Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ARD - 10 Milliarden, wie werden wir alle satt....
thusnelda1
24.08.2016, 23:57
Das gucke ich gerade
http://www.ardmediathek.de/tv/Reportage-Dokumentation/Dokumentarfilm-im-Ersten-10-Milliarden-/Das-Erste/Video?bcastId=799280&documentId=37315482
Hab ich auch gesehen.
Weißt Du zufällig noch, wie die zwei Hühnerrassen hießen, die der Landwirt gekreuzt hat, wo dann die Mischlinge rauskamen, die sehr gut Fleisch angesetzt + viele Eier gelegt haben? Ich meine den Hof, wo Hühner/Schweine/Rinder alle zusammen auf den Wiesen liefen.
Carsten_
25.08.2016, 20:23
Hühner/Schweine/Rinder alle zusammen auf den Wiesen liefen.
Ich hab's (noch) nicht gesehen, weiß aber, dass die Herrmannsdorfer Landstätten so arbeiten.
Die haben einerseits Bresse, aber auch eine Eigenzüchtung, das Hermmansdorfer Landhuhn (https://www.herrmannsdorfer.de/landwirtschaft/landhuhn/), eine Kreuzung aus Bresse und Sulmthaler.
SalomeM, der hat Sulmtaler mit Bresse (les bleus) gekreuzt? Ich verstehe dann nicht, was daraus besser geworden ist. Die Bresse von sich ist auch nicht schlecht, bei beiden Leistungen. Dazu muss er jedes Mal 2 Linien fuhren, damit diese Mixe entstehen... Das ist gleich, was Lohmann mit 2 Linien macht...
Genau, die zwei Rassen waren das. Danke
Soweit ich das verstanden habe, hat er diese zwei Rassen einmalig gekreuzt und zieht jetzt lediglich aus den Mischlingen seine Nachzucht.
Wäre es für ein leistungsstarkes Zweinutzungshuhn nicht sinnvoller Mechelner mit Cou nus zu kreuzen?
Rauskommen müsste ein Huhn, welches bei 4 kg und 200 Eiern/Jahr landet.Bei sehr schnellem Wachstum (Hahn 1,2kg nach 4 Wochen).
Carsten_
25.08.2016, 22:30
Ich könnte mir vorstellen, dass die Leute die das machen schon was davon verstehen.
Wenn du dir da sicher bist, kannst ja eine entsprechende Kreuzungmal versuchen.
Wäre es für ein leistungsstarkes Zweinutzungshuhn nicht sinnvoller Mechelner mit Cou nus zu kreuzen?
Rauskommen müsste ein Huhn, welches bei 4 kg und 200 Eiern/Jahr landet.Bei sehr schnellem Wachstum (Hahn 1,2kg nach 4 Wochen).
Lt. Theorie ist das denkbar. Bei dem Betrieb aus der ARD-Sendung handelte es sich um einen alteingesessenen größeren Betrieb. Von daher hatte ich nochmal nach den Rassen gefragt. Die werden mit Sicherheit eine optimale Kreuzung gefunden haben, da dieser Betrieb trotz Freilandhaltung das Optimum an Fleisch/Eier erzeugen will.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.