentrazion ist schon auch wichtig. Hast du das, was Kamillentee erwähnte?? 5 %..?

In meinen Angaben steht, Flubendazol( reines) 1,43 mg, pro Tag / pro Kg Körpergewicht.

Das musst man dann umrechnen. Je , nachdem, was man für ein Flubenol hat. Je nach Verdünnung.

Du hast bei deinem Pulver eine Angabe: soetwas wie xy mgFlubendazol auf /x gramm Pulver....

usw....

da muss man etwas rechnen...

Kamillentee
31.08.2016, 12:14
2 g als einmalige Gabe für alle Hühner,
oder insgesamt 2 g aufgeteilt auf 7 Tage für alle Hühner.

Ist immer eine pipslige Angelegenheit, mit den kleinen Mengen.
Ich habe es meist in einer Apotheke portionieren lassen.

Diese Berechnung gilt aber nur, wenn du das oben genannte 5 % Pulver hast!

HerrLehmann
31.08.2016, 12:22
Ja, ich habe das 5% Pulver. Sorry...

Also brauche ich 2 g vom Pulver, nicht 2 g Wirkstoff? Nur, damit ich ganz sicher bin. Das lasse ich mir dann auch in der Apotheke abwiegen.

Tut mir leid, dass ich mich etwas anstelle, aber das ist irgendwie zu hoch für mich......

Kamillentee
31.08.2016, 12:37
Ja, 2 g Flubenol-Pulver für alle Hühner.

Das müssten dann (kannst ja noch mal nachrechnen), 10 mg Flubendazol ( Wirkstoff) pro kg Körpergewicht sein.
Egal ob einmalig oder aufgeteilt....

HerrLehmann
31.08.2016, 12:46
Uff, schwitz! Danke!!!! Nach meiner Rechnung hätte ich meine Hühnchen wohl umgebracht...

Dann gehts morgen los - ist ja wirklich geradezu homöopathisch von der Pulver-Menge. Das reicht ja für mehrere Menschenleben mit Hühnern.

Mal sehen, wie ich es mache, ich wollte es eigentlich ins Weichfutter tun. Vielleicht mache ich das aber körniger als sonst.

Schnuffelknuff
31.08.2016, 12:48
hach, dieses Flubendazol. Super Mittel, aber immer wieder schwer .......

Ich bin mir jetzt gar nicht mehr so sicher....

Denn ich habe nur Flubendazol gehabt, dass ins Trinkwasser kommt.

Da gab es auch noch eines, dass man über Futter streut/ mischt, und da musste irgendwas ganz anders berechnet werden. Da waren die Angaben nicht pro Kg Huhn, sondern pro Kg Futter...

@ Kamillentee. Wenn du auch dieses Pulver hast, oder wenn du es kennst, dann hast du ja die Erfahrung damit, wie es zu Dosieren ist..;):)

Vinny
31.08.2016, 13:32
Google, mein Freund :)
Habe hier nochmal den Auszug von Flubendazol 5%
Dort steht auch nochmal, dass es nicht das ist, was man übers TW geben kann

Dosierung Geflügel
20 g Flubenol 5% (Fasane und Rebhühner 40 g Flubenol 5%) pro 100 kg KGW als einmalige Dosis oder verteilt auf 7 aufeinanderfolgende Tage. Dies entspricht einer Gesamtdosis von 10 mg Flubendazol pro kg KGW (bzw. 20 mg für Fasane und Rebhühner) als einmalige Dosis oder verteilt auf 7 aufeinanderfolgende Tage.
Der Messlöffel fasst gestrichen voll 14 g Flubenol 5% (entsprechend 700 mg Flubendazol).


Anleitung zur Herstellung eines Fütterungsarzneimittels
Eignet sich zur Beimischung und Verabreichung über mehlförmiges Futter und in Pellets.
Flubenol 5% wird in der angegebenen Dosierung gründlich in ein Alleinfutter eingemischt. Das Herstellen einer Vormischung (zunächst 1 Teil Flubenol 5% mit 8 Teilen Futter vermischen) erleichtert das homogene Einmischen des Präparates in eine grössere Futtermenge.
Aufgrund der guten Stabilität der Wirksubstanz lassen sich die Fütterungsarzneimittel bei Temperaturen bis 60°C pelletieren. Nach der Pelletierung beträgt der Wirkstoffgehalt ca. 92% des ursprünglichen Wirkstoffgehaltes.
Flubenol 5% kann wegen der schlechten Wasserlöslichkeit von Flubendazol nicht über Trinkwasser verabreicht wenden.

Blindenhuhn
31.08.2016, 13:49
Ich benetze entweder die bevorzugte Körnermischung mit etwas Pflanzenöl, gebe das abgewogene Pulver dazu und mische gut durch. Durch das Öl haftet das Pulver gut an den Körnern.
Oder ich mische die abgewogene Menge Pulver mit etwas Wasser (bei mir löst sich das Flubenol wunderbar auf) und weiche in diesem Wasser kleine Toastbrotstückchen ein, bis sie alles aufgesogen haben.
Man muss halt dann schauen, dass alle Huhnis etwas davon erwischen.
LG Blindenhuhn

Vinny
31.08.2016, 14:14
Hab nochmal nachgelesen. Ab 6-facher Überdosierung wirkt es sich auf die Bildung der roten Blutkörperchen aus.
Also ist eine leichte Überdosis auch nicht schlimm.
Als Nebenwirkung kann bei Hühnern Durchfall auftreten, also nicht wundern, wenn der Dünnschiss erstmal stärker wird.
Wartezeit auf Eier 0 Tage, Fleisch 7 Tage

monika2
05.09.2016, 18:42
Ich klinke mich mal hier ein. Ich habe gerade von der TA Flimabend bekommen als Suspension. Die soll ins Trinkwasser. Kann man es auch den Hühner direkt in den Schnabel geben(verdünnte Lösung). ?
Gruß Monika

SuseL
05.09.2016, 22:12
Hallo Monika,

ja, Du kannst das verdünnt auch direkt in den Schnabel geben. Du hast sicher gelesen, dass man es 7 Tage lang geben muss und jeden Tag eine neue Lösung herstellen muss.

Ich habe jetzt im Beipackzettel nachgessehen: Mit 20 g Suspension kannst Du 1400 kg Huhn entwurmen. Wenn Du nur 1 g nimmst, kannst Du 70 kg Huhn entwurmen. Wenn Du die 1 g Suspension mit 70 ml Wasser verdünnst, kannst Du von der Lösung je kg Gewicht des Huhns 1 ml Lösung geben. Also ein 3 kg Huhn braucht dann 3 ml von der fertig verdünnten Lösung.

Um das Flimabend abzuwiegen, brauchst Du eine Feinwaage, mit der man 1 g vernünftig wiegen kann. Alternativ könntest Du den vollen Beutel Flimabend wiegen und Dir ausrechnen, wieviel ml 1 g sind. Dann kannst Du die 1 g Flimabend auch mit der Spritze abmessen.

monika2
06.09.2016, 09:36
Guten Morgen Susanne
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Die Dosierung vom TA war 0,2 ml Sus. auf 1 ml Wasser aufziehen, mischen, davon 0,1 ml in 500 ml Wasser einrühren. 7 Tage lang. Weil ich befürchtete daß die Hühnis das nicht trinken habe ich Toast darin eingeweicht. Aber sie haben auch das Wasser mitgetrunken. Es ging besser als ich gedacht habe. Ich habe nur aufgepaßt, daß jedes Huhn etwas bekommt. Bei 6 Hühnen ist es überschaubar.
LG Monika

monika2
06.09.2016, 09:37
Habe noch vergessen, Ich habe 11,8 kg Huhn

SuseL
06.09.2016, 17:59
Hallo Monika,

die Dosierung vom TA scheint mehr viel zu gering. Mit 0,2 ml Suspension kannst Du 14 kg Hühner entwurmen. Wenn Du die Suspension dann noch 1:4 mit Wasser verdünnst, reicht es nur noch für etwa 3 Hühner-kg. Da das dann nochmal in 500 ml Wasser soll, müsste das 3-kg Huhn dann den ganzen halben Liter Wasser trinken. Und das möglichst in kurzer Zeit. Das passt und klappt nicht.

Wenn Du es jedem Huhn einzeln geben willst, was die beste Methode ist, da dann jedes Huhn die richtige Medikamentenmenge hat: Nimm die 0,2 l Suspension, tue soviel Wasser dazu, dass Du 12 ml hast und gebe pro kg Huhn 1 ml. Du kannst das auch mit Toast geben, musst aber darauf achten, dass jedes Huhn, wenn es 2 kg wiegt, auch 2 ml Flüssigkeit bekommt. Also nicht einfach hinstellen und selbst bedienen lassen. Sonst kriegt garantiert nicht jedes Huhn das ab, was es soll. Möglicherweise fressen sie den Toast aber nicht, wenn die Pampe drauf ist, weil sie nicht so stark verdünnt ist und vielleicht schlecht schmeckt. Muss Du ausprobieren.

Wenn sie es so nicht freiweillig nehmen, nimm' sie abends von der Stange und gebe es einzeln mit der Spritze ohne Nadel in den Schnabel.

SuseL
06.09.2016, 20:56
Mit 0,2 ml Suspension kannst Du 14 kg Hühner entwurmen. Wenn Du die Suspension dann noch 1:4 mit Wasser verdünnst, reicht es nur noch für etwa 3 Hühner-kg. Da das dann nochmal in 500 ml Wasser soll, müsste das 3-kg Huhn dann den ganzen halben Liter Wasser trinken. Und das möglichst in kurzer Zeit. Das passt und klappt nicht.


Das muss ich korrigieren: Die mit Wasser verdünnte Lösung reicht natürlich immer noch für 14 kg Huhn. Die 500 ml müssten die Hühner aber trotzdem vollständig austrinken, um genügend Medikament aufgenommen zu haben. Also nicht so stark verdünnen, ist besser. Siehe Post eins höher.

monika2
07.09.2016, 22:18
Hallo Susanne,
Icj konnte mich nicht eher melden, da Com. abgestürzt war.
Vielen Dank für deine Berechnung. Die TA hatte mir die verkehrte Dosis gesagt. Auf dem Hinweis steht für 1400kg huhn 20 gr. 7 tage lang.
Also kann ich 0,2 ml Sus. in 500 ml Wasser geben. Dann habe ich jeweil 1/4 l mit Toastbrot angesetzt und jeweils 3 Hühner fressen lassen. Kann ich das so machen? Es war alles aufgefressen.
LG Monika

monika2
14.11.2016, 21:51
ich hole diesen Tread noch einmal hoch.
Ich habe Spulwürmer im Kot festgestellt. Die Hühner
sind noch voll in der Mauser. Als Nebenwirkung steht bei Flubenol es kann zu Schäden bei der Gefiederbildung kommen. Ich schätze das die Hühner noch mind. 2 Wochen für die Federbildung brauchen.
Kann man es wagen zu entwurmen oder lieber warten?
LG Monika

Quaki
19.11.2016, 20:20
Hallo Monika
Habe hier verschiedene Flubendazol Produkte und auch hier http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tak/04000000/00046231.01?inhalt_c.htm ist nur bei Taube und Papagei Gefiederschaden möglich,(deshalb soll man Tauben und Papageien dieses Mittel nicht geben) bei den Hühnern steht nichts davon, weder bei Uni/ch. noch bei Flubendazol oder bei Flimabo, alle haben den gleichen Wirkstoff.
Gruß Quaki

Liesl
06.12.2016, 17:00
Hallo zusammen!

Mal wieder die leidige Frage der Dosierung (ich habe halt keine 1,4 Tonnen Huhn, dann wären meine 100ml Solubenol leicht zu dosieren..

Mag mal jemand nachrechnen, ob das so stimmen kann...

0,035 ml /kg Huhn * 5kg = 0,175ml (hoch gerechnet, da Überdosierung weniger schlimm als Unterdosierung?)

Huhn trinkt lt. Internet nicht legend bei 20° C 120 ml/Tag

11 Hühner trinken also 1,3 l und sollten 1,925 ml Emulsion kriegen

Pro Liter Trinkwasser wären also ca. 1,5 ml Suspension aufzulösen??

Da es ja recht kalt ist im Moment und ich davon ausgehe, dass die Tucken weniger als 120 ml pro Schnabel und Tag trinken liege ich mit 3 ml Suspension auf gut 2 l Wasser im grünen Bereich?? Was meint ihr?

LittleSwan
06.12.2016, 17:21
Die entscheidende Frage ist für mich vielmehr, wieviel wiegen alle deine 17(?) Hühner zusammen?

Ansonsten musst du sicherstellen, dass sie es wirklich austrinken. Stelle lieber den durstigen Tieren eine kleinere Trinkmenge mit Medikament hin, so dass sie es direkt austrinken. Anschließend kannst du noch mal etwas frisches Wasser hinstellen.

Ich habe die Emulsion fürs Trinkwasser nur leicht verdünnt und dann unters Körnerfutter gemischt.
Das Prinzip bleibt gleich: hungrigen Tieren wenig geben, was sicher und schnell aufgenommen wird.

Hunger und Durst müssen nicht übertrieben werden. Aber du bekommst Medis nicht gut in völlig überfüllte Tiere rein ... ;-)

Liesl
06.12.2016, 19:07
Den durstigen Tieren (klappt bei diesen Temperaturen perfekt, weil das Wasser jede Nacht einfriert ;) eine kleinere Menge Wasser hinzustellen stellt aber eben auch nicht sicher, dass jedes Tier die benötigte Menge des Wirkstoffs aufnimmt - selbes Problem wie mit dem Futter: sind die Viecher wirklich durstig, trinken halt erstmal die ranghöheren...

Ich dachte mir eben, dass ich ihnen lieber ausreichend Wasser gebe (sind übrigens 11... muss mal meinen Untertitel ändern) und darin den Wirkstoff so verdünne, dass die durchschnittlich pro Tier aufgenommene Wassermenge den benötigten Wirkstoff enthält.. so soll ich es auch bei den Ziervögelchen machen, die zeitgleich Concurat L kriegen: !,5 mg auf 500 ml H2O ... 500 ml reichen gefühlt für 100.000 Kanarienvögel :)

Ist die Idee jetzt falsch??

MonaLisa
06.12.2016, 19:47
Du kannst auch kleine Hackbällchen oder Brotkugeln mit dem Wirkstoff mischen und einzeln in den Schnabel geben. Dann hat wirklich jeder seine Portion. Ist bei starken Rangunterschieden und nur wenigen Tieren sicherer.
Ich mische es unter reichlich Weichfutter (Tagesportion) und stelle mehrere Schalen hin. Selbst wenn einige immer die anderen verjagen, haben alle so eine gute Chance, da auch die verfressensten mal eine Pause machen müssen,wenn genug da ist.
Gruß Petra

Liesl
06.12.2016, 20:05
Danke für den Tipp... aber...

Zum Thema Hackbällchen o.ä.:
0,175 ml pro Huhn finde ich aber schon recht schwer zu dosieren. Ich habe so eine Minispritze, in die insg. 1 ml passt und müsste dann also ca. 1 3/4 Teilstrichle verabreichen, wobei schon eine undefinierbare Menge im Kopf der Spritze Platz hat..

Außerdem sind nicht alle meine Hühnchen Kuschelhühner, so dass es mir schwer fällt, alle von Hand zu füttern.. also eigentlich keine Option.

Warum zum Donner denkt niemand an uns Hobbyhalter und verdünnt den Wirkstoff so, dass man ihn - wie bei Katzen z.B. - mittels Dosierspritze direkt ins Mäulchen / Schnäbelchen verabreichen kann??

Findet ihr denn meine Idee mit dem Wasser so daneben??

LG Karla

Blindenhuhn
06.12.2016, 20:29
Meine Hühner sind auch nicht alle handzahm. Ich habe Marzipan-Rohmasse genommen. Die Menge für 5 Tage für 10 Hühner (in meinem Fall) abgewogen, mit dem Marzipan gut verknetet und dann 50 Kügelchen geformt. 5 Tage lang jeden Abend Huhn von der Stange gepflückt, Schnabel auf, Kügelchen rein, fertig! Ging ganz schnell, bei Dunkelheit sehen sie eh nix und das Marzipan kann man gut schnabelgerecht formen. (Hatte allerdings das Flubenol-Pulver)

MonaLisa
07.12.2016, 10:49
Du kannst natürlich auch die Wassermethode anwenden. Wenn du zB die Wassermenge für 15 Hühner anmischst und dabei höher dosiert, bekommt bis zum Abend jedes Huhn sicherlich seine Menge ab. Den Rest musst du dann halt wegschüten und am nächsten Tag neu anmischen.
Die Portionsbeutel sind leider nicht für Kleingruppen vorgesehen, wäre sicherlich genauso teuer pro Beutel und damit unattraktiv.
Gruß Petra

Liesl
07.12.2016, 20:16
Danke für die Antworten, die allerdings die Ausgangsfrage ( 3 ml auf 2 l o.k.?) nicht beantworten..

Die Idee mit den selbstgedrehten Marzipanpillen finde ich witzig, wenn sichergestellt ist, dass der Wirkstoff im Marzipan nicht leidet.. das Wasser muss ich ja auch jeden Tag frisch anmischen und wenn ich das richtig verstanden habe, dann hast du alle Pillen für 5 Tage im Voraus gedreht?

@Petra
Das übrige Wasser wegzuschütten finde ich jetzt nicht so problematisch, denn ich habe ja genug Emulsion (für 1,4 Tonnen Hühner ;) )
Könnte ich denn den Rest bis zum nächsten Entwurmen in einem geschlossenen Gefäß aufheben?
..und was die Kleingruppenpackung angeht, würde ich mir ja nicht nur ein kleineres Gebinde wünschen, sondern ein besser dosierbares... also quasi fertige Marzipanpillen am besten im Dosierspender :D


Liebe Grüße Karla

MonaLisa
07.12.2016, 22:58
Über die Haltbarkeit kann ich nichts sagen. offiziell muss der angebrochene Beutel weggeworfen werden. Es wurde aber auch schon von einem TA gesagt, dass die benötigte Menge mittels einer sauberen Spritze entnommen werden kann. Beutel dann wieder gut verschließen und kühl lagern.
Gruß Petra

MonaLisa
07.12.2016, 23:26
Berechnung:
1400kg pro 100ml Solubenol
14 kg pro 1ml
1:14=0,07 ml/kg Huhn doppelte Dosis auch gegen Bandwürmer: 0,14 ml/kg

Du hast yx kg Huhn, also 0,14ml x yx kg auf 1,3l Wasser bei 120ml/Huhn und 11 Hühnern

Bei 1l Wasser also 0,14ml × yxkg /1,3= zz ml bei 2l Wasser also das doppelte

Wieviel kg Huhn hast Du?

nutellabrot19
08.12.2016, 07:47
Meine Hühner sind auch nicht alle handzahm. Ich habe Marzipan-Rohmasse genommen. Die Menge für 5 Tage für 10 Hühner (in meinem Fall) abgewogen, mit dem Marzipan gut verknetet und dann 50 Kügelchen geformt. 5 Tage lang jeden Abend Huhn von der Stange gepflückt, Schnabel auf, Kügelchen rein, fertig! Ging ganz schnell, bei Dunkelheit sehen sie eh nix und das Marzipan kann man gut schnabelgerecht formen. (Hatte allerdings das Flubenol-Pulver)

Im Prinzip gut, die Idee, mit dem Pulver kann man das auch vorbereitend für 7 Tage machen.
Das Solubenol, das im Wasser angemischt werden kann, muss jeden Tag neu angesetzt werden.
Ich habe nur Solubenol, (bzw Flimabend, das es jetzt auch in 20 Gr. Beutel gibt!!! )
und vermische es täglich 7 Tage lang mit frischem Hack, weil sich das am einfachsten berechnen lässt. (Gebe die benötigte Menge Solubenol in eine fest berechnete Menge Hack und jedes Tier bekommt gewichtsadaptiert die entsprechenden Menge Hack direkt in den Schnabel. Das mache ich 7 Tage lang bei 26 Tieren.
Es ist viel Arbeit, doch erschien es mir sicherer.
Nun bin ich aber doch unsicher, ob das die beste Methode ist.
Denn aufgrund des schnellen Stoffwechsels verbleibt das Solubenol dann nicht lang genug im Darm, was es aber soll.
Die Trinkwasser Methode wäre daher doch die bessere Wahl, weil sie in regelmäßigen Abständen etwas zu sich nehmen.

Blindenhuhn
08.12.2016, 08:05
Na ja, das mit dem Marzipan ist einmal etwas Arbeit! Marzipan ausrollen, Pulver draufstreuen, gut verkneten, kleine Mengen abstechen, Kügelchen drehen.. Ich habe alle Kügelchen für 5 Tage in einer Plastikbox im Kühlschrank aufbewahrt. Kurz vor Verabreichung entnommen und dann noch etwas (länglich - rutscht besser runter) in Form gedrückt.

LittleSwan
08.12.2016, 10:01
Berechnung:
1400kg pro 100ml Solubenol
14 kg pro 1ml
1:14=0,07 ml/kg Huhn doppelte Dosis auch gegen Bandwürmer: 0,14 ml/kg

Du hast yx kg Huhn, also 0,14ml x yx kg auf 1,3l Wasser bei 120ml/Huhn und 11 Hühnern

Bei 1l Wasser also 0,14ml × yxkg /1,3= zz ml bei 2l Wasser also das doppelte

Wieviel kg Huhn hast Du?

genau ... das frage ich auch schon die ganze Zeit!

Liesl
08.12.2016, 11:53
Guten Morgen,

Siehe #25: ich rechnete mit 5 kg pro Huhn und 11 Hühnern
Also etwa 55 kg, was natürlich sehr hoch gerechnet ist, deswegen werde ich die Dosierung ändern.

Die neue Berechnung:

Lt Beipackzettel

100g = 7000kg Huhn
1/70g = 1kg Huhn
33/70 g = 33 kg Huhn

33/70g auf 1,3 l Wasser
33/70 : 1,3 auf 1 l
0,36g pro l

Werde also 1 ml, der etwas schwerer als 1 g ist in 2 l Wasser auflösen!?

Oder??

LittleSwan
08.12.2016, 12:41
mich irritiert deine Rechnerei, sorry.
Habe ich überlesen, welches Medikament du benutzt?
Und wie kommst du auf 5 kg/Huhn?
Auf manchen Medikamenten wird die Gesamtmenge für die 7 Tage angegeben, also man muss dann noch die Einzeldosis je Tag berechnen ...

LittleSwan
08.12.2016, 12:58
wenn es nach dieser Tabelle (Solubenol) (https://imedikament.de/solubenol-100-mg-g) geht, dann sind für 55 kg/Tag 0,786 g zu verwenden ... also dürfte dein 1 ml großzügig bemessen sein.
Die meisten deiner Tiere werden nicht viel mehr als 3 kg wiegen, so dass die normale Tagesdosis kaum viel mehr als 0,5 g betrüge. Aber ich weiß nicht, ob du das überhaupt abwiegen kannst.
Wenn du Probleme mit ranghöheren/rangniedrigeren Tieren beim Tränken hast, musst du einfach mehr Gefäße anbieten. Bei 11 Tieren ... wirklich, sie sollten durstig sein! ... stellst du 2 oder 3 Schälchen mit Wasser hin. Ich würde max. einen Liter mit dem Medikament vermischen und auf die Schälchen verteilen. Da kannst du den Moment daneben stehen bleiben, bis sie das in Ruhe ausgetrunken haben. Anschließend noch etwas einfaches frisches Wasser.
Da du sowieso das Medikament überdosiert geben wirst, denke ich schon, dass auf dem Wege alle ausreichend davon abbekommen.
Nicht so viel denken, einfach machen!

Liesl
08.12.2016, 14:16
Nicht so viel denken, einfach machen!

Hast du wohl recht...

Für die erste (falsche!) Berechnung habe ich übrigens die Dosierung aus dem Forum übernommen, aber scheinbar nicht richtig gelesen, denn 0.035 ml sind nicht pro kg Huhn, sondern für ein Huhn mit ca. 2,5 kg... lesen sollte man schon können, bevor man sich an dir höhere Mathematik ranwagt!
Danke für den Austausch mit euch, so hab ich doch nochmal genau nachgerechnet...

Liebe wurmfreie Grüße
Karla

Lilly26
12.03.2018, 11:08
Hallo,
ich sitze gerade über meiner WK Berechnung und weiss nicht, ob ich richtig liege ??
Ich möchte Flubenol Paste für Katzen 2% verwenden:
Flubendazol 44mg / 1 ml = 4,4mg / 0,1ml

Bei dem 5% Flubendazol Pulver für Hühner steht als Dosierung:
10mg Flubendazol / kg Körpergewicht einmalig oder für 7 Tage
das wären 1,4mg / kg Körpergewicht bei 7 Tage Gabe. Richtig???

Bei einen Huhn von 3kg Gewicht wären das 3 x 1,4mg = 4,2mg / Huhn / Tag über 7 Tage. ???

Zurück zur Paste: ich würde dann 0,09ml bzw. 0,1 ml (=4,4mg) / Huhn pro Tag geben... (leicht überdosiert)
(Über 7 Tage ins knapp dosierte Weichfutter?)

Habe ich Denkfehler ? Rechenfehler?
Wie habt Ihr dosiert?
Danke für Eure Hilfe und viele Grüsse

frederik
12.03.2018, 12:44
Du findest eine Anleitung hier
Entwurmung mit Flubenol 5% (Flubendazol) oder Flubenol-Paste 2%
https://r.tapatalk.com/shareLink?share_fid=24146&share_tid=57470&url=http%3A%2F%2Fwww%2Ehuehner-info%2Ede%2Fforum%2Fshowthread%2Ephp%3Ft%3D57470&share_type=t

Kurz gesagt sind es 0,25ml/kg als Einmaldosis oder 0,035ml/kg als 7 Tage Kur.

Ich gebe das immer intraschnabulös.

Lilly26
13.03.2018, 09:49
Danke Frederik !
hatte den Thread gesehen, war aber teilweise nicht ganz durchgestiegen.
Aber das ermittelte Ergebnis stimmt ja doch in etwa überein, also werde ich es so machen!
Liebe Grüsse

riff
14.12.2020, 21:56
Was stimmt jetzt - 0,035 ml pro kg Huhn oder pro 2,5 kg Huhn?

zfranky
14.12.2020, 22:10
1,43 mg Flubendazol pro kg Körpergewicht pro Tag über einen Zeitraum von 7 Tagen

Patrick
21.01.2021, 10:41
Guten Morgen zusammen!

Aus unerfreulicherweise gegebenem Anlaß hole ich dieses (leidige) Thema nochmal hoch.
Und zwar habe ich letzten September/ Oktober nach Wurmfund im Hühnerkot und einer vorherigen, scheinbar als Bauchlandung (da offenbar unwirksam - lt. TÄ auch schon seit Jahren bekannt..?!) zu bezeichnenden Behandlung mit Concurat dann mittels Flimabend entwurmt.

Heute, d.h. ~ 3 Monate später, sehe ich nun beim Stall-Reinigen neuerlich einen sehr deutlich erkennbaren Wurm.

Die damalige Dosierung von der TÄ waren 0,1 ml / 0,5 l Wasser. über 7 Tage inkl. Wiederholung nach 10 Tagen. Joa...nachdem ich voher und nachher Einiges gelesen habe und wir anhand der Packungsbeilage "fröhlich" gerechnet hatten mit dem Ergebnis völliger Verunsicherung, da haben wir dann tatsächlich so dosiert.

Was mich irritiert ist allerdings die m. E. nicht gegebene Wirksamkeit obiger Dosierung, denn das nach +/- 2, 3 Monaten schon wieder ein offensichtlich erkennbarer Befall vorliegt kann ja nicht das Ziel einer wirksamen solchen Maßnahme sein.
Oder?

Ich habe seit gut 18 Jahren Hühner und hatte bis vor 1, 2 Jahren weder Streß mit Würmern, geschweige denn je einen sichtbaren Befall.

Wenn ich bei 9 Tieren von ... +/- 5 1/2 Kilo (Oder doch mehr? Ich wiege meine Tiere nicht, sondern habe jetzt den angegebenen Rassemittelwert genommen) Hühnermasse ausgehe, wie sähe eurer Meinung nach dann eine korrekte Dosierungsberechnung aus bzw. auf welche Tagestrinkmenge würdet ihr runterrechnen?
Meine Tiere fressen und trinken derzeit tendenziell sowieso weniger.

Schöne Grüße in die Runde und herzlichen Dank schonmal vorab
vom
Patrick

Tibi
10.08.2023, 23:23
Aus gegebenem Anlass nehme ich das hier auch noch mal auf. Ich habe bei einem jüngst von einer Bekannten geerbten Huhn Spulwürmer im Code gefunden. Ich will also mit Flimabend entwurmen. Für 1 kg Körpergewicht brauche ich 0,01 ml von dem Mittel.
Ich habe Hühner die 2, 3 und 5 kg wiegen. Ich kann das also doch gar nicht per Gießkannenprinzip über das Wasser verteilen. Zumal da noch Küken zwischen laufen.
Also habe ich Blaubeeren und Weintrauben genommen und darin je 0,01 ml (also einen kleinen Teilstrich) versteckt. (Immer einen Teilstrich der 1 ml Spritze.) Je nach Gewicht haben die Hühner dann die entsprechende Anzahl der so präparierten Beeren bekommen.

Das hat echt super funktioniert, aber mir sind jetzt doch Zweifel gekommen ob das nicht mit Wasser verdünnt werden MUSS um ordentlich vom Organismus aufgenommen zu werden? Ich habe dazu nichts gefunden.

Überflieger
11.08.2023, 17:24
Wir haben das Flimabend auch schon in Legemehl verteilt und es wurde von unseren 4 Hühnern gerne genommen und es hat gewirkt. Letztes Mal wurde es auf einem Stückchen Toast jedem Huhn verabreicht. Das hat auch gewirkt und wurde gerne angenommen.

LG Frau Überflieger

Dorintia
11.08.2023, 20:42
Ich würde ja sagen große Hühner die mehr fressen, trinken auch mehr.

Tibi
16.08.2023, 09:56
Ja, aber für Küken ist das gar nichts. Bin auch froh, dass ich das so gemacht habe, also nicht über das Wasser, weil es hier momentan sehr viel Regnet und die Hühner einfach lieber aus Pfützen saufen. Ich hab auch die Beschreibung so verstanden, dass sich das Mittel schlecht mit Wasser verbindet und nach 4 Stunden absetzt.

Also heute und morgen noch. Ist zwar nicht so ganz einfach hinzubekommen, dass auch jedes Huhn seine Einheit bekommt, aber mit 5 Hühnern geht das noch. Zwei lassen sich da ganz einfach „bedienen“ und bei den Restlichen muss ich jonglieren.