Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Massaker! Wer war es? VORSICHT Bilder!
HellaWahnsinn
28.08.2016, 21:58
Hallo zusammen!
Ich bin ratlos und mein Mann und ich sind uns total uneinig.
Es muss zwischen 15 und 15.30 Uhr passiert sein.Vorher war ich noch im Garten. Dann zogen langsam die Unwetterwolken auf und ich bin rein. Normal ist die Balkontür auf und ich höre, wenn Theater bei den Hühnern ist, aber ob der Temperaturen war sie zu, die Klimaanlage lief und mein Mann sah Formel 1.
Als das Unwetter langsam nachließ hörten wir unseren einen Hahn, der trotz Regen rumstiefelte und krähte und krähte.
Da war klar, es stimmt was nicht!
Ich bin runter und traute meinen Augen nicht!
Meine Ally tot im Stall... alles voller Federn!
An Ally selber äußerlich keine Verletzungen!
Ach man... lange Rede kurzer Sinn... wir liefen den Wald ab....es sind 11 Tiere tot / bzw. fehlen. Davon bis auf 2 aüßerlich absolut unversehrt!
Eine hat den Hals kahl... eine lag angefressen da.
Ich sag jetzt weder meine Vermutung noch die meines Mannes, weil ich eure unvoreingenommene Meinung möchte!
Das eine Bild zeigt meinen Lucky, den es auch fast erwischt hätte, dem fehlen die Schwanzfedern.. 3 der Hennen humpeln!
Ich bin so traurig, sitze hier und heule!
http://up.picr.de/26649344zi.jpg
http://up.picr.de/26649346oq.jpg
http://up.picr.de/26649347gl.jpg
http://up.picr.de/26649349wc.jpg
Liebe Grüße von einer ganz traurigen Hella
Mein Gott Hella, Du hast aber Pech im Moment. Fühl Dich ganz lieb gedrückt.
Wer es war? Es war definitiv ein Bodenräuber. Ich tippe ehrlich gesagt auf entlaufenden Hund.
HellaWahnsinn
28.08.2016, 22:04
Lucky vergessen!
So sieht mein Hahn aus :heul:heul:heul
http://up.picr.de/26649569qi.jpg
http://up.picr.de/26649570uh.jpg
xx.susi.xx
28.08.2016, 22:05
Die Bilder und auch die Beschreibung deutet eindeutig auf Mader hin .
HellaWahnsinn
28.08.2016, 22:09
Salome, ich sag jetzt noch nichts zu Deiner Vermutung, um andere nicht zu beeinflussen.
Aber danke fürs Mitgefühl ich bin fix und fertig!
Susi..Marder ohne äusserliche Verletzungen bis auf das eine Huhn?
Die abgerissenen Schwanzfedern deuten auf ein Tier hin, welches hinterherläuft und von hinten danach schnappt. Marder und Fuchs sind normalerweise "professioneller" und gehen direkt an die Kehle.
:troest Hella!! Wie schrecklich.. Das tut mir so leid. Mensch, weiß gar nicht, was ich sagen soll :(
11 Tiere, an einem Nachmittag...
Ich würde ja auf einen Fuchs tippen, aber bin da sicherlich kein Fachmann.
Was für ein trauriger Post..
Liebe Grüße
:freund
Fuchs, wenn die verschwundenen Tiere nicht mehr auftauchen. Der Marder hat einmal zugeschlagen, da waren toten Hühner alle noch da.
Bei den beiden Fuchsangriffen, waren ein Teil der Hühner verschwunden, die anderen lagen wie hier tot im Auslauf.
Ich kann nach empfinden wie schlimm das für Dich ist. Ich hab jedes Mal tagelang geheult.
***altsteirer***
28.08.2016, 22:14
Hallo Hella, erstmal Beileid auch von mir!
Waren die Hühner gezäunt, oder hatten sie freien Auslauf?
Mein Gott Hella,das hat niemand verdient.:o
Leider kann ich nichts konstruktives zum Agressor beitragen.
Du hast mein vollstes Mitgefühl.
LG
Susanne
HellaWahnsinn
28.08.2016, 22:17
hier alle toten Tiere zu finden, wenn sie denn tot sind und sich nicht versteckt haben ist schier unmöglich bei den ganzen Reisighaufen usw!
tippe auf Fuchsfamilie oder entlaufene Hunde
xx.susi.xx
28.08.2016, 22:19
Ja ein mader der unerfahren ist was in der Jahreszeit nicht selten vorkommt da die jungen neue Reviere brauchen.
Reisen durchaus mal federn aus und fressen eins an .
Man sieht es an denn Federkiel ist der Platt oder nur raus gerissen?
Und ja genau dises nichts sehn an den Toten Tieren deutet darauf hin.
Fuchs beißt meist Kopf ab oder man sieht deutliche biss Spuren.
Du kannst auch ein totes huhu rupfen dann siehst du die biss Spuren.
Ein Hund macht mehr Sauerei und lässt es meist bei 3 ein mader kommt in Rausch ein Fuchs holt sich das was er braucht meist 1 -2 selten in 30 min 11 Stück da ist er viel zu bequem :)
Aber ich lass mich gegen besseres Leren.
Nur kann ich das aus meiner Erfahrung von 10 Jahren widergeben .
Sind Jäger und daher auch schon viel gesehen :)
Grad die vielen federn deutet auf Mader
Susi
Bei uns hatte der Fuchs sogar eines der Hühner auf unserem Grundstück notdürftig unter der Hecke verbuddelt. Hab ich 3 Tage später gefunden ;(
@susi
Bei uns waren es beim ersten Mal 22 Hühner, da hat er alle getötet. An vielen Hühnern keine von außen sichtbaren Spuren. Da hatte Zeit und hat wie schon beschrieben sogar ein Huhn vergraben.
Beim zweiten Mal 2 Tage später, das gleiche Bild. 16 Junghühner tot, 1 schwerverletzt, 1 unversehrt.
Und da hatte er defintiv nur eine halbe Stunde. Ich war da nämlich noch in der Hühnerwiese - 30 Minuten später war alles zu spät.
Die Hühner haben ca. 1400 m2 - hat ihnen nix genutzt. Es war definitiv ein Fuchs, wir und auch die Nachbarn haben ihn in der folgenden Nacht und am darauffolgenden Vormittag mehrfach gesehen.
HellaWahnsinn
28.08.2016, 22:21
Ich danke Euch so, für euer Mitgefühl.... das tröstet ein wenig! Danke!
Altsteirer... unbegrenzter Freilauf... und ich musste schon mal damit rechnen, dass ein Huhn fehlte, weil der Fuchs kam, aber was heute los war... noch NIE erlebt.... und bis auf 1 äusserlich unversehrt... eins noch dem Federn am Hals fehlen, aber auch kein Blut oder so!
Oh Gott,
wie schrecklich!
Hatte auch mal so einen Sonntag,kam von Freunden,
und 2Hennen und mein toller Hahn...,
nur noch Federn gefunden.
Ich meine auch,es war ein Hund.
Der Besitzer hat vllt. lieber die Leichen entfernt.
Ich weiß,wie es Dir geht.
LG,Klara
xx.susi.xx
28.08.2016, 22:23
Ach ja auch mader verziehen Beute tiere es ist ein Irrglaube das das nur der Fuchs macht.
Und zu denn überall umliegen Hühner flüchten haben Panik da können die auch 2 m auf Bäumen wenn es sein muss die Rennen um ihr Leben das darf man nicht unterschätzen.
Und so wie das weiße huhn aussieht ist es ein Italiener und die Fliegen eh ;)
Bei unbegrenztem Freilauf würde ich an nicht nur einen Räuber denken.
Nur so eine Idee von mir.
HellaWahnsinn
28.08.2016, 22:28
Sanne.... wir leben im Wald... es muss in 30 Min passiert sein!
***altsteirer***
28.08.2016, 22:34
Tagsüber elf tote Hühner im unbegrenzten Freilauf durch einen Marder halte ich für sehr unwahrscheinlich. Wenn du sicher gehen willst, dann schau ob Du im Abstand von etwa 1,5 cm Eingriffe der Fangzähne hinter dem Kopf findest.
Ein Freund von mir hat mal an einem Nachmittag 30 Hühner verloren. Der konnte die Spuren bis an den Fuchsbau verfolgen.
Auch in Deinem Fall halte ich den Fuchs für den wahrscheinlichsten Täter.
Liebe Grüße und hoffentlich morgen noch unversehrt auftauchende Hennen,
Markus
Sanne.... wir leben im Wald... es muss in 30 Min passiert sein!
Genau,deshalb meine Vermutung.
Ich hoffe für Dich und Deine Hühner,das es noch welche in die Bäume geschafft haben.
LG
Susanne
HellaWahnsinn
28.08.2016, 22:45
Sanne meinste mehrere Füchse?
Und die töten ohne ein Blutbad zu hinterlassen?
Ich will es einfach nur irgendwie begreifen!
Ich glaube, das kann auch ein Fuchs alleine angestellt haben.
Du weißt doch von Hunden, wie so eine Triebentladung ablaufen kann...
LG
***altsteirer***
28.08.2016, 22:50
Sanne meinste mehrere Füchse?
Und die töten ohne ein Blutbad zu hinterlassen?
Wenn dann wohl mehrere Hunde. Ob die bei Euch in Frage kommen weißt Du selbst am Besten.
Wenn Hühner totgebissen werden, dann bluten sie kaum.
Bei unbegrenztem Freilauf bin ich mir nicht sicher mit nur einem Täter.
Da bei einem Angriff die Hühner in der Regel alle in verschiedene Richtungen fliehen.
Bei einem kleinen Auslauf habe ich das beschriebene schon öfter gehört.
HellaWahnsinn
28.08.2016, 22:53
Ich glaube, das kann auch ein Fuchs alleine angestellt haben.
Du weißt doch von Hunden, wie so eine Triebentladung ablaufen kann...
LG
neee franky.... ich hab hier im Wald ja mit Füchsen zutun... ein Fuchs alleine 11 Hühner, wo die Hühner flüchten können? Ich glaub nicht dran!
stimmt auch wieder, ich vergass, dass sie nicht eingezäunt sind.
Ich hoffe, es haben doch noch ein paar geschafft..
FoghornLeghorn
28.08.2016, 22:56
Hallo Hella,
hab gerade erst deinen Thread entdeckt. Es tut mir so leid für dich und deine Tiere ! Ich umarme dich und drück dich ganz fest !
Wie schrecklich. So viele tote Tiere.
Ich bin auch der Meinung, dass es entweder ein Fuchs oder ein Hund war. Auf deinem ersten Bild meine ich den "Einstich" den ein Reißzahn hinterläßt auf dem Rücken der toten Henne zu sehen, oder täusche ich mich da ?
Sabine
Hy!
Man bedenke bei der ganzen Sache den Umstand "Gewitter zog auf". Es waren also alle Tiere wahrscheinlich recht nahe beieinander, um vor dem Unwetter Schutz zu suchen, also leichte Beute für einen zufällig des Weges trapsenden Räuber.
Haargenau dieselben Umstände nämlich, aufziehendes Gewitter, sogar dieselbe Uhrzeit, hatte ich im Juni einmal.
Vor dem Gewitter alles tutti, alle Mann da, noch während des abflauenden Gewitters höre ich draußen meine Maransglucke meckern, achte aber erstmal nicht drauf, weil die ganz gerne meckert. Gehe dann aber schließlich doch mal kucken, ist sie draußen mit nur noch sechs Küken, die ganz klar verunsichert und aufgeregt sind, Rest der Truppe auch etwas unruhig. War also irgendwas vorgefallen, während alle im Stall Schutz gesucht hatten.
Im Stall fand ich erstmal ein Ei, rund aufgebissen und ausgeschlabbert. Die Hühner können das nicht gewesen sein, weil die die Schale mitgefressen hätten. Also Marder!
Später dann, als die zwei fehlenden Küken verschwunden blieben, kuckte ich nochmal in alle Winkel. Fand eines gar nicht, und das andere an der Wand hinter einem Bein des Kotbrett- Gestells. Mit ganz und gar typisch platziertem Bissmal in der Lebergegend, innerlich verblutet, das Küken, zu welchem Bissmal aber haargenau die oberen Schneidezähne meines Rattenschädels passten...
Mein Schluss: Seltene Kombiattacke aus Marder und Ratte...
Natürlich war das bei Dir nun keine Ratte, Hella, ich wollte nur das zufällig haargenau gleiche Wetter und sogar die selbe Uhrzeit hervorheben, die auch bei mir dies Jahr Bockmist im Quadrat bescherte...
Ich möchte ganz klar auf Marder tippen, ob Jungtier oder Alttier sei dahingestellt, der wegen des Unwetters alles in der Deckung antraf. Die spritzten dann bei dem Angriff zwar auseinander, aber angefixt machte der dann hinterher... Was eventuell tatsächlich für Jungtier spräche, das richtig Kohldampf hatte aufgrund noch mangelnder Jagderfahrung und daher erstmal kein Ende fand...
Jungfuchs oder Jungfüchse, hm, wäre ich eher unsicher, da wäre sicher mehr angefressen gewesen, und auch einen Hund fände ich aufgrund meiner fast gleichen Erfahrungen etwas zu zufällig...
Auch wenn 's hart ist, Hella, kann ich nur empfehlen, die Tiere mal abzuziehen, denn Haut und Federn verdecken sehr vieles- erst im Fleisch kann man gut erkennen, ob da und von was gebissen wurde, es gibt da ja je nach Räuber typische Abstände der Eckzähne, man sieht Kratzer etc. viel besser, die man auf der Haut nicht sieht...
Ein Fuchs reicht. Der tötet was er kriegen kann und schleppt dann die Tiere einzeln weg. Meist sind das Fähen mit Welpen im Bau.
Das ist jetzt zwar sehr unwahrscheinlich, ich denke aber trotzdem, dass es ein Fuchs war.
Die verschleppen die Beutetiere und was sie nicht gleich fressen, wird versteckt oder vergraben und später gefressen.
Zum anfressen der Tiere hatte dieser hier schlicht keine Zeit mehr. Das hätte er noch ausgiebig getan, wenn er nicht vertrieben worden wäre.
Füchse sind clever, die wissen wann es schnell gehen muss. Da ist es besser schnell zu töten was erreichbar ist und dann wegzuschaffen was eben geht. Der wußte ganz genau, dass er jederzeit gestört werden kann. Der hat sich das bestimmt genau angeschaut.
Zugeschlagen hat er erst, als ihr weg wart und im Unwetter als die Hühner sich wahrscheinlich zusammen im Stall oder dort in der Nähe in Sicherheit gebracht hatten. Der hat das Wetter in seine Überlegungen einbezogen.
HellaWahnsinn
28.08.2016, 22:56
Bei unbegrenztem Freilauf bin ich mir nicht sicher mit nur einem Täter.
Da bei einem Angriff die Hühner in der Regel alle in verschiedene Richtungen fliehen.
Bei einem kleinen Auslauf habe ich das beschriebene schon öfter gehört.
Genau das Sanne!
Sie sind alle geflüchtet und wir haben sie in 100 m - 300 m Radius in den "Verstecken" dann tot gefunden!
Das ist fuchsuntypisch... der schnappt sich, was im Umkreis ist... macht aber nicht 2 tot lässt sie unversehrt liegen und geht mal auf die Suche, wo sich noch welche verstecken!
HellaWahnsinn
28.08.2016, 22:59
Wenn dann wohl mehrere Hunde. Ob die bei Euch in Frage kommen weißt Du selbst am Besten.
Wenn Hühner totgebissen werden, dann bluten sie kaum.
jau... das ist meine Vermutung, dass es Hunde waren. Es laufen nur wenige Leute hier lang... aber es reicht ja ein Irrer, der nen jagenden Hund frei laufen lässt! *seufz*
Hühnerhuhn
28.08.2016, 23:02
:troest:troest:troest
:knuddelLG Hühnerhuhn
Naja, Hella, dann obduziere mal. Hunde beißen kräftig zu und schütteln, da müssten auf jeden Fall innere Blutungen und Knochenbrüche vorliegen. Und die Bisse im Gesamtbild eher aufs Geratewohl verteilt wirken...
HellaWahnsinn
28.08.2016, 23:25
Naja, Hella, dann obduziere mal. Hunde beißen kräftig zu und schütteln, da müssten auf jeden Fall innere Blutungen und Knochenbrüche vorliegen. Und die Bisse im Gesamtbild eher aufs Geratewohl verteilt wirken...
Schön, dass Du das kannst Andreas! Ich nicht. Ich stehe unter Schock und beerdige, so blöd sich das für Dich anhören mag!
FoghornLeghorn
28.08.2016, 23:27
Hella,
schau dir mal bitte meinen Post Nr. 29 an.
Ich meine bei dem ersten Bild auf dem Rücken der Henne die Wunde von einem Reißzahn zu sehen.
LG
Sabine
HellaWahnsinn
28.08.2016, 23:30
Bisse sind bei Lucky zu sehen. Habs fotografiert, bevor ich mit Silberspray gesprüht habe. Fotos sind noch nicht hochgeladen. Vielleicht sieht da ja jemand was genaues!
Meine Maranshenne in blau ist auch am Rücken verletzt wie ich gerade gesehen habe. Ich dreh durch!!!
HellaWahnsinn
28.08.2016, 23:35
Hallo Sabine,
das erste Bild ist das Bild von meinem kleinen Hahn, den ich über alles geliebt habe. Der hat nichts... gar nichts. Vielleicht unter den Federn... aber das werde ich nicht mehr feststellen.... haben ihn gerade beerdigt!
Ich bin fix und fertig!
Hey, DU hast gefragt. Wenn Du von den Hunden überzeugt bist, ok- aber nur auf die Art kriegt man raus, wer es genau war und lernt was für die Zukunft!
Jedenfalls sorry wenn ich Dir mit sachdienlichen Tipps helfen wollte- soll nicht wieder vorkommen!
FoghornLeghorn
28.08.2016, 23:49
Och nee, das war Chick Norris ? Oh nein ! Es tut mir so leid !
Ich wünschte ich wäre jetzt bei dir. :troest
Es kann auch ein kleines Blatt gewesen sein was ich als Wunde gedeutet habe.
HellaWahnsinn
28.08.2016, 23:49
Hey, DU hast gefragt. Wenn Du von den Hunden überzeugt bist, ok- aber nur auf die Art kriegt man raus, wer es genau war und lernt was für die Zukunft!
Jedenfalls sorry wenn ich Dir mit sachdienlichen Tipps helfen wollte- soll nicht wieder vorkommen!
genau das kann ich jetzt brauchen!
Nicht jeder hat die "Nerven" ein Huhn zu obduzieren!
Und wenn ich es tun würde.. da siehst Du dann, ob es ein Fuchs war, oder ein ähnlich großer "Hund"?
Ich blende Deine Spitzen ja mittlerweile ganz gut aus und ignoriere sie... heute kann ich das nicht!
HellaWahnsinn
28.08.2016, 23:52
Ja Sabine... der keine Hahn ist tot!
Ich heul mir hier die Seele aus dem Leib!:heul
FoghornLeghorn
28.08.2016, 23:57
Ich weiß .... das tut weh .... ich heule mit dir ....:heul:help
HellaWahnsinn
29.08.2016, 00:05
Es ist bei jedem schlimm... aber gerade er.... noch nie war mir ein Hahn so ans Herz gewachsen.
Machs gut kleiner Mann! :heul
Und 3 "Küken" fehlen noch.... wir haben alles abgesucht... Frieda ist auch nicht da... Amy und die Italienerin fehlen noch immer!
Essen ist ausgefallen.... haben gesucht und gesucht....NICHTS!
Hella, du kannst jetzt nichts mehr machen.
Dass das unendlich schmerzt weiß ich.
Aber es ist nicht deine Schuld. Es ist der Preis der Freiheit.
Und vergiss nie: Chick Norris und die Anderen hatten eines der besten Hühnerleben, das man auf dieser Welt haben kann.
:troest
FoghornLeghorn
29.08.2016, 00:11
Sie können noch völlig verschreckt in irgendwelchen Verstecken sitzen. Erst morgen früh kannst du es genau wissen.
Scheisse, Scheisse.... und nochmals Scheisse.
Entschuldigung, aber so ist es doch.
Nicolina
29.08.2016, 00:12
Auch von mir :troest :troest
Ja, das mit Chick Norris tut auch mir ehrlich leid, sowas ist richtig, richtig megaschice!!!
Mich wundert nur, warum euer Hund anscheinend gar nicht reagiert hat, wenn es wirklich fremde Hunde waren- das ganze wäre doch bei fremden Hunden ganz sicher nicht lautlos vonstatten gegangen...
HellaWahnsinn
29.08.2016, 00:55
ich danke euch...kann nicht viel schreiben. Bin fix und fertig!
Sie bleiben jetzt erstmal morgen in ihren 30 m2
Ganz schön ruhig, wenn plötzlich 11 Tiere fehlen!
FoghornLeghorn
29.08.2016, 01:01
Aber du hast keine Schuld an dem was passiert ist.
Bis morgen.
LG
Sabine
Liebe Hella,
das tut mir so leid für Deine Federfreunde und Dich.:heul: Ich fühle fest mit Dir und kenne leider auch das ewige Leid; wir wohnen auch am Waldrand.
Es ist Dir jetzt sicher nicht danach, irgendwelche Überlegungen zu machen.
Dennoch würde ich Dir gerne raten, eine Schreckschuss-Pistole zuzulegen.
Ich konnte damit schon ganz vielen von meinen Hübschen das Leben retten. (Funktioniert eigentlich bei allen Feinden). Die kannst Du immer auf Dir in der Hosentasche tragen und wärst dann allzeit bereit – weh tut sie auch keinem.
Und dann aus Prinzip immer Türe offen zum Raus-Rennen.
Oh nein, es ist so gemein.
Herzlich
Widdy
HellaWahnsinn
29.08.2016, 01:05
Ja, das mit Chick Norris tut auch mir ehrlich leid, sowas ist richtig, richtig megaschice!!!
Mich wundert nur, warum euer Hund anscheinend gar nicht reagiert hat, wenn es wirklich fremde Hunde waren- das ganze wäre doch bei fremden Hunden ganz sicher nicht lautlos vonstatten gegangen...
was soll das??? Hast Du da was von? Ich wiederhole mich aber gerne... die Tür war zu, weil die Klimaanlage an war und mein Mann sah Formel 1! da hab ich nichts gehört und Fine auch nicht!
Die Situation war mehr als unglücklich... normal schlägt Fine an, wenn etwas komisch ist!
HellaWahnsinn
29.08.2016, 01:14
nochmal neue Bilder von den Lebenden!
http://up.picr.de/26650994hn.jpg
http://up.picr.de/26650995ry.jpg
http://up.picr.de/26650996xj.jpg
[img]http://up.picr.de/26650997fx.jpg[/img
Blindenhuhn
29.08.2016, 08:37
Ach Hella, ich lese erst jetzt von dieser Katastrophe!
Ich fühle mit dir und drücke die ganz feste virtuell.:troest:troest:troest
Das tut mir sooo leid!!!!:heul
LG Blindenhuhn
Ohgott... Hella..... das tut mir so unfassbar leid....Ich würde auch nur noch weinen.... ich weiß gar nicht, was ich sagen soll.
Ich ahb eine Vermutung, aber weiß nciht, ob das zu Eurer Reion passt. Waschbären evtl - oder Fuchs (aber es liegen halt echt viele OPfer rum... ) oder Hund - ich weiß es nicht, ich bin echt schockiert.....
Fühl Dich umarmt!
***altsteirer***
29.08.2016, 09:22
Ich bleibe bei Fuchs oder Hund, traue es einem einzelnen Fuchs nach wie vor zu. Jedes Tier zeigt auch individuelle Verhaltensmuster. Was ein Fuchs bis jetzt noch nicht gemacht hat, kann ein anderer Fuchs eben doch tun.
Was wahrscheinlicher ist musst Du entscheiden, letzte Gewissheit wird es wohl nicht geben.
Liebe Grüße und weiterhin beste Wünsche dass heute noch Hühner auftauchen und die Verletzten gut genesen.
Markus
so ein Mist!
Bei dem verletzten blauen Huhn mit dem Loch im Rücken musst du die Wunde ganz genau beobachten! Die muss auf jeden Fall von unten nach oben zuwachsen. Wenn die oben zuerst zu geht, dann hast Du drunter den Eiter sitzen. Damit würde ich zum TA gehen. Die anderen gezeigten Verletzungen sind harmlos.
Hobbyhuhn2013
29.08.2016, 10:20
Ach Mensch, habe es gerade erst gelesen - das tut mir ja so leid, was mit den Hühnern passiert ist. Ich hoffe sehr, das wird nicht zur Gewohnheit und wer auch immer das angestellt hat, ist weitergezogen!! Ist immer schwierig, wenn die Hühner so viel freien Auslauf haben - schön, wenn's klappt, aber furchtbar, wenn's nur einmal schiefgeht :( Ich wünsche alles Gute für die verletzten Hühner und dass die Vermissten noch lebendig auftauchen :jaaaa:
hühnerling
29.08.2016, 13:29
Hallo Hella,
derartigen Anblick von "abgelutschten" Hälsen und halbseitig aufgefressenen und "angebissenen" Hühnern hatte ich jeweils nach Waschbärenattacken. Die sind derzeit wieder als Großfamilien mit bereits halberwachsenen und noch etwas jüngeren Jungtieren unterwegs und richten in kürzester Zeit entsprechenden Schaden an.
Hier zumindest haben meine Hühner nicht mit Warnrufen o.ä. regiert, die Fortbewegung und das langsame Herantrollen etc. scheinen zunächst keinen Fluchtreflex bei Hühnern auszulösen.
FoghornLeghorn
29.08.2016, 13:31
Zitat hühnerling
Die sind derzeit wieder als Großfamilien mit bereits halberwachsenen und noch etwas jüngeren Jungtieren unterwegs und richten in kürzester Zeit entsprechenden Schaden an.
Das würde auch die große Anzahl an Opfern innerhalb von so kurzer Zeit erklären.
***altsteirer***
29.08.2016, 14:03
@hühnerling:
Aber das würde ja regelrechte Jagdszenen voraussetzen. Tun Waschbären so etwas tatsächlich? Konntest Du sowas, abgesehen vom Fraßbild, schon beobachten?
Ich kenne Waschbären gottlob bislang nur aus der Literatur und traue ihnen entsprechende Schäden im gezäunten Auslauf oder insbesondere im nächtlichen Stall zu. Aber ein "Waschbärrudel auf Jagd"... Ehrlich? :grueb
Liebe Grüße, Markus
Wie schrecklich!!
Da bin ich froh das ich endlich den Strom aktiviert habe:(
Mir hat ein großer Hund meinen damals 4jährigen Siamkater "Kirchlein" totgebissen,
als der unschuldig zusammengerollt in der Sonne lag und schlief.
Ich hab das alles mit verfolgt,wie die Besitzerin auf den Hund einbrüllte,aber der wohl nicht loslassen wollte.
Nur konnte ich nicht sehen,um was für eine Beute es sich handelte.
Kurz danach hab ich ihn gefunden. Er war kaum verletzt,nur unter dem Fell war
ein Knistern zu fühlen: Mein Katerchen ist durch eine Lungeverletztung erstickt.
Ich habe sehr intensiv nach dieser Frau suchen müssen,die wollte es umgehen,
dafür zahlen zu müssen. Hat sie nicht geschafft. Aber,was ist Geld,gegen sein Leben.
Im Oktober ist das 2Jahre her.
Ich vermisse ihn immer noch......
Dadurch, dass sich das Ganze bei dir am Tag abgespielt hat, hast du das Problem, dass es sich auch wiederholen könnte. Ändern kannst du es jetzt leider nicht mehr, aber ich würde versuchen Maßnahmen zu ergreifen, um das Risiko für solche Unfälle in Zukunft zu minimieren. Hast du schon daran gedacht, den Auslauf mittels Zaun zu begrenzen?
hühnerling
29.08.2016, 18:05
@hühnerling:
Aber das würde ja regelrechte Jagdszenen voraussetzen. Tun Waschbären so etwas tatsächlich? Konntest Du sowas, abgesehen vom Fraßbild, schon beobachten?
Ich kenne Waschbären gottlob bislang nur aus der Literatur und traue ihnen entsprechende Schäden im gezäunten Auslauf oder insbesondere im nächtlichen Stall zu. Aber ein "Waschbärrudel auf Jagd"... Ehrlich? :grueb
Liebe Grüße, Markus
Hier ziehen sie in marodierenden Gruppen bis zu 20 Tieren durch die Landschaft und verwüsten so ziemlich alles. Wir vermissen bei uns inzwischen schon die früher häufigen Gartengrasmücken, Bachstelzen, Garten- und Hausrotschwänze, Blau-, Tannen- und Kohlmeisen und div. andere Singvögel, deren Nester sie hier hemmungslos geplündert und die Vogelbrut nicht mal wirklich gefressen, sondern oftmals einfach nur herumgeworfen haben.
Vorgestern waren sie wieder in unserem Vorstall und haben dort reichlich Losung hinterlassen.
Bei abendlichen/nächtlichen Hunderunden riecht, hört und sieht man sie derzeit bald überall auf und vor den Hühnerställen (sämtliche Nachbarn klagen über Verluste beim Geflügel), auf den Hausdächern, in den Maisschlägen, die Wochen zuvor wimmelten die Kirschbäume nur so vor Waschbären (die Äste brachen vielfach aufgrund der Belastung ab!), die inzwischen kaum noch flüchten, sondern sich so sicher fühlen, daß sie anfangen zu drohen. Demnächst geht es mit den Pflaumenbäumen weiter, danach kommen die Äpfel dran...
Drei Orte weiter ist die aktuelle sommerliche Strecke bereits über 90 Tiere angewachsen, dabei ist es nur ein sehr kleines Dorf. Im direkten Nachbarort wurden allein im letzten Sommer auf nur einem Hof über 60 Tiere gefangen, nachdem sie dort den gesamten Hühner-, Enten-, Perlhühner-, Gänse- und Putenbestand ratzfatz getötet und auch ansonsten alles verwüstet hatten. Von den weiteren Fänge in den Strohmieten etc. ganz zu schweigen.
Auf den aufgestellten Wildkameras sind große Gruppen zu sehen, die sich regelrechte Straßen in die Vegetation getrampelt haben. Und selbst an Wasserstellen, an denen fremde Familiengruppen oftmals aufeinandertreffen, sieht man keine wirkliche Rivalität, sondern man duldet sich untereinander und zieht friedlich umeinander herum seines Weges.
Im nahen Moor herrscht seit Kurzem etwas mehr Ruhe: ein starker Wolfsrüde hat dort inzwischen sein Revier und hatte dort vor drei Tagen ein über 200 kg Kalb gerissen (inzwischen offiziell bestätigter Wolfsriß). Der Landwirt ist begeistert, denn er erhält trotz eindeutigen Nachweises keinerlei Entschädigung, da wir trotz regelmäßiger Sichtungen von mind. 2 Rudeln offiziell kein Wolfvorranggebiet sind.
Jaja - wir leben im wilden Wendland hier: https://www.youtube.com/watch?v=u6qqhrmFe3c
SetsukoAi
29.08.2016, 18:53
Ohne jetzt alles gelesen zu haben, ich tendiere auf jungen, unerfahrenen Fuchs.
Hatte vor Jahren mal nachts den Stall vergessen zu verschließen, ein Fuchs tötete 25 Hühner, fast alle unversehrt. Und es war ein Fuchs da wir noch gesehen haben wir er die getöteten Tiere am abtransportieren wollte. Er kam also in den Stall zurück.
Kann mir nicht vorstellen,das es ein Fuchs war,denn die Themenstellerin wohnt zwar im Wald,aber die Hühner haben uneingeschränkten Auslauf.
In einem Stall oder kleinen Auslauf kann ich mir das sehr wohl vorstellen.
Dort haben die Hühner auch keine große Möglichkeit zu fliehen.
Kenne es von einem Bekannten der einen kleinen Jagdterrier vor vielen Jahren führte (in seinem Revier),das der Hund auch immer wieder mal alleine Jagen ging.
Er war sehr zum Leidwesen seines Herrchens manchmal Tagelang weg und hat so einiges angestellt.
Unter anderem auch auf einem Aussiedlerhof die frei herumlaufenden Hühner getötet.
Deswegen könnte es für mich auch ein Hund sein.
Ist aber nur eine Vermutung von mir.
LG
Susanne
Kann mir nicht vorstellen,das es ein Fuchs war,denn die Themenstellerin wohnt zwar im Wald,aber die Hühner haben uneingeschränkten Auslauf.
...
Deswegen könnte es für mich auch ein Hund sein.
Ist aber nur eine Vermutung von mir.
LG
Susanne
Warum kein Fuchs, aber Hund schon? :unsicher Logik?
Eine Logik habe ich nicht fradyc.
Es ist lediglich eine Vermutung meinerseits.
Meine Schwiegereltern wohnen weit ab im Wald und hatten früher auch Hühner.
Dort kam auch der Fuchs und hat sich seine Mahlzeit geholt.
Er hat wohl Probleme gehabt mehrere Hühner die freilaufend waren zu erwischen,denn laut Erzählungen holte er wenn,dann nur eins oder zwei.
LG
Susanne
Vielleicht war es aber nicht der Fuchs von Deiner Schwiegermutti?!
Also Fuchs und Hund kommen beide in Frage, einzeln oder auch mit Verstärkung. Jungfüchse sind z.Bsp. jetzt gerade unterwegs und lernen Beute zu machen. Es kann nur gebetet werden, dass es keine Waschbärrotte, wie von hühnerling beschrieben war. Ich glaub, da würde ich ein Kopfgeld aussetzen oder umziehen ...
***altsteirer***
29.08.2016, 21:06
Also Fuchs und Hund kommen beide in Frage, einzeln oder auch mit Verstärkung. Jungfüchse sind z.Bsp. jetzt gerade unterwegs und lernen Beute zu machen.
Stimmt schon, aber Jungfüchse werden früh zu Einzelgängern. Ein "Jagen im Verband" habe ich in 10 Jagdjahren bei unzähligen Fuchssichtungen nicht einmal beobachten können.
@hühnerling: Die geschilderten Waschbärerfahrungen aus dem Wendland glaube ich ausnahmslos.
Dass sie allerdings, und dann auch noch erfolgreich, in der Gruppe regelrecht Jagd auf ungezäunte Hühner machen und 11 auf einen Streich erwischen - Das kann ich mir einfach nicht vorstellen.
Liebe Grüße, Markus
hühnerling
29.08.2016, 21:40
Dass sie allerdings, und dann auch noch erfolgreich, in der Gruppe regelrecht Jagd auf ungezäunte Hühner machen und 11 auf einen Streich erwischen - Das kann ich mir einfach nicht vorstellen.
Letztlich wird es wohl unklar bleiben, da ja keiner die Übeltäter in flagranti gesehen hat. Es wäre aber m.E. zunächst sinnvoll, die Überlebenden erstmal eine Weile im Stall zu sichern, insbesondere solange sie sich noch auskurieren müssen von der Attacke.
HellaWahnsinn
29.08.2016, 22:06
Ich danke Euch für alle Antworten, fürs "in den Arm nehmen"und miträtseln und alle Tipps!:bussi
Ich stehe -ehrlich gesagt- noch immer unter Schock. :(
Habe mir alles genau durchgelesen und wurde bei hühnerlings Posting stutzig!
Hier gibt es keine Waschbären!
Hab dann Google bemüht und oh ha... zwar noch selten, aber auch hier treiben sie schon ihr Unwesen.
Mit dem Wissen im Gepäck haben wir vorhin unseren Jäger angerufen und den Vorfall und auch die Art der Verletzungen beschrieben.
Und nun kommts! Er sagt, dass sich durch diesen Vorfall sein Verdacht bestätigt, dass Waschbären Einzug gehalten haben. Er hat im Frühsommer beim Ansitz ein Tier gesehen, dass er nicht zuordnen konnte. Er nahm sein Fernglas und sah es nur noch von hinten. Fuchs, Dachs konnte er ausschliessen und er befürchtete, ob des "Buckels", einen Waschbär gesichtet zu haben. :o
Bei der Art der Verletzung bzw. "nicht-Verletzung" und wie es von statten ging schliesst er Fuchs und Marder auch aus.
Na Prost Mahlzeit!
Und noch was spricht für hühnerlings Vermutung! Ich kanns jetzt grad nicht zitieren, weil ich schon schreibe, aber sinngemäß sagt sie, dass Hühner erstmal keine Panik schieben ob der Art und Weise, wie die Waschbären laufen.
Kurioser Weise, verhielten sich ein Teil der Hennen, als sei NICHTS passiert! Das kam mir total spanisch vor!
Aber zum Ende noch eine kleine gute Neuigkeit! Mein Eulchen ist wieder aufgetaucht heute Nachmittag.
Also "nur" noch 10 Tote/Vermisste zu beklagen.
*seufz*
und KLAR bleiben die jetzt erst mal in dem gesicherten Auslauf! Wildkamera ist bestellt!
Vielleicht klärt die ja, wer uns da besuchen kommt!
Liebe Grüße
Hella
Waschbären dürften ausgeschlossen werden, weil es so viele gewesen sein müssten, dass der Jäger schon längst einen so großen Bestand erkannt hätte. Fuchs, dann Hund wäre mein Tipp. Besser wäre natürlich eine Obduktion, vielleicht lässt sich der Jagdpächter ja für ein paar Eier dazu überreden. Oder man schaut selbst mal nach ...
PS: Mir läuft gerade ein Buchsbaumzünsler über´n Bildschirm :o
***altsteirer***
29.08.2016, 22:21
Letztlich geht es ja um Aufklärung des Sachverhalts und nicht um's Recht haben. Und vor lauter nicht glauben wollen habe ich jetzt mal Tante Google bemüht.
https://www.jagdverband.de/content/t%C3%B6dliche-waschb%C3%A4r-attacken-auf-jagdhunde
Zitat: "Auseinandersetzungen zwischen Jagdhunden und Waschbären geschehen bei der Wildschweinjagd, wenn die Hunde zum Beispiel Schilfgürtel nach den Schweinen durchsuchen. Kommen sie dabei mit Waschbären in Kontakt, ist dies für den Hund eine ernste Bedrohung. Die Waschbären agieren in der Gruppe. Während mehrere Tiere den Hund durch Bisse in die Flanken ablenken, springt ein weiteres Tier auf den Rücken und tötet den Hund durch gezielte Nacken- oder Kehlbisse. Eine andere Strategie besteht darin, den Hund im Wasser niederzudrücken und zu ertränken. Gefährdet sind dabei auch große Hunderassen, wie Deutsch-Drahthaar und Deutsch-Kurzhaar."
Du lieber Himmel :o
Wenn das also nicht nur Verteidigungsrepertoire sondern evtl. wirklich praktizierte Jagdstrategie ist, die Hühner auf das "drollige Hoppeln" nicht argwöhnisch reagieren, dann könnten es vielleicht wirklich Waschbären gewesen sein.
Bin ich froh, dass wir hier mehr Luchse als Waschbären haben...
Letztlich geht es ja um Aufklärung des Sachverhalts
Deswegen sollte mal ein Blick unter die Haut riskiert werden.
Wie soll man sonst weitere Verluste verhindern?
Kamillentee
29.08.2016, 22:33
Oh je, Hella, das ist ja wirklich traurig!
Und wenn man dann nicht mal weiß, mit welchem Übeltäter man es zu tun hat...:(
Ich würde allerdings auch einen älteren Wurf Füchse vermuten,
die sind doch wahrscheinlich noch gemeinsam unterwegs...
Kann man denn durch eine Obduktion den Räuber sicher feststellen? ???
HellaWahnsinn
29.08.2016, 23:00
Letztlich geht es ja um Aufklärung des Sachverhalts und nicht um's Recht haben. .
Markus mir geht es gar nicht ums Recht haben. Mir gehts eher darum, das hühnerling und unser Jäger UNRECHT haben :-X
Mit Fuchs und Habicht haben wir uns arrangiert im Laufe der Zeit. Ich brauch nicht den nächsten Räuber, den ich erstens noch nicht einschätzen kann, der zweitens scheinbar so sinnlos tötet und dann noch zu welcher Uhrzeit auch immer und Wind und Wetter sind auch egal :heul
Obduzieren kann ich meine toten Hühnchen nicht mehr lassen. Sind längst unter der Erde :(
Und es war auch bei jedem anders, ausser bei denen, die scheinbar unverletzt waren! Selbst bei den beiden Überlebenden sieht es ja völlig unterschiedlich aus! Blue hat ein blutiges Loch im Rücken und Lucky fehlen halt sämtliche Federn an Po und Rücken!
Ich hoffe die Wildkamera bringt Klarheit!
Liebe Grüße Hella
***altsteirer***
29.08.2016, 23:11
Markus mir geht es gar nicht ums Recht haben. Mir gehts eher darum, das hühnerling und unser Jäger UNRECHT haben :-X
Ich meinte mein "Recht haben", weil ich anfangs ja überhaupt nicht an einen Waschbären glauben wollte. Was die Viecher aber sogar mit meist auch raubwildscharfen Jagdhunden anstellen hat mich schon sehr erstaunt!
Mit Fuchs und Habicht haben wir uns arrangiert im Laufe der Zeit. Ich brauch nicht den nächsten Räuber, den ich erstens noch nicht einschätzen kann, der zweitens scheinbar so sinnlos tötet und dann noch zu welcher Uhrzeit auch immer und Wind und Wetter sind auch egal :heul
Wenn sie da sind, dann ist es sicherlich eine fragwürdige Bereicherung. Den Waschbären kann man aber, zu einem gewissen Grad, in enger Absprache mit dem Jäger sicherlich entsprechend begegnen...http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/91887-Wer-darf-wo-welche-Fallen-stellen
HellaWahnsinn
29.08.2016, 23:26
Ich meinte mein "Recht haben", weil ich anfangs ja überhaupt nicht an einen Waschbären glauben wollte. Was die Viecher aber sogar mit meist auch raubwildscharfen Jagdhunden anstellen hat mich schon sehr erstaunt!
Wenn sie da sind, dann ist es sicherlich eine fragwürdige Bereicherung. Den Waschbären kann man aber, zu einem gewissen Grad, in enger Absprache mit dem Jäger sicherlich entsprechend begegnen...http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/91887-Wer-darf-wo-welche-Fallen-stellen
Und da haben wir so unendliches Glück! Der Jäger, der hier die umliegenden Wälder gepachtet hat, ist ein unglaublich lieber älterer Herr, der auch immer mal wieder anhält, wenn er mich im Garten sieht. Und wenn wir ihn anrufen und sagen, dass es mit den Füchsen Überhand nimmt, dann sagt er, dass er sich kümmert und am selben Abend sehe ich ihn noch in sein Revier fahren.
Er kümmert sich und lässt uns nicht alleine. Der Mann ist ein Segen, wenn man bedenkt wie oft man hört, dass sich Jäger nicht kümmern.
Er selber darf wohl keine Fallen aufstellen, wir in unserem Wald aber wohl schon, wenn ich das richtig verstanden habe!
Liebe Grüße
Hella
P.s. Dein Beitrag über Waschbären und Jagdhunde ist zum Fürchten! Was sind das bloß für Monster!!
a)
Unter anderem auch auf einem Aussiedlerhof die frei herumlaufenden Hühner getötet.
Der Köter wäre bei wiederholter Attacke auf meine Tiere eines Tages ganz sicher nimmer nach Hause gekommen...
b)
"Auseinandersetzungen zwischen Jagdhunden und Waschbären geschehen bei der Wildschweinjagd, wenn die Hunde zum Beispiel Schilfgürtel nach den Schweinen durchsuchen. Kommen sie dabei mit Waschbären in Kontakt, ist dies für den Hund eine ernste Bedrohung. Die Waschbären agieren in der Gruppe. Während mehrere Tiere den Hund durch Bisse in die Flanken ablenken, springt ein weiteres Tier auf den Rücken und tötet den Hund durch gezielte Nacken- oder Kehlbisse. Eine andere Strategie besteht darin, den Hund im Wasser niederzudrücken und zu ertränken. Gefährdet sind dabei auch große Hunderassen, wie Deutsch-Drahthaar und Deutsch-Kurzhaar."
Also DAS halte ich wirklich für das hanebüchenste und polemischste Jägerlatein, dass ich jemals gehört habe! Ich weiß ja, dass Bocktrophäen, Keiler und Hechte bei jedem Erzählen wundersam an Größe und Gewicht gewinnen, aber was ist denn das für ein Jagdhund, vor allem DRAHTHAAR etc., der sich von Waschbären alle machen lässt?
Ringen Keiler und Sauen nieder, aber zwei Waschbären machen den problemlos platt? Sorry, aber was für ein Schwachsinn!!! Hat für mich echt Züge der einstigen Wolfspanik, oder auch der Stimmungsmache gegen Lämmergeier und Co.! Die angeblich kleine Kinder entführen und ganze Schafherden über Klippen hetzen, sich in Wahrheit aber quasi ausschließlich von Knochen ernähren...
Und früher haben sie auch erzählt, wo Wildkaninchen leben, gibt es keine Hasen, weil die rudellebenden Wildkarnickel sich zusammenrotten und dem Hasen die Kehle durchbeißen...
Da haben die in der Wahner Heide bei Köln wohl noch nix von gehört, da leben Hase und Kanin eigentlich ganz einträchtig nebeneinander- aber wer weiß, wieviele Hasen die schon mit durchgebissener Kehle in ihre Baue geschleift haben, so dass das wahre Ausmaß der Katastrophen keiner sieht :kein...
Waschbären im Rudel jagdhundezerfetzende Monster- also ganz ehrlich BITTE, Leute!!! Warum zerfleischen die dann nicht auch gleich reihenweise Frischlinge, Rehkitze, Füchse, Katzen oder Hunde in der Stadt, die sie nicht an ihr Futter lassen wollen?!?!?
Ich will die Waschner ganz sicher nicht zu Heiligen erheben, aber bleibt doch mal bitte sachlich und glaubt nicht jeden dahergekauten Scheiß!
c)
Deswegen sollte mal ein Blick unter die Haut riskiert werden. Wie soll man sonst weitere Verluste verhindern?
Kann man denn durch eine Obduktion den Räuber sicher feststellen?
Kann man durchaus. Und wenn nicht zu 100 % sicher feststellen, so doch anhand von Zahnabstand und Bissbild deutlich eingrenzen! Aber dies Vorgehen wird ja hier kategorisch abgelehnt, ist also müßig, weiter zu erwägen. Auch wenn es eindeutig helfen würde!
HellaWahnsinn
29.08.2016, 23:55
c)
Kann man durchaus. Und wenn nicht zu 100 % sicher feststellen, so doch anhand von Zahnabstand und Bissbild deutlich eingrenzen! Aber dies Vorgehen wird ja hier kategorisch abgelehnt, ist also müßig, weiter zu erwägen. Auch wenn es eindeutig helfen würde!
Dann guck Dir Luckys Rücken doch an und den von Blue, der wieder völlig anders aussieht. Wenn das so easy ist, dann bestimme doch bitte mal durch Zahnabstand und Bissbild den Täter!
Danke im voraus!
Hella
Kamillentee
30.08.2016, 00:01
Sorry, Andreas,
aber welches Labor soll denn so eine anspruchsvolle Obduktion an einem HUHN vornehmen?
Ich erinnere mich gerade, daß ich mal eine Wachtel an ein sonst sehr gutes Labor/Untersuchungsanstalt zur Obduktion geschickt hatte.
Ich wollte wissen, an was das Tier litt, bzw. eingegangen war.
Es hatte schon lange ganz schlecht gefressen, war immer zu klein und hat sich zum Schluss tatsächlich nur gequält, lag zum Sterben am Boden.
Eigentlich hatte mein Mann sie erst kurz vorm Tode erlöst.
(Nun ja, die Wachtel gehörte meinem damals noch recht kleinen Sohn.)
Und was stand dann im Obduktionsbericht?
Guter Ernährungszustand, keine Krankheitszeichen, Todesursache - Kopf ab! :-X
Ich hab mir gerade mal Modelle von Waschbären-Gebissen und Fuchsgebissen angeschaut. Die haben einen sehr ähnlichen Aufbau. Wenn man dann noch Individual-Varianz und Altersvarianz berücksichtigt, wird es schwer da eine sichere Diagnose zu stellen.
CSI ist übrigens eine fiktive Fernsehserie...
HellaWahnsinn
30.08.2016, 00:08
Ich hab mir gerade mal Modelle von Waschbären-Gebissen und Fuchsgebissen angeschaut. Die haben einen sehr ähnlichen Aufbau. Wenn man dann noch Individual-Varianz und Altersvarianz berücksichtigt, wird es schwer da eine sichere Diagnose zu stellen.
CSI ist übrigens eine fiktive Fernsehserie...
Franky... you made my evening! :laugh
***altsteirer***
30.08.2016, 07:05
@okina75:
Wer wird jetzt polemisch Andreas? Was Du für Schwachsinn hältst muss deswegen noch lange keiner sein. Kann man über die Formulierungen streiten, haben die Erfahrungen der betroffenen Hundeführer wohl trotzdem mehr Gewicht als Deine Vorstellungskraft.
Sogar der ÖJV, der ja sonst nur wiederkäuendes Schalenwild auf dem Radar hat, weiß von entsprechenden Fällen zu berichten. http://www.oejv-bayern.de/arbeitskreise/ak-hundewesen/waschbaeren/
Hier sieht man mal was ein einzelner Waschbär im flachen Freiwasser mit einem Hund anstellt. https://www.youtube.com/watch?v=6Inm9NRjcUc
Wenn der im Schilfgürtel auf 4-5 Waschbären trifft, dann geht die Sache wohl anders aus. Wie war das Andreas: Erst informieren, dann lästern... :roll
eierdieb65
30.08.2016, 10:00
Ich tippe auf:
Eine kleine Waschbärenfamilie "in Ausbildung".
Die ausgerissenen Schwanzfedern waren die "Azubis"
Der halbseitige Innereienfraß waren die Alten.(typisch)
Die Haut der toten Hühner abzuziehen hätte sehr geholfen, den "Täter" sicherer überführen zu können.
Dem Huhn wäre es egal gewesen. Du hast ja das Huhn auch nur verbuddelt, wie es viele Raubtiere machen.
Du nennst es halt begraben. (Ist nur ein Euphemismus)
@Franky: Man hätte nicht nur das Gebiß, sondern auch den Abstand der Zehen und die Stärke der Krallen rauslesen können. Und da gibt es zwischen Fuchs, Hund und Waschbär wohl gravierende Unterschiede.
lg
Willi
Liebe Hella
ich habe hier bis jetzt leise aber schockiert und entsetzt mitgelesen.
:troest als erstes will ich Dir sagen das es mir sehr leid tut und ich will mir gar nicht vorstellen so etwas erleben zu müssen.
Deine Hoffnung das es nicht der Waschbär/ die Waschbärfamilie war kann ich verstehen, leider war das mein erster Gedanke.
Vor einer Weile habe ich in meinem Faden davon berichtet wie ich mitten in der Nacht durch lauten Radau aufgewacht bin. Meine Katze saß in der Einfahrt wild fauchend, sie hat alles gegeben um die 3-5 Waschbären um sie herrum zu beeindrucken, ich bin dann im Schlafshirt (gut das es Nachts dunkel ist) raus und habe sie retten müssen.
Wir leben leider in einer Waschbärenregion, Freiheit kann ich meinen Tieren nicht geben.
Wildkamera und Fallen werden Dir zeigen wer der Feind ist, ich hoffe mit Dir.
Mitfühlende Grüße
Muri
Hühnerhuhn
30.08.2016, 10:44
Liebe Hella,
hab auch noch eine Wildkamera die ich Euch gerne ausleihen kann.
LG Hühnerhuhn
... Leute, ich werde immer sprachloser ... und ich dachte; wir hätten hier schon so ziemlich das volle Programm ... :(
Widdy
Orpington/Maran
30.08.2016, 13:10
Hier ein Youtube video, von Wäschbär gegen Deutschen Schäferhund, an sich ist das Video nicht ok, ich hätte nie gefilmt,während mein Hund angegriffen wird! Diesmal ist es gut für den Hund ausgegangen, aber es ist bekannt,dass Waschbären Hunde durch Rückwärtsgang ins Wasser locken, und dann ertränken, KEIN Jägerlatein!!
https://m.youtube.com/watch?v=6Inm9NRjcUc
Wie war das Andreas: Erst informieren, dann lästern... :roll
Ebend, Markus- und Du glaubst auf Anhieb solche Granaten... Ich weiß, Schwäne können problemlos auch Hunde ersäufen, aber man überlege doch mal... Dieses Schauermärchen da liest sich, als würden die grundsätzlich nix anderes machen, als in irgendwelchen Schilfwäldern auf Jagdhunde zu lauern, die sie zerfleischen können...
Dackel und so kleines Gekläffe, ok, da will ich gar nicht bestreiten, dass die Waschners da fatalen Schaden anrichten können... Aber Drahthaar und Co.?!? Und meistens läuft bei so einem Saudrückerchen ja auch nur ein einziger Hund mit, und es sind keine Jäger/ Treiber direkt im Schlepptau... Oder wie?
Oder stehen da dann bei sagen wir fünf Hunden für jeden Hund fünf/ sechs Waschbären bereit? Tut mir natürlich leid, wenn ich in die Fähigkeiten von gestandenen Hunden und erfahrenen Menschen zuviel hinein interpretiere, aber man kann doch von solchen Freizeit- Wauzis nicht auf gestandene Jagdhunde schließen... Erstere lassen sich auch von irgendwelchen Katzen beeindrucken und in die Flucht jagen- der Jagdhund amüsiert sich 'nen Minütchen drüber, Haps, hat gut geschmeckt- gibt's noch mehr? Wie gesagt, idealisiere ich den Berufsprofi Jagdhund zu sehr, tut es mir leid, aber mir kann keiner so ein Ammenmärchen auftischen, dass Waschbären grundsätzlich auf jeden Hund losgehen, den sie erwischen und entweder zerfleischen oder ersäufen...
Waschbären wiegen ungefähr 3- 9 Kilo, das ist Katzen- bis Fuchsgewicht... Würdest Du einem Fuchs zutrauen, dass der 'nen anständigen Hund ersäuft?
PS: Und bei dem Schäferhund hat der Köter ja wohl angefangen, wie der Videobeschreibung zu entnehmen ist. Schon ziemlich schiete von dem Waschner, sich da zu wehren, stimmt schon... Sieht für mich aber eher so aus, als hätte der sich unprovoziert lieber getrollt... Aber so kann man's natürlich interpretieren, wie man will, genau wie das Video hier...
Wildschweinen haftet zwar noch allgemeiner der Ruf des Schnetzelkings an, dafür finde ich aber, kommt dieser "Der will ja nur spielen" echt MEGA- glimpflich davon:
https://www.youtube.com/watch?v=3W68nogo8vk
Auch hier könnte man sich nun fragen: Ist die Sau (der Waschbär, etc.) von Natur aus böse, oder tut sie nur das, was das gute Recht jedes Lebewesens ist? Sich und seiner Haut zu erwehren, auch wenn's von Seiten der Attacker ja "nur Spaß ist"?
Hat zwar langsam nix mehr mit dem Thema zu tun, aber ich habe mit der Horrorshow nicht angefangen.
Sagt mal , könntet ihr bitte dies in einem anderen thread besprechen?
Das hat doch jetzt nichts mehr mit Hellas Unglückstag zu tun und dient doch auch nicht mehr der Aufklärung wer die Hühner getötet hat.
Hella hat diesen thread gestartet um Hilfe und Zuspruch zu kriegen.
Diese off topic finde ich gelinde gesagt ziemlich unsensibel.
***altsteirer***
30.08.2016, 17:28
@zfranky: Wenn man beleuchtet, dass Waschbären gelegentlich in der Gruppe agieren und sogar Hunde packen können, dann ist das nicht Offtopic. Es beleuchtet das Verhaltensrepertoire eines möglichen "Täters".
Und keine Sorge: An einem weiteren Fakten gegen "Glaub ich nicht und Ihr seid alle doof" habe ich ohnehin kein Interesse.
In diesem Sinne,
Markus
Mhm, voll das Argument. Schön für Dich, wenn Du es ungesehen glaubst- mir persönlich reicht die simple, unverifizierbare Aussage von einem, der wahrscheinlich Motive dahinter hat, zufällig eine Räuber- und invasive Neozoenart derart zu diabolisieren, um Lichtjahre nicht, sorry, da muss schon etwas mehr geboten werden! Da kannst mich auch gerne 'nen Betonkopf oder schlimmeres nennen, für mich ist halt nicht jeder, der aus 'm Wald kommt, automatisch gleich der Förster :kein...
Bin nun aber auch draußen, da ja ohnehin kein wirkliches Interesse bestand/ besteht, den Räuber zu bestimmen. Ansonsten wäre der Vorschlag mit dem Häuten zumindest zweier/ dreier Tiere angenommen worden. Das war nicht unsensibel gemeint von mir, sondern sollte ausschließlich sachdienlich sein. Aber keine Sorge, derlei wie hier wird nicht mehr vorkommen, weil ich nun meine endgültige Konsequenz wie auch schon bei Ernst, Cubalaya und Dieselheimer zog und zukünftig noch ein bisschen magenschonender hier unterwegs bin...
Bin nun aber auch draußen, da ja ohnehin kein wirkliches Interesse bestand/ besteht, den Räuber zu bestimmen. .
Wenn es nicht nach deiner Facon geht, besteht also kein wirkliches Interesse.
Markus hat sich hier redlich bemüht. Alle anderen auch.
Habe ich Interesse gezeigt? Doch sicher ja, sonst hätte ich wohl die Finger still gehalten...
Was soll denn dieses Kaffeesatzraten und bloße Vermuten hier? Ist das sachdienlich? Könnte dies, könnte das, könnte jenes, und am Ende steht man genau so schlau da wie vorher...
Mir ist es ganz ehrlich *piep*egal, ob hier einer was macht, was ich vorschlage oder nicht. Wenn da aber eine konkrete Anfrage vorsteht, und ein ebenso konkreter und im Gegensatz zu Bauchgefühl- Raten und Kaffeesatzlesen potentiell direkt zur Lösung führender Vorschlag in wieder typischer Manier abgeblafft wird, dann sagt mir das, dass doch wohl kein wirkliches Interesse an der Ursachenfindung besteht, oder :kein?
Erleuchte mich mal, welche anderen Möglichkeiten gab es denn im vorliegenden Fall noch außer der Überprüfung der Tiere unter der Haut? Lag Losung da? Haar- oder Speichelreste der Jäger, aufgewühltes Laub? DAS wäre CSI, aber doch bitte nicht der konkrete und unmittelbar die Sachlage zeigende Vorschlag der Abbalgung!
Hat man so unklare Fälle, balgt man ab, schaut nach Griff- oder Bissmalen, vermisst diese, gleicht mit der Literatur ab und ist im Bilde. Und nicht einmal die Räuberliste quer durch raten, nach dem Motto "Einer davon wird 's auf jeden Fall gewesen sein!" :(...
Hat man so unklare Fälle, balgt man ab, schaut nach Griff- oder Bissmalen, vermisst diese, gleicht mit der Literatur ab und ist im Bilde..
Das nicht jeder dazu in der Lage ist, aus welchen Gründen auch immer, sollte man aber auch akzeptieren können.
HellaWahnsinn
30.08.2016, 19:32
Bin nun aber auch draußen
Dann halte Dich doch bitte dran! Danke!
Hallo Hella,
mich würde interessieren, wie es Deinen Patienten geht?
Ich drücke Euch auf jeden Fall alle Daumen für schnelle Besserung;
und hoffe, dass sie sich nicht gegenseitig in die Wunden picken.
Wie hat Dein Hund nach dem Massaker reagiert? Hat er danach Fährten aufgenommen
und ist Dir evtl. ein ähnlicher Geruch/Gestank aufgefallen wie bei den Mardern?
Grüessli
Widdy
HellaWahnsinn
31.08.2016, 21:44
Hallo Widdy,
den beiden Verletzten geht es gut! :) Danke der Nachfrage!
Madame Bleu hat die ersten 2 Tage viel gesessen, hat aber gefressen und getrunken und wirkt jetzt wieder völlig fit.
Lucky sieht zwar ohne die Federn völlig beschrubbt aus, aber der hat von Anfang an nicht "geschwächelt"
Bleus Wunde muss ich halt beobachten, aber im Moment schauts gut aus.
Ein Geruch ist mir nicht aufgefallen und Fine war wie immer. Wir wohnen ja im Wald und da sind IMMER Fährten.
Morgen kommt die Wildkamera, die aufzeichnet. Ich hoffe, die bringt Licht ins Dunkle!
Liebe Grüße
Hella
Hühnerhuhn
31.08.2016, 21:55
Liebe Hella,
hab auch noch eine Wildkamera die ich Euch gerne ausleihen kann.
LG Hühnerhuhn
Angebot steht noch, dann könnt Ihr verschiedene Stellen überwachen
LG Hühnerhuhn
Drakulinchen
01.09.2016, 02:25
Tut mir echt leid um Deine Hühner und hpffe daß die verletzten bald genesen.
Mir persönlich ist es egal WER meine Hühner getötet hat - mir stellt sich in solch einem Fall nur die Frage: wie kann ich sowas in Zukunft mögllichst verhindern...
Wir haben Hund, 2 Nachbarn haben mehrere Hunde da Hundezucht. 2 Seiten ungeschützt...
Seit dem Fuchsvorfall letztes Jahr - Fuchs hat mir um 15 Uhr 3 Junghühner gemopfst - Nachbar hat mich angerufen daß er den Fuchs gesehen hat) , hab ich die Hühner eingezäunt UND laß meinen Hund an den Grundstücksgrenzen pinkeln wo Nachbarn sind die KEINE Hunde haben. Auch hab ich eine der 2 Nachbarinnen gebeten, ihre Hunde an den gezeigten Stellen pinkeln zu lassen. Seitdem Ruhe gehabt.
Deine Hühner sind wenn ich das Recht mitbekommen habe, uneingezäunt.
Evt ein Tipp : Hunde an Gründstücksgrenzen pinkeln lassen .
Kamera halte ich persönlich für Blödsinn: ist nettes Gimmik: ich hab auch 2 Kameras in den beiden Ställen - aber man sitzt nicht ständig vor dem Rechner und beobachtet die Kamera...
Wenn was passiert, dann ist man grad im Keller bei der Waschmaschine und bekommt nix mit oder beim einkaufen ...
Und selbst wenns als Videoaufzeichnung läuft und nicht nur wie bei mir als "ich seh nur was aktuell ist" - dann weiß auch nur: der Räuber wars - aber das hilft dann den Hühnern auch nix mehr...
HellaWahnsinn
01.09.2016, 03:52
Und selbst wenns als Videoaufzeichnung läuft und nicht nur wie bei mir als "ich seh nur was aktuell ist" - dann weiß auch nur: der Räuber wars - aber das hilft dann den Hühnern auch nix mehr...
das hilft mir sehr viel, zu wissen, wer es ist!
Hühnerhuhn, das ist total lieb! Wenn die Cam die morgen kommt nicht reicht, komme ich gern auf dein Angebot zurück!
Deine Hühner sind wenn ich das Recht mitbekommen habe, uneingezäunt.
Evt ein Tipp : Hunde an Gründstücksgrenzen pinkeln lassen .
Wir wohnen auch am Waldrand. Haben auch eigentlich nur "Zäune" für unsere Schafe und Ziegen. Aus meiner Erfahrung bringt das leider überhaupt nichts; ebenso ausgelegte Hundehaare.
Die genauen Grundstücksgrenzen existieren im herkömmlichen Sinn eigentlich nicht (ausser vielleicht auf 1 von 4 Seiten).
Unser Hund z.B. hat überhaupt keinen Anstand und parfümiert so überall sein Territorium. Dann sind da auch noch unsere Schafe und Ziegen, die jedem Angreifer eigentlich in der Weide im Weg sind; dem Fuchs ist's egal, der läuft unbeirrt durch unsere Herde durch - schon oft gesehen, auch tagsüber.
Ehemalige Nachbarn berichteten , ein Fuchs vor dem Hunde-Hüttchen und vor einem schlafenden Hund haben vorbeiziehen sehen.
Ich bin auf jeden Fall unheimlich gespannt, wer Hella da alles auf den Aufnahmen sieht.
Widdy
Hy drakulinchen!
So eine Wildkamera hat eigentlich weniger den Zweck der permanenten Live- Überwachung (kann die auch nicht), sondern mehr zu sehen, wer da nächtens (oder wann auch immer) so umher schleicht oder wie in dem Fall hier vllt. kucken kommt, ob von dem Kill noch was zu holen ist.
Das mit dem Ständig am PC hängen vor kucken, wäre dann mehr eine Webcam oder allgemein Überwachungskamera.
Was das Hundemarkieren angeht: Das juckt den Fuchs eigentlich herzlich wenig, weil Hunde nicht zu seiner Art gehören. 'Nen Fuchs bräuchtet ihr, der da markiert, so würde schon eher ein Schuh draus ^^.
brittchen
01.09.2016, 22:13
Hi, das gleiche Build hatte ich auch vor 2 Monaten, der ganze Garten voll mit Kadavern, insgesamt 13 Tiere...Wildkamera aufgehängt. War ein jungfuchs, der geübt hat...es flattert, es gackert, da macht jagen richtig Spaß...angefressen waren auch nur 2 Tier. Der traurige Rest lag mit ausgerissenen Federn und durchbrochenem genick herum....der Fuchs kommt am hellichten Tag...besonders unerfahrene Jungtiere...tut mir sehr sehr leid für dich...ich kann deinen Schock absolut nachfühlen..:troest
HellaWahnsinn
01.09.2016, 23:41
oh brittchen!
Ein Jungfuchs wäre mir alle male lieber als Waschbären! Mit denen hatte ich mich bislang nicht auseinander gesetzt und was ich nun so gelesen habe... na dann lieber Jungfuchs!
Und danke fürs Mitfühlen! :knuddel
Wildkamera hängt. Denke morgen früh wird sie nur Füchse "ausspucken", aber wir werden sehen was die nächsten Tage so bringen!
Ich habe hier nochmal einen link zur Verbreitung der Waschbären in D gefunden. Zwar nicht ganz up-to-date, aber zur Einschätzung bestimmt nicht verkehrt. Angeblich gibt's bei uns hier oben noch gar nicht so viele, auf dem weg nach Kiel hab ich neulich tatsächlich 3 überfahrene Waschbären gesehen - auf nur 20 km Autobahn.... Nicht gut.
http://www.diewaschbaerenkommen.de/html/verbreitung.html
Medienhuhn
03.09.2016, 14:12
Was Waschbären,Marderhund und Co.angeht,gibt es hier ganz brauchbares Material, denn wo viele erlegt werden, leben auch recht viele...
http://www.jagdverband.de/sites/default/files/WILD_Bericht_2014.pdf
Liebe Grüße
Vom Medienhuhn
HellaWahnsinn
04.09.2016, 00:20
Auswertung der Wildkamera!
Nachts der Fuchs wie erwartet. Ab 22 Uhr stündlich!
Tagsüber NICHTS ausser Schnick und Schnack ( unsere Zwergziegen)
Bin auf morgen gespannt. Es soll regnen.
Da gehen Schnick und Schnack nicht auf Tour!
Wenn die Beiden im Wald unterwegs sind haben mögliche Feinde Respekt!
Die Hühner sind langsam STINKSAUER, dass sie nicht raus dürfen. Aber solange ich nicht weiss, wer es war... ich will so ein Bild nie wieder sehen :heul
Hella
FoghornLeghorn
04.09.2016, 00:22
Lieber stinksaure als tote Hühner. Ich drück dir die Daumen, dass du morgen was vor die Kamera bekommst....
Außer Schnick-Schnack....;D
HellaWahnsinn
04.09.2016, 00:27
das hoffe ich auch so sehr Sabine! Solange Schnick und Schnack da rumrennen, siehst Du nicht mal einen Fuchs. Das Unglück passierte bei Unwetter! Da waren die beiden im Stall, weil Regen doof!
Huhn von den Hühnern
04.09.2016, 06:33
Option. Schnick und Schnack einsperren
Die Hühner sind langsam STINKSAUER, dass sie nicht raus dürfen. Aber solange ich nicht weiss, wer es war... ich will so ein Bild nie wieder sehen :heul
Wat mutt dat mutt..
Meine hatten für 4 Wochen nur den kleinen Schlafstall und ein 3x4 Partyzelt zum (über)leben.
Und das bei 15 großen New Hampshire.
Aber schneller hab ich den neuen großen Stall nicht fertig gekriegt.
Schaden haben sie keinen genommen.
HellaWahnsinn
05.09.2016, 00:03
Ja franky, aber ich hab es so genossen, dass sie einfach in der Welt rumstiefelten >:(
UPDATE! Heute wieder Unwetter! Keine Schnick und kein Schnack ( die Zwergziegen ) unterwegs.
Nichts... einfach nur nichts! Kein Fuchs, kein Waschbär!
Nachts der Fuchs... tagsüber NADA!
Ich bin fast wieder bei nem Hund :(
Hätte ich die Cam mal schon eher gekauft, dann wüsste ich, was los war :-(
Hella
Hallo,
gibt es was neues an der Front? (Wildkamera)
LG
Susanne
HellaWahnsinn
13.09.2016, 00:59
Hallo,
gibt es was neues an der Front? (Wildkamera)
LG
Susanne
Susanne, leider nein :(
Tagsüber ist NICHTS zu sehen!
Nachts kommt halt der Fuchs bzw. die Füchse. Es sind mindestens 2. Ein Rüde und eine Fähe.
Um 22 Uhr, um 0.oo Uhr, um 2.oo Uhr um 3.30 Uhr.
Dann ist der Spuk vorbei. Aber das juckt mich ja nicht. Die Ställe sind absolut sicher!
Was da vor 2 Wochen tagsüber geschah, wird wohl ein Geheimnis bleiben.
Ich hab halt eine traurige Vermutung, kanns aber fast gar nicht glauben, dass man dann keinen A... in der Hose hat und Bescheid gibt!
Zumindest Waschbären kann ich ausschliessen, die wären sicher nochmal aufgetaucht!
Aber danke der Nachfrage! Das finde ich sehr lieb!
Hella
Frage doch mal "die Vermutung" ob deren "Tierchen" letztens mal abgängig waren.
Falls das überhaupt einen Sinn machen sollte,aber das kannst Du selbst besser einschätzen.
LG
Susanne
eierdieb65
13.09.2016, 09:37
Hallo Hella.
Falls du an Hund glaubst:
Dagegen spricht das letzte Bild des Eingangsposts.
Es wäre SEHR untypisch, wenn ein Hund ein Huhn so öffnen würde.
lg
Willi
HellaWahnsinn
15.09.2016, 03:14
Hallo Hella.
Falls du an Hund glaubst:
Dagegen spricht das letzte Bild des Eingangsposts.
Es wäre SEHR untypisch, wenn ein Hund ein Huhn so öffnen würde.
lg
Willi
Okay Willi, Du weisst ich trau Dir! Öffnet ein Fuchs so ein Huhn? Ich habs in den ganzen Jahren noch NIE erlebt! Da fehlte mal eins... man sah Federn. Punkt! Der hats in den Bau geschleppt!
Aber hast Du jemals einen Fuchs gesehen, der 10 Hühner - davon quasi 9 äusserlich unverletzt - tötet?
Wo sie alle flüchten konnten?
Sie sind geflüchtet und der Täter ist in jedes Versteck! Wir reden hier über 2000 m² oder mehr!
Wir haben fast ne Stunde gebraucht das ganze Gebiet nach den Leichen abzusuchen!
Die Wildkamera zeigt tagsüber nach wie vor NICHTS!
Nachts halt - wie gehabt: Fuchs! Mindestens eine Fähe und einen Rüden. Einer pinkelt mit Bein hoch die Bäume an.. sie hockt sich hin wie ne feine Dame!
Das erklärt aber alles das Drama nicht, was vor 3 Wochen passiert ist!
Hella
Tut mir leid um deine Hühner, Hella.
Ein Fuchs kann das sehr wohl anrichten!!
Unsere Hühner haben zwar keinen unbegrenzten Auslauf, hatten aber letztes Jahr ca. 2000 qm Obstgarten zur Verfügung mit allen möglichen Bäumen und Sträuchern drin. Ein Fuchs hat mitten am Vormittag in kürzester Zeit 20 Hühner gekillt. Die toten und verletzten Hühner waren überall verteilt, im ganzen Obstgarten, und sogar im Stall, da muß er auch drin gewesen sein. Anscheinend im Jagdeifer hinter den fliehenden Hühnern her gerast, obwohl es da durch eine enge vergitterte Rampe nach unten geht. Für einen Fuchs eigentlich wie ein Falle - war ihm egal.
Zu der Zeit (Mitte August) war hier immer eine Fähe mit einem schon sehr großen Jungen unterwegs. Die Fähe wohnt hier schon lange und hat uns nie Ärger gemacht. Aber der Junior war zu der Zeit dabei, selbständig zu werden. Ich tippe stark darauf, daß es dieser junge Fuchs war. Ein älterer hätte vielleicht nur ein Huhn geholt, aber der junge wollte wohl auch spielen und töten üben, ist hinter allem hergerannt, was sich bewegt hat. Und auf 2000 qm Auslauf plus Stall hat er da richtig "Treibjagd" gespielt.
LG
Mara
Okay Willi, Du weisst ich trau Dir! Öffnet ein Fuchs so ein Huhn? Ich habs in den ganzen Jahren noch NIE erlebt! Da fehlte mal eins... man sah Federn. Punkt! Der hats in den Bau geschleppt!
Aber hast Du jemals einen Fuchs gesehen, der 10 Hühner - davon quasi 9 äusserlich unverletzt - tötet?
Wo sie alle flüchten konnten?
Sie sind geflüchtet und der Täter ist in jedes Versteck! Wir reden hier über 2000 m² oder mehr!
Hella
Möchte noch ergänzen. Vor ein paar Tagen erst hat mir eine Freundin geschrieben, daß beim Schwiegervater zwei Füchse innerhalb von ein paar Minuten alle Hennen getötet haben. Und hier im Ort gab es auch schon etliche Fälle, wo ein Fuchs innerhalb ganz kurzer Zeit alle oder zumindest mehrere Hühner getötet hat. Der tötet eben nicht immer nur ein Tier und schleppt es weg. Und gerade um diese Jahreszeit, wo die jungen Füchse allmählich selbständig werden - die gehen noch nicht so zielstrebig vor die ein erfahrener älterer Fuchs. Die haben Flausen im Kopf und wollen die Welt erkunden, ihre Kräfte erproben... da geht es noch nicht in erster Linie darum, schnell und möglichst Kräfte sparend Beute zu machen.
Zu den Verletzungen: Bei einigen unserer Hühner gab es eindeutige Bißspuren, aber längst nicht bei allen. Das was man auf dem einen Foto sieht kann durchaus ein Loch von einem Eckzahn sein. Bei etlichen unserer Hühner hat man garnichts gesehen. Zwei Hähne konnten nicht mehr laufen, sind immer wieder umgefallen, als ob sie Lähmungserscheinungen hätten. Es war keine Wunde zu sehen, gab aber offenbar innere Verletzungen. Einer der beiden hat sich wieder erholt, der andere nicht. Manche Hühner hatten Verletzungen irgendwo unter den Federn versteckt, bei anderen konnte man garnichts sehen.
Daß ein Huhn so "fuchsuntypisch" angefressen war könnte auch daran liegen, daß es ein noch unerfahrener junger Fuchs war, der halt mal irgendwo angefangen hat zu fressen. Oder es war noch ein anderes Tier an der toten Henne, könnte ja auch sein.
Für mich ist der wahrscheinlichste Täter ein Fuchs, und wahrscheinlich ein junger. Das würde auch jahreszeitlich genau passen, die sind jetzt schon groß genug, um so etwas anzurichten. Bei uns war es auch genau Mitte August.
Daß du erst mal unter Schock warst und die Tiere einfach nur beerdigt hast kann ich gut nachvollziehen. Wir haben auch alle 20 in ein Loch... Massengrab. Bißspuren von Fuchs oder gleichgroßem Hund könnte man auch kaum unterscheiden, also ich zumindest nicht.
LG
Mara
Hallo Hella,
seit dem schrecklichen Vorfall bei Euch ist mittlerweile über 1 Monat vergangen und Du hast eine Wildkamera aufgestellt.
Wer ist Dir denn bis jetzt weiter alles vor die Linse gelaufen? (Ausser natürlich Schnick & Schnack und Dschingis-H. & Co. ;)). Die nächtlichen Füchse hast Du erwähnt.
Da wir nicht ganz im Wald, sondern "nur" am Waldrand wohnen, ziehen regelmässig Jäger durch unser Gebiet. Einen habe ich kürzlich nach seinen Räuber- Sichtungen befragt. Mich hat's fast vom Hocker gehauen; da sei - ausser Bär - alles schon drin gewesen. Waschbären, Wolf, Luchs. Die Füchse etc. sind eh klar, die marschieren hier auch bei Tag durch.
Würde mich echt interessieren, ob die anfänglich hoch im Verdacht gewesenen Waschbären auch auftauchten.
Grüessli
Widdy
HellaWahnsinn
02.10.2016, 01:00
ooops, sorry Mara, hab Deine Postings erst jetzt gesehen!
Das was Du beschreibst gleicht ja quasi dem, was hier los war!
Aber woher wisst ihr denn, DASS es ein Jungfuchs war? Habt ihr Bilder auf der Wildkamera?
Ich werde wohl nie wissen, was hier passiert ist, aber das passiert mir NIE wieder. Der Wald ist "ausgestattet".
Auch wenn es die Hühner nicht wieder zurück bringt, werde ich beim nächsten Mal wissen, wer der Täter war und kann dementsprechend reagieren!
Liebe Grüße
Hella
HellaWahnsinn
02.10.2016, 01:17
Hallo Hella,
seit dem schrecklichen Vorfall bei Euch ist mittlerweile über 1 Monat vergangen und Du hast eine Wildkamera aufgestellt.
Wer ist Dir denn bis jetzt weiter alles vor die Linse gelaufen? (Ausser natürlich Schnick & Schnack und Dschingis-H. & Co. ;)). Die nächtlichen Füchse hast Du erwähnt.
Da wir nicht ganz im Wald, sondern "nur" am Waldrand wohnen, ziehen regelmässig Jäger durch unser Gebiet. Einen habe ich kürzlich nach seinen Räuber- Sichtungen befragt. Mich hat's fast vom Hocker gehauen; da sei - ausser Bär - alles schon drin gewesen. Waschbären, Wolf, Luchs. Die Füchse etc. sind eh klar, die marschieren hier auch bei Tag durch.
Würde mich echt interessieren, ob die anfänglich hoch im Verdacht gewesenen Waschbären auch auftauchten.
Grüessli
Widdy
Widdy, nein.
Nichts, Nada, Niente.
Tagsüber ist gar nichts zu sehen, ausser der Habicht, der im Moment hochgradig aggressiv ist und meine Hühner müssen seit 3 Tagen in ihren Volieren bleiben und selbst da klebt er am Gitter und versucht rein zu kommen. Der lässt sich kaum vertreiben. Es ist echt schlimm! Vorgestern habe ich sie kurz raus gelassen, als ich anfing sie zu versorgen. War also ANWESEND! Hab dann schnell die Küken im Kükenheim versorgt und das hat einer meiner Henne das Leben gekostet!
Wir reden hier von vielleicht 5 Minuten, wo ich bei den Küken war!:( Hatte bis 18.50 Uhr "Wer weiss denn sowas" geguckt, bin dann runter, hab bei den Hühnern Wasser neu gemacht, hab nach der Glucke geguckt und sie versorgt, bin dann zu den Küken und auf der Wilkamera siehst Du dann ein Foto, wo der Habicht um 18.59 Uhr die Henne schlägt!:o Trotz meiner Anwesenheit und der Anwesenheit von Fine! UNFASSBAR!
Ansonsten sieht man tagsüber gar nichts.
Der Fuchs kommt nachts einmal und das wars dann auch schon.
Kein Waschbär, kein Dachs, kein Marder, einfach nichts!
Aber dank der Wildkamera könnte ich im Moment jemanden mit Material füttern, der ein Referat über den Habicht halten muss!
Ich verliere langsam die Lust!
Liebe Grüße von einer traurigen Hella
Hallo Hella,
das hört sich übel an, was du da beschreibst. Da kann einem wirklich die Freude an der Hühnerhaltung vergehen. Hast du eine Chance, einen Auslauf zu übernetzen? Wenn der Habicht dich so belagert bleibt dir fast nichts anderes übrig. Jetzt ist doch noch gar nicht die Zeit, wo der Habicht draußen wenig findet. Der hat sich wohl wirklich auf deine Hühner "eingeschossen".
Wir wissen nicht 100%ig, daß es ein Jungfuchs war, aber es spricht vieles dafür. Die Fähe wohnt hier schon seit Jahren ganz in der Nähe und machte uns noch nie Ärger. Unser einziger Nachbar hat Schafe, der hat uns auch erzählt, daß er schon Tage vor dem Blutbad bei uns einen jungen Fuchs gesehen hat, der sich da ständig herumgetrieben hat. Auch mein Mann hat ihn danach noch gesehen, zusammen mit der Fähe und auch allein. Er war schon so groß wie die Mama.
Einen Tag nach dem Vorfall hatten unsere restlichen Hühner in diesem Stall Hausarrest. Ich war beim anderen Hühnerstall, der ist so 40m weit weg. Dort ist der Auslauf besser gesichert, deshalb waren diese Hühner draußen. Kommt ein junger Fuchs angelaufen und versucht, durch den Zaun zu kommen. Schaut mich an, probiert aber trotzdem weiter. Ich stand zwischen den Hühnern, keine 5m vom Zaun weg. Ich habe mich nicht bewegt, und er hat weiter probiert, rein zu kommen. Ich habe soooo gehofft, daß er am Zaun hoch klettert und seine Nase an den Strom hält.... aber den Gefallen hat er mir nicht getan. Er ist dann gegangen. Aber in aller Ruhe, nicht etwa hektische Flucht oder so.
Wenn ich das alles zusammenzähle bleibt mir nur der Schluß, dass dieser junge Fuchs der Übeltäter war. Auch daß er trotz reichlich Beute im Garten noch unter ein tief hängendes Netz (1m über dem Boden), eine kleine vergitterte Rampe herunter, bis in den Hühnerstall rein ist, obwohl der Stall direkt neben dem Haus steht. Ich schätze mal, ein älterer Fuchs hätte sich eben eher eine Beute geholt und wäre abgezogen, anstatt im Garten "Treibjagd" zu spielen. Wenn Hühner auf engstem Raum zusammen sind, kann ich mir schon vorstellen, daß ein Fuchs tötet bis sich nichts mehr bewegt. z.B. wenn er nachts in den Stall kommt, oder in einem kleinen Auslauf. Aber unsere Hühner lagen über 2000qm verteilt. Für mich spricht das gegen einen älteren Fuchs, sondern viel mehr für einen jungen, übermütigen, der noch mehr aus Übermut als aus Hunger jagt. Und kurz danach habe ich ihn ja auch gesehen, wie er wieder an unsere Hühner wollte, ich schätze schon, daß das der gleiche Fuchs war.
LG
Mara
… ausser der Habicht, der im Moment hochgradig aggressiv ist und meine Hühner müssen seit 3 Tagen in ihren Volieren bleiben und selbst da klebt er am Gitter und versucht rein zu kommen. Der lässt sich kaum vertreiben. Es ist echt schlimm! Vorgestern habe ich sie kurz raus gelassen, als ich anfing sie zu versorgen. War also ANWESEND! Hab dann schnell die Küken im Kükenheim versorgt und das hat einer meiner Henne das Leben gekostet!
Wir reden hier von vielleicht 5 Minuten …:o Trotz meiner Anwesenheit und der Anwesenheit von Fine! UNFASSBAR!
Ansonsten sieht man tagsüber gar nichts. Kein Waschbär, kein Dachs, kein Marder, einfach nichts!
Ich verliere langsam die Lust!
Hallo Hella, oh wie kenne ich das leider auch nur zu gut, was Du da beschreibst!
Ja, nur die wenigen Minuten; Habicht hat einfach mehr Zeit und Lust – wenn’s sein muss, auch den ganzen Tag – etwas anzupeilen, für viele unsichtbar irgendwo im Baum versteckt.
Auch ich habe in nur so wenigen Minuten einige meiner Hübschen verloren. Nur mal schnell 1 kg. Spaghetti für unsere Hängebauchschweinchen ins bereits kochende Wasser legen. Nicht mal 1,5 Minuten! Nur mal schnell anderes Telefon vom Aku holen gehen etc.
Wie vertreibst Du ihn denn?
Ich habe seit wenigen Jahren immer eine Schreckschusspistole bei mir. Das hilft enorm nebst Schreien, Nachrennen und alles Nachwerfen was greifbar ist (bei mir waren es schon Telefone, Wäschezeinen, Futternäpfe, Eimer, Papier etc). Man muss es halt sehen, wenn er auf das Huhn bzw. Ente zuschlägt. So gesehen, ist das das beste Mittel und tut niemandem weh. Und Federfreunde überleben das, weil er keine Zeit hatte, so richtig loszulegen.
Nachteile: Ist lästig, ständig dieses Ding mitschleppen, Hund darf keine Angst haben (unserer hat es eben leider und kann dann vor lauter Angst nicht mehr handeln) und man braucht einen Waffenschein.
All das setzt leider voraus, dass man ständig dabei und draussen ist – oder zumindest nahezu draussen -; also auch im Winter offene Türen und ständig mit Winterstiefeln um sofort loshechten zu können. Ich habe mir mein Bürojob so eingerichtet, dass ich immer sofort eingreifen kann. Also überhaupt nichts von wegen entspanntem und effizientem Bürojob, in warmer Umgebung. D.h. ständig in voller Eskimo-Montur mit dem Effekt, dass man kaum mehr warme, enge Räume erträgt mit trockener Luft etc. (O.k. im Sommer ist’s natürlich super unterm‘ Sonnenschirm.)
Mir/uns verleidet es manchmal auch. Aber was solls – wir machen einfach das beste draus.
… Jetzt ist doch noch gar nicht die Zeit, wo der Habicht draußen wenig findet. Der hat sich wohl wirklich auf deine Hühner "eingeschossen". …
Die Fähe wohnt hier schon seit Jahren ganz in der Nähe und machte uns noch nie Ärger.
Kommt ein junger Fuchs angelaufen und versucht, durch den Zaun zu kommen. Schaut mich an, probiert aber trotzdem weiter. Ich stand zwischen den Hühnern, keine 5m vom Zaun weg. Ich habe mich nicht bewegt, und er hat weiter probiert, rein zu kommen. Ich habe soooo gehofft, daß er am Zaun hoch klettert und seine Nase an den Strom hält.... aber den Gefallen hat er mir nicht getan. Er ist dann gegangen. Aber in aller Ruhe, nicht etwa hektische Flucht oder so.
Hallo Mara, mir hat mal ein erfahrener Bauer gesagt, dass die Habichte teils auch über den Winter in den Süden ziehen. Jene aber, die bei uns gedeckten Tisch vorfinden, bleiben dann auf der bereits angetretenen Reise bei uns „hängen“. Heisst also: alle unbedingt vergraulen, dass sie weiterziehen. Schön gesagt, gell?!
Was mich wundert, dass Du den Fuchs – nachdem er erfolglos zu Deinen Hühnern rein wollte und schon am Abhauen war – nicht dermassen erschreckt hast, dass er so schnell nicht mehr oder überhaupt nicht wiederkommt (also Nachschreien, Stecken nachwerfen etc.).
So hat er doch überhaupt keine Angst mehr davor, bei Dir weiter „reinzuschauen“.
Das mit dem praktisch in Sichtweite lebenden Fuchsweibchen mit Jungen, das beim angrenzenden Hühnerstall nicht zulangt, kann ich wirklich auch bestätigen. Zum Glück! Ich habe das auch schon öfters gehört und fast nicht glauben können.
Das Thema hatten wir im Frühling/Sommer 2015. Von dieser Mannschaft kam zum Glück nie einer zu Besuch, leider aber von den Artgenossen auf der oberen Seite (Wald). Niedlich war es ja schon, wenn man die Jungen dort rumspielen sah.
Bei uns regnet es heute bei 11 °C, ich gehe mich jetzt langsam auch wärmemässig herrichten und begebe mich danach mit Laptop und Ordner in einen alten, offenen Bauwagen (die Arbeit ruft leider).
Dann sind unsere Hübschen auch draussen.
Bei uns geht es einfach nicht anders.
VG Widdy (drücke Euch die Daumen, Habicht und Füchse fernzuhalten)
Ich hab schon einen Schrei losgelassen, nachdem erkennbar war, daß er leider nicht am Zaun hoch steigt und die Nase an den Strom hält. Das wäre halt sicher die wirksamste Abschreckung gewesen. Sonderlich beeindruckt hat ihn mein Geschrei und herumfuchteln nicht, er hat sich ganz gemütlich getrollt. Etwas hinterherwerfen oder nachrennen ging nicht, es war ja der Zaun dazwischen. .Was mich verblüfft hat war auch, daß die Hühner nicht in die letzte Ecke gerannt sind und sich versteckt haben, sondern keine 2m vom Zaun entfernt dem Fuchs "Aug in Aug" gegenüber standen und diskutiert haben, was zu tun ist.
Bei uns gibt es Hühnerhauslauf halt nur noch im gesicherten Bereich. Aus der Umgebung höre ich immer wieder von Fuchsangriffen, und meistens erwischt es dann gleich mehrere oder alle Hühner.
...und diskutiert haben, was zu tun ist.
Hast Du schön formuliert :D, wenn's nur nicht immer so traurig für unsere Federfreunde ausgehen würde. :-X
VG Widdy
FoghornLeghorn
02.10.2016, 13:23
Hallo Mara1,
dann war dein Schrei wahrscheinlich nicht "wild" und bedrohlich genug für den Fuchs um ihn zu vertreiben. ;D:laugh
Ich habe neulich mit meinen Ur- Knurr-Fauch-Brüll Schreien einen Fuchs vertrieben, der sich auf einer Wiese ca. 100 Meter von meinen Hühnern entfernt befand und dort unschuldig Mäuschen gefangen hat.:laugh
Gab es nicht mal die Therapie mit dem Urschrei ? Das so ein Schrei ungemein "befreiend" wirkt ?:unsicher
Also ich schreie gern mal so.....;D:jaaaa:
Liebe Grüße von der durchgeknallten Sabine
eierdieb65
02.10.2016, 13:24
Liebe Leuts:
Hysterisch kreischen wirkt nur bei Gatten längerfristig.
Der Fuchs wollte ohnehin nie bei euch einziehen.
Dass er keine Angst hatte, habt ihr selbst geschrieben.
Macht dem Fuchs Angst, dann kommt er nicht wieder.
lg
Willi
Liebe Leuts:
Hysterisch kreischen wirkt nur bei Gatten längerfristig.
Leider nicht! (schon probiert)...
Dann musst Du wohl auch auf Fuchs- Riechkolbenhöhe noch eine Litze ziehen, Mara :teuf1.
Gibt es bei euch Falkner mit Steinadlern, vielleicht gar einem Jungvogel im Training? Wenn ja, lass' den doch mal kommen, wenn Du einen gewissen Zeitplan des Fuchs- Jungspunds ausbaldowert hast. Selbst wenn der Adler danebenhaut, sollte diese Lektion für Reinecke Junior tief sitzen, denn keine Lektion sitzt so gut wie die, wo 's ums eigene Leder geht...
eierdieb65
02.10.2016, 15:11
Der Jungadler kreischt übrigens auch nicht.
Pirscht euch an und seid dann schnell und leise!
Das vergrämt.
Nicht das Gekreische aus 10m Entfernung.
lg
Willi
Genau, denn nur wer töten will, ist leise *hrhr*.
Brüllen schindet zwar Eindruck, ist aber dennoch eine Defensivmaßnahme. Man muss die Kameraden wissen lassen, dass es einem Ernst ist, und das geht durch blitzschnelle, zielgerichtete und vor allem stille Raketen- Aktion.
Für alles bis Schäferhundgröße ist das eine effektive Maßnahme- der ausgewachsene, aber noch junge Schäferhund, der Anfang des Jahres mal mit meinen Hühnern "spielen" wollte, hat mir es auch geglaubt, als ich nach kurzem Knurren still auf ihn zurannte. Worauhin er Rute zwischen die Beine geklemmter Weise und so "sprengbellend" (wuh, wuh, wuh, wuh) Fersengeld gab. Als er jenseits der Straße, also von unserem Grund runter, dann stehen blieb, bin ich nochmal drei Schritte vorgepoltert, er daraufhin bis zur Treppe seines Hauses geflitzt, und dann war es auch gut.
Nochmal sehen ließ der sich bei uns und weiterhin frei auf unserem Grundstück laufenden Hühnern nicht mehr... Bin ich auch irgendwie stolz drauf, weil ich, ICH, der Hundevorsichtige par exzellence, mich bei so 'nem großen Hund SOWAS getraut habe, und vor allem einem Hund relativ hundelike vertellt habe, wo er was zu suchen hat und wo nicht *was drauf einbild'* (wenngleich ich es nicht auf die Spitze getrieben habe, und nicht auch noch am Zaunpfosten der Einfahrt markierte und scharrte :laugh...).
Wirklich: "Gegner" fixieren, Miene aufsetzen, als hätte dessen letztes Stündchen geschlagen und dann still wie das sprichwörtliche Grab ran da... Und so lange weitermachen, bis er soweit weg oder dort ist, wo man es für ok erachtet (und noch Puste hat...)- wobei 100 m hinten auffer Wiese mausen schon noch verhältnismäßig ist- das muss man ihn tun lassen, denn Hunger hat er ja trotzdem, und wenn man ihn vom Mausen verjagt, muss er seinen Hunger trotzdem irgendwie stillen- woraufhin diese Präventivmassnahme dann nach hinten losgehen könnte ;)...
Gut beschrieben, Okina.
Eine Litze in Fuchs-Nasenhöhe würde bei uns niemals funktionieren, da ist viel zu viel Bewuchs. Ja ich weiß, ein starkes Gerät bruzzelt Gras weg, das in den Zaun wächst. Aber das Gras, das 10cm daneben wächst, bruzzelt es nicht weg, und das liegt dann nach dem nächsten Regen schön auf der Litze. Ne, ich laß meine Fuchsabwehr wie sie ist, oben Strom, unten Draht L-förmig nach außen verlegt und etwas abgedeckt. Das funktioniert nun schon seit 3 Jahren so und ich hoffe, daß der Fuchs das auch in Zukunft nicht schnallt.
Der zweite Auslauf war nicht so gesichert, das Ergebnis war dann nach ein paar Monaten ein Fuchsbesuch.
Hallo liebe Foris,
also Eure guten Ratschläge in Ehren, aber ich erlaube mir, mich selbst als nahkampferprobt zu bezeichnen. Bezgl. Verteidigung meiner Federfreunde habe ich eigentlich schon alles erlebt.
In meiner Situation – am Waldrand lebend in ziemlicher Hanglage - nützt es mir herzlich wenig, wenn ich Fuchs oder Habicht langsam anpirsche und den Räuber dann halb zu Tode erschrecke. Deshalb, weil er mich erstens sofort sieht und hört, und zweitens ich selbst adrenalinmässig bereits auf dem höchsten Level bin und meine Stimmbänder nebst Schreckschusspistole dermassen trainiert sind, dass jedem Zweibeiner praktisch das Hören vergehen würde.
Und drittens, weil ich schlicht und einfach nicht so schnell den Berg raufrennen kann wie Fuchs oder über den Bach fliegen wie Habicht.
Da kann und will ich nicht seelenruhig bleiben und wichtige Sekunden verstreichen lassen und denen nachwinken, wenn eine meiner Hübschen gepackt bzw. zerhackt wird. Das könnt ihr mir echt glauben, dass ich schon etliche Habichte direkt auf meinen Huhnis (z.T. auch Zwerghuhnis) das Fürchten gelehrt habe.
Unlängst gerade beim Wasserholen gesehen, wie Habicht auf Huhn stürzt. Ich war lauter mit Geschrei und Pistole, als er es sich erahnte. Weg flitzte er. Ausser eine Handvoll Federn und Kratzer auf dem Rücken fehlte meinem Huhni nichts.
Auch waren schon Füchse bereits mit Federfreunden im Maul am Abhauen, sind dann aber vor lauter Irritierung zum Glück in den Schafzaun gerannt, und dort gibt es mit grosser Beute kein Hindurch oder Darüber.
Und dabei ist die schnellste und lauteste Verwirrung des Räubers am effektivsten.
Nur diese elenden und zugleich wunderschönen Kreaturen haben halt einfach mehr Durchhaltevermögen als wir und haben nicht so vieles wichtiges als Ablenkung wie z.B. neuer Tee-Vorrat holen weil’s saukalt ist, halt mal auf’s stille Örtchen oder 1 Eimer voll Körner für die Stallzeit richten bzw. den Hühnerstall täglich ausmisten.
Wenn allerdings vom Fuchs nur noch die Schwanzspitze mit vollbepackter Schnauze bereits oben im Wald ist dann ist alles schon zu spät. Mit einer Ausnahme, wenn ich vorher noch nicht geschossen habe. Da hatte mein Hund schon soviel Erfolg, dass Fuchs Ente fallen liess und sie mit furchtbarem Trauma wieder heruntergepurzelt kam.
Dem Fuchs ist nichts passiert
VG Widdy
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.