PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rattenplage



Klara55
28.08.2016, 13:46
Hallo@Alle,

Hab hier schon vor längerer Zeit von meinem Rattenproblem berichtet.
Es ist auch mit meine Schuld,ich mag diese Viecher auch,und hab viel zu spät mit
dem Vergiften angefangen.
Inzwischen helfen auch die Hausbesitzer beim Vergiften,aber,das Gelände ist
ein einziges,riesiges Rattenparadis.
Zunächst haben sie über den letzten Winter ca.100Tauben getötet,
und dann eine mehrwöchige Pause eingelegt,und letzte Nacht das 2.Zwerghuhn gekillt.
Am liebsten wäre mir, die restlichen Tiere (6 große Hühner,3Zwerge,und 4Tauben)
woanders unter zu bringen,gegen Bezahlung,selbstverständlich,und dann nur noch Gift zu verfüttern.
Wer kann helfen,oder hat noch eine Idee??
VG,Klara

Blacky04
28.08.2016, 13:51
Hallo Klara,

ein echtes Sch...problem, dieses.

Es gibt natürlich professionelle Kammerjäger. Aber die haben wohl auch professionelle Preise.
Nur, wenn das Problem dann gelöst ist...
100 tote Tauben haben ja auch ihren Wert. Und nicht nur den finanziellen.

Gruß, Bernd

Klara55
28.08.2016, 14:00
Danke für Dein Mitgefühl!
Die Hausbesitzer haben nicht ganz so viel.
Eh die Kohle für einen Schädlingsbekämpfer ausgeben,würden sie
eher dazu tendieren,dass die Huhnis wech müssen.
Ich muss die Tiere kurzfristig wo anders einquartieren...,
aber wo? Und dann an einem Sonntag,wie diesem?

Tininini
28.08.2016, 14:14
Oha, das ist ja übel :o

Ich denke allerdings, die Hühner wegzugeben löst nicht das Problem!
Die Ratten müssen so oder so bekämpft werden, die gehen nicht weg nur weil die Hühner und Tauben nicht mehr da sind...
Und das sind sicherlich nicht wenige Ratten, die inzwischen bei euch hausen.

Ich drücke die Daumen, dass ihr der Lage Herr werdet!

Stefanie
28.08.2016, 14:16
Ich denke die Hühner wegzugeben löst nicht das Problem!
Die Ratten müssen so oder so bekämpft werden, die gehen nicht weg nur weil die Hühner und Tauben nicht mehr da sind...


Ich denke, darum geht es Klara nicht - sie weiß doch ganz offensichtlich, dass massiv bekämpft werden muss. Es geht darum, eine temporäre Notunterkunft für die Hühner zu finden, um das heimische Gelände frei für eine umfassende Bekämpfungsaktion, wenn nötig mit Gift, zu haben. Und Hühnerverluste auszuschließen.

Klara55
28.08.2016, 14:28
Genau,Stefanie,
Gift kriegen die Ratten schon eine ganze Weile.
Aber,wie es scheint,rücken ständig Neue nach.
Und ne Menge junge sind auch dabei.
Abds,wenns dämmert huschen die im Stall rum.
Ich hatte mind. 6Jahre Ruhe(nur Mäuse),
bis die Viecher einzogen.
Ja,ich denk,meine Lieben müssen schnellstens hier weg.
LG,Klara

Pudding
28.08.2016, 14:33
das Gelände ist
ein einziges,riesiges Rattenparadis.
schätze das Gelände bräuchte ob mit oder ohne Tierhaltung einen Rundumschnitt oder gar ein komplett beackern!
Denn Ratten leben gerne in Erdbauten und diese kann man nur erkennen wenn es keinen Dschungelbewuchs gibt! Somit kann man die Viecher besser vergrämen wenn es freie Fläche ist und sie sich nicht mehr so leicht verstecken können!

Nur dann ist eine Bekämpfung richtig sinnvoll, ansonsten legt man nur ständig Gift nach......!

Okina75
28.08.2016, 14:35
Gutes Luftgewehr kaufen, wie ich damals schon vorgeschlagen hatte, oder mal jemand mit Terriern kommen lassen- kuck' mal auf Youtube nach "Severn Valley Ratters" oder "Ratting with Terriers"- die machen da mit ein paar Mann, paar Schippen und paar Hunden auf den englischen Farmen teils 300 Ratten bei einem einzigen Einsatz frisch...

Gebau SOWAS braucht ihr, da das monatelange Gift es ja anscheinend nicht das geringste Bisschen bringt- also sind langsam mal härtere Geschütze nötig!

Klara55
28.08.2016, 14:39
Ja,Pudding,so läuft es seit etlichen Wochen.
Ein Fachmann muß ran,aber wer bezahlt den.
Ich habe,über eine Freundin sogar versucht,die Gemeinde für das Problem zu
interessieren, Pustekuchen,
meine Hausbesitzer haben Geld.....
Ich hätte es nie für möglich gehalten,was diese Viecher anrichten können.

Klara55
28.08.2016, 14:53
GENAU Okina,
das war immer mein Traum,solche Hunde dafür zu organiesieren.
Ich denk auch,das ist das effektivste.
Aber sowas gibt's hierzulande ja wohl nicht.
Ist sehr beeindruckend, das Video!
Als ich hier vor 9Jahren einzog,mit den Viechern,da hatte ich einen Freund,der sollte mir
helfen,2Ratten,die gleich mit einziehen wollten,aus dem Stall zu vertreiben.
Mußte kurz weg,und,in der Zeit hatte der Typ doch die Ratten schon tot geschlagen.
Mindestens 6Jahre kam danach keine Ratte mehr in den Stall.Obwohl sie rundherum da waren.
Und als sie kamen,fingen sie auch nicht gleich an,zu morden.
Ich hab schon 3 mit der Lebendfalle gefangen,und gepiesakt,sogar über Feuer gehalten.
Aber,von dem bisschen Gefiepse fühlten sich die anderen leider nicht bedroht.
Hunde müssen her,das wärs!

Carsten_
28.08.2016, 14:57
Ich hab schon 3 mit der Lebendfalle gefangen,und gepiesakt,sogar über Feuer gehalten.
Aber,von dem bisschen Gefiepse fühlten sich die anderen leider nicht bedroht.Rattenplage wirksam bekämpfen ist ja angebracht und gut,
nichts desto trotz sind das Wirbeltiere und die einschlägigen Tierschutzgesetze gelten!
Das ist nicht nur strafbar sondern bringt rein gar nix.

Klara55
28.08.2016, 15:06
Ich würde es niemals so machen,das dem Tier Schmerzen zugefügt werden,NIE.
Die Ratte sollte lediglich Angst bekommen,und die anderen warnen,so mein Plan.
Aber,die kennen mich schon,und wissen scheinbar,wie ich ticke.
WO GIBT ES SOLCHE HUNDE?
Vllt. sollte man sich damit selbständig machen.

FoghornLeghorn
28.08.2016, 15:11
Hallo Klara,

was ich nicht verstehe ist, dass du die Ratten mit dem Gift nicht alle erwischt. Wie lange legst du denn schon Gift aus, welches nimmst du, und wie legst du es aus ?

LG
Sabine

Sanne
28.08.2016, 15:16
Du hast leider ein richtiges Problem.
Vielleicht solltest Du mal einen Kammerjäger kontaktieren,oder am besten gleich mehrere.
Frage nach deren Vorgehen und Preisen.
Evtl. ist es doch gar nicht so teuer.

LG
Susanne

Klara55
28.08.2016, 15:22
Ach,seit März,
zuerst hab ichs selbst gekauft,bei Raiffeisen.
Aber,dort sagte man mir,das es die "guten Sachen" schon gar nicht mehr zu kaufen gibt,da
viele Leute Blödsinn damit gemacht haben (Hunde vergiftet).
Dann den Hausbesitzer angesprochen,der hatte angeblich noch vom alten Gift.
Seit dem legt der ständig aus,an verschiedenen Stellen,ohne großen Erfolg.....
Und das Gelände ist genial für die Ratten,da kommt man mit Gift wahrscheinlich nicht rum.
Eher nehmen noch andere Tiere Schaden,Bussard,Igel usw.
Nee,zunächst muß mein Federvieh hier weg.

zfranky
28.08.2016, 15:31
Ich hab schon 3 mit der Lebendfalle gefangen,und gepiesakt,sogar über Feuer gehalten.
Aber,von dem bisschen Gefiepse fühlten sich die anderen leider nicht bedroht.

Lese ich da recht? Sag mal. geht es noch?:wall
Bei allem Verständnis für die Gefahren durch Ratten.
Aber das Tierschutzgesetz gilt auch für wilde Ratten und es ist definitiv verboten, sie über Feuer zu halten, damit ihre Schmerzensschreie andere Ratten vertreiben.
Dir ist offensichtlich nicht klar, dass Ratten soziale, empfindungsfähige und nebenbei intelligente Säugetiere sind.
Würdest du das auch mit Katzen oder Hunden machen?
Also mir dreht sich echt der Magen um...

Livia
28.08.2016, 15:32
Ich bin schockiert!

zfranky
28.08.2016, 15:34
Ich würde es niemals so machen,das dem Tier Schmerzen zugefügt werden,NIE.


Du solltest dir mal das Tierschutzgesetz durchlesen.
Da ist nicht nur von Schmerzen, sondern allgemein von Leiden die Rede.
Und Panik, weil man über ein Feuer gehalten wird gehört definitiv dazu.
hier ein Auszug aus § 1:
" Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen."

Sanne
28.08.2016, 15:41
Nachdem Du schon drastisch bestialische Maßnahmen ergriffen hast(von denen ich mich ausdrücklich distanzieren möchte) und alles andere nichts gebracht hat,solltest Du Dir wirklich professionelle Hilfe holen.

Klara55
28.08.2016, 15:45
Ach beruhigt Euch doch!
Ich hab sie nicht angesenkt,oder so.
Sie hat lediglich von dem Rauch etwas schnuppern dürfen.
Und,wie gesagt,die kennen mich. Die besagte Ratte war nicht so beunruhigt wie jetzt Ihr.
Danach hab ich sie an einen entfernten Ort verbracht,und laufen gelassen.
Ein Bekannter hatte mir dazu geraten,bzw. wollte gleich selbst kommen,und es "richtig"
machen,sie anbrennen,und dann laufen lassen,nee.
Es wirkt nun mal auch sehr gut,wenn man es schafft,dass sie Angst bekommen,siehe
mein damaliger Freund. Der war wie besessen hinter denen her,wie ein Terrier,
nicht mehr ansprechbar,und das kriegen die mit!

Okina75
28.08.2016, 17:39
Hey!

Ich habe bei meinem ersten, wirklich echt schiete drauffen Hahn aus Hilf- und Erfahrungslosigkeit auch manche Tipps zu dessen Räsonierung angewandt, die mir irgendwelche alten Bauern mit bauchig- kundigem Lachen ans Herz legten. Von wegen mit Wasser erschrecken, in der Reihenfolge Wasserpistole, Eimer Wasser, ins Regenfaß tauchen...
Der allergrößte Scheiß war das und hat nicht das allergeringste geändert, außer das der Gockel (wen wundert's...) noch fuchsiger wurde.

Genau so ein Schmarren ist das ebenso bauchig- fachmännisch zum Besten gegebene "Eine Ratte mussu zum schreien bringen, dann hauen die anderen ab!" Wer das nicht weiß, glaubt natürlich erstmal den "alten Hasen" und befolgt deren Rat. Dass diese in aller Regel der größte Scheiß sind, darauf kommt man dann später meistens von selber, wenn man etwas reflektionsfähig ist. Ich würde also Klara da jetzt keinen Strick draus drehen, weil man ihr höchstens Versäumnisse in der Bekämpfung vorwerfen kann, nicht aber Tierquälerei aus Leidenschaft, oder so...
Ich habe das anfangs auch geglaubt, dass Ratten schreien müssen, weil das die anderen vergrämt- weswegen ich die ersten zwei Ratten in der Fassfalle erstmal etwas mit dem Besen getriezt habe, damit die auch ordentlich meckern. Tja, der Alarm hat die anderen Ratten leider einen feuchten Kehricht geschert, die waren nicht die Spur vergrämt, nicht mal in Spuren verunsichert. Und ich kam mir wie das letzte Loch vor, weil ich die zwar nur kurz, aber doch da mit dem Besen geärgert habe anstatt es kurz und bündig zu machen...
Weswegen die in der Fassfalle gefangenen Ratten hinkünftig sofort das Schippenblatt ins Genick gesetzt kriegten, Druck drauf, knacks, aus die Maus...

Für die Ratten brauchst Du nicht unbedingt explizit Plummer Terrier. Da tun es Yorkshire Terrier ebenso wie Jack Russels, Prager Rattler ebenso wie Zwergschnauzer, Cairn Terrier, West Highland White Terrier (sind eigentlich nur weiße Cairns), Fox Terrier, Pinscher etc. pp. ...
Die Gemeinde ist übrigens gesetzlich (glaube ich) zur Rattenbekämpfung verpflichtet, eventuell solltest Du, wenn die Gemeinde nur die Schultern zuckt, mal beim Kreis- Ordnungsamt vorstellig werden...

Wenn Du einen in der Bekanntschaft mit 'nem Jack Russel hast, lad' die doch mal ein und frag', ob der Hund mal was machen darf, wofür er konzipiert wurde...

Und begleitend und vor allem sollte das Grundstück beräumt werden, denn wenn Ratten eins schätzen, dann viel Deckung, in der sie Ruhe und Sicherheit finden. Und es liest sich so, als würde es diesbezüglich bei Euch bunt aussehen.

PS:

nichts desto trotz sind das Wirbeltiere und die einschlägigen Tierschutzgesetze gelten!
Naja, wenn das der Fall wäre, dann dürfte man auch keine einzige Ratte vergiften. Denn auch wenn die Industrie 20x sagt, die spüren nix, muss man sich eine vergiftete Ratte oder Maus nur mal ankucken, um zu sehen, dass es denen sehr wohl richtig dreckig geht, und dass die garantiert Schmerzen haben.
Schädlingsbekämpfung mag da der "vernünftige Grund" und somit die Legitimierung für 's sinistre Tun sein, und rechtfertigt natürlich keinesfalls, eine Ratte zu Vergrämungszecken halb anzubraten, aber meine Güte: Ich dachte bislang immer, bei Schädlingen setzt das Tierschutzgesetz gerade aus, zum Zwecke der Dienlichkeit...

Klara55
28.08.2016, 17:59
Danke Okina,
aber,ich glaub,da ist was dran,schließlich hat mein damaliger Freund es mit dem
sehr gezieltem Erschlagen geschafft,die Viecher für sehr lange Zeit a.d. Stall zu verbannen.
Ich habs erlebt,genau so.
Und wirklich,der war wie ein Kampfhund hinter denen her.
Ich denke,die Ratten riechen das oder so.
Ich weiß welche Hunderassen gut dafür geeignet sein sollen.
Aber,wahrscheinlich darf ich mir so einen nicht zulegen.
Da werden die Hausbesitzer eher für die Abschaffung der Hühner plädieren,
weil hier einer wohnt,der eine Hundeallergie hat.
Dann,woher weiß ich,ob der Hund,den ich erwische nicht zufällig ein er ist,
der NICHT scharf ist,(solls ja auch geben).
Und,bei einem hätt ich auch Angst,dass ihm die Ratten mehr Schaden zufügen,
als der denen. Hab ich auch schon von gehört,war ein Yorki,glaub ich.
Ja,die Gemeinde wird auch bald erinnert,aber,wie gesagt,meine Vermieter haben
Geld und somit Einfluss,und das zählt a. d. Land.
Das mit dem Beräumen ist hier nicht möglich,es ist zuviel,es ist eigentlich unbeschreiblich.
Wer würde das machen,für meine bescheidenen Sorgen?
LG,Klara

Okina75
28.08.2016, 18:26
Hy!

Da können die Vermieter so viel Geld haben wie sie wollen, wenn die durch Unrat auf ihrem Grund und Boden florierende Rattenpopulationen erzüchten, dann ist es DEREN Sache, dem ganzen Einhalt zu gebieten. Und wenn die das selber nicht einsehen, dann brauchen sie eben Druck vom Kreis!

Wenn sie Geld haben, ist es für die doch kein Problem, da mal einen dicken Container hinzustellen und klar Schiff zu machen. Die sind dazu verpflichtet, egal wieviel Einfluss und Geld die haben, was gegen die Ratten zu tun!!!

Sanne
28.08.2016, 18:38
Wenn ich es mir so recht überlege,hat Okina zu 100% Recht.:jaaaa:

LG
Susanne

Stefanie
28.08.2016, 18:44
Klara, Deine Vermieter können es sich gar nicht aussuchen, ob sie was gegen die Ratten tun möchten oder nicht.


In Niedersachsen und Hamburg gibt es eine „Rattenverordnung“, die die Bürger zur Bekämpfung von Ratten verpflichtet. Bei großräumigen Rattenbekämpfungsmaßnahmen ist eine staatliche Kontrolle vorgesehen. Diese wird vom Fachbereich Schädlingsbekämpfung durchgeführt. Die Bekämpfungsmaßnahmen müssen solange fortgeführt werden, bis der Erfolg erkennbar ist. Quelle (https://de.wikipedia.org/wiki/Rattenbek%C3%A4mpfung)

Sicher findet man dazu noch mehr - mir war nur so im Hinterkopf, dass Rattenbekämpfung in manchen Bundesländern Pflicht ist, und da habe ich mal gegoogelt.

Klara55
28.08.2016, 19:00
Wie gesagt,ich bin da nicht unschuldig.
Ich habe die Vermieterin darum gebeten,kein Gift auszulegen(keinerlei Erfahrung eben).
Ich befürchtete,andere Tiere würden vergiftete vllt zu fressen kriegen.
Und,ich glaube es auch nicht,das das langsame Sterben wirklich so angenehm sein
soll,wie behauptet.
Mal zur Warnung,falls noch einer so tierlieb ist,wie ich,wohin das führen kann.
LG,Klara

FoghornLeghorn
28.08.2016, 19:07
Zitat Klara

Ach,seit März,
zuerst hab ichs selbst gekauft,bei Raiffeisen.
Aber,dort sagte man mir,das es die "guten Sachen" schon gar nicht mehr zu kaufen gibt,da
viele Leute Blödsinn damit gemacht haben (Hunde vergiftet).
Dann den Hausbesitzer angesprochen,der hatte angeblich noch vom alten Gift.
Seit dem legt der ständig aus,an verschiedenen Stellen,ohne großen Erfolg.....
Und das Gelände ist genial für die Ratten,da kommt man mit Gift wahrscheinlich nicht rum.

Es kann sogar sein, dass das Gift zu alt ist was dein Vermieter hat. Das nehmen die Ratten eventuell gar nicht mehr an, oder es ist nicht mehr wirksam genug.
Gibt es keinen Landhandel ( Geschäft ) in deiner Nähe ? Die haben mehr Ahnung von Rattengift als die Verkäufer im Baumarkt, und haben die entsprechenden Mittel eigentlich auch vorrätig.
Das Gift wird dann in sogenannten Köderboxen ausgelegt, so dass nur Ratten dran kommen. So kommen keine anderen Tiere zu Schaden. Man füllt jeden Tag etwas neues Gift nach, bis nichts mehr gefressen wird.
Tote Ratten findet man nicht unbedingt, da sie in ihrem Bau sterben. Das ist nicht schön, muß aber sein, weil du die Rattenplage sonst nicht unter Kontrolle bekommst.

LG
Sabine

fradyc
28.08.2016, 19:21
Ich habe was Offizielles zum Thema gefunden, das Wichtige gefettet.

Quelle Internet:

Ratten sind nach § 2 Nr. 12 Infektionsschutzgesetz Gesundheitsschädlinge, da durch sie Krankheitserreger auf den Menschen übertragen werden können. In der Regel treten Ratten dort auf, wo sie ausreichend Nahrung, Unterschlupf und Nistmöglichkeiten finden. Sie übertragen gefährliche Krankheiten. Kot und Urin führen zu Geruchsbelästigung und Gesundheitsgefährdung.

Nahrung und Unterschlupf finden die Ratten meist dort, wo Rattenanziehender Unrat, wie Polstermöbel und Teppichreste abgelagert wird. Als Nahrung dienen generell sämtliche Lebensmittelabfälle.
Wenn Sie einen Rattenbefall festgestellt haben, gilt es folgendes zu beachten:
Grundsätzlich ist der Grundstückseigentümer, Nutzungsberechtigte und sonstige Besitzer von Grundstücken, Wohn- und Gewerberäumen, Schiffen und anderen Transportmitteln zur Feststellung und Bekämpfung eines Rattenbefalls verpflichtet. Sie haben ihn unverzüglich bei der zuständigen Behörde anzuzeigen, in deren Bereich der Befall aufgetreten ist.

Gemäß § 17 Infektionsschutzgesetz muss die zuständige Behörde erforderliche Maßnahmen zur Bekämpfung von Gesundheitsschädlingen ergreifen oder anordnen. Die Bekämpfung umfasst Maßnahmen gegen das Auftreten, die Vermehrung und die Verbreitung sowie zur Vernichtung. Wenden Sie sich bitte an das zuständige Gesundheitsamt.

Die Kosten für den Schädlingsbekämpfer/Kammerjäger trägt der Grundstückseigentümer.

Wenn Du es allein nicht schaffst, der Plage Herr zu werden, würde ich das Amt um Hilfe bitten. Die müssen helfen, schließlich liegt das auch im öffentlichen Interesse.

BER
28.08.2016, 19:24
Klara,Rattengift in Rohren ausgebracht sorgt dafür das auch fast nur Mäuse und Ratten ran gehen (können).Hab grade wieder Giftweizen erneuert,nach paar Wochen Ruhe war das Rohr mal wieder leer.
Mal zur Dimension,ich hab rund um meinen Hühnerstall 4 Lebendfallen (Permanentköder Nutella und Ernußcreme) und 2 Rohre mit Giftweizen,und seit Jahren keine Probleme mit Mäuse/Ratten.

In deinem Fall würde ich am Anfang auch zusätzlich noch Kontaktschaum nehmen,dann solltest du das Ratten-Problem bald in den Griff bekommen.

Klara55
28.08.2016, 19:37
Ihr Lieben,
ich war bei Raiffeisen,und fühlte mich durchaus kompetent beraten.
Den Kontaktschaum gibt's nach deren Aussage auch nicht mehr.
Wurde mir dann auch langsam zu teuer,der Spass.
Ich glaube,wenn meine Tiere eine Zeitlang von hier entfernt werden,
und dann Gift ausgelegt wird,bringt das mehr,als wenn ich abds sogar
Futter im Stall lasse,damit sie eben nicht sofort a.d. Tiere gehen.
Gestern kam ich auch später nach Hause,und hab gar nicht nach gesehen,ob noch Futter
in den Trögen war. Vllt. mußte deshalb heute Nacht die kleine Shabo dran glauben.

BER
28.08.2016, 19:53
Ihr Lieben,
ich war bei Raiffeisen,und fühlte mich durchaus kompetent beraten.
Den Kontaktschaum gibt's nach deren Aussage auch nicht mehr.


http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=Racumin&_sop=15&LH_BIN=1&_oac=1&_osacat=0&_ipg=200&_from=R40&_trksid=p2045573.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.XRacumin+s chaum.TRS0&_nkw=Racumin+schaum&_sacat=0

So viel zur Kompetenz...

Klara55
28.08.2016, 21:06
Okay,
ich hab mir schon gedacht,woanders könnte ich fündig werden,
aber ich hatte schon ca.100 Euro ausgegeben,weil mir gesagt wurde
verschiedene Sachen anzubieten.
Aber,ich hatte das Gefühl,es rücken von außen,also dem Gelände immer mehr nach.
Also,ein Fass ohne Boden das Ganze.
Ich denke auch,es muß ein professioneller Schädlingsbekämpfer her.
Lieber,viel lieber wären mir solche Hunde,ich denk das wär sogar effektiver.
Ich danke Euch,für das rege Interesse!
LG,Klara

Sanne
28.08.2016, 21:08
:jaaaa:
Du kriegst das schon hin.:)

Klara55
28.08.2016, 21:43
mmmmmh,
und "Rettet das Huhn" hilft einen Platz zu finden.
Vllt. klappt das morgen schon.
Ich befürchte nur ein bisschen,dass die Ratten dann die Nachbarn vermehrt aufsuchen,wenn
im Stall kein Futter mehr ist...,na ja,es muß was passieren,ja.

zfranky
28.08.2016, 22:19
also ich benutze ganz normale Köderboxen mit Rattengiftzylinder. Die können nur in der Box gefressen werden, nicht verschleppt werden. Kriegst du in jedem Gartencenter.
Die Wirkungsweise der Vit-K Antagonisten wurde in den letzen Jahren verbessert.
Das Gift braucht inzwischen 1-2 Wochen bis zur Wirkungsentfaltung, dafür reichen kleinere Mengen an Aufnahme.
Ich kann mir schlechterdings nicht vorstellen, mit ein paar Köderboxen das Grundstück nicht rattenfei zu kriegen.
Und es ist schon ein recht schmerzloser Tod, an inneren Blutungen zu sterben. Man wird nur schwächer bis zum Herzversagen..

jetzt doch noch
:) LG

Klara55
28.08.2016, 22:28
Sorry.das find ich interessant,Du weisst,wie sich das Sterben anfühlt?
Ich hab mal im Fernsehen einen gesehen,der schwer an Ebola erkrankt war,
der sah gar nicht entspannt aus.
Nein,ich glaube nicht,das es angenehm ist.
Aber durch einen Hund zu sterben wär auch nicht schöner.
Ekelig finde ich auch die Vorstellung,dass unter der Erde,auf denen die Hühner
laufen,jede Menge Leichen liegen.
Momentan sind auch sehr viele eklige Fliegen im Stall

Okina75
28.08.2016, 22:34
Hy!

Das Grundstück vllt. nicht, aber bei Klara scheint's zu sein wie bei uns...
Irgendwo muss da im Altdorf einer hausen, einer von den Pferdehaltern, von dem uns jedes Jahr regelmäßig gen Herbst wieder Ratten zuwandern, und den das a) einen Kehricht schert ob der regelmäßigen Wiederkehr neuer Fellnasen, oder der b) zwar so lapidar was tut, aber leider nix wirklich wirksames, weil die neuen Ratten immer bereits zumindest fallenscheu sind und auch bei jedweden Ködern äuuuußerst skeptisch...
Erwischt habe ich die wirklich nur mit meiner Fassfalle, Köder Erdnussbutter, und mit dem Schaum (und meiner Luftflinte). Wobei die neuen Ratten seit letztem Herbst auch nicht mehr auf die Erdnußbutter oder andere cremige Leckereien reinfallen, was ich echt krass finde, weil die jeweils garantiert neu sind...

Darob könnte man dann schon auf den Gedanken verfallen, dass Rattenkolonien und deren Ableger wie Ameisenvölker und deren direkte Ableger wirklich ein kollektives Bewusstsein teilen. Was ja auch verschiedentlich schon nachgewiesen wurde, dass Ratten irgendwelche Köder auch dann meiden, wenn sie selber gar nicht an denen waren und auch keinen direkten Kontakt mit Kameraden hatten, die da dran waren- irgendeinpaar aus der Kolonie reichten, und fortan mieden alle den Köder, auch völlig ohne je selber Erfahrungen damit gemacht zu haben...
Was die Sache natürlich erheblichst verkompliziert!

Vllt. sollte man in dem Rahmen mal mit zB Neuseeland telefonieren oder mailen, was die als Rattengift verwenden. Die Neuseeländer haben ja schon so manche Insel binnen weniger Jahre komplett von Ratten befreit, um da seltene Vögel etc. (wieder)ansiedeln zu können- wenn einer Bescheid weiß, dann ganz sicher die!

zfranky
28.08.2016, 22:37
Sorry.das find ich interessant,Du weisst,wie sich das Sterben anfühlt?

nein, aber man weiß aus klinischer Erfahrung von Menschen, die es doch überstanden haben, wie sich innerliches Verbluten anfühlt. Und das ist nicht mit starken Schmerzen verbunden,
Ebola ist eine Virusinfektion, bei der es auch zu einer Menigoenzephalitis kommt, welche extrem schmerzhaft ist.
Was du glaubst oder nicht ist ziemlich schnurz. Es gibt Fakten.

Nicolina
28.08.2016, 22:44
Es gibt auch genaue Aufstellanleitungen im Netz zu finden, dadurch sind wir Herr der Lage geworden.
Und durch das Entfernen von optimalen Unterschlupfmöglichkeiten.

Klara55
28.08.2016, 23:35
Hey Okina,
die Engländer (waren das doch,ne?)die mit den tollen Hunden, gefallen mir am Besten!
@zfranky,wollte dich nicht ärgern!Es ist aber doch interessant: Was haben die Leute überlebt,von denen du schreibst?
@Nicolina: Unterschlüpfe OHNE ENDE sind vorhanden.
Deshalb: die Hunde müssten hierher......

FoghornLeghorn
29.08.2016, 00:07
Ich halte nach wie vor Gift am effektivsten gegen Ratten. Ein oder mehrere Hunde können viele Ratten töten, aber nicht die, die in einem Versteck sitzen. Z.B. reicht eine einfache Holzpalette, und der Hund kommt nicht an die Ratte dran.
Wenn Ratten übrig bleiben nach so einer Hundeaktion, vermehren die sich wieder munter weiter.

Ja, Rattengift ist teuer. Und wenn man so lange wartet, bis eine große Rattenpopulation entstanden ist, dann wird die Aktion mit dem Rattengift richtig teuer. Aber wie gesagt, am wirkungsvollsten und auch nachhaltig, wenn mal alle Ratten getötet sind. Das ist meine Meinung.

Okina75
29.08.2016, 00:45
Ich halte nach wie vor Gift am effektivsten gegen Ratten. Ein oder mehrere Hunde können viele Ratten töten, aber nicht die, die in einem Versteck sitzen. Z.B. reicht eine einfache Holzpalette, und der Hund kommt nicht an die Ratte dran.
Wenn Ratten übrig bleiben nach so einer Hundeaktion, vermehren die sich wieder munter weiter.

Darum ja die Aktion mit mehreren Leuten, Schaufeln und Co., damit auch versteckte rausgekriegt werden- ansonsten würden die keine bis zu 300 Ratten am Tag schaffen, wenn da nur einer mit ein paar Kläffern durch die Pampa steigen würde...

Nicolina
29.08.2016, 00:51
Ganz ehrlich Andreas..aber "Schaufeln und Co" - da kriege ich grad die Krise..
Klingt wie mein Schwipa- der auch Maulwürfen den Kopf platt haut.

FoghornLeghorn
29.08.2016, 00:56
Zitat Okina75

Darum ja die Aktion mit mehreren Leuten, Schaufeln und Co., damit auch versteckte rausgekriegt werden- ansonsten würden die keine bis zu 300 Ratten am Tag schaffen, wenn da nur einer mit ein paar Kläffern durch die Pampa steigen würde...

Und trotzdem werden die auch nicht alle Ratten kriegen...
Klar, erstmal ist dann Ruhe, aber die Vermehrung geht im Stillen weiter ...

Okina75
29.08.2016, 01:09
Nic, nicht um die mit der Schaufel zu erschlagen- das finde ich auch schiete und würde ich nicht machen- auch wenn es oft anscheinend die beliebteste Methode ist. Sondern um Schlupfwinkel auszuhebeln.
Finde es gerade etwas sonderbar, dass das eher hinterhältige und langwierige Vergiften der direkten, schnellen Art bei weitem vorgezogen zu werden scheint. Ganz ehrlich, von mir aus könnten alle Ratten 100 Jahre alt werden, wenn sie da blieben, wo sie hingehören, an natürliche Gewässerränder und in Uferzonen. Mir geht ganz ehrlich keiner ab, wenn die da panisch flüchten, um doch nach Sekunden von irgendwelchen Kötern zerfetzt zu werden...
Leider aber verursachen die an Haus und Hof nun mal teils nicht unbeträchtliche Schäden und MÜSSEN von Gesetz wegen kurz gehalten werden.
Die ganze Sache mit den oft als Hauptargument der Bekämpfungsnotwendigkeit angeführten Krankheiten glaube ich bei "normalen Landratten" nicht, sonst könnte sich kein Mensch zuhause gefahrlos Farbratten halten... Man muss halt, was soll man also tun?
Und mir ist der direkte, schnelle Weg da wirklich lieber, wo möglich :kein!

Foggy: Ja, sicherlich.
Aber bei der dann doch recht dezimierten Population kann man dann prima mit Gift ansetzen...

Bei Klara muss auf jeden Fall folgendes passieren:
a) Beräumung des Grundstücks, notfalls unter Zuhilfenahme des Kreises, wenn Grundstückseigner und Gemeinde sich taub/ stur stellen
Wie ja schon gesagt wurde, besteht die PFLICHT der Bekämpfung, also können die soviel Einfluss und Kohle haben wie sie wollen. Zur Not wachen die vllt. auch dann mal auf, wenn Schadenersatzforderungen ins Haus fliegen. Um die 100 Tauben tot macht selbst bei nur 5 € pro Taube schon ein erklecklich Sümmchen!

b) Rausfinden, wo der Ursprungspunkt der Brut ist
Denn solange das nicht geklärt ist, kann man sich grün und blau bekämpfen...
Weiß ich zwar auch nicht, aber die maximal 3- 4 zuwandernden Ratten kriege ich inzwischen recht gut bewältigt- nicht so wie die fast zu spät als solche erkannten ersten Ratten, deren Kolonie schon fast 30 Stück erreicht hatte...

Nicolina
29.08.2016, 01:55
OK..ich muss nun aber - ins Bett-

Klara55
29.08.2016, 15:31
Hallo Okina,
echt du sprichst mir aus der Seele,ich seh es genauso.
Aber,ich begreife immer mehr das Problem,welches ich hier habe.
Das Gelände vom Gerümpel zu befreien,es wird nie möglich sein.
Man kann höchstens erreichen,die Population zu verkleinern,bestenfalls gut zu
verkleinern,mehr nicht. Und dann im Winter immer regelmäßig Gift anbieten.
Erst müssen meine Viecher ca 6,besser 8Wochen wo anders leben.
Damit dann nur das ekelige Gift hier ausliegt,und die keine Wahl mehr haben.
Da ich nicht ganz unschuldig bin,aus Ahnungslosigkeit,werd ich auch nicht zuviel Rabatz machen.
Das Hühnerforum ist echt Klasse!

Klara55
06.09.2016, 20:55
Nabend!

Heute war ein Schädlingsbekämpfer hier.
Er sagt,das Problem wird in wenigen Tagen Geschichte sein:
Er hat so einen Giftpuder i.d. Gänge gebracht (Kontaktgift)
Und mehrere Verstecke mit Fraßködern rund um den Stall aufgebaut.

Aber,was schlimm ist: Er sagt,die vielen Tauben,und auch die Huhnis hätten nie die Ratten getötet.
Und auch nicht verschleppt,sondern höchstens abgenagt,wenn da schon eine tote liegt.
Jetzt krepieren die (armen) Ratten,und ein anderer Mörder treibt vllt. weiterhin sein Unwesen...
Der Fachmann sagte,es gäbe grad bei Lidl so eine Wildtierkamera.
Im Laden war sie nicht mehr. Hab sie gleich online bestellt.
Was meint Ihr,welches Tier soll das noch sein,das zusammen mit den vielen Ratten sich dort rumtrieb?
LG,Klara

zfranky
06.09.2016, 21:01
Fuchs, Marder, Waschbär, Habicht, Katze, Hund...

Stell doch eine Wildkamera auf, dann weißt du, wer da umschleicht...
alles andere ist wildeste Spekulation.

LG

Klara55
06.09.2016, 21:13
Ja,mach ich doch auch.
Wenn der Möder ebenfalls durch die Gänge der Ratten reinkam,wird der wahrscheinlich mitvergiftet.
Große Eingänge für Waschbär od.so gibt's nicht.
Habicht,Hund und Katze kamen da nachts auch nicht rein,na ja...

Okina75
06.09.2016, 22:11
Da hat der Fachmann aber noch nicht so viele Erfahrungen gesammelt, denn natürlich töten und verschleppen Ratten Tauben, und fressen nicht nur zufällig tot rumliegende an.
Ich habe selber die aktive Erjagung einer gesund wirkenden Stadttaube durch eine Ratte gesehen, und die beteiligte Ratte war ein noch nicht mal voll adultes Weib- klappt also vorzüglich. Hühner verschleppen die natürlich nicht, wenn die mehr als taubengroß sind, aber wenn ein vllt. 180 g- Rattenweib eine 300 g- Taube problemlos getötet kriegt, dann schafft ein dicker Rattenbock von 300 g auch schon kräftigere Zwerghühner zu töten, vor allem in Dunklen, wo die wie auf dem Präsentierteller sitzen.
Ratten gehen entweder an die Halsschlagader und beißen so, dass es außen unblutig ist, das Tier aber nach innen verblutet, oder sie beißen in die ebenfalls stark durchblutete Leberregion mit selbigem Ergebnis. Die schaffen schon was, wenn die Voraussetzungen stimmen, Fachmann bedeutet nicht gleich "Weiß alles- kann alles"!
Ich bin auch Fachmann (Landschaftsgärtner)- einen 1a Maschendraht- oder gar Stahlmattenzaun kann ich Dir aber nicht hinstellen. Habe ich nie gelernt- dennoch bin ich gelernter Fachmann- verstehst, was ich meine :kein?

FoghornLeghorn
07.09.2016, 01:08
Da schliesse ich mich der Meinung von Okina an. Ein großes, hungriges Rattenvolk mit viel Nachwuchs den es zu versorgen gilt ist dazu fähig nachts Hühner von der Stange zu holen und zu fressen bzw. die Reste zu verschleppen.

zfranky
07.09.2016, 01:14
Da schliesse ich mich der Meinung von Okina an. Ein großes, hungriges Rattenvolk mit viel Nachwuchs den es zu versorgen gilt ist dazu fähig nachts Hühner von der Stange zu holen und zu fressen bzw. die Reste zu verschleppen.

wobei ich mich dann allerdings frage, was das dann für ein Stall ist...
In meinen Stall kommen nachts keine Ratten.
Und die, die es tagsüber gemacht haben, leben nicht mehr.

Nicolina
07.09.2016, 01:29
Hier hatten sich welche mit einschließen lassen- was ich dann zum Glück bemerkt habe.
Aber auch nur durch Zufall- denn die Hühner saßen ganz ruhig auf der Stange.

Lisa R.
07.09.2016, 08:32
Bei uns haben sich voriges Jahr die Ratten durch den Holzfußboden in den Hühnerstall genagt. Dazu brauchen diese Mistviecher trotz dicker Bretter erstaunlich wenig Zeit. Jeden Morgen war irgendwo ein Loch. Wir haben die Löcher jeden Tag verrammelt, Bleche draugeschraubt etc. - nächster Morgen, nächstes Loch. Den Hühnern ist zum Glück nichts passiert.

Die Viecher sind am hellen Tag im Auslauf rumgelaufen. Die kamen vom Bach hinter unserem Grundstück und von den Mülltonnen des benachbarten Einkaufsmarktes. Köderboxen und Köder direkt beim Schädlingsbekämpfer gekauft, haben dem Spuk ein Ende gemacht.
Ich bin kein Freund von Gift, die Tiere tun mir leid. Aber eines abends waren in Dunkeln fast mehr Ratten im Stall als Hühner .... brrrrr.

zfranky
07.09.2016, 09:01
Ich bin kein Freund von Gift, die Tiere tun mir leid. Aber eines abends waren in Dunkeln fast mehr Ratten im Stall als Hühner .... brrrrr.

Genau deswegen habe ich hier auch ständig Köderboxen. Hatte auch schon eine Plage, weil ich da geschludert hatte.
Durchgenagt hatten sie sich aber noch nirgends. Trotzdem ist der neue Stall am Boden mit Feinsteinzeug gefliest.:cool:
Und Verluste hatte ich deswegen GsD auch noch nicht.

LG

Okina75
07.09.2016, 10:46
wobei ich mich dann allerdings frage, was das dann für ein Stall ist...

Ich wähnte meinen massiv dick gemauerten Stall auch sicher. Kostete mich dann aber vier Küken in zwei Nächten, weil ich die Ratten unterschätzt hatte.
Eigentlich hätte ich durch mein schon jahrelanges Schlangenhobby wissen sollen, wie ungeheuer flexibel Rattenkörper sind, die stehen Katzen in punkto "unmögliche Biegsamkeiten" in kaum etwas nach. Eine Ratte kriegten meine Schlangen ob dessen immer viel schneller und leichter runter als eine gleichgroße zB Stachelmaus, an der sie sich teils über eine Stunde abmühten- Ratten? Die flutschten im Vergleich dazu nur so rein...

In meinem Falle war es ein total unscheinbares Loch im Boden, übrig noch vom Kotgestell der Vorbesitzer hier, das ich aufgrund Baufällig-, Siffig- und Klobigkeit abgerissen hatte.
Nach dem ersten Vorfall prüfend abgefummelt, war das zwar breit, aber kaum höher als eine flache Hand- kam mir ungeheuer eng vor. Weil gerade kein Zement da und es nat. Wochenende war, schloß ich das Loch erstmal mittels drübergelegtem Brettstück und vier drauf gelegten dicken Ziegelsteinen.
Nächste Nacht, wieder ein Küken (das vierte) tot, Brett mitsamt Klamotten drauf nur leisest verschoben. Da staunte ich dann erstmal angemessen, dass das Rattenvieh das zur Seite bekommen hatte, und fütterte hernach das Loch erstmal mit Glasscherben satt und keilte dann größere Zierkies- Steine hinterher. Das verwehrte der Ratte in der folgenden Nacht den Zutritt, und folgenden Tags betonierte ich jede auch noch so unauffällige Ritze zu.
Wenn nämlich Beton bereits etwas morsch ist, scheut das Rattengedöns sich nicht, sich geduldig auch da durchzuarbeiten... Echt eine zwar ganz symphatische, aber auch urig hardcore Brut, das!

Auf die Kükenrisse hin hatte ich trotz Betonierens denn auch mal die Schnauze voll und fuhr den Giftschaum auf. Und fand nur wenige Tage später im Stallvorraum einen fetten Rattenbock tot halb aus dem Bau schauen. Es war der nach ordentlicher Reduktion der Kolonie durch Spezialfalle übrige Alphabock gewesen, ein uriges Brot von fast 400 g Gewicht (die anderen wogen so im Schnitt um die 250- 275 g).
Und man muss sich mal ausmalen, dass so ein kapitaler Kamerad problemlos durch ein Loch von nur der Höhe einer flachen Hand passt- wo man meint, der bräuchte mindestens ein 80er Rohr, um da sein nicht minder kapitales Hinterteil durchzubekommen...

Man braucht also gar nicht mal sooo zugige Bretterbuden oder sonstig auffällig marode Ställe, damit Ratten reinkommen. Ein verwinkelt gelegenes Löchlein von 3 cm, wie ein Astloch im Brett oder Balken, ein rausgebrochenes Stück Beton oder ein rausgefallener Füllstein, das nicht weiter auffällt, sogar nur 3 cm Platz zwischen Wand und Deckenverkleidung- die reichen, damit das Gekreuch reinkommt.
Da zieht sich dann zwar keine ganze Taube rein (dazu braucht es schon recht offenherzige Strukturen), aber killen lässt sich so allemal trefflich :(...

zfranky
07.09.2016, 12:07
Ich wähnte meinen massiv dick gemauerten Stall auch sicher. Kostete mich dann aber vier Küken in zwei Nächten, weil ich die Ratten unterschätzt hatte.
Sehr interessant ( und erschreckend!) was hier berichtet wurde..
Da hab ich mich wohl völlig zu unrecht in falscher Sicherheit gewähnt.
Fazit daraus ist, ich werde regelmäßig da kontrollieren, wo versteckte Stellen sind, wo mir Lochfrass nicht so schnell auffallen würde.
Und es ist eine gute Motivation, die Köderboxen wirklich regelmäßig zu kontrollieren!
:) Wieder was dazugelernt..

LG

Klara55
07.09.2016, 12:49
Erstmal ganz herzkichen Dank@Alle!

Genau,ich hab ein massives Haus,in dem die Tiere wohnen.
Aber unten,in kaum zugänglichen Ecken,direkt die Ränder,
da bröselts wohl. Ist eben nicht mehr ganz neu.

Trotzdem,was jetzt den Ratten angetan wird,ist erbärmlich und extrem hinterf...ig.
Die Methode mit den Hunden ist nur grausam.

Ich hatte größtenteils ehem, Stadttauben,die ja einen ähnl. bescheuerten Ruf haben.
Mich haben weder die Tauben,noch je eine Ratte krank gemacht.

Gut ja,ein Problem ist deren Vermehrung,da müßte man versuchen,ob vllt Hormone dem Einhalt gebieten könnten.
Es sind, für mich Mitgeschöpfe,die auch nur leben wollen.

Mich beeindruckt so,dass "meine" Ratten wußten,dass ich ihnen nie Schmerzen zufügen konnte.
Deshalb hat die Ratte über dem Feuer kaum einen Mux von sich gegeben.
aber damals,der Freund,der 2 erschlug,in der kurzen Zeit,als ich abwesend war,der war wie
besessen,gar nicht mehr ansprechbar,
sie zu töten,was er ja auch geschafft hat.
Und dann kam 7Jahre keine i.d. Stall. Nur Mäuse waren da.
Hätten die Ratten nicht so gemordet(auch nur ihr Instinkt)hätte ich dies nie in Gang
gebracht,aber sicher bald Probleme mit der Nachbarschaft gehabt.

Meines Erachtens ist hier eh der Mensch das allerschlimmste Ungeziefer!
LG,Klara

Tulip
07.09.2016, 16:36
Ich habe einmal, vor vielen Jahren, eine regelrechte Ratteninvasion in einem (durchaus modernen, sauberen) Stall mit Muttersauen erlebt. Obwohl die Sauen mit Nachwuchs damals noch frei in Boxen standen, haben die Ratten oft ganz kleine Ferkel getötet. Die fanden wir dann morgens mit ausgefressener Leber - gegen die Zahl der Ratten kamen die normalerweise sehr verteidigungsbereiten Sauen schlicht nicht an. Das war sowas von gräßlich, daß es mich bei der Erinnerung heute noch schüttelt.

Seitdem bin ich extrem wachsam, was die Kombination Ratten-Hühner angeht - wer Ferkel schafft, schafft Zwerghühner allemal - und Tauben natürlich auch. Hier läuft das so: Terrier zeigt Rattenzuwanderung (normalerweise aus der Kanalisation) an, ich stelle sofort gut gesicherte Giftköder auf, Terrier zeigt ebenso präzise an, wann wieder Ruhe ist, und ich kann die Köder wieder wegräumen. Wohl ist mir nicht dabei, aber das hat uns bisher eine größere Plage erspart.

Ich seh's zwar auch so, dass auch die Ratten nur leben wollen - aber es gibt leider Tiere, die schlimmstenfalls so auf Kosten anderer Tiere leben, dass da die Halter-Verantwortung greift. Ich wünsch euch jedenfalls sehr, dass ihr das Problem bald in den Griff kriegt, und dann für möglichst lange Zeit!

Klara55
07.09.2016, 21:34
Ja,danke,hast Recht,
lt. dem Schädlingsbek. soll das ja bald vorbei sein,
mindestens die Ratten.
Ich glaub aber auch,es waren nur die.
Ich glaube kaum,dass ein z. B. Hermelin mit
denen gemeinsam auf Jagd geht.
LG,Klara

cimicifuga
07.09.2016, 23:09
darf ich mich mal hier in den thread anhängen? habe auch ein rattenproblem, allerdings wurde bisher nur ein krankes, etwas größeres küken rattenopfer (vielleicht war es auch in der nacht gestorben und die ratten haben es dann mitgenommen)

das problem hier: beim dem einen stall wohnen sie UNTER dem betonfußboden. sie kommen abends raus (ausserhalb vom stall) und suchen nach futterresten (die es auch gibt - hab angst wenn ich alles feinsäuberlich wegräume, dass sie dann an die lebenden hühner gehen)
vor den rattenausgängen sitzen abends immer meine katzen und warten auf junge ratten (die sie auch erlegen und oft fressen)
ausserdem hab ich schon mehrmals eine äskulap natter beobachtet, wie sie unter meinem hühnerstall im rattenbau verschwindet.

aus den genannten gründen habe ich immer noch skrupel, gift einzusetzen. könnte es mir nicht verzeihen, wenn meine katzen oder die schlangen schaden nehmen.

ein anderer stall ist direkt an die scheune angebaut. dort kommen sie unter dem unbefestigten scheunenfundament durch. ausserdem ist auf der anderen seite mein holzlager.

was soll ich nur tun? hab keinen plan. den rattenbau unter dem stall mit beton ausgießen :laugh ? meine scheune abfackeln :-X ?

zfranky
07.09.2016, 23:18
aus den genannten gründen habe ich immer noch skrupel, gift einzusetzen. könnte es mir nicht verzeihen, wenn meine katzen oder die schlangen schaden nehmen.

Giftköderboxen sind sicher. Da kommen keine Katzen der Schlangen ran an das Gift. Die vergifteten Ratten sind nicht gefährlich für die Beutegreifer.

LG

cimicifuga
07.09.2016, 23:20
seit wann sind vergiftete ratten nicht gefährlich für katzen? das hör ich heute zum ersten mal

zfranky
07.09.2016, 23:22
Schon immer.. Weil die Cumarine sich in der Ratte verbrauchen und runterverdünnen. Da kommt bei der Katze nicht mehr genügend an. Die Ratte hat ja Vit. K im Blut, welches sich dann verbraucht. Damit aber das Cumarin verbraucht.

Nicolina
07.09.2016, 23:22
Die vergifteten Ratten sind nicht gefährlich für die Beutegreifer.

LG Auch nicht, wenn sie diese fressen?
Unsere "Dogge" ist da sehr wahllos..und hat es leider noch nicht gelernt, nicht alles vermeintlich fressbare direkt zu kauen oder auch direkt zu schlucken.

Lisa R.
07.09.2016, 23:24
Meine TA sagt das auch. Kein Problem für andere Tiere, die vergiftete Ratten oder Mäuse fressen. Nur wenn sie das Gift selbst erwischen.

Nicolina
07.09.2016, 23:26
@Frank- hat sich überschnitten

zfranky
07.09.2016, 23:32
Meine TA sagt das auch. Kein Problem für andere Tiere, die vergiftete Ratten oder Mäuse fressen. Nur wenn sie das Gift selbst erwischen.

theoretisch ist das aber insbesondere bei den neueren Rattengiften denkbar, weil die stärker kumulieren.
Es ist aber in der Tat extrem selten, weil die Katze an mehreren Tagen mehrere hochvergiftete Tiere zu sich nehmen müßte.
Ganz ausschließen kann man das natürlich nicht. Aber die Wahrscheinlichkeit ist extrem gering.

zfranky
07.09.2016, 23:34
sonst wäre ja auch jede Schädlingsbekämpfungsmassnahme mit einen Katzensterben verbunden...
Damit wäre eine Zulassung solcher Präparate nicht möglich.
Deswegen ist das so dosiert, das unter normalen Umständen nichts passiert.

zfranky
07.09.2016, 23:36
Auch nicht, wenn sie diese fressen?
Unsere "Dogge" ist da sehr wahllos..und hat es leider noch nicht gelernt, nicht alles vermeintlich fressbare direkt zu kauen oder auch direkt zu schlucken.

Bei einer Dogge wäre ich aufgrund des Körpervolumens völlig entspannt.. :)

zfranky
07.09.2016, 23:42
ach wie schön, wenn man sich einliest...
man muss sehr auf die Gebrauchsanweisung achten.
Es gibt Gifte der 2. Generation, die in der Tat durch Sekundärvergiftung von Hund und Katze diese gefährden können.
Die sind aber definitiv nur für die Anwendung in geschlossenen Räumen zugelassen.
Also, RTFM! ( Read the fucking manual) -lies die verdammte Gebrauchsanweisung :)

FoghornLeghorn
07.09.2016, 23:45
Seltsam, meine Tierärztin sagte, dass eine Katze sich an einer vergifteten Maus selber vergiften könne. Das habe ich eigentlich nicht so richtig glauben können.

Nicolina
07.09.2016, 23:49
Bei einer Dogge wäre ich aufgrund des Körpervolumens völlig entspannt.. :)

..und beim Zwergschnauzer?
Sie fängt ja Ratten ((auch tote ;) ( frisst sie allerdings nicht))?
Und wie ist es mit den Kontaktgiften- die der Schädlingsbekämpfer eingesetzt hat?

Nicolina
07.09.2016, 23:51
Es gibt Gifte der 2. Generation, die in der Tat durch Sekundärvergiftung von Hund und Katze diese gefährden können.
Die sind aber definitiv nur für die Anwendung in geschlossenen Räumen zugelassen.
Also, RTFM! ( Read the fucking manual) -lies die verdammte Gebrauchsanweisung :)
OK--Lesen (und verstehen) hilft immer ;)

zfranky
07.09.2016, 23:57
so, hier mal die LD 50 für verschiedene Gifte:

http://up.picr.de/26755382md.jpg

zfranky
07.09.2016, 23:59
man sieht, dass die Katze eine viel höhere Dosis braucht wie die Ratte, dabei ist sie auch wesentlich schwerer. Das erschwert sehr Vergiftungen durch vergiftete Beutetiere.

LG

Nicolina
08.09.2016, 00:00
Danke- der Hinweis: "Nur für denn Innengebrauch" war ja schon ein guter Tipp :)

Okina75
08.09.2016, 00:50
Cimi: Bei Euch im Ösiland seid Ihr in der glücklichen Lage, keine Beschränkung bezgl. Luftgewehren zu haben.
Während ich mit den hier einzig freien 7,5 J- Plempen die Ratten meistens nur erschrecke (Reaktionsgeschwindigkeit der Ratten schneller als das Projektil fliegt...), könnt Ihr Euch völlig ungehindert 16 J oder stärker holen- womit sich eine Ratte dann trefflich erlegen lässt.

Daher mein Rat: Auf Youtube zahlreiche Videos zum Thema "Airgun Ratting" geschaut, so ein stärkeres Teil gekauft, fleißig auf Target geübt und dann ran an den Ratz. So kriegst Du die Großen recht gut weg, um die Jungtiere können sich ja dann weiter Miez und Schlängel kümmern :)!

cimicifuga
08.09.2016, 08:49
ne du, das ist nix für mich. und da treff ich ja nur die spitze des eisberges. ausserdem kommen die ratten nur in der dämmerung und dunkelheit raus - da bräuchte ich dann ein nachtsichtgerät.
und im hühnerstall treff ich dann womöglich ein huhn :-X

mein grundstück ist auf 3 seiten vom bach begrenzt. ratten werden immer wieder kommen denke ich

aber dass die katzen nicht gefährdet sind, wenn sie eine vergiftete ratte fressen, beruhigt mich jetzt doch.

werde demnächst mal loslegen mit so köderbox dingern.

wie kann ich eigentlich den erfolg dann messen?

zfranky
08.09.2016, 09:23
Du wirst sie anfangs jeden morgen neu belegen müssen..
Irgendwann sind morgens dann angeknabberte drin
und wenn nichts mehr gefressen wird, bist du sie los.
Dann liegen aber vorher auch schon tote Ratten rum.
Ich hab das hier auch im Sommer wieder durch, weil ich zu faul geworden war, regelmäßig auszulegen.
Und meiner Katze geht es auch noch gut :) obwohl sie jeden Tag Mäuse und wenn vorhanden auch Jungratten fängt.

LG

cimicifuga
08.09.2016, 20:02
danke!

war heute bei uns im lagerhaus (raiffaisen)
sie hatten zwar köderblöcke, aber keine köderboxen dafür - typisch :laugh

muss also in die lagerhauszentrale fahren, die ist gsd nicht so weit weg, dort gibts mehr auswahl (hoffe ich)

Nicolina
08.09.2016, 23:29
Während ich mit den hier einzig freien 7,5 J- Plempen die Ratten meistens nur erschrecke (Reaktionsgeschwindigkeit der Ratten schneller als das Projektil fliegt...)

Besser zielen- hilft ;)

Okina75
08.09.2016, 23:34
Mm, hilft nicht- noch besser zielen kann man fast gar nicht, wie andere Begebenheiten zeigen...

Nicolina
08.09.2016, 23:38
Mm, hilft nicht- noch besser zielen kann man fast gar nicht, wie andere Begebenheiten zeigen...

Ich treffe ;)..und sie sind nicht nur erschrocken.

Okina75
09.09.2016, 00:59
Auf welche Entfernung und mit welchen Diabolos? Und welchem Gewehr (gerne auch pn)? Man ist ja stets an Optimierung interessiert.
Wobei die wohl eher den Auslösemechanismus meines Geräts (Umarex Perfecta Mod. 32) hören, als schneller als der Diabolo sind. Da stehen deren 0,1 Sek. Reaktionszeit zu 1- 3 Sek. bei mir...

Nicolina
09.09.2016, 01:43
Das kannst du so nicht auf dir sitzen lassen, was ;)
Gar kein Gewehr- sondern Luftpistole ( Mein Mann staunt/ lacht immer- sehr guter Schütze)
Ich kann nur Kimme gleich Korn- zielen und treffen und so, dass sie Ratte tödlich getroffen liegen bleibt.
Die technischen Details muss ich nachfragen.

Landleben
09.09.2016, 02:23
Da schliesse ich mich der Meinung von Okina an. Ein großes, hungriges Rattenvolk mit viel Nachwuchs den es zu versorgen gilt ist dazu fähig nachts Hühner von der Stange zu holen und zu fressen bzw. die Reste zu verschleppen.

Kann ich bestätigen. Die holen Hühner von der Stange, fressen sie vom Kopf an auf. Mein Onkel hatte damals dieses Problem. Eines Nachts hat er sich mit seinem Luftgewehr am Teich auf die Lauer gelegt....je später es wurde desto größer wurden die Ratten die an einem Leiterholm aus dem Teich kletterten....als sich dann eine in nahezu Katzengröße nach einem Volltreffer nur gekratzt hat....er hat sein Luftgewehr eingepackt und ist nach Hause gefahren...:laugh

Klara55
09.09.2016, 10:01
Hey,
ich glaub Euch auch viel eher,als dem Sch.-B.
Auch,weil ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann,
dass meinetwegen ein Wiesel gemeinsam mit den Ratten jagen geht.
Und irgendwann,in dieser Zeit hätte das ja mal in den Rausch kommen
müssen.
Aber,was ist mit den Gängen,der Ratten?
Kann da nicht,wenn die Ratten wirklich alle tot sind,ein anderes Monster hinterher kommen?
LG,Klara

Tulip
09.09.2016, 11:17
Kein Monster, aber die nächsten Ratten.

Wir haben hier (Innenstadt) das Problem chronisch, weil die Viecher zweimal im Jahr, Frühjahr und Herbst, aus der Kanalisation kommen, nachdem sie sich rund um den Fußgängerzonen-Teich schön vermehrt haben. Jede neue Generation benutzt wieder dieselben Wege (ich kann's gut verfolgen, weil der Hund die Wechsel anzeigt). Dir wird also nichts übrig bleiben, als nach der Jagd möglichst alle Schlupflöcher dicht zu machen.

Ganz los wirst du Ratten sowieso nie, die sind immer irgendwo da. Aber sie lassen sich so kontrollieren ,dass deine Haustiere nicht mehr in Gefahr sind - und das reicht ja auch.

Okina75
09.09.2016, 13:12
Huhu Nic!


Das kannst du so nicht auf dir sitzen lassen, was ;)
Darum geht es mir doch gar nicht- ich bin ein unüblicher Mann und daher auch un- neidisch, wenn eine Frau was besser drauf hat als ich. Ist doch toll, Glückwunsch dazu, nur kann ich ja dann von den Erfahrungen erfolgreicherer profitieren bzw. rausfinden, woran es bei mir hakt :D!

BER
09.09.2016, 13:18
Warum keine Lebendfallen einsetzen?Mein letzter Fang:

http://up.picr.de/26766474zm.jpg

Vorteil ist das gefangene Ratten die Artgenossen durch ihre Schreie anlocken,und man dann mehrfach fängt.2-3 Ratten auf einmal sind dann gar nicht so selten.

Okina75
09.09.2016, 13:30
Nicht böse sein, aber was immer alle mit dem Schreien haben...
Eine Partei sagt, die vergraulen die anderen, wenn man sie in der Falle schreien lässt, und hier lese ich nun von einer zweiten Partei, die meint, schreiende Ratten locken Artgenossen an. Häh :kein?!?

Das ersteres völliger Käse ist, habe ich ja nun selber rausgefunden, die Kolonie- Kameraden waren mitnichten vergrault oder auch nur verunsichert- und haben ihren Kumpel in der Falle ganz sicher meckern gehört.

Auch zweiteres erscheint mir (muss ja nicht so sein, wenn es einer selber gesehen hat) hanebüchen, denn eine Ratte ist an und für sich in der Falle still, solange ihr kein Fressfeind oder Mensch zu nahe kommt.
Viel eher ist es so, dass Ratten ja in Kolonien leben und immer dieselben Wechsel benutzen, so dass es in meinen Augen in der Natur der Sache liegt, wenn man an einer Stelle, wo man eine cashte, auch noch weitere einkassiert :kein.

In meiner Fassfalle zumindest hatte ich in all der Zeit nur einmal zwei Ratten. Ein kleineres Jungtier, dass ich bei der Kontrolle im Stroh nicht bemerkt hatte, und am nächsten Morgen auch noch ein großes Weib, dass der kleineren den Kopf halb weggefressen hatte.
Da wurde jedenfalls keine weitere dadurch in die Falle gelockt, dass die vorigen Insassen geschrien hätten, sondern dadurch, dass ich die strategisch günstig an einem Treffpunkt zweier Wechsel platziert hatte.

BER
09.09.2016, 14:16
Ich kann nur aus meinen Erfahrungen berichten.Von der Drahtfalle vom Foto hab ich ständig 4 Stück rund um Stall und Volieren verteilt.Ich hab schon mehrmals solche Mehrfachfänge gemacht,und was soll es außer Schreie sonst sein wenn andere Ratten plötzlich auch in die Falle gehen?

Mal ein weiteres Beispiel:

http://up.picr.de/26766830lj.jpg

Okina75
09.09.2016, 14:22
Ach Mann, wenn die doch nur bleiben könnten, wo sie von Natur aus hingehören- ist schrecklich mit so Spezies, die mit ihrem Platz nicht zufrieden sein und immer zu neuen Ufern auf wollen :(. Könnten genau so nette, wohl gelittene und gefütterte Tierchen sein wie Eichhörnchen, wenn die sich etwas zurücknehmen könnten...

Für mich liegt das Geheimnis mehr im Sozialwesen der Ratten begründet. In Deinem Fall könnte es Jungtier zu Elterntier sein, oder anderweitig Partner oder Kumpels, die dem Gefangenen helfen wollen.

eierdieb65
09.09.2016, 14:27
???

Grübel.

Der Eine schreibt, die gefangene Ratte lockt Ratten an.
Der Andere schreibt, die gefangene Ratte vertreibt Ratten vom Grundstück.

Mir selbst fehlen Erfahrungswerte.
Bei Mäusen ist es so, dass sie auf den Köder gehen (ca 100m "Riechweite"). Egal, ob dort eine tote Maus im Weg liegt.

Ich würde, aus Tierschutzgründen, übrigens NIEMALS ein (Schad-) Nagetier lebend fangen.


lg
Willi

BER
09.09.2016, 14:36
Ich hab auch nur Probleme mit den Ratten die in meiner oder in der Nähe des Hühnerstalls sind.Denn Ratten sind nicht nur gefährlich für die Küken/Hühner,sie haben auch Flöhe.Und da mir die Milben schon reichen brauch ich nicht auch noch Flöhe im Hühnerstall. :(

Aber meine Kombi aus Lebendfallen und Giftweizen scheint sich zu bewähren.Keine Rattenlöcher zu sehen,und nur alle paar Wochen hab ich nen Lebendfang oder der Giftköder ist weggefressen.

Engerling
09.09.2016, 14:43
Wir hatten auch mal Ratten, auch wenn sie insofern nicht allzu viele wurden. Unsere hatten zum Glück keine unterirdischen Gänge, sondern Verstecke im Hühnerhaus. Es war also relativ einfach, die wehrlosen süssen Babys zu finden :(

Ganz weg gingen unsere Ratten nachdem wir Nusslaub als Einstreu nahmen. Allerdings weiss ich nicht, ob dies bei einer wahren Rattenkolonie auch nützen würde. Bei uns waren es ja auch nie mehr als ca. 10 Tiere. 10 nicht gerade heilige Tiere... Der Gestank war damals sehr übel und Krankheiten können die ja auch übertragen...

Lu_Isegrim
09.09.2016, 15:05
Ich habe auch immer mal wieder Ratten. Zum Glück nicht bei den Hühnen, aber im Keller und auch ums Haus herum. Brauch ich gar nicht. Meine beiden Hunde (Shelties) sind jedoch passionierte Rattenjäger, die sich dieses Problems gern annehmen. Neulich hat einer der beiden wieder ein Mordsvieh erlegt. Die buddeln auch die Nester frei.
Das sind meine ersten richtigen Rattenjäger - ganz von allein, und ich muß sagen, sie sind sehr effektiv. Fallen etc. hat nie funktioniert, Nachbars Katzen gingen nicht unbedingt an Ratten heran (es sei denn, sie waren jung und noch recht klein), Gift ist für mich keine Option.

Von Hunden, die professionell Ratten jagen, habe ich schon aus Frankreich und UK gehört, leider ist mir das aus Deutschland nicht bekannt. Wäre u.U. eine gut Option für Leute, die sich einer Plage entledigen wollen.

Klara55
09.09.2016, 15:20
Hallo liebe Leute,
nach meinen Erfahrungen (reichlich), würd ich behaupten wollen,
sie spüren,irgendwie,dass das Wesen (Hund/Mensch,od.was auch immer)
es ernst meint,und das vertreibt sie.
In meinem beschriebenen Fall war es für ganze 7Jahre.
Sie waren immer in der Nähe,aber mieden den Stall,da gabs
dafür jede Menge Mäuse.
Isegrim,willst Du nicht mal vorbeikommen,mit den Hundis?
Ich finde diese Giftgeschichte auch nur furchtbar,und es wird eine Kette ohne Ende,
so seh ich das.
LG,Klara

Okina75
09.09.2016, 17:22
Wenn die das spüren würden, wenn man 's ernst meint, hätten meine Sack und Pack geschnallt und hätten sich kräftig vom Acker gemacht hier- einer, der sich nachts für 3- 5 Stunden bei (fast) jedem Wetter mit gezückter Flinte positioniert, wird es wohl rechtschaffen ernst meinen. Wenn das auch bei weniger als 25 Ratten ohne Nachtsichtgerät wie ein trauriger Witz anmuten mag- was tut man nicht all', um erstmal Gift zu vermeiden :kein...

Ich glaub', Du kannst einfach nur froh sein, dass Dein Kumpel damals das erste zugewanderte Pärchen erlegt hatte und aus der Ursprungskolonie nichts nachwandern konnte (eventuell selber mal eine Großaktion gemacht).
Eine Kette ohne Ende ist es so oder so, solange Du mehr oder weniger der einzige bist, der was macht, Gift hin oder her...

Lu_Isegrim
09.09.2016, 17:37
Klara, wenn mein Großer Autofahren nicht so hassen würde, wäre es kein Problem ;-) Der Kleine geht nirgendwo hin ohne seinen großen Bruder. Die Entfernung ginge ja noch.

Mit Ratten ist es irgendwie wie mit Wühlmäusen. Verluste werden gern mit jeder Menge Nachwuchs ausgeglichen. Zumindest mein Eindruck. Es sei denn, man erlegt das Mutterschiff und die Nachkommenschaft. Aber das wird schnell unübersichtlich.
Eine zeitlang ist in der Tat Ruhe, aber ehe man sich´s versieht, entdecke ich wieder diese verräterischen Hinterlassenschaften. Das ist scheinbar ein immer wiederkehrender Kreislauf.
Wichtig ist immer zu wissen, wo sie ihr Nest haben. In meinem Keller war es u.a. im Fuchs. Also nicht das Tier, sondern die Röhren, die in der Hausmauer durchs Haus laufen und von den alten Öfen abgehen. Meist auch vom Keller aus zugänglich. Da habe ich bspw. Vorräte drin entdeckt und alles schlußendlich verschlossen. Aber meist haben die draußen auch noch ihre "Orte" und wechseln von hier nach dort.

Ein Rattler wäre genau das richtige, aber wenn man Hunde auf die Jagd schickt, sollten die Viecher nicht vergiftet sein. Auch wenn sie sie nur totschütteln, weiß man ja nicht, ob die nach 20 Ratten nicht trotzdem gewisse Mengen aufnehmen.

Klara55
09.09.2016, 18:29
Ja,Okina,das leuchtet mir auch total ein!
Hm,was war es dann?
Ich habe auch 3 hintereinander gefangen,in einer Katzenfalle.
Die 1. hatte eines ihrer Augen so schwer verletzt,dass ich sehen konnte,sie verliert es.
Da hab ich nicht viel an ihr gemacht.
Die 2. hab ich mit Stöckchen gepiesakt,
und die 3. über ein Feuerchen gehalten.
Aber,bis auf ein wenig Gemecker hab ich keinen Ton aus denen rausgekriegt.
Der Sch.B. meinte auch,das es eine Möglichkeit ist: "der Todesschrei".
Und ich kenne Leute,die meinen so einen Schrei von einer bedrohten Ratte gehört zu haben,
und das soll sich sehr eindrucksvoll angehört haben....!?

Ein Problem ist,dass ich auch keine Hunde halten darf,wegen der Allergie eines bescheuerten Nachbarn.
Und,wie würde das gehen?
Er müßte ja quasi mehrere Nächte im Stall verbringen..
Das würde doch keinem Hund gefallen.
LG,Klara

Stefanie
09.09.2016, 20:58
Ich habe auch 3 hintereinander gefangen,in einer Katzenfalle.
Die 1. hatte eines ihrer Augen so schwer verletzt,dass ich sehen konnte,sie verliert es.
Da hab ich nicht viel an ihr gemacht.
Die 2. hab ich mit Stöckchen gepiesakt,
und die 3. über ein Feuerchen gehalten.
Aber,bis auf ein wenig Gemecker hab ich keinen Ton aus denen rausgekriegt.


Das lese ich jetzt aber hier nicht wirklich, oder? Ich bin so entsetzt, dass ich ganz sprachlos bin.
Das ist widerliche und hundsgemeine TIERQUÄLEREI. Würde ich sehen, dass mein Nachbar so etwas macht, würde ich ihn sofort anzeigen (und ich habe noch nie jemanden angezeigt!).
Am schlimmsten finde ich aber den gleichgültigen Ton dabei.
Wer Ratten quält und über ein Feuer hält, um Todesschreie aus ihnen herauszubekommen, der soll hier nicht erzählen, dass er das mit dem Rattengift so furchtbar findet. Das ist vor dem Hintergrund reine Heuchelei.

zfranky
09.09.2016, 21:03
Das lese ich jetzt aber hier nicht wirklich, oder? Ich bin so entsetzt, dass ich ganz sprachlos bin.
Das ist widerliche und hundsgemeine TIERQUÄLEREI. Würde ich sehen, dass mein Nachbar so etwas macht, würde ich ihn sofort anzeigen (und ich habe noch nie jemanden angezeigt!).
Am schlimmsten finde ich aber den gleichgültigen Ton dabei.
Wer Ratten quält und über ein Feuer hält, um Todesschreie aus ihnen herauszubekommen, der soll hier nicht erzählen, dass er das mit dem Rattengift so furchtbar findet. Das ist vor dem Hintergrund reine Heuchelei.

Du nimmst mir die Worte aus dem Mund, Stefanie!

aus aktuellem Anlass :

Tierschutzgesetz
§ 1

Zweck dieses Gesetzes ist es, aus der Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen. Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.

Klara55
09.09.2016, 21:07
Hey,
nun kommt mal wieder runter,bitte!
Die Tiere haben nicht gelitten,sie wurden noch nicht mal panisch.
Und,weil sie auch nicht geschriehen haben,habe ich sie alsbald weiter entfernt
laufen lassen,ins Grüne.
Natürlich wären sie lieber hier geblieben,
nicht das Euch das nun auch wieder a.d. Palme bringt.

fradyc
09.09.2016, 21:41
Mich beeindruckt so,dass "meine" Ratten wußten,dass ich ihnen nie Schmerzen zufügen konnte.

Da dachte ich schon :stupid

... und nun #103

Alles klar!

Sanne
09.09.2016, 22:51
Ja,Okina,das leuchtet mir auch total ein!
Hm,was war es dann?
Ich habe auch 3 hintereinander gefangen,in einer Katzenfalle.
Die 1. hatte eines ihrer Augen so schwer verletzt,dass ich sehen konnte,sie verliert es.
Da hab ich nicht viel an ihr gemacht.
Die 2. hab ich mit Stöckchen gepiesakt,
und die 3. über ein Feuerchen gehalten.
Aber,bis auf ein wenig Gemecker hab ich keinen Ton aus denen rausgekriegt.
Der Sch.B. meinte auch,das es eine Möglichkeit ist: "der Todesschrei".
Und ich kenne Leute,die meinen so einen Schrei von einer bedrohten Ratte gehört zu haben,
und das soll sich sehr eindrucksvoll angehört haben....!?

Ein Problem ist,dass ich auch keine Hunde halten darf,wegen der Allergie eines bescheuerten Nachbarn.
Und,wie würde das gehen?
Er müßte ja quasi mehrere Nächte im Stall verbringen..
Das würde doch keinem Hund gefallen.
LG,Klara

Hallo Klara,
wenn ich das so lese,z.b. das Du die Ratte mit dem verletzten Auge nur Ei bisschen gequält hast,aber schreibst das Du kein Rattengift auslegen möchtest,verstehe ich nicht was Du für emphatischer hältst.

Für mich ist Dein Handeln mittlerweile ein absolutes no go.:rotwerd
Suche Dir bitte professionelle Hilfe bei Deinem Rattenproblem.

Melli 2
09.09.2016, 23:01
Klara deinen Beitrag würde ich gerne melden wollen.
Ich sag es mal klar: so was Menschlich-Beschissenes habe ich schon lange nicht mehr gelesen!!!!!!!!

Nicolina
09.09.2016, 23:03
Auf welche Entfernung und mit welchen Diabolos? Und welchem Gewehr (gerne auch pn)?

Sportluftpistole Feinwerkbau Modell 65, 4,5 mm Diabolos, Entfernung 4- 8 Meter.

Okina75
09.09.2016, 23:11
Sehr interessant, danke sehr, Nic :)!
Sollte dann wohl doch mal auf was hochwertigeres sparen, wo der Abzug direkt greift und nicht einige mm Spiel hat, was der Ratte massig Zeit lässt, sich davon zu machen :grueb.

Nicolina
09.09.2016, 23:22
Warum keine Lebendfallen einsetzen?Mein letzter Fang:

http://up.picr.de/26766474zm.jpg

.
Und was machst du dann mit ihnen?
Ich hatte 1x eine Lebendfalle aufgestellt- töten konnte ich so nicht.
Und eben dieser Blick :(- nee, nicht meins.

Nicolina
09.09.2016, 23:24
Sehr interessant, danke sehr, Nic :)!
Sollte dann wohl doch mal auf was hochwertigeres sparen, wo der Abzug direkt greift und nicht einige mm Spiel hat, was der Ratte massig Zeit lässt, sich davon zu machen :grueb.
Die Pistole ist mind. 20 Jahre alt- so teuer kann die nicht mehr sein.
Aber ja- der Abzug ist sehr sensibel- das musste ich zunächst auch lernen.

Landleben
09.09.2016, 23:55
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund, Stefanie!

aus aktuellem Anlass :

Tierschutzgesetz
§ 1

Zweck dieses Gesetzes ist es, aus der Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen. Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.

Wenn man nun den Tod auch als Schaden betrachtet, dürfte man gar nichts machen. Man müsste das Leben und Wohlbefinden der Ratten schützen. Es mutet schon seltsam an ,wenn jeder einerseits einen Vorschlag zum töten dieser Tiere macht, um sich dann kurz darauf wieder zu empören.

Nicolina
10.09.2016, 00:01
@Landleben
Schmerzen- unmittelbar und physisch
Leiden- physisch oder psychisch
Schäden- langfristig- in Folge von Schmerz oder Leid.

zfranky
10.09.2016, 00:15
Wenn man nun den Tod auch als Schaden betrachtet, dürfte man gar nichts machen.

Lesen hilft:

Tierschutzgesetz
§ 1

Zweck dieses Gesetzes ist es, aus der Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen. Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.

Landleben
10.09.2016, 00:57
Lesen hilft:

Tierschutzgesetz
§ 1

Zweck dieses Gesetzes ist es, aus der Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen. Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.

Der vernünftige Grund erlaubt also dieses Gesetz zu umgehen? Wie definiert sich dieser vernünftige Grund?

Landleben
10.09.2016, 00:58
@Landleben
Schmerzen- unmittelbar und physisch
Leiden- physisch oder psychisch
Schäden- langfristig- in Folge von Schmerz oder Leid.

....kann man erreichen durch Gift, durch Ratten tötende / verstümmelnde Hunde etc etc etc...

Kamillentee
10.09.2016, 01:13
Sportluftpistole Feinwerkbau Modell 65, 4,5 mm Diabolos, Entfernung 4- 8 Meter.

Jeder Tierabschuss mit freien Luftgewehren/pistolen ist Tierquälerei und verboten.

Nicolina
10.09.2016, 01:25
Jeder Tierabschuss mit freien Luftgewehren/pistolen ist Tierquälerei und verboten.

Nein, auf eigenem Grund erlaubt- sofern die Begründung dazu mit dem TschG einhergeht.
Hier: Ratten und der "vernünftige Grund" in der Schädlingsbekämpfungsverordung zu erlesen.
Auch @ Landleben.

Kamillentee
10.09.2016, 01:55
Nein, auf eigenem Grund erlaubt- sofern die Begründung dazu mit dem TschG einhergeht.
Hier: Ratten und der "vernünftige Grund" in der Schädlingsbekämpfungsverordung zu erlesen.
Auch @ Landleben.

Da hast du aber was falsches gelesen. (Wo?)
Du darfst auf deinem Grundstück mit einer freien Waffe rumballern, so viel du willst. Und du darfst auch mit vernünftigem Grund fachgerecht tierische Schädlinge töten.
Aber du darfst NICHT mit einer zu schwache Waffe, und dazu gehören frei verkäufliche Luftgewehre/pistolen jagen/auf Tiere schießen, auch nicht auf deinem Grund und Boden.

Beim Onlinekauf der freien Waffen steht das übrigens meist gleich dabei.

Frage: Darf ich mit dem Luftgewehr jagen oder Ungeziefer bekämpfen?
Die Antwort lautet: NEIN.

Landleben
10.09.2016, 01:57
Nein, auf eigenem Grund erlaubt- sofern die Begründung dazu mit dem TschG einhergeht.
Hier: Ratten und der "vernünftige Grund" in der Schädlingsbekämpfungsverordung zu erlesen.
Auch @ Landleben.

Auf meinem Grund würde ich einer Rattenplage mit dem Flammenwerfer zu Leibe rücken. Die ganze Diskussion ist doch irre, jeder favorisiert seine Art Ratten zu töten und verurteilt gleichzeitig jede andere Art. Irre. Am Ende sollte man die Ratten einzeln fangen und beim Tierarzt einschläfern lassen....das wäre dann wohl mit dem Tierschutzgesetz vereinbar?

Stefanie
10.09.2016, 08:06
Wenn man nun den Tod auch als Schaden betrachtet, dürfte man gar nichts machen. Man müsste das Leben und Wohlbefinden der Ratten schützen. Es mutet schon seltsam an ,wenn jeder einerseits einen Vorschlag zum töten dieser Tiere macht, um sich dann kurz darauf wieder zu empören.

Ein Tier schnell töten oder ein lebendes Tier mit Stöcken piesacken oder über Feuer halten, damit es schreit, sind doch wohl so unterschiedliche Dinge, dass auch Du es merkst - oder?

Sanne
10.09.2016, 08:29
Es geht nicht darum Ratten zu töten.
Einzig die Tatsache das hier Gefangene Ratten mit Stöcken und Feuer gequält wurden,wobei bei einer das Auge schon schwer verletzt war.(bei dieser hätte man schon erkennen können,das bei extremen Schmerz die Ratte keine großartigen Schmerzensschreie äußert)

LG
Susanne

Klara55
10.09.2016, 09:03
Jesses!
Was soll diese Hysterie?
Ich bin der letzte,der Tiere quält,
auch wenn sich hier einige das noch wer weiß wie
intensiv ausmalen wollen.
Und auch ohne dies Forum,auch wenn da sehr gute Leute schreiben,
werde ich weiter nach einer anderen Lösung für das Problem suchen.
Weil das langsame Verbluten,oder Gift vom Fell ablecken für mich
nicht akzeptabel ist,auf Dauer.
Von mir aus,ist hier auch wirklich genug geschrieben.

zfranky
10.09.2016, 09:04
Der vernünftige Grund erlaubt also dieses Gesetz zu umgehen? Wie definiert sich dieser vernünftige Grund?
Nein, der vernünftige Grund ist Vorabbedingung für Schmerzen, Leiden und Schäden und essentieller Kern des TSchG.
Sonst wäre ja weder Nutztierhaltung noch Tiermedizin legal machbar.
Leider sind ja Gesetze häufig so formuliert, dass der einfache Bürger sie nicht sofort versteht.
Die Definition für den vernünftigen Grund ist in den dieses Gesetz begleitenden Kommentaren und Rechtsverordnungen definiert.
Das findest du sehr schnell mit einer einfachen Internetrecherche.

LG

Carsten_
10.09.2016, 09:31
Jesses!
Was soll diese Hysterie?
Ich bin der letzte,der Tiere quält,...
Naja,
nach deinen Schilderungen bereits auf der ersten Seite

Ich hab schon 3 mit der Lebendfalle gefangen,und gepiesakt,sogar über Feuer gehalten.
Aber,von dem bisschen Gefiepse fühlten sich die anderen leider nicht bedroht.
Hunde müssen her,das wärs!
kommt das etwas befremdlich.
Piesacken und über offenem Feuer räuchern damit das Geschrei andere Ratten vertreiben soll hat für mich schon was mit quälen zu tun.

Landleben
10.09.2016, 09:48
Nein, der vernünftige Grund ist Vorabbedingung für Schmerzen, Leiden und Schäden und essentieller Kern des TSchG.
Sonst wäre ja weder Nutztierhaltung noch Tiermedizin legal machbar.
Leider sind ja Gesetze häufig so formuliert, dass der einfache Bürger sie nicht sofort versteht.
Die Definition für den vernünftigen Grund ist in den dieses Gesetz begleitenden Kommentaren und Rechtsverordnungen definiert.
Das findest du sehr schnell mit einer einfachen Internetrecherche.

LG

Das hatte ich mit hoher Wahrscheinlichkeit schon gefunden, als du noch mit der Klingel um den Tannenbaum gelaufen bist. Darum geht es gar nicht. Der Punkt ist das du Ratten nicht töten kannst ohne sie zu verletzen , ohne Schmerzen zuzufügen, ohne die Ratte zu beunruhigen.

zfranky
10.09.2016, 10:01
Der Punkt ist das du Ratten nicht töten kannst ohne sie zu verletzen , ohne Schmerzen zuzufügen, ohne die Ratte zu beunruhigen.

siehe #126

Landleben
10.09.2016, 10:04
Ein Tier schnell töten oder ein lebendes Tier mit Stöcken piesacken oder über Feuer halten, damit es schreit, sind doch wohl so unterschiedliche Dinge, dass auch Du es merkst - oder?

Na wenn du es sogar merkst...;)

Darauf hatte ich mich auch nicht bezogen.

Landleben
10.09.2016, 10:05
siehe #126

Den Vernünftigen Grund nennst du dort nicht.

zfranky
10.09.2016, 10:09
Den Vernünftigen Grund nennst du dort nicht.

doch, lies mal genau genau :)

Landleben
10.09.2016, 10:14
doch, lies mal genau genau :)

Er ist Vorabbedingung...aber worin er besteht benennst du nicht. Ich lese immer genau genau. :verweis

zfranky
10.09.2016, 10:17
Er ist Vorabbedingung...aber worin er besteht benennst du nicht. Ich lese immer genau genau. :verweis

offensichtlich nicht:



Die Definition für den vernünftigen Grund ist in den dieses Gesetz begleitenden Kommentaren und Rechtsverordnungen definiert.
Das findest du sehr schnell mit einer einfachen Internetrecherche.

Landleben
10.09.2016, 10:37
offensichtlich nicht:

Gut, du kannst ihn also nicht einfach benennen, du müsstest mit Copy & Paste arbeiten. Keine Ursache.

Sanne
10.09.2016, 11:08
Jesses!
Was soll diese Hysterie?
Ich bin der letzte,der Tiere quält,
auch wenn sich hier einige das noch wer weiß wie
intensiv ausmalen wollen.
Und auch ohne dies Forum,auch wenn da sehr gute Leute schreiben,
werde ich weiter nach einer anderen Lösung für das Problem suchen.
Weil das langsame Verbluten,oder Gift vom Fell ablecken für mich
nicht akzeptabel ist,auf Dauer.
Von mir aus,ist hier auch wirklich genug geschrieben.

Klara,
das ist sicherlich keine Hysterie,doch Du hast sie gequält und schreibst immer wieder das Du auf keinen Fall ein Tier quälen würdest.
Ferner hast Du sehr gute Tipps bekommen die Du aber ablehnst.
Sicherlich ist ein entrümpeln des Grundstücks arbeitsintensiv,aber sehr Wichtig um das Problem in den Griff zu bekommen.
Wie Du schon bemerkt hast wirst Du durch quälen die Ratten nicht los werden.
Da mußt Du schon konventionelle Maßnahmen ergreifen.
Vergiften finde ich auch nicht so toll,aber in diesem Fall......,der Zweck heiligt die Mittel.
Denke auch an Deine anderen Tiere die unter der Rattenplage leiden müssen.

Ich kann Dir nur einen guten Rat geben.....tu endlich was!

LG
Susanne

Klara55
10.09.2016, 11:55
Ähm Susanne,
wir sind doch schon dabei.
Nur mit der üblichen Methode,die ich nicht wollte.
Anders ging es leider nicht.
Und ja,mir wurde leider sehr spät klar,was da
entstehen kann,wenn man zu lange überlegt.
Ein letztes Mal: Gequält habe ich keine der Ratten.
Ich habe diesen Thread eröffnet,in der Hoffnung,dass hier
vllt. doch jemand einen anderen Trick kennt.
Und ich habe mich schon mehrfach bedankt,für die
rege Anteilnahme.
Aber Kritik,die nicht angebracht ist,brauch ich nicht
VG,Klara

Stefanie
10.09.2016, 12:01
Na wenn du es sogar merkst...;)

Darauf hatte ich mich auch nicht bezogen.

Du hast dich auf zfrankys post zum Tierschutzgesetz bezogen, und den wiederum hat zfranky gepostet, weil auch er das Traktieren von Ratten mit Stöcken und Feuer als Tierquälerei empfindet. Du hast das dann alles mit dem Töten von Ratten in einen Topf geworfen.
Du liest leider überhaupt nicht so genau, wie du es gern behauptest.

Stefanie
10.09.2016, 12:05
Ein letztes Mal: Gequält habe ich keine der Ratten.


Worunter fällt bei dir denn das, was Du gemacht hast:


Die 1. hatte eines ihrer Augen so schwer verletzt,dass ich sehen konnte,sie verliert es.
Da hab ich nicht viel an ihr gemacht.
Die 2. hab ich mit Stöckchen gepiesakt,
und die 3. über ein Feuerchen gehalten.


Oder was wäre denn in Deinen Augen unter "Quälen von Ratten" zu verstehen?

BER
10.09.2016, 13:03
Und was machst du dann mit ihnen?
Ich hatte 1x eine Lebendfalle aufgestellt- töten konnte ich so nicht.
Und eben dieser Blick :(- nee, nicht meins.

Na was man mit Ratten auf dem Dorf so macht,brauch ich ja nicht näher drauf eingehen.

Wer allerdings Probleme mit dem Töten hat,der kann gerne die Ratte in etlichen Kilometer Entfernung wieder freilassen.Insofern ist eine Lebendfalle dann sogar die humanste Art der Schädlingsbekämpfung.

Sanne
10.09.2016, 13:40
Ähm Susanne,
wir sind doch schon dabei.
Nur mit der üblichen Methode,die ich nicht wollte.
Anders ging es leider nicht.
Und ja,mir wurde leider sehr spät klar,was da
entstehen kann,wenn man zu lange überlegt.ö
Ein letztes Mal: Gequält habe ich keine der Ratten.
Ich habe diesen Thread eröffnet,in der Hoffnung,dass hier
vllt. doch jemand einen anderen Trick kennt.
Und ich habe mich schon mehrfach bedankt,für die
rege Anteilnahme.
Aber Kritik,die nicht angebracht ist,brauch ich nicht
VG,Klara

Liebe Klara,
kritisiert habe ich Dich nicht.
Ich habe nur hingewiesen,das Du schon viele Mittel und Wege aufgezeigt bekommen hast.

Wenn Du meinst,das Deine bisherigen Versuche nicht Tierquälerisch sind,kann ich Dich wirklich nicht verstehen.
Wer das von Dir beschriebene mit einem Tier macht und sich auch noch sicher ist das er die Ratten nicht gequält hat,tut mir leid,da bleibt mir die Spucke weg.
Vielleicht wurde dies als Kritik verstanden.
Es ist keine Kritik,sondern eine Feststellung!

LG
Susanne

Landleben
10.09.2016, 14:03
Na was man mit Ratten auf dem Dorf so macht,brauch ich ja nicht näher drauf eingehen.

Wer allerdings Probleme mit dem Töten hat,der kann gerne die Ratte in etlichen Kilometer Entfernung wieder freilassen.Insofern ist eine Lebendfalle dann sogar die humanste Art der Schädlingsbekämpfung.

Ist das erlaubt? Ratten ( wo auch immer ) freilassen?

Landleben
10.09.2016, 14:11
Du hast dich auf zfrankys post zum Tierschutzgesetz bezogen, und den wiederum hat zfranky gepostet, weil auch er das Traktieren von Ratten mit Stöcken und Feuer als Tierquälerei empfindet. Du hast das dann alles mit dem Töten von Ratten in einen Topf geworfen.
Du liest leider überhaupt nicht so genau, wie du es gern behauptest.

Ich habe mich von Anfang an auf das Töten selbst bezogen. Irgendwie will mir nicht einleuchten, das die beschriebenen Tötungs -Methoden den Tieren angenehmer als quälen vorkommen.

Mal abgesehen von der genannten Vergrämungsmethode ( welche ich selbst auch ablehne ) erscheint es mir grotesk, im Zusammenhang mit dem ( örtlichen ) Ausrottungsversuch gegen Ratten, pausenlos mit dem Tierschutzgesetz zu wedeln.

zfranky
10.09.2016, 14:44
Mal abgesehen von der genannten Vergrämungsmethode ( welche ich selbst auch ablehne ) erscheint es mir grotesk, im Zusammenhang mit dem ( örtlichen ) Ausrottungsversuch gegen Ratten, pausenlos mit dem Tierschutzgesetz zu wedeln.

Ob es dir passt oder nicht, auch für Ratten gilt nunmal das Tierschutzgesetz.
Es ist gemäß der Ausführungsverordnungen erlaubt, unter bestimmten Umständen Ratten zu bekämpfen.
Es gibt aber auch Dinge, die bei der Bekämpfung von Ratten verboten sind.
Darauf weisen hier einige User hin. Es "wedelt" hier keiner mit irgend etwas.
Und nun alle Bestimmungen hier aufzuzählen, was du hier so gerne einforderst, würde den Rahmen hier sprengen.
Es steht ja alles online. Wenn es dich interessiert kannst du es da nachlesen.
Oder hier weiter trollen..
Und ab jetzt werde ich hier mit dir darüber nicht mehr schreiben. Du hörst eh nicht zu und es geht dir hier m.E. nicht um die Sache.

BER
10.09.2016, 16:05
Ist das erlaubt? Ratten ( wo auch immer ) freilassen?

Wo auch immer glaub ich nicht,aber jodwede in freier Natur,was soll daran verboten sein?

Landleben
10.09.2016, 17:36
Ob es dir passt oder nicht, auch für Ratten gilt nunmal das Tierschutzgesetz.
Es ist gemäß der Ausführungsverordnungen erlaubt, unter bestimmten Umständen Ratten zu bekämpfen.
Es gibt aber auch Dinge, die bei der Bekämpfung von Ratten verboten sind.
Darauf weisen hier einige User hin. Es "wedelt" hier keiner mit irgend etwas.
Und nun alle Bestimmungen hier aufzuzählen, was du hier so gerne einforderst, würde den Rahmen hier sprengen.
Es steht ja alles online. Wenn es dich interessiert kannst du es da nachlesen.
Oder hier weiter trollen..
Und ab jetzt werde ich hier mit dir darüber nicht mehr schreiben. Du hörst eh nicht zu und es geht dir hier m.E. nicht um die Sache.

Eben.

In so fern glaubst du ja wohl nicht allen ernstes, das sich der jeweilige Rattenbekämpfer, um alle diese Bestimmungen kümmert.

Landleben
10.09.2016, 17:42
Wo auch immer glaub ich nicht,aber jodwede in freier Natur,was soll daran verboten sein?

Keine Ahnung. Aber in der Nähe von Städten ist es sicherlich nicht erwünscht. Aber so ähnlich würde wohl auch meine Form der Rattenbekämpfung aussehen....:laugh

Sternenvogel
10.09.2016, 19:53
Wenn du ein so massives Rattenproblem hast, solltest du oder die Hausbesitzer dringend das Gelände/Gebäude entmüllen. Wie sauber oder unsauber es dort ist, kann ich nicht beurteilen. Aber es muss doch eine Ursache geben, dass auf dem Gelände so viele Ratten leben... Und dann würde ich mir von einem Profi helfen lassen und nicht selber irgendwelche Versuche starten die Tiere zu vertreiben.
Wenn dir die Gesundheit deiner Tiere und natürlich auch deine eigene wichtig ist, wird es höchste Zeit!

Okina75
11.09.2016, 12:20
Die Sache ist folgende:
Wenn man die Ratten irgendwo aussetzt, hat man sich derer zwar elegant und auf Nimmerwiedersehen entledigt.
Nur könnte man sie dann auch gleich selbst um die Ecke bringen, weil die Ratzen früher oder später wieder in besiedeltes Gebiet kommen und dort von den fremden Clans gnadenlos abgebissen und gekillt werden, es sei denn, die ausgesetzten Ratzen finden zufällig einen gegengeschlechtlichen Partner, der Single ist. In dem Falle ist dann der Grundstock zu 'ner neuen Kolonie gelegt und das Problem nur jemand anderem in die Schuhe geschoben...

eierdieb65
11.09.2016, 12:30
Oh heiliger Sankt Florian, verschon mein Haus, zünd andere an.
Dies ist ein Gebet.

Übernehmt Verantwortung!
Tötet eure Ratten und schickt sie nicht wo anders hin, damit der Andere Verantwortung übernehmen muss und euer heuchlerisches Gewissen beruhigt ist.

Zu Schwiegermüttern darf man sie allerdings bringen.
Dies sollte nur die Schärfe meines Beitrags nehmen.

Willi

Okina75
11.09.2016, 12:56
Zu Schwiegermüttern darf man sie allerdings bringen.
Das wiederum erfüllt schon wieder den Tatbestand der Tierquälerei- ein Teufelskreis :( ;)!

Zwiehuhn_Neuling
11.09.2016, 13:17
Sportluftpistole Feinwerkbau Modell 65, 4,5 mm Diabolos, Entfernung 4- 8 Meter.

Hi Nic, Okina,

Ich glaube nicht daß man mit "Schüssen" der Plage einhalt gebieten kann.

Wenn man eine Ratte sieht (und schießen kann) sind ein vielfaches an Ratten vorhanden.

Für mich gibt es nur 2 gleichzeitig angewandte Maßnahmen die dauerhaft helfen:

1. Futter nur im Stall (außer das was in <1/4h vertilgt wird), so verhindert man daß man ein ganzes Rattenvolk (oder Mäusefamilie) groß macht.
Dazu muß es den Ratten unmöglich sein in den Stall zu kommen (z.B. hohe Hühnerklappe ohne Leiter).

2. Gift am Stall in Köderboxen oder unter dem Stall - irgendwo in der Nähe an einer Stelle an die nur Ratten und Mäuse kommen.
Diese Köder müssen täglich kontroliert werden und falls gefressen unbedingt mit der doppelten oder dreifachen Menge ergänzt werden.

Ich habe die Hühner auf einem Außengelände mit einem Bach.
Daher habe ich immer wieder Ratten und Mäuse.

Im halben Jahr verbrauche ich so um die 500g Köder.

Glucken und Küken sind am Haus bis sie den halben Meter zur Hühnerklappe hoch fliegen können.
Wobei die erste Woche nach dem Umsetzen noch eine Hühnerleiter eingehängt ist.

Gruß Johannes

Nachtrag:
Ihr wisst daß Diabolos aus Blei sind und Blei giftig ist?
1 Diabolo bring das Huhn sicher um (ich glaube nicht, daß die das nicht fressen).

Okina75
11.09.2016, 14:00
Hy Johannes!


Ich glaube nicht daß man mit "Schüssen" der Plage einhalt gebieten kann.
Wenn man eine Ratte sieht (und schießen kann) sind ein vielfaches an Ratten vorhanden.

Och, das würde ich nicht so sehen. Sicher kriegt man sie damit nicht ausgerottet, weil Ratten ja nicht doof sind, aber wenn die in England in einer Nacht um die 300 Ratten zusammen kriegen, dann ist das schon ein populationslimitierender Faktor. Zumal die in aller Regel Headshots auch auf 20 m platzieren und nur selten ein zweites Mal nachschießen müssen. Human ist es also auch noch, weil "Pufft", Ratte tot. Und nicht erst nach drei bis zehn Tagen oder so.


1. Futter nur im Stall (außer das was in <1/4h vertilgt wird), so verhindert man daß man ein ganzes Rattenvolk (oder Mäusefamilie) groß macht.
Dazu muß es den Ratten unmöglich sein in den Stall zu kommen (z.B. hohe Hühnerklappe ohne Leiter).

Ich bin seit jüngstem dazu übergegangen, meine Tucken gar nicht mehr im Stall zu füttern.
Da drinnen nämlich können die Ratten (oder Mäuse) geschützt vor allen Unbilden ihrem Werk nachgehen, während draußen allzeit Gefahr durch hier Katze, Wiesel, Marder, Fuchs und Waldkauz/ (Uhu) besteht.
Volle Zustimmung dazu, dass der Stall rattendicht sein muss, aber reinziehen tut es sie in den geschützten Bereich dennoch (da trocken, windstill etc.).


2. Gift am Stall in Köderboxen oder unter dem Stall - irgendwo in der Nähe an einer Stelle an die nur Ratten und Mäuse kommen.
Diese Köder müssen täglich kontroliert werden und falls gefressen unbedingt mit der doppelten oder dreifachen Menge ergänzt werden.

Ist mir persönlich zu aufwändig, zumal die schneller köder- und fallenscheu werden, als man dreimal "Fischers Fritze fischt frische Fische" sagen kann :(... Oder in meinem Falle schon sind, wenn sie gerade frisch eingewandert sind. Ich setze da lieber auf den zwar teuren, aber effektiven Giftschaum bzw. Kontaktgifte.
Ist zwar noch hinterhältiger als Fraßköder, aber hey :kein...


Nachtrag:
Ihr wisst daß Diabolos aus Blei sind und Blei giftig ist?
Ja, das ist die Krux an der Sache...


1 Diabolo bring das Huhn sicher um (ich glaube nicht, daß die das nicht fressen).
Bis jetzt keinerlei Verluste explizit durch's Fressen zu beklagen...

cimicifuga
11.09.2016, 14:20
wie lange dauert es eigentlich, bis die ratten die köderboxen annehmen und die köder rausfressen? habe vor 3 tagen 3 köderboxen aufgestellt - nirgendwo ist der köder auch nur angerührt :-X

zfranky
11.09.2016, 15:02
bei mir war das sofort. Vielleicht etwas Hühnerfutter mit reinlegen?

cimicifuga
11.09.2016, 15:06
ok, werd's probieren

Tulip
11.09.2016, 15:07
Hier dauert es regelmäßig 2-3 Wochen, bis die Ratten die Köder als "ungefährlich" eingestuft haben. Dann werden sie auch sofort nach jedem Nachfüllen weggeputzt.

Tulip
11.09.2016, 15:09
Du kannst auch gezielt locken, indem du ein bißchen Nutella auf die Köder schmierst. Ratten sind verrückt auf Schokolade - ich hab da allerdings immer etwas Angst, andere Tiere anzuziehen.

zfranky
11.09.2016, 15:11
:) da sieht man mal wieder, nicht nur jeder Jeck sondern auch jede Ratte ist anders.

cimicifuga
11.09.2016, 15:11
wer könnte sich noch über nutella freuen? die angst hätte ich nicht. vielleicht probier ich das ja mal
obwohl die köder an sich schon recht gut riechen finde ich. kinder sollten das zeug nicht finden :-X

Tulip
11.09.2016, 15:24
Ich denk da natürlich immer an meinen Terrier.

Was eigentlich bescheuert ist, da die Köderboxen noch dreimal eingesperrt sind (hinter Zaun, Gitter und Brettern) und die Köder aufgespießt sind - aber der Teufel ist ein Eichhörnchen. Meine Sorge ist immer, das da von den Ratten doch mal ein Stück Köder rausgeschleppt wird, und wenn das dann lecker nach Schokolade riecht...

Ist zwar noch nie passiert, aber ich hab einmal einen Airedale an den im Hundewald gelegten Giftköder eines Psychos verloren und bin da seitdem übervorsichtig. Leider bleibt mir trotzdem nichts weiter übrig, als die Ratten hier in der Innenstadt regelmäßig zu bekämpfen.

Okina75
11.09.2016, 16:11
Du kannst auch gezielt locken, indem du ein bißchen Nutella auf die Köder schmierst. Ratten sind verrückt auf Schokolade - ich hab da allerdings immer etwas Angst, andere Tiere anzuziehen.

Auch hier gilt wieder: Ratten sind nicht doof!
Ich wollte den Ratzen diese Naturen- Pellets aus Maisspindel schmackhaft machen und habe die also mit Erdnußbutter vermengt. Habe mich auch schon als Sieger gewähnt, weil die Köderschalen regelmäßig und schnell leer waren. Bis ich in der Garage mal einen Bretterstapel wegräumte und dahinter so ungefähr das gesamte Pelletzeugs wiederfand.

Da hat die Aasbande sich die Köderschalen in die Deckung gezogen und da fein säuberlich von jedem Pellet die Erdnußbutter abgelutscht :o...
Ehrlich, vor soviel Nonchalance gehört eigentlich auf der Stelle Applaus gegeben und der Hut gezogen, oder :o?!?

Von daher könnt Ihr versuchen, die Köder mit Nutella schmackhafter zu machen, aber bereitet Euch schon mal drauf vor, was Ihr beim nächsten Grundreinemachen vorfinden könntet. Ich für meinen Teil war baff vor soviel "Unverfrorenheit", da einfach das Lockmittel abzulutschen und den Rest 'nen netten Versuch sein zu lassen...

Tulip
11.09.2016, 16:18
Mit dem Naturen bin ich auch kläglich gescheitert - egal, welches Lockmittel ich ausprobiert habe. Da gingen nicht mal die ewig hungrigen Mäuse dran.
Aber mit den aufgespießten Giftködern hat's bisher (gute zehn Jahre ) mit etwas Zeit und Geduld immer noch geklappt. Ich hab allerdings auch Angst vor dem Tag, an dem die Ratten hier wirklich schlau werden.

cimicifuga
11.09.2016, 16:18
naja, ich hab solche gelbeutel die in dünner gaze drin sind. wenn die ratten da rumlutschen, dann lutschen sie auch das gift mit nehm ich mal an

Nicolina
11.09.2016, 23:20
Hi Nic, Okina,

Ich glaube nicht daß man mit "Schüssen" der Plage einhalt gebieten kann.

Wenn man eine Ratte sieht (und schießen kann) sind ein vielfaches an Ratten vorhanden.

Das glaube ich auch nicht. Und es kommt auch nicht oft vor, dass ich tatsächlich eine Ratte so sitzen sehe, dass ich sie sicher treffen kann ( sonst schieße ich nicht).

Enigma41
21.09.2016, 08:42
Hallo.
Ich mache bei der Arbeit auch Rattenbekämpfung. Geht alles nur mit einer mehrtägigen Ausbildung wegen gewerbliches Töten von Wirbeltieren.
Wenn ihr die Ratten habt am besten in einer Köderböx den Köder befestigen. Ist meistens auch alles vorhanden. Da er ja eingehaust ist braucht man auch keine Wachsblöcke oder so, die gegen Feuchte resistenter sind. Die anderen Getreideköder sind besser. Bei den Hühnern auch keine Flocken in den Beuteln, da diese nur verschleppt werden.

Stefanie
21.09.2016, 08:51
Hallo.
Ich mache bei der Arbeit auch Rattenbekämpfung. Geht alles nur mit einer mehrtägigen Ausbildung wegen gewerbliches Töten von Wirbeltieren.
Wenn ihr die Ratten habt am besten in einer Köderböx den Köder befestigen. Ist meistens auch alles vorhanden. Da er ja eingehaust ist braucht man auch keine Wachsblöcke oder so, die gegen Feuchte resistenter sind. Die anderen Getreideköder sind besser. Bei den Hühnern auch keine Flocken in den Beuteln, da diese nur verschleppt werden.

Das ist jetzt aber für jemanden, der keinerlei Erfahrung mit irgendeiner Form von Rattengift hat, nicht wirklich verständlich ..............

Enigma41
21.09.2016, 21:17
Also wenn ihr Probleme mit denen habt nimmt am besten eine Köderbox. Da kann man das Gift anbinden um zu sehen was die Fressen und wieviel. Nimmt nicht das Gift in Tüten das verschleppen die nur. Das kann dann eventuell auch da landen wo es nicht hingehört und die fressen die es nicht sollen. Und kauft nicht das wachsartige das ist zwar besser bei feuchtigkeit aber nicht so atraktiv. Das mit dem Gift kaufen wird eh schwieriger, weil das für Privatpersonen teils verboten wird.
Wenn das noch unverständflich war kann ich es gerne noch anders erklären.

cimicifuga
22.09.2016, 09:18
frage: für die köderboxen gibt's leider nur so gelartige säckchen, die man innen auf einem metallstab aufspießen muss.

meine giftköder werden immer noch ignoriert :heul

Enigma41
22.09.2016, 10:27
Ja das kann sein das es für Privatpersonen nicht überall die anderen Köder gibt. Manchmal dauert es auch eine Weile bis die Ratten an den Köder gehen. Das ist aber normal. Die Schlagfalle von Supercat ist auch gut, die habe ich privat auch. Weil dann kann man die Ratten entsorgen und die müffeln nicht irgendwo vor sich hin. Als Köder kann man am besten Nutella dafür nehen. Dadrauf stehen die richtig.

Mücke
22.09.2016, 10:39
http://up.picr.de/26895028xr.png
Ich hab das gekauft. Funktioniert echt gut. Ich stopf das in die Rattenlöcher und Pack ein Stein davor. In einem auf den Kopf gestellt Eimer kann man das auch festmachen. Dann ein oder zwei Löcher rein, und fertig ist die Köderbox.
Zusätzlich stelle ich noch Fallen auf, aber das Funktioniert nicht so gut.

cimicifuga
22.09.2016, 20:14
just nachdem ich meinen letzten post schrieb, hab ich draußen die fallen wieder kontrolliert und siehe da: bei stall 1 sind beide köderboxen leer gefressen. bei stall 2 war sie aber nach wie vor unberührt - dort hab ich leider immer noch eine invasion :-X
hab die falle jetzt hoffentlich besser platziert und warte was geschieht.

Mücke
08.11.2016, 14:27
Wie läuft es mit deinen Untermietern?

Michel 24
08.11.2016, 14:59
Hatte im Frühjahr ein riesiges Rattenproblem , das ich nicht in den Griff bekamm, das ging soweit das ich amFutter merkte das sehr viele Ratten da sind .Eines Abends bin ich bei Dunkelheit nochmals in den Stall da hatt es ur so gewusselt.Eines Morgens wollte ich Futter da lag ein weißes Huhn da, das war ausgehölt, von den Ratten.Nach dem ich mich bei mehreren Bekannten über das Rattenproblem erkundigt habe.Fasste ich den entschluss alle Hühner abzugeben oder zu Schlachten, zwei Monate früher als geplant.Rattengift ausgelegt (blaue gellee Köder) die sind drauf wie die Wilden einige Leichen musste ich entsorgen die um und im Stall lagen.Nach ca. 1Woche wurde mit dem Gift eine Pause von einer Woche gemacht, und dann gings wieder von vorne los, nach 4-5Wochen wurden keine Köder mehr gefressen.worauf wieder eingestallt wurde, Ab und An werdenoch Köder auxgelegt die aber fast nicht mehr angenommen werden.Ei Bekannter meinte Ratten hast du immmer aber wenn du sie siehst sind es zuviele, habe schon länger keine mehr gesehen, hoffe das , das problem vorerst gelöst ist.

Okina75
08.11.2016, 16:38
Ist Blödsinn mit dem "Wenn du eine Ratte siehst, hast du 100!", vergiss diesen Kappes...
Wenn man Ratten sieht, dann haben die keine Scheu, sprich keine negativen Erfahrungen mit Menschen, das ist alles und gar nix geheimnisvolles oder bedeutungsschweres :kein. Zuviele Ratten sind es immer, wenn sie unmittelbar im oder am Haus sind, was aber auch nicht bedeutet, dass man immer Ratten hat...

cimicifuga
08.11.2016, 17:55
Wie läuft es mit deinen Untermietern?


bis auf das eine mal wo die köderboxen geleert wurden, gibts nix neues
die köder werden ignoriert

Mücke
09.11.2016, 21:29
Bei mir im Moment auch. Es wurde fast ein Kilo gefressen bis jetzt. Wahrscheinlich muss ich jetzt den Köder wechseln.

Kamillentee
11.11.2016, 14:01
So, eine Sch....jetzt haben wir auch Ratten! :(

In der Garage bewahren wir den Weizen, Mais und Äpfel auf, weil der Keller zu feucht ist.
Hab vorher Mäuse vermutet, weil die Maiskolben angefressen wurden, aber schon gedacht, von der gefressenen Menge her ist das ja allerhand! Und in die zuverlässige Mäusefalle ging auch nix rein....
Leider passt das elektrische Kipptor an den Seiten nicht hundertprozentig, hat mein Mann mal woanders ausgebaut, und dort kommen sie halt rein.
Trotzdem vermute ich als Hauptverursacher unsere Nachbarn links und rechts, die zu geizig für eine Biotonne sind, und alle Essensabfälle (reichlich) auf den Kompost schmeißen! Und dann liegen die Brotstücke bei uns, von den Ratten angeschleppt, wie ich jetzt weiß. Alle möglichen eigenen und wilden Katzen werden von denen auch draußen mit gefüllten Näpfen versorgt.
Jetzt weiß ich jedenfalls, daß die komischen Löcher im Garten wahrscheinlich zu Wanderratten gehören.
Das k.... mich so an!

Jetzt räume ich erst mal das gesamte Futter ins Gewächshaus. Das hat zwar auch zwischen Dach und Seiten rundherum eine offene Kante. Aber am Glasgewächshaus können die doch nicht hochklettern, oder???

Können wir die Äpfel denn noch essen? Ich hatte oben wg. Frost eine Decke drauf, da waren eindeutig eine Menge Rattenköttel drauf, ;(und ein paar angefressene Äpfel hab ich schon den Hühnern hingeschmissen.

So, was mach ich nun.
Wir wohnen hier dichbesiedelt, Unmengen an Katzen, einschließlich die eigene. Hätte nicht vermutet, daß die Ratten sich da ausbreiten, besonders der Nachbarskater bringt doch andauernd Mäuse in jeder Größe.
Da kann ich doch kein Gift nehmen!???

Lebendfalle/Marderfalle haben wir sogar zwei Stück.
Gehen die Ratten da wirklich alle der Reihe nach rein, oder kapieren sie schon gleich die Gefahr? Und was macht man dann mit dem lebenden Luder?

Lisa R.
11.11.2016, 14:19
Wir haben im Keller ein Ultraschallgerät gegen die Ratten. Seit dem ist dort absolute Ruhe mit den Viechern - seit ca. 10 Jahren. Für geschlossene Räume kann ich das wirklich empfehlen.

Wenn es also nur darum geht, die Ratten aus der Garage zu halten und Gift nicht in Frage kommt, würde ich sowas nehmen.

Ich hab zwar damals meinen Mann veräppelt, als er mit dem Gerät anrückte .... musste aber alles zurücknehmen.

Blindenhuhn
11.11.2016, 14:21
Vielleicht findest du hier was Hilfreiches?:
http://www.hausmaus.at/F2.htm

fradyc
11.11.2016, 16:11
Können wir die Äpfel denn noch essen?Ich hatte oben wg. Frost eine Decke drauf ...

Ich würde die nicht mehr essen, da wo Ratten "A" machen, machen die auch "Ih".

becki
12.11.2016, 08:22
Ich reihe mich auch ein... Ratten! Sie wohnen anscheinend überwiegend bei Nachbarn (jedenfalls habe ich bei mir noch kein Loch gefunden, was nicht heißt, dass nicht irgendwo eines ist). Leider hatten sie zwischenzeitlich das Restaurant "Beckis Hühnervoliere" entdeckt... Zwar gibt es nun keine Mäuse mehr, aber auf Rattenbegegnungen am frühen Morgen (ich bringe das Futter raus, bevor ich zur Arbeit gehe, so gegen 6.00 morgens) kann ich verzichten.
Maßnahmen: Voliere abgedichtet ("Ruck-Zuck-Beton" ist eine tolle Erfindung!), ringsum Schlagfallen aufgestellt (schon 2 Mal hat es KLAPP gemacht!) und Investition in einen schweineteuren Futterautomaten mit Zeitschaltuhr, damit ich den Ratten grade jetzt, wo´s morgens noch so lang dunkel ist, nicht noch extra das Frühstückbuffet richte. Und die Nachbarn versorgen etwaige Wohnlöcher mit Gift...
Trotzdem bin ich für jeden Tip dankbar...
Gruß
becki

talpini
12.11.2016, 18:54
Tach auch,

ich wurde gebeten, in einem Kellerraum entdeckten Kot einer Tierart zuzuordnen. Er war eindeutig von Ratten. Daraufhin verschloss ich alle Lüftungsöffnungen und Abflüsse mit Lochblech bzw. Siebeinsätzen. Der Nutzer der Räumlichkeit wurde seitens der Vermieterin verpflichtet, keine Nahrungsreste etc., was vordem der Fall war, herumliegen zu lassen. Die Kellerfenster waren bereits mittels Lochblech geschützt - der Luftaustausch war daher problemlos gegeben.

Ich bin dem dann weiter nachgegangen. Am anderen Ende des Gebäudes - ca. 20 m von der Fundstelle des Rattenkots, in einem Blumenbeet nahe der Hauswand, fand ich einen Aus-/Eingang zu einem Rattengang. Man habe in der Vergangenheit bereits mehrfach Gift und auch größere Mengen Wasser eingefüllt - ohne Erfolg, Ratten seien immer mal wieder aufgetaucht - so erfuhr ich. Beim freilegen besagtem Rattenganges stieß ich auf eine Wohnhöhle. Von dieser dann eine Gangröhre an der Hauswand längs, bis zu einem Treppenschacht aus Beton.

Beton ist für Ratten kein unüberwindliches Hindernis. Ein Betonbaumeister erklärte dazu, daß beim Bau von Getreidesilos dem Beton Altglas beigemischt werde. Wodurch der Bau dann rattensicher sei.

Die "Adresse" jener Höhle war in Rattenkreisen sicher bekannt. In dem Blumenbeet hat man bereits wieder ein typisches Grabungsloch entdeckt, bislang jedoch keine Ratte sichten können. Ich gehe da die Tage nochmal ran.

Angenehmen Aufenthalt auf der Erde
talpini

Dieser Beitrag wurde mit LINUX Ubuntu und Firefox erstellt.

Klara55
13.11.2016, 09:29
Moin!
@Lisa:das ist ja vllt. ein Hoffnungsschimmer,mit dem Ultraschallgerät..
Wer hat ähnliche Erfahrungen?
Bei mir wurde der Bestand durch das Gift vom Schädlingsbek. zwar verringert,aber
mehr wird nie zu erreichen sein. Dazu sind die Bedingungen zu ideal f.d. Rattis.
Und daran lässt sich nix ändern,umgebungstechnisch.
LG,Klara

Orpington/Maran
13.11.2016, 10:39
Ich habe in den Bewertungen bei Ultraschallrattenvergrämen nur negative gelesen, also nie gekauft..

Klara55
13.11.2016, 11:13
Danke,
...ja,und jetzt kommt der Winter,und es wird schon wieder
fleißig gebuddelt,rundherum.
Ha,diese "Schädlingsbekämpfer"....
Hat nicht wirklich was gebracht,ich ahnte es bereits.
Irgendein Horrorzenario f.d. Lieben,im Stall,das ist es,
aber was??????

Lisa R.
13.11.2016, 11:39
@ O/M
Wir haben das Ding im Keller. Dort funktioniert es tadellos. Ob es im Freien genausogut klappt, weiß ich nicht. Aber seit wir den Kasten aufgehängt haben, hatten wir keine einzige Ratte mehr im Keller. Auch im angrenzenden alten Kuhstall und der Scheune sind keine mehr.
Obwohl dahin kein direkter Zugang vom Keller besteht.

An Zufall glaube ich nicht. Wir hatten immer mal Ratten, das zweischalige Bruchsteinmauerwerk und unsere Futtermittel für Schafe/Hühner waren zu verlockend. Und obwohl sich daran ja nix geändert hatte, war schlagartig Ruhe.

Das Ding war aber auch schweineteuer, damals ca. 350 DM. Das hat verschiedene Programme, man kann die Geschwindigkeit und die Frequenz wechseln - das nervt die Ratten noch mehr. Und man kann für andere Räume noch externe Lautsprecher anschließen.

Unsere Hunde wollten die ersten 3 Wochen nicht soooo gerne mit in den Keller, dann hatten sie sich dran gewöhnt.

Klara55
13.11.2016, 11:50
Also das klingt schon sehr interessant!!!
Aber der Preis,hm,also das würde ich nur investieren wollen,
wenn der Erfolg sicher wär.
Bin schon dauernd bei Amazon die Beurteilungen solcher Geräte
am lesen.
Bei manchen wirken sie gut,bei anderen gar nicht.
Ebenso die Aussagen über die Töne.
Manchen Menschen tun sie sogar weh.
Was halten wohl dann die Hühner davon....
werd mal Frankonia befragen,und weiter lesen.......

Lisa R.
13.11.2016, 12:00
Ich denke, dass die heute nicht mehr so teuer sind. Unseres ist ja bestimmt schon 10 Jahre im Einsatz.

Je jünger man ist, desto besser hört man das. Aber soviel ich weiß, läßt das schon mit Anfang 20 nach. Bei unseren Gerät höre ich nur ein leises "Klack".

Der GöGa sagt, dass die nur funktionieren, wenn sie genug Leistung haben und ordentliche Hochtöner verbaut sind. Das sei wie der Unterschied zwischen Plastikradio und Stereoanlage.

Ich geh mal in den Keller und gucke, wie das Ding heißt. Dann kannst Du ja mal schauen, ob es das noch gibt und was es aktuell kostet.

Lisa R.
13.11.2016, 12:25
So ich hab mal nachgeschaut. Ein ähnliches Gerät gibt es noch

https://www.amazon.de/Kerbl-29986-Felix-400-Ultraschallger%C3%A4t/dp/B003OAGDGS

Kostet leider auch noch fast genauso viel.

Orpington/Maran
13.11.2016, 12:28
Hmm, nur 1 Bewertung, und die ist nur über erfolgreiche Mardervergrämung...das das beim Marder klappt, weiss ich, habe ich auch in meinem Auto, aber für Ratten?! Bei dem Preis wäre eine Fehlinvestition echt ein Mega Reinfall !
Ultrasound repellents differ according to the way they’re powered: through an outlet, with regular batteries or sun batteries. We won’t focus on the latter type, as solar powered repellents are usually used when getting rid of moles and gophers. They’re not really effective against rats.

Read more: http://stoppestinfo.com/48-how-to-get-rid-of-rats-outside-the-home-html.html#ixzz4Pt5VlKcH
Habe gerade noch bei victor gelesen, der Fehler, den die meisten machen, ist nur auf Ultraschall zu vertrauen, solange es noch Futter und trockenen Unterstand gibt, werden die Ratten alleine durch Ultraschall NICHT ausziehen . Es sollten zusätzlich noch Fallen und Giftköder aufgestellt werden! Ausserdem geht Ultraschall nicht durch Wände, und muss fast immer Wetterfest stehen

Lisa R.
13.11.2016, 12:36
Der GöGa sagt ( ;) ) : Batteriebetriebene Geräte funktionieren nicht, da fehlt die Leistung.

Deshalb ja der Vergleich mit dem Radio. Mit einem kleinen Schallwandler könne man keine ordentliche "Musik" machen.

Klara55
14.11.2016, 09:46
Hallo Lisa R.,
ich danke Dir,und sehe das als eine der
wenigen Möglichkeiten,doch.....

Lisa R.
14.11.2016, 09:51
Hallo Klara, klar das ist nur eine Möglichkeit. Für uns war es die richtige. Allerdings hab ich beim Preis auch erstmal die Luft angehalten. Wir wußten ja nicht ob es funxt und ich war sehr skeptisch. Ich wollte nur vermeiden, dass jemand für ein billiges und evtl. unnützes Gerät Geld ausgibt. Da sind dann 50 Euronen schon zuviel und rausgeschmissen.

Ich hoffe ihr findet eine Lösung und werdet die Ratten los.

Yokojo
14.11.2016, 10:30
Ich hab hier nicht alles gelesen, aber mein Tip:
Bei mir hat eine Elektrolitze, die eigentlich gegen den Fuchs war und dicht über dem Boden gespannt wurde, die Ratten vollständig vertrieben!
Das Weidegerät mit Solarbetrieb wird nur bei nacht eingeschaltet und hat mit allem unter 150 Euronen gekostet

Kamillentee
14.11.2016, 11:02
So, wir haben noch nichts gefangen.

Das Getreide ist weggeräumt in die andere dichtere Garage. Statt dessen die Falle mit einem Maiskolben reingestellt.
Ich dachte ja, da überlegen die Ratten nicht lange. Sind aber schlauer als Mäuse, grr... >:(
Das Loch im Garten hatten wir mal probehalber mit Blättern zugestopft, in der Früh waren alle Blätter rausgedrückt.
Habe gleich drei Gießkannen eiskaltes Wasser reingeschüttet, die sind weggegluckert wie nix.

@Blindenhuhn, danke für den Link.
Da steht ja wirklich ALLES über Ratten drin, habe ich genau gelesen, muss sehen, was umsetzbar ist.
Aber bei den Nachbarn bin ich machtlos.

@Lisa, so ein Gerät wäre vielleicht eine Möglichkeit. Wenn ich nicht zu den Sensibelchen gehörte, welche diese Töne auch wahrnehmen. ;) Ich kenne das von entsprechenden Mardervertreibungsgeräten.

@fradyc, wir haben uns jetzt entschlossen, die Äpfel noch zu verwenden. Bis jetzt haben wir es ja unwissend auch. :roll
Außer die oberste Kiste, in die unteren kommen sie nicht rein. Aber immer schön abwaschen, mit Spüliwasser.

Klara55
14.11.2016, 11:31
Hallo Yokojo,
also DAS klingt auch SEHR gut.
Zumal ich,wegen der ständigen Nagegästen auch keinen Strom mehr im Stall hab.
Doch da bleib ich auch dran.
Sehr gute Tips!
Erst spät in diesem Thread,aber die Ratten werden schon wieder mehr,
bei den Temperaturen.
LG,Klara

Klara55
14.11.2016, 14:54
@Vokojo,
könntest Du mir bitte sagen,von wo das Gerät ist,
das wär nett,dann brauch ich nicht lange suchen.
Danke

Yokojo
18.11.2016, 07:33
Sorry, habs est jetzt gesehen!
Ich hab das hier:
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161117/7883815e067cff97da45740f3b00b78a.jpg