Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schalldämmung günstig
Hallo,
könnte mir jemand einen Tipp geben, wie ich innen meinen Hühnerstall schalldämmen könnte,
die Wände sind Holzbretterverschlag.
Mein Sussex Hahn hat die Angewohnheit ca 5.Stunden durchzukrähen:laugh:laugh
Vielleicht gibt es auch Tipps, wie man ihn bisschen ruhiger stellen kann ?
Was ist kostengünstig und wirkt auch ?
Mfg
Norbert
Stefanie
25.08.2016, 11:32
Wenn er wirklich 5 Stunden am Stück kräht, würde ich ihn an jemand abgeben, der allein in der Steppe wohnt - oder den Hahn schlachten.
Da hilft ja auch die Schalldämmung im Stall nicht - oder kräht er nachts 5 Stunden? Am Tage ist er ja sicher draußen ....
Der kräht zur Zeit von 5 - 8 Uhr dann lasse ich sie raus, draussen kräht er dann weiter, ohne das ein Hahn irgendwo in der Nähe wäre.
Wenn die Gruppe draußen ist ist es ja egal, möchte nur die Zeit von 5 - 8 Uhr einigermaßen Schalldämmung haben.
gibts da keine Möglichkeit ?
Grüße
Norbert:)
Stefanie
25.08.2016, 12:02
Ich habe meinen Stall auch schallgedämmt, aber er ist doppelwandig (außen Nut und Feder-Profilholz, innen mittelfeste Faserplatte) mit einer innenliegenden Holzfasermatte.
Wie ich dich verstehe, willst du ja innen ein Dämmmaterial aufbringen, welches offen liegen würde?
ja ich möchte gerne an den Holbrettern innen was anbringen das Schalldämmt, ich habe dieses Jahr einen neuen Stall gebaut und bin ein absoluter Anfänger, habe erst ab dieses Jahr meine liebe zu Hühnern entdeckt :)
Würde mich um jede Hilfe freuen :)
Erstmal Danke für deine Antworten :)
Hallo Norbert, hier im forum gibt es recht viele threads zu diesem thema. So richtig die ultimative Lösung was preis u Leistung angeht gibts glaub ich nicht. Wenns ein kleiner stall ist kannst du für den anfang mal Eierkartons mit reißzwecken an allen wänden festmachen. Einige schreiben das es gut wirkt. Bei nem großen stall wird es recht aufwändig, außerdem kollidiert es mit meinem persönlichen reinigungswahn. Die dafür preiswerteste alternative war nach meiner Recherche das anbringen von vorhängen aus bühnenmolton. Das schluckt den schall u man kanns in abständen waschen. Einen versuch ist es sicherlich wert. Lg jaci
Bei allen arten der Schalldämmung mußt du ja aber wieder das Problem der Lüftung bedenken. Weil wo nichts nach außen dringt, dringt auch nicht viel rein. Mit Stromanschluß rettet dich ein kleiner Lüfter, ohne Strom weiß ich keinen rat. Da greift halt immer eins ins andere. Aber wie gesagt dazu wurde hier schon viel geschrieben . Lg
Huhn von den Hühnern
01.09.2016, 11:44
Theatermolton an der Decke. .. waschbar mit milben aufpassen
hi jaci,
danke für deine Tipp, werdes es mal mit bühnenmolton probieren
Huhn von den Hühnern
01.09.2016, 13:29
Erfahrung bitte posten
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.