Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke führt nach 8 Wochen nicht mehr. Einfach wieder umsetzen?
zweithuhn
24.08.2016, 20:26
Hallo Ihr,
ich habe die Suchfunktion bemüht und dieses Unterforum bis Mai 2014 durchgeforstet. Leider weiß ich jetzt immer noch nicht, ob ich meine Ex-Glucke heute Nacht einfach wieder in den alten Stall zu den anderen setzen kann? Die Küken würden noch in ihrem Stall mit gesichertem Auslauf bleiben, die fliegen mir sonst über den Zaun...
Die Glucke legt wieder Eier, habe heute drei im Kükenheim gefunden ;) Sie hackt nach den Küken und frisst die Leckereien lieber selbst, als sie den Küken zu geben. Die wiederum kümmern sich nicht mehr so viel um Muttern, versorgen sich selbst und rennen verstreut im ganzen Auslauf herum.
Normalerweise würde man die Henne mitsamt den Küken umsetzen, oder? Ich würde aus verschiedenen Gründen jetzt erst die Henne umsetzen und mit den Küken noch warten, bis die Erweiterung des Hühnerstalles steht.
Was meint Ihr?
Hobbyhuhn2013
24.08.2016, 20:37
Habe vor wenigen Wochen fast das Gleiche erlebt: habe auch Glucke mit Küken separat gehalten, dann war nach knapp 8 Wochen Schluß mit Führen und "Mama" kam wieder zu den "Großen". Die Kleinen blieben allein im "Kindergarten", auch alles übernetzt, mit Hasendraht gesichert etc. War überhaupt kein Problem. Die Küken kümmern sich nach der Gluckenzeit ja auch umeinander und sind nicht allein.
Ich behalte das auch jetzt (Jungtiere 11 Wochen alt) immer noch so bei, lasse alle Tiere aber regelmäßig Sicht- und Hörkontakt haben - habe ich von Anfang an so gemacht und es gab keinerlei Trara, als ich die Alttiere einige Male zu den Kleinen gelassen habe :neee: Wenn die Junghähne frech werden, kommen sie dann in den großen Stall zu Papa "in die Schule". Die Hennen lasse ich im "Kindergarten", bis sie legereif sind.
Ich habe den Eindruck, dass das gut funktionieren könnte - bisher klappt jedenfalls alles so, wie geplant :)
Sternenvogel
24.08.2016, 21:27
Lass die Glucke tagsüber mit den anderen Hühnern laufen und dann schau mal ob sie von alleine in den Hauptstall geht. Wunder dich nicht, wenn sie etwas gehackt wird. Sieie muss sich erst wieder einfügen.Und auch die Kleinen werden später was auf die Mütze kriegen. Ist aber alles halb so schlimm.
Zwiehuhn_Neuling
24.08.2016, 21:40
Hi,
deshalb setze ich die Glucken mit den Küken um die 6. Woche wieder zu den anderen.
Wenn sie dann nicht mehr führen will gibt es kein Problem.
Natürlich muß der "große-Hühner-Bereich" kükenausbruchsicher sein.
Gruß Johannes
Giesi_mi
24.08.2016, 21:46
Wenn die Glucke jetzt nicht mehr führt, kannst du sie und auch die 8wöchigen Küken zu den anderen setzen. Das geht schon.
zweithuhn
24.08.2016, 21:47
Danke für Eure Antworten. Ich weiß nicht, warum ich es mir immer so kompliziert mache :)
Vorhin habe ich die Ex-Glucke aus dem Kükenauslauf spazierenlassen, indem ich ihr im richtigen Moment die Tür aufgemacht habe. Sie kam heraus und da die anderen Hennen schon im Stall auf der Stange saßen, habe ich das Türchen zum Große-Hühner-Auslauf aufgemacht. Sie spazierte hinein, inspizierte Tränke und Futterschüssel und ging dann auch in den Stall. Da sie sich nicht auf die Stange traute, habe ich sie hochgenommen und neben ihre Schwester gesetzt. Alles friedlich.
Die Küken haben sich unter Absingung niedlicher Geräusche ganz ruhig in den Kükenstall gekuschelt. Null Aufregung.
Passt :)
Ich lasse das Jungvolk noch ein bisschen im Kükenstall, dann gehen sie in den Jugendstall. Die Hennen, die bleiben ziehen so mit der Legereife in die Legetruppe.
Tags treffen sich wieder alle auf dem Gelände.
thusnelda1
24.08.2016, 23:02
Meine diesjährige Glucke (Orloff) wollte (für meine Begriffe) sehr schnell wieder zur Truppe.
Ich hab sie gelassen.
2 oder 3 Kämpfe Glucke gegen andere Hennen ....... dann war es ausgestanden und die Glucke nebst Küken liefen mitten in der Truppe, schliefen aber alle noch im Omlet-Kükenhaus.
175838175837
Als die Glucke dann von jetzt auf gleich in den großen Stall ging, gingen die Kleinen noch ins Kükenhaus zum Schlafen.
Jetzt schlafen alle im großen Stall
175839
Wow,Deine Kinder sind aber schön.:jaaaa:
Will auch haben.
LG
Susanne
thusnelda1
24.08.2016, 23:22
Wow,Deine Kinder sind aber schön.:jaaaa:
Will auch haben.
Das sind Amrocks, leider 3,1
Es tut mir heute schon leid, die 3 Hähnchen schlachten zu müssen :heul
Ich hoffe, sie sind noch lange friedlich und spätmöglichste Entwickler :-X
Meine Glucken wollen nie lange im abgetrennten Bereich bleiben. Länger als 2 Wochen hat das noch keine ausgehalten. Manche randalierten schon nach 3 Tagen. Ich lasse sie dann immer raus und zur Truppe zurück. Schlafen wollen die Damen dann aber noch in den Gluckenhäusern. Extra Futter gibt es für die Küken dann in einem abgetrennten Bereich in den die Großen nicht reinkommen und abends stell ich noch eine gute Portion in die Gluckenhäuser.
Irgendwann zieht die Glucke zum Schlafen wieder in den großen Stall, das entscheiden die Damen immer selbst. Manchmal gehen die Küken mit, meist jedoch bleiben sie zum Schlafen zusammen in ihrem "Kinderzimmer". Spätenstens wenn die Hähne geschlachtet werden, setze ich die jungen Damen abends in den Hauptstall. Nach 2 -3 Tagen haben die es kapiert und die Kükenhäuser werden gereinigt und zugemacht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.