Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fütterung von Zwerg Welsumern



Mario.M83
23.08.2016, 11:30
Hallo Zusammen :-)
ich habe nun seit ca. 2.Monaten Zwerg Welsumer von einem sehr netten Züchter und bin total Happy mit der Truppe.

Habe als erstes ca. 2 x 1,5 Jährige Hennen und einen Hahn mit einem halben Jahr genommen.
Die zwei Hühner haben auch direkt abwechselnd jeden Tag ein Ei gelegt :-)
nach ca.3 Wochen hab ich noch 5 Junghennen (ca. 5.Monate alt) dazu bekommen.
Truppe hat sich auch langsam eingespielt und der Hahn übernimmt immer mehr seine Rolle:-)
nur seid die 5.Junghennen da sind hab ich mit viel glück alle 3 Tage ein EI von denn zwei alten oder evtl. legt auch nur noch eins?

Der Züchter hat mir empfohlen das ich pro Huhn 40g pro Tag füttere und nicht dauerhaft Futter zur verfügung stellen soll da diese Rasse zum verfetten neigt und dann schlecht legt.
Die Hühner können auch Tagsüber auf den Kompost wo es auch viel zeug gibt und sie immer beschäftigt sind:-)

Wenn ich Sie am nachmittag/abend fütter ist das Futter 8x40g (320g) in ca 10 bis 15min leergefuttert.

Wollte nur mal wissen was ihr so von der Futtermenge haltet?

Ach ganz vergessen verfüttert wird von Meika Legepellets mit Körnermischung.

3Teile Pellets 1Teil Körner.

Viele Grüße und ich bin schon gespannt auf eure Antworten

elja
23.08.2016, 11:41
Hi,
ja, die Aussage des Züchers kann ich zu 100% bestätigen. Wahrscheinlich sind die beiden älteren Damen von dir ein bisschen zu gut im Futter.
Legepellets machen fett, da solltest Du mal schauen, wieviel Mais da drin ist. Welche Körner fütterst Du? Ist da womöglich auch noch Mais drin?
Haben die ganztägig richtig Auslauf? Wenn ja, dann sind momentan 40 gr noch zu viel. Gerade ein Komposthaufen gibt sehr viel tierisches Eiweiß her.

Mario.M83
23.08.2016, 11:58
danke für die schnelle Antwort :-)
oh okay 40 g noch zuviel krass dachte eher ich sollte mehr fürttern da es immer so schnell weg ist.
In der Körnermischung ist noch mais drin in den Pellets gute Frage weiß ich jetzt gar nicht wieviel Prozent an Mais. Würdest du die Menge noch reduzieren?
Ich war am überlegen komplett auf die Pellets umzusteigen da diese 18% proteine haben und die Körnermischung nur 9%.
AUf dem Kompost haben sie immer einiges vor allem Gemüse aktuell oft Zucchini oder auch mal Wassermelone das lieben Sie und Äpfel sind auch oft drauf.
Evtl. brauch ich einfach noch Gedult? Bis die Jungen auch legen und vielleicht macht das eine gerade eine Pause?
mhhhhh

Aber für mich schonmal sehr wichtig nicht mehr füttern evtl. Körnerfutter wegen den geringen Anteil an Proteinen erstmal weglassen?

elja
23.08.2016, 13:01
da bist du mit deinem Futter bei 15,75% Prodtein. Das ist knapp. Dazu ev. viel Gemüse und Obst und anteilg nicht mehr genug Insekten. Schwierig.
Kämpf Dich mal durch die beiden Auswahlfutterthreads. Sehr informativ. Seit ich so füttere (die meisten haben sowieso schon immer absoluten Freilauf) werde ich mit Eiern zuge...

Mario.M83
23.08.2016, 15:14
mit Auswahlfutter wollte ich eigentlich jetzt nicht anfangen da ich doch noch komplett am Angang bin.
Werde jetzt erstmal komplett auf die Legepellets umstellen evtl nochmal nachfragen wieviel Mais im Meika futter enthalten ist.
Und der Auslauf auf den Kompost wo viel Grünabfälle und auch einiges an Obst und Gemüse teilweiße täglich darauf wandert ist aber nicht von Nachteil oder?
Da die Pellets ja komplett gefuttert werden.
Das einzigste was mir noch aufgefallen ist durch die Äpfel hatten sie schon öfter den flotten Otto.
evtl keine Äpfel mehr auf den Kompost? oder einfach davon ausgehen das Sie schon wissen was Sie essen sollten und was nicht, und sich das auch einstellt?

bedar
23.08.2016, 18:10
mit Auswahlfutter wollte ich eigentlich jetzt nicht anfangen da ich doch noch komplett am Angang bin.
Werde jetzt erstmal komplett auf die Legepellets umstellen evtl nochmal nachfragen wieviel Mais im Meika futter enthalten ist.
Und der Auslauf auf den Kompost wo viel Grünabfälle und auch einiges an Obst und Gemüse teilweiße täglich darauf wandert ist aber nicht von Nachteil oder?
Da die Pellets ja komplett gefuttert werden.
Das einzigste was mir noch aufgefallen ist durch die Äpfel hatten sie schon öfter den flotten Otto.
evtl keine Äpfel mehr auf den Kompost? oder einfach davon ausgehen das Sie schon wissen was Sie essen sollten und was nicht, und sich das auch einstellt?Auf dem Kompost finden sie doch recht viel Eiweiß ich würde die Körnermischung nicht weglassen.

Stefanie
23.08.2016, 19:50
Hier (http://www.meika-biofutter.de/390-2/legekorn-l1-pelletiert/)ist die Zusammensetzung der Legepellets von MEIKA. Hauptbestandteil Mais.

Mario.M83
24.08.2016, 06:51
Der Mais ist als erstes Aufgeführt aber der genaue ANteil steht nicht aber mit dem Hauptbestandteil hast du wohl recht.
Sollte ich evtl. sogar das Futter umstellen?
Ach vermutlich mach ich mich einfach zu sehr verrückt und mit es dauert einfach noch kurz.
Ich danke euch schonmal echt super hier :-)

Birli
24.08.2016, 09:21
Ich züchte seit vier Jahren Zwerg-Welsumer und füttere im Sommer fast nichts zu. Meine Tiere laufen auf ca. 500 qm Wiese, da finden sie so ziemlich alles. Abends gibts ne große Schippe Körnermischung in den Auslauf als Betthupferl und das war's. Sogar meine vierjährigen Hennen legen noch regelmäßig Eier von ca. 55 g.
Legekorn gibt es nur spärlich, etwas im Herbst/Winter, falls sie da noch legen. In der Legepause bekommen sie ein Erhaltungsfutter, aber auch nur im Herbst/Winter. Über den Sommer sind sie nahezu Selbstversorger.

Falls keine großen Wiesenausläufe verfügbar sind kann man Legekorn füttern, aber auch immer für viel Grünfutter sorgen, das ist für Welsumer immer noch am besten und sie lieben es, auch mal frisches Obst.

LG Birli

Mario.M83
24.08.2016, 09:48
Hi Birli:-)
Grünauslauf leider nein aber Auslauf haben Sie und Obst und Gemüse jede Menge (aufgeplatzet Tomaten, Zucchini wo ich übersehen habe und sonst was so alles im Garten anfällt und auf den Kompost wandert):-)
Ich werde noch 2-3 Wochen abwarten dann sollten eigentlich auch die 5 Junghennen langsam anfangen zu legen.
Sie sehen auch sehr Fit aus und sind sehr aktiv meine kleine Hühnerbande.
evtl. auch Würmer?
aber mein Stall ist total sauber haben nur einen schlafstall der steht in einer Fuchs und Mardersicheren Voliere 6m² mit Tiefeneinstreu nichts stinkt oder sieht komisch aus. Tagsüber können Sie in die Aussenvoliere mit Kompost und ca. 10m²(aktuell) wird noch vergrößert.

hein
24.08.2016, 10:18
danke für die schnelle Antwort :-)
oh okay 40 g noch zuviel krass dachte eher ich sollte mehr fürttern da es immer so schnell weg ist..............

Aber für mich schonmal sehr wichtig nicht mehr füttern evtl. Körnerfutter wegen den geringen Anteil an Proteinen erstmal weglassen?
In meinen Augen sind 40g schon etwas wenig!

Ich würde etwas mehr Körner geben - Versuch - Futter abwiegen, dann in den Trog und 20 min. Sattfressen lassen. Den Rest wiegen und vom Ursprungsfutter abziehen und schon hast Du die Menge, die man füttern sollte. Und dann lieber etwas mehr Gerste und Hafer und nicht mehr Legemehl - Legemehl macht fett! Besonders wenn Hühnchen keine Eier legen

welsi
24.08.2016, 13:14
Jemand der seinen Hühnern nur 40g/Tag und Tier füttert, gehört selbst auf Wasser und Brot gesetzt!
Es sei denn sie hätten einen unbegrenzten Auslauf und können sich weitgehend selbst versorgen, Da reicht nicht ein Kompost in dem sich ein paar Dutzend Würmer tummeln.

hein
24.08.2016, 13:41
Jemand der seinen Hühnern nur 40g/Tag und Tier füttert, gehört selbst auf Wasser und Brot gesetzt!
Es sei denn sie hätten einen unbegrenzten Auslauf und können sich weitgehend selbst versorgen, Da reicht nicht ein Kompost in dem sich ein paar Dutzend Würmer tummeln.
Naja 40g Futter und 50g schwere Eier, das macht schon mal ein minus von 10g und dann brauchen die auch noch mind. 50-60g Futter zum Leben! Das heisst, sie müssen sich täglich um die 60-70g Futter suchen. Na denn frohes und schnelles picken! Bitte nicht an die Grammzahlen festnageln - das war mal so auf die Schnelle. Denn bei gr. Hühnern rechne ich immer 100g plus Eigewicht! Ist auch nur eine Richtzahl!

Nur 40g Futter ist schon mehr als eine kräftige Diät

Mario.M83
24.08.2016, 13:41
Es handelt sich um zwerghühner die wo ca. 1kg wiegen!!
Mir geht es bestimmt nicht darum Futter zu sparen dann würde ich nicht das gute Biofutter kaufen wo einiges mehr kostet!!
Mit der Futtermenge bin ich von einem Züchter beraten worden der diese schon seid Jahren züchtet.
Und auch andere haben mich hier ja schon in der Menge betätigt! Allerdings lasse ich mich gerne eines anderen belehren.

hein
24.08.2016, 13:51
Es handelt sich um zwerghühner die wo ca. 1kg wiegen!!
Mir geht es bestimmt nicht darum Futter zu sparen dann würde ich nicht das gute Biofutter kaufen wo einiges mehr kostet!!
Mit der Futtermenge bin ich von einem Züchter beraten worden der diese schon seid Jahren züchtet.
Und auch andere haben mich hier ja schon in der Menge betätigt! Allerdings lasse ich mich gerne eines anderen belehren.Für die Zwerge rechnet man ca. 70-90g Alleinfutter pro Huhn und Tag.
Wenn die noch nicht legen fressen die weniger.

Kommt auch auf die Größe an - z. B. meine Seramas dürften mit 40g gut bedient sein! Obwohl ich mir da auch nicht so sicher bin - habe es noch nicht überprüft.

Mach bitte mal den Test und wiege das Futter vor und nach dem Fressen und dann weisst Du schon mal in etwa was sie fressen. Noch besser morgens reichlich geben und abends den übrig gelassenen Rest wiegen und abziehen. Denn weisst Du wie viel sie am Tag fressen - aber bitte erst mal 2-3Tg. gut füttern und dann messen.

Nicht das die sich ausgehungert darauf stürzen und sich dann nur den Bauch vollschlagen

platanen
24.08.2016, 14:07
Also ich habe ja nur EINE Zwergwelsumerhenne, daher ist das sicher nicht repräsentativ, aber sie ist eine meiner fleissigsten Legerinnen. Sie hat - wie alle meine Hennen - Futter (Körnermischung/ Legehenneergänzer 1:1) zur freien Verfügung plus großem Auslauf mit laufendem Futter. Habe sie seit über 2 Jahren und sie ist nicht fett oder legefaul geworden.

Auch meine großen Bielefelderinnen, denen Verfettung nachgesagt wird, sind in über 2 Jahren nicht fett geworden.

Die Damen sind allerdings auf viel "unterwegs". :)

Backtotheroots
24.08.2016, 15:57
Bei uns gibt es auch den ganzen Tag einen Mix aus Körnern und Legemehl im Stall zu freien Verfügung. Die Raptoren überfressen sich nicht. Sie sind fit, können fliegen (auch die großen Vorwerk) und legen Eier, mal mehr, mal weniger. Morgens und Abends gibt es zwei Hände voll Körner zusätzlich in den Auslauf und ab und an Möhrensuppe mit Zwiebel und Knoblauch (gegen Schnupfen etc.). Da stehen die drauf. Die 7 Hühner haben ca. 150 qm Auslauf Wiese und Buschwerk. Ich kann mir ja vorstellen, dass bei reiner Stallhaltung die Viecher verfetten, aber sicher nicht wenn die draussen rennen können.

Mario.M83
18.01.2017, 13:51
so kurzer trauriger zwischenstand... es gibt immer noch keine Eier:-(
zwischenzeitlich waren einmal sogar 2 Eier abends im Nest die Freude war groß und ich dachte es geht los.
Aber zu früh gefreut
Ich hatte bis jetzt vielleicht von den 5. Junghennen 10 Eier (sind glaube ich von April 2016) klar ist es jetzt die dunkle Jahreszeit und es ist sehr kalt aber langsam bin ich echt am verzweifeln. 7.Hühner und keine Eier. Und die zwei anderen von 2015 legen auch nicht.
Futter bekommen Sie aktuell:
-fast nur noch Legepellets ca.50g am Tag gemischt etwas mit Körnermischung ca.10% (Legepellets L1 von Meika)
-alle 3-4 Tage eine gute Portion getrocknete Mehlwürmer mit Karotten,Zwiebeln, und Knoblauch gemischt
-Grit zur freien Aufnahme

zwei bekannte sagen die fangen schon noch richtig an und starten dann voll durch aber nach ca. einem halben Jahr wäre ich echt froh wenn ich meine Familie mit den nötigen Eiern so langsam selbst versorgen könnte.

Die Hühner sehne auch gut aus und sind sehr Vital.

Habt ihr noch irgendwelche Tips?
Oder sagt Ihr auch noch ein paar Wochen geduld die wo ich langsam nicht mehr habe?

Viele Grüße aus der Wetterau

Wurli
18.01.2017, 14:03
Ev brauchen sie mehr Protein?
Hast du schon mal Faschiertes/Hackfleisch gefüttert?
Pellets zur freien Verfügung?
Dazu Stundenweise Licht

Mario.M83
18.01.2017, 14:19
Hi Wurli,
von dem züchter was ich habe der sagt sogar nur 40g.
Aber ich hab die Menge schon erhöht weil ich auch der Meinung bin das es zu wenig ist.
Momentan haben Sie auch nur zugang zum ca.4m² großen Kompost sonst kein Auslauf da dieser Überdacht und dicht ist (Stallpflicht)
Ich habe echt angst wenn ich dauerhaft Pellets zur Verfügung stelle das die Zwerge Welsumer verfetten.
Was meint Ihr?
Allerdings ist das Futter was Sie immer bekommen ruck zuck denke so 10min maximal leer.
Protein bekommen Sie zusätzlich alle Tage durch die Mehlwürmer.
Licht momentan leidre nicht möglich da dre Garten ausserhalb.

Wurli
18.01.2017, 14:22
LED Solarlampen/Gartenlampen kosten nicht die Welt und helfen

Ich würds probieren!

Mehlwürmer is ja nix dran.... meist nur Fett.

Mario.M83
18.01.2017, 15:07
Mehlwürmer nix dran? haben doch über 50% Rohprotein ist das nicht gut?
Ich dachte ich mach damit was sehr gutes wenn ich bedenke was die kosten.
Für nächsten Winter geh ich das auf jedenfall mit Licht an aber diesen mach ich nix mehr Tage werden ja schon länger ach hoffentlich gehts bald los. Wrde sonst noch jemand seinen zwergen dauerhaft futter zur verfügung stellen bei geringen Auslauf??

Wurli
18.01.2017, 15:44
Naja fütterst du die Mehlis ne Zeit lang?
Sonst sind die echt nur als Snack zu sehen!

Würde eher Fleisch geben!

ja meine zb die haben aktuell auch Stallpflicht.
Pellets gibt's immer, Weichfutter und Körner gibt's trotzdem dazu

Blindenhuhn
18.01.2017, 16:45
Ich würde den Hühnchen das Hauptfutter auch zur freien Verfügung hinstellen.
Zusätzlich noch - wie Wurli schreibt - Quark, Rinderhack, Fisch und natürlich Obst (Äpfel, Bananen) und Gemüse (Kohl, Gurken, rote Beete,...). Vielleicht wäre auch Gekeimtes (z.Bsp. Sonnenblumenkerne, Buchweizen..) für dich ein Thema?

Mario.M83
18.01.2017, 17:37
Ich würde auch am liebsten Pellest immer verfüttern aber verschiedene Züchter von zwerg Welsumer haben mir davon abgeraten da sie sehr schnell verfetten würden. Und ich denke da Sie aktuell kaum Auslauf haben würde das auch eintreffen.

blackphoenix
18.01.2017, 17:58
Ich halte zwei Zwerg-Welsumer und zwei Zwerg-Welsumer-Mixe. Sie sind bei mir mit Abstand die produktivsten Legerinnen. Meine beste Henne legt seit sie 23 Wochen alt ist ca. 5 Eier pro Woche ausser in der Mauser. Auch jetzt noch. Allerdings haben meine Hühner Licht im Stall und jederzeit Körnerfutter und Grit /Kalk zur freien Verfügung sowie unbegrenzten Freilauf.

Wie gut genährt ein Huhn ist, stellt man am besten fest, wenn man mal das Brustbein abtastet. Sollte gut mit Fleisch bedeckt sein. Von irgendwelchen festen Grammzahlen halte ich gar nix.

melachi
18.01.2017, 18:15
Meine Chabo-Zwerge bekommen nie rationiertes Futter. Trotz kurzer Tage legen sie im Moment für ihre Rasse ganz normal, also pro Henne drei Eier in vier Tagen (wenn sie nicht gerade glucken). Morgens haben sie ca. eine Stunde extra Licht, eigentlich nicht der Rede wert. Zu fett sind sie auch nicht, trotz Bewegungsmangel und reichlich Fettsaaten im Futter. Sie bekommen allerdings keinen Mais, denn damit würden sie explodieren ;)

Wenn deine Hennen mit der jetzigen Fütterung nicht legen, kannst du doch nichts verlieren? Stell ihnen das Futter zur freien Verfügung und schau, wieviel sie wirklich fressen möchten. Wenn ein kleiner Teil weniger beliebte Sachen liegen bleibt, dann bist du bei der richtigen Menge angekommen.

Mario.M83
18.01.2017, 18:27
Ihr habt mich überzeugt ;-) Ich mach es nur etwas anders.
Ich werde morgen ordentlich was zu füttern geben und es zuvor wiegen und dann wenn der Kropf voll ist was übrig bleibt.
Ich werde euch berichten und vielen Dank schonmal ihr seid super :-)

hein
18.01.2017, 18:39
..............
Futter bekommen Sie aktuell:
-fast nur noch Legepellets ca.50g am Tag gemischt etwas mit Körnermischung ca.10% (Legepellets L1 von Meika)
-alle 3-4 Tage eine gute Portion getrocknete Mehlwürmer mit Karotten,Zwiebeln, und Knoblauch gemischt
-Grit zur freien Aufnahme..............
Ich würde sagen, gaaanz eindeutig die sind gemästet

Legepellets bitte nur, wenn sie Eier legen! Gerade bei Zwerg-Welsumer die wandeln die Pellets sofort in Fett um wenn sie keine Eier legen

Und dann, wie ist das Lichtprogramm?? Haben sie extra Beleuchtung im Stall?

Mario.M83
18.01.2017, 19:04
Hi Hein,
Lichtprogramm gibt es nicht also verfettet/ gemästet sind sie auf keinen Fall.
keine Legepellets? ich dachte grad das wäre gut wegen dem hohen Rohprotein Anteil. Wie gesagt max.50g pro Tier evtl. sollte ich noch eine Körnermischung kaufen?

hein
18.01.2017, 19:54
Hi Hein,
Lichtprogramm gibt es nicht also verfettet/ gemästet sind sie auf keinen Fall.
keine Legepellets? ich dachte grad das wäre gut wegen dem hohen Rohprotein Anteil. Wie gesagt max.50g pro Tier evtl. sollte ich noch eine Körnermischung kaufen?
Die Pellets sind auch gut, wenn sie Eier legen

Das ist doch bei uns Menschen auch so - wer stark arbeitet braucht mehr "Futter" als wenn man nur auf dem Sofa liegt.

Und wer sich richtig ernährt, wenn er den ganzen Tag auf dem Sofa liegt, der wird sehr schnell fest stellen, wenn er schwer arbeiten muss, das er dann mehr in seinen Bauch schieben muss - Sorry - vielleicht ein blöder Vergleich!

Aber wenn ein Huhn stark arbeitet bzw. viele Eier legt, denn brauch sie auch mehr im Kropf als wenn sie mehr Ruhe hat und keine Eier legt.

Alleine der Gedanke, z. B. ein 60g Ei muss irgendwie oder irgendwo her, also mehr Nahrung!

Keine 60g Eier pro Tag heisst automatisch auch weniger Energie bzw. Futter

Nachtrag - es muss nicht immer zu einer Verfettung kommen - aber es kann! Und so ist es auch bei deinen Hühnern. Und glaub mir, man kann es nicht immer fühlen ob ein Huhn verfettet ist. Auch wenn Du es jetzt wiegst, weisst Du nicht ob es verfettet ist - es gibt Typen, die grundsätzlich von der Zucht her schwerer als der Standard ist und es gibt auch leichtere Typen

Mario.M83
18.01.2017, 20:08
Ihr macht es mir wirklich nicht leicht :-[ aber echt super das Ihr euch soviel Mühe gebt aber was nun tun?
Die einen sagen so die anderen so und irgendwie haben alle recht :-)
Das Sie gar nicht legen ist ja auch nicht normal und mein Bauchgefühl sagt mir das es zu wenig Futter ist also werde ich es mal erhöhen und mit Körnermischung zuvor mischen halb/halb ca. und dann mal 80 Gramm pro Tier und schauen ob alles weg kommt und in welcher Zeit.

Blindenhuhn
18.01.2017, 20:42
Ja, mach das! Wie schon jemand zuvor geschrieben hat, hast du nix zu verlieren! Ich würde aber die Legepellets und die Körnermischung in 2 separaten Schüsselchen anbieten, nicht mischen. Vielleicht noch eine extra Schüssel mit Sonnenblumenkernen/Futterhanf? Ich glaube, dass die Huhns im Moment bei dieser Kälte genug gehaltvolles Futter aufnehmen müssen, um ihren Energiehaushalt aufrecht zu halten.
Bitte, berichte mal dann weiter, wie es dir ergangen ist.

Mario.M83
19.01.2017, 08:44
halte euch auf jedengfall auf Stand ist vielelicht auch für den ein oder anderen interessant.

Was ich gerade rausgefunden habe und bestimmt auch interessant ist für ander.
Habe gerade Meika mal angeschrieben da ich wissen wollte wieviel Maisanteil im Futter enthalten ist.

-Legepellets L1 nur 10% Maisanteil finde ich Top
-Allerdings die Geflügelkörnermischung hat 50% Maisanteil un dist somit eindeutig zuviel

Die Körnermischung werde ich mir in Zukunft von Milfuma besorgen diese haben eine Körnermischung mit max.15% ist zwar kein BIO aber GVO frei

Engerling
19.01.2017, 10:26
Ich drücke dir die Daumen. Wahrscheinlich ist die Idee mit dem Mais gut. Ich bin mir bei meinen Hennen auch nicht sicher, ob die einen etwas zu dick sind... Aber werde noch den Frühling abwarten. Bei mir ist es hald schwieriger, weil ich sowohl Hybriden als auch kleine Rassehühner haben... Da möchte ich jedoch auch von den Hybriden weg kommen.

Huhnihunde
19.01.2017, 10:43
Moin zusammen,
Ich habe Welsumer und Zwergwelsumer. Meine bekommen eine Körnermischung mit 45,2 Prozent Weizen, 14,2 Prozent Mais, 11,3 Prozent Gerste. Außerdem sind da noch Erbsen, Hafer, Wicken, Shrimps, Petersilie u.a. drin. Haben die Huhns den ganzen Tag zur freien Verfügung. Kostet allerdings ca 1,90€ pro kg. Kein Legezeugs drin.
Der Renner für alle ist jedoch Morgens ca ein Teelöffel Rinderhackfleisch für jede Dame und nachmittags ordentlich Grünfutter (Salat, Kohlrabiblätter). Legen trotz "Pestungshaft" (Stall und Voliere) fast jeden Tag.

Mario.M83
19.01.2017, 11:32
Hi Huhnihunde:-)
ich dachte schon ich geb viel aus für das Futter :-) das wäre mir eindeutig zu teuer und auch zuviel aufwand da der Garten nicht direkt am Haus ist. Aber es wäre doch mal interessant welche Futter das genau ist wenn man fragen darf?

Huhnihunde
19.01.2017, 12:33
Moin Mario.M83 :-)
Das Futter ist mir eigentlich auch zu teuer...aber in Pestzeiten...und man gönnt sich ja sonst nix :-)....
Wollte auch nicht so gerne Schleichwerbung für irgendwas machen. Aber weil du es bist:
Das Futter heißt Mucki Premium Pick und wird von zooplus vertrieben. Vielleicht gibt's das ja auch irgendwo günstiger.
Und mit dem Aufwand: ich glaub den Mädelz ist es egal ob du Grünzeugs, Hack, Futter morgens, mittags oder abends vorbeibringst. Ich versuch nur wegen der Gruppenhaft den Tag für die Huhns etwas abwechslungsreicher zu gestalten.
LG,
Huhnihunde

Mario.M83
19.01.2017, 20:12
so es gibt news erstmal sehr interessant ich habe mifuma auch angeschrieben wieviel Maisanteil in ihren Pellest enthalten ist Antwort 40% :o

Meika:
Körnerfutter: 50% Maisanteil
Pellets: 10% Maisanteil
Mifuma:
Körnerfutter: 15% Maisanteil (12Korn Körnerfutter)
Pellets: 40% Maisanteil
ist doch sehr interessant wie unterschiedlich die Mischungen sind für mich steht es nun fest Pellets Meika und Körnerfutter von Mifuma.

Hab heute auch beim Füttern getestet:
Aktuell gab es für die 8.Hühner immer 350g -->ca.44g pro Huhn (Empfehlung von Züchter)
Empfehlung überall im Internet ca.80g pro Zwerghuhn -->640g fast das doppelte :o
Ich hab es getestet nach ca.10 min sind die ersten Hühner wieder raus und die anderen haben nicht mehr ganz so schnell gepickt und haben langsam das Interesse verloren.
Hab das restlich Futter wieder abgewogen waren noch ca.150g übrig.

--->ca.500g -->62 g pro Huhn hatten zuvor allerdings auch schon eine große Portion Karotten mit Zwiebeln und Knoblauch vermischt.

Ist fast eine Steigerung von 50% an täglichem Futter was meint Ihr. Nicht das Sie wirklich verfetten aber legen tun Sie ja aktuell wieso nicht waren auch -10° heute nacht bei uns.
Hab auch noch ein Bild gemacht also Fett ist der kleine Zwerg nicht oder wie seht Ihr das?

Ihr seid echt super nochmal vielen lieben Dank für eure Hilfe

Wurli
19.01.2017, 20:16
Na überleg mal, dich setzt jemand auf Diät und dann kannst du plötzlich essen was du willst!?
Was machst du :laugh
Isst du die gleiche Menge wie vorher oder eher doch nicht ;D

Das pendelt sich schnell wieder ein!

Gerade bei dem Wetter aktuell werden sie sowieso mehr brauchen.

Engerling
20.01.2017, 10:27
Super ;)

Ob sie verfettet wären oder nicht sieht man äusserlich so gut wie fast gar nicht, dafür müsste Huhn tot sein und dann... Organe anschauen ;)

Mario.M83
28.01.2017, 20:17
Hallo Zusammen :-)u
ich möchte mich nochmal bei allen für Ihre Hilfe bedanken aktuell tut sich noch nichts aber ich bin guter Dinge und werde jetzt sogar auf Auswahlfutter umstellen .
Da ich doch sehr von dieser Fütterung durchs lesen überzeugt wurde und werde es einfach mal testen.
Ich wünsche euch noch ein schönes WE