Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kieselgur - brauche bitte Hilfe !
Drifandi
22.08.2016, 10:36
Hallo, ich möchte meinen Hühnerstall und auch die Hühner selbst mit Kieselgur behandeln.
Wo kann ich das am besten kaufen ( brauche aber keine Kilos davon !) und wie mache ich das dann:
einfach überall im Stall verstäuben und bei den Hühner direkt aufs Federkleid ?
Danke für eure Hilfe !
zickenhuhn
22.08.2016, 10:44
Bestellen kannst Du das im Internet,je nach dem wie groß Dein Stall ist,entweder Handarbeit oder mit Kompressor. Ich nehme eine Spüliflasche und stäube damit den Kompletten Stall ein (Brille und Atemschutz nicht vergessen) auch in die Nester und Staubbäder. Die Hühner bekommen auch so ein Puster ins Federkleid und werden dann kräftig durchgewuselt.Es gibt auch wasserlöslich (Mikrogur) damit kann man den Stall streichen.Hier im Forum gibt es einige Threats bezüglich Kieselgur und Mikrogur.
chicktic
22.08.2016, 10:47
Moin,
das gibt es z.B. im Raiffeisemarkt. In kleinerer Menge so wie hier in dem Link zu sehen (http://www.raiffeisenmarkt24.de/haus-und-hof/insekten-und-nagerbekaempfung/desintec/desintec-m-ex-pulver-10208) in einer Sprüh-/Zerstäuberflasche. Da drückst Du drauf und oben kommt eine Staubwolke raus.
Richtig: im Stall zerstäuben, vorher bitte richtig sauber machen, wir haben bei einmal Massivbefall den Hochdruckreiniger mit eingesetzt, dann mit Heißluftfön nachgearbeitet,
und anschließend haben wir das gleiche Mittel, also Kieselgur, in einer Form gekauft, in der man es mit einer Hochdruck-Gartenspritze im Stall aufsprühen kann, (http://www.raiffeisenmarkt24.de/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?productId=58531&categoryId=26501&storeId=10201&gclid=CI6QjprQ1M4CFRY6GwodIS4AKA)
der sieht jetzt innen aus wie weiß gekälkt und danach war richtig Ruhe.
Sonst die Huhnis abends von der Stange pflücken und einen Puster aufs Huhn und verwuscheln im Federkleid.
Aber ganz los wird man sie nie, immer achtsam sein und nacharbeiten!
Nester regelmäßig sauber machen und die Ecken und Winkel als Verstecke besonders beachten.
Viel Erfolg
Marion
Schau mal bei Ebay dort hatte ich meins her!
PS:
Kiesel und Microgur ist meineserachtens nur als eine Vorbeugemaßnahme zu gebrauchen!
Wenn schon eine Milbenplage im Stall ist muss man andere Geschütze auffahren!
( brauche aber keine Kilos davon !)
Mit Gramms kommst aber nicht weit ...
Ich habe gleich einen Eimer genommen, man kann es doch ab und an immer wieder gebrauchen. Gibt es auch bei Amazon. Hauptsächlich habe ich es mit einem Pinsel dort hineingebracht, wo die Sitzstangen aufliegen, darunter und dann auch gleich in jede Ritze daneben und in der Nähe der Stangen. Wenn der Befall noch nicht all zu groß ist, kann man der Sache noch Herr werden. Außerdem habe ich gleich noch ein paar Löffel jeweils in die Erdgruben gestreut und verteilt, wo sie ihr Staubbad machen, dann können sie sich selbst behandeln. Sollte es all zu arg sein, dann gibt es noch Mittelchen zum Tropfen, welche man unter die Flügel oder an anderen STellen direkt auf das Tier auftragen kann. Einfach mal googeln oder sich hier im Forum informieren, ich habe den Namen dieser Tropfen jetzt leider nicht parat.
Viel Erfolg! Gruß Elke
Ich arbeite auch vorbeugend mit Kieselgur. Bisher keine Parasiten. Hab bei,Achtung Werbung, KrausLand bestellt. Direkt einen 5kg Sack. Wird immer gebraucht.
Will keinem abraten bei KL zu kaufen, aber die Angabe "Kleinste Partikelgröße 4 µ" finde ich irreführend. Unter 10 µ brauchen wir gegen Milben, wenn dann 3 Körnchen 4 µ haben, sagt das nichts über die tatsächliche Partikelgröße und die davon abhängige Wirksamkeit aus.
Drifandi
23.08.2016, 20:19
Hab nun bei Siepmann bestellt, Pudersteuber und dann noch 2 kg.
Habe gestern mit der Lampe im Stall geguckt, aber keine Milben gesehen. Mache das eigentlich nur
zur Vorbeugung.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.