PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann schiebe ich Glucke Adoptivküken unter?



Maygloeckchen
25.08.2016, 10:13
Hallo zusammen,
Anfang August hat meine Henne plötzlich angefangen leer zu brüten und war nicht zu entglucken. Ich habe ihr dann zwei Eier von meiner anderen Glucke ins Nest gelegt. Eins davon wurde faul und ich musste es wegnehmen.
Nun bin ich bange, dass das andere Ei auch nichts wird, da es etwas muffelig riecht. Kann aber auch noch der Geruch von dem faulen Ei sein, der dran hängt. Nächsten Montag (29.8) ist die Brutzeit um.
Da es mir Leid täte, dass sich Nelli umsonst so bemüht hätte, habe ich mir überlegt, ihr ein Küken unterzuschieben.
Wann mache ich das am besten? Von einem Bekannten kann ich eins bekommen, was letzte Woche geschlüpft ist.
Das wäre dann knapp 14 Tage alt, wenn ich es ihr Dienstag unterschieben würde. Macht man das, während die Glucke noch brütet? Ich würde gerne den Montag abwarten, vielleicht kommt ja doch noch was aus ihren eigenem Ei und die Aktion wäre gar nicht nötig.-
Falls Nelli das Küken nicht annimmt, kann ich es auch wieder zu seiner Familie zurückgeben. Funktioniert so etwas, oder wird das Küken in dem Fall nicht mehr von der eigenen Mutter angenommen? Das täte mir auch Leid, dann ließe ich das Experiment lieber. Wer hat Erfahrungen damit und kann mir raten?
Ich würde mich über schnelle Antworten freuen, vielen Dank im voraus,
Maygloeckchen
,

SalomeM
25.08.2016, 13:08
Hier stimmt so ziemlich alles nicht....
Wenn es unter der Glucke immer noch komisch riecht, dann wird es hierfür auch einen Grund geben. Also nachschauen und ggf. Abhilfe schaffen.
Ein 14 Tage altes Küken setzt man nicht zu einer Glucke. Das Küken selber wird diese Glucke nicht wollen, da die Prägephase vorbei ist. Es wird nach seiner richtigen Mutter schreien. Zu 99% geht das in die Hose. Ein einzelnes Küken ist ebenfalls nicht optimal.
Am besten besorgst Du Dir 2-4 Eintagsküken und gibst diese Deiner Glucke.
Im Moment schlüpfen überall noch Küken. Wenn Du Dein Wohngebiet angibst, hat vielleicht auch jemand aus dem Forum Küken für Dich.

Okina75
25.08.2016, 13:30
Oder man lässt die Henne einfach leer sitzen, bis sie von alleine aufhört- auch das ist im Lebenslauf einer Henne absolut normal und wird sie nicht in seelische Abgründe werfen... Dann hat man zwar keine Küken, aber das ist jetzt ohnehin etwas zu spät- bedenkt mal, dass die Küken dann erst im Oktober/ November einigermaßen ausreichend befiedert sind...

SalomeM
25.08.2016, 13:41
......auch das ist im Lebenslauf einer Henne absolut normal und wird sie nicht in seelische Abgründe werfen...

Andreas - die seelischen Abgründe von weiblichen Wesen sind grenzenlos....;)

Scherz beiseite: diese Variante geht natürlich auch.

Galla
25.08.2016, 23:43
Wie lange dauert denn das "Leer sitzen"?

Ich habe hier seit drei Wochen eine MEZK in Gluckenhaft, die den nackten Boden ausbrütet.
Auch ohne Eier kreischt sie jedesmal noch wie eine Kreissäge, wenn ich nur an ihr vorbeigehe.

Ich hätte nie gedacht, dass diese Rasse so gluckig ist; bisher bin ich das nur von meiner Z-Brahma gewohnt. Da mache ich das "Alcatraz-Spiel" alle vier Wochen....

Okina75
26.08.2016, 00:35
Kann wenige Tage dauern, kann bis zu sechs Wochen dauern.
Ist das Futter hochwertig, schadet das der Henne auch nicht weiter, es fehlen in dem Zeitraum halt nur ihre Eier und ein Nest ist dauerbesetzt, was bei den anderen Mädels zu lautstarkem Unmut führen kann...

Nicolina
26.08.2016, 00:38
Kann wenige Tage dauern, kann bis zu sechs Wochen dauern.
Ist das Futter hochwertig, schadet das der Henne auch nicht weiter, es fehlen in dem Zeitraum halt nur ihre Eier und ein Nest ist dauerbesetzt, was bei den anderen Mädels zu lautstarkem Unmut führen kann...

Warum dann nicht entglucken?
Denn ich stehe vermutlich vor dem selben Problem ( gestern hätte Schlupf sein sollen).

Okina75
26.08.2016, 01:00
Wenn sich die Henne entglucken lässt, ist das natürlich zu bevorzugen. Wenn man da aber seine Kandidatinnen hat, die meinen sie hätten den dickeren Schädel, da denk' ich mir dann, bevor ich die jeden Tag extra füttere und tränke: "Na, denn mach' halt, stures Aas!" :D. Irgendwann sehen sie ein, dass es im Wortsinne fruchtlos bleibt :kein. Was auch, wie gesagt, kein Problem darstellt, wenn die Henne fit und das Futter hochwertig ist.

Nicolina
26.08.2016, 01:09
OK- danke für die Antwort.
Sie wird es mir auch nicht leicht machen -hat direkt 6 Wochen nachdem sie Küken geführt (untergeschoben, da es mit der ersten Brut nicht geklappt hatte), wieder gegluckt.

melachi
26.08.2016, 16:20
meine Glucken lassen sich oft am leichtesten überzeugen, wenn die Bedingungen zur Kükenaufzucht schlagartig schlechter werden. Da es auf den Herbst zugeht, würde ich den nächsten deutlichen Temperatursturz oder ein paar saukalte Nächte abwarten und es dann versuchen.

cassiopeia77
13.10.2016, 20:28
ist zwar schon ein älterer beitrag, aber meine glucke war nicht zu entglucken, ist in summe knapp 2 monate gesessen, bis wir ihr zwei eintagsküken unergeschoben haben. das war vor über 3 wochen, hat gut geklappt. die küken haben wir von einem legebetrieb geholt, waren 10 stunden alt.