Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Junge Henne verlässt Nest nicht, macht ins Nest
Hallo,
ich habe keine Erfahrung mit Glucken, also wenn es sich bei dem im Folgenden geschilderten Verhalten um das einer Glucke handelt, bitte ich um kurze Rückmeldung (und Nachsicht) und ich kann erleichtert aufatmen... Ich glaube aber nicht, dass meine Milla gluckt.
Milla ist eine Australorphenne von 18 Wochen. Sie saß gestern bereits im Nest, aber ich habe mir nichts dabei gedacht, weil ihr Hahn und ihre Busenfreundin gleich davor hockten. Die drei sitzen bei heißem Wetter öfter mal im Stall und ich dachte, sie hat es sich im kühlen Nest eben bequem gemacht. Heute sitzt sie wieder - ohne ihre Begleiter. Sie sitzt schon seit Stunden, sagt keinen Ton, wirkt zwar wach und aufmerksam, aber wenn ich sie berühre, fallen ihr die Aufen zu und der Kopf sinkt zu Boden. Ich habe sie vorsichtig vom Nest gehoben und gesehen, dass zwei große Kothaufen dron liegen. Beide noch feucht. Sie ging ohne einen Mucks langsam wieder ins Nest und blieb dort in genau derselben Haltung wie zuvor.
Weil sie gerade mal 18 Wochen alt ist, denke ich nicht, dass sie gluckt. Eine Glucke würde doch auch bestimmt nicht ihr Nest beschmutzen... und sich zumindest in ein Nest mit Eiern setzen (sie sitzt im einzigen Nest, das nicht in Benutzung ist). Ich fürchte ernsthaft um meine Milla :(
Edit: Sie legt auch noch nicht.
Vielleicht hat sie Legenot? Das klingt echt nicht gut. Und definitiv nicht nach glucken, da ist was Ernstes dahinter:-[
Ist sowas möglich? Legenot beim ersten Ei?
Ja, gibt es und kann ganz schnell tödlich enden. Okina hat erst letztes Jahr so eine Henne verloren.
Menno... :( Was kann ich tun? Ich hab eben gelesen, man kann erstmal tasten und versuchen das Ei zu erspüren, eventuell ganz vorsichtig massieren. Ist das ratsam? Kann ich sonst noch was tun? Oder lieber gleich Tierarzt? Ich gebe diese Henne auf keinen Fall auf, ich schleppe sie auch zum Tierarzt!
Edit: Hab grad vorsichtig getastet. Nichts gefühlt. Sie ist auch ein bisschen rumgelaufen, wirkt aber doch erschöpft und schmiegte sich gleich an als ich sie hoch nahm (gehört zu meinen Streichelhühnern).
Ich habe soeben mit der Tierärztin gesprochen, die in 10 Minuten zu macht. Sie meinte, dass das noch keine Legenot sein muss. Ihrer Erfahrung nach wäre ein deutlich aufgeregteres Verhalten typischer, aber ehm naja, wenn sie schon einigermaßen erschöpft ist und ohnehin ein sehr ruhiges Huhn... Sie riet mir, Milla unter die Wärmelampe zu setzen und ein bisschen Öl in die Kloake zu geben. Wenn sie es toleriert, vorsichtig den Bauch massieren. Wenns keine Legenot ist, mache uch damit ihrer Meinung nach erstmal nichts falsch. Ich geh dann mal raus und sehe zu, dass ich ein offenes Nest gebaut kriege.
Ja, gibt es und kann ganz schnell tödlich enden. Okina hat erst letztes Jahr so eine Henne verloren.
Eine Henne, die beim ersten Ei legenot hatte und dabei gestorben ist!?
Das kann ich mir echt nicht vorstellen!
Ich denke, die will in den nächsten Tagen ihr erstes Ei legen und denn machen das die Junghennen schon mal so zu sagen, Nest suchen und Sitzprobe
Dein Wort in Gottes Ohr, Hein... Ich hoffe wirklich, dass du Recht hast.
Milla hat jetzt ein Kartonnest, das sie angenommen hat, nachdem sie ein bisschen umher gelaufen ist und gefressen hat. Drüber ein Keramikstrahler und das mit dem Öl hab ich erstmal auf morgen verschoben. Mal sehen wie es ihr morgen geht.
Ich hab ganz vergessen das hier aufzuklären: Am Morgen viel mir auf, dass Milla eine Beule am Kopf hatte. Die war am Abend, als ich hier schrieb, noch nicht da. Ob das die Ursache für ihr Verhalten gewesen sein könnte, weiß ich nicht. Aber sie bekam noch einen kleinen Öl-Einlauf (2 ml aus der Spritze) und zeigte fortan wieder normales Verhalten. Sie legt nach wie vor keine Eier. Da bin ich noch mal mit eine Schreck davon gekommen. Natürlich interessiert es mich jetzt, wo die dicke Beule herkam, aber ich glaube nicht, dass ich das noch raus bekomme...
Danke auf jeden Fall für eure Unterstützung! :)
Ich hab ganz vergessen das hier aufzuklären: Am Morgen viel mir auf, dass Milla eine Beule am Kopf hatte. Die war am Abend, als ich hier schrieb, noch nicht da..........
Beschreibe die Beule mal etwas genauer.
Oder was passiert, wenn Du da etwas drauf drückst?
Sie ist einen Tag später fast schon wieder verschwunden gewesen, ich habe nicht drauf gedrückt. Die Beule war direkt über dem rechten Auge, aber nicht drum herum. Die Federn auf ihrem Kopf standen wegen der Wölbung (betrug grob mal nen halben Zentimeter würde ich sagen) deutlich auseinander - deswegen habe ich sie auch erst gesehen. Ich habe keine Ahnung, welche Farbe Millas Haut unter den Federn normalerweise hat (Australorp), die Beulenhaut aber war ein blasses Gelb, schätze ich. Ist schwer zu sagen, mit den schwarzen Federn drauf. Am Abend des nächsten Tages, an dem ich sie bemerkt habe (also einen Tag, nachdem ich hier gepostet hatte), war sie schon kleiner und am nächsten Tag allenfalls ein kleiner Huckel. Am Abend des zweiten Tages war sie verschwunden. Milla hatte sich am Morgen, nachdem ich ihr das Öl gegeben hatte, schon wieder normal verhalten.
Vermutest du etwas bestimmtes? Soll ich noch einmal nach etwas speziellem schauen / suchen? Ich hatte angenommen, sie habe sich irgendwo gestoßen. Sie ist aufgrund ihres Alters ganz unten in der Hackordnung und bekommt öfter mal von den anderen was ab.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.