Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geschlechterverhältnis bei Kunstbrut
Kananpoika
20.08.2016, 23:20
Ich habe dieses Jahr das erste mal Küken mithilfe eines Brutapparates gezogen.
Von Bruja diese Styroporkiste digital mit autom.Wendung.
Hab das im März bekommen und gleich ausprobiert. 11 Eier rein und geschlüpft sind dann auch 11 Küken. 6 Hennen und 5 Hähne.
Soweit sogut.
Im zweiten Anlauf kamen dann aus xx Eiern 15 Küken.
Alles zu meiner Zufriedenheit abgelaufen also. Bis zu dem Punkt
wo man die Geschlechter unterscheiden konnte.
Von den 15 Tieren haben sich 13 entschlossen Hähne zu werden.
Also, das ist doch schon ein arges Missverhältnis.
Ist das wirklich Zufall oder haben da andere Einflüsse im Brutapparat
vielleicht mitgemischt. Temperatur und Feuchtigkeit oder was weiss den ich noch.
Man , zwei Hennen bei fünfzehn Küken.
.
Wie sah es bei euch den aus
SchrägeWG
20.08.2016, 23:30
Huhu,
wir haben bisher ein Mal gebrütet mit einem Billigbrüter, der wirklich nichts taugte. Aus 9 Eiern sind 3 Küken geschlüpft - alles Hähne.
Wir haben kürzlich von jemandem Laufenten abgeholt, der hatte aus 24 Bruteiern sage und schreibe 24 Hähne. Und zwar zweifelsohne, wir haben die Tiere gesehen, wirklich ALLES Hähne. :-[
Kananpoika
20.08.2016, 23:36
Na dann hab ich ja nochmal so richtig Glück gehabt
SchrägeWG
20.08.2016, 23:44
Najaaaaa, ne gute Quote ist 2 zu 13 aber auch nicht wirklich. :laugh
Ich frage mich, ob man irgendwas am Brüter machen kann, dass mehr Hennen raus kommen. So wie bei Krokodilen, das wäre doch schick.
Ich frage mich, ob man irgendwas am Brüter machen kann, dass mehr Hennen raus kommen. So wie bei Krokodilen, das wäre doch schick.
Klar geht das. Den Brüter vor den Fernseher stellen, täglich 12 Stunden "Sex in the City" laufen lassen, abends den Eiern kleine rosa Wollmützchen überstülpen und ihnen durch die Schale zuflüstern, dass Du sie später ganz doll lieb hast und jeden Tag mit ihnen kuscheln und stundenlang reden wirst. Die Hähne sterben danach in den ersten Bruttagen ab........
Ich frage mich, ob man irgendwas am Brüter machen kann, dass mehr Hennen raus kommen. So wie bei Krokodilen, das wäre doch schick.
Wenn du das schaffst,dann hast du ausgesorgt.
Ist leider wirklich nur Zufall.Sonst hatte ich immer ein ziemlich ausgeglichenes Verhältnis von Hähnen zu Hennen,aber die vorletzte Kunstbrut waren 7 Hennen und nur 1 Hahn. :jaaaa:
HellaWahnsinn
21.08.2016, 02:50
Klar geht das. Den Brüter vor den Fernseher stellen, täglich 12 Stunden "Sex in the City" laufen lassen, abends den Eiern kleine rosa Wollmützchen überstülpen und ihnen durch die Schale zuflüstern, dass Du sie später ganz doll lieb hast und jeden Tag mit ihnen kuscheln und stundenlang reden wirst. Die Hähne sterben danach in den ersten Bruttagen ab........
Ich brech zusammen!!!
Du bringst mich IMMER zum Lachen!
Danke dafür Salome!
Und um aus dem OT raus zu kommen... wenn man das IRGENDWIE beeinflussen könnte, dann hätten prof. Betriebe darauf schon ein Patent angemeldet.
Hühner sind keine Schildkröten!
Wer sich dazu entschließt brüten zu lassen, der sollte sich bitte VORHER Gedanken machen, dass durchaus Hähne schlüpfen! In deinem Falle halt 13 von 15! Ungewöhnlich, aber kann passieren!
...Ich frage mich, ob man irgendwas am Brüter machen kann, dass mehr Hennen raus kommen. So wie bei Krokodilen, das wäre doch schick.
Mir hat mal ein Züchter gesagt, dass wenn man die Temp. 2 Tage vor errechnetem Brutende um 1,5°C erhöht, mehr Hennen schlüpfen.
Soll daran liegen, dass ungeschlüpfte Hähne temperaturempfindlicher sind und eher im Ei absterben als Hennen.
Nur damit keine Missverständnisse auftauchen: Ich finde das grausam, habe es noch nie gemacht und werde es auch nie machen!
SchrägeWG
21.08.2016, 09:00
Mir hat mal ein Züchter gesagt, dass wenn man die Temp. 2 Tage vor errechnetem Brutende um 1,5°C erhöht, mehr Hennen schlüpfen.
Soll daran liegen, dass ungeschlüpfte Hähne temperaturempfindlicher sind und eher im Ei absterben als Hennen.
Nur damit keine Missverständnisse auftauchen: Ich finde das grausam, habe es noch nie gemacht und werde es auch nie machen!
Ohje, nee sowas würde ich auch nie tun. Wenn Hähne dabei rauskommen, dann kommen Hähne dabei raus. Das "Risiko" ist halt da, keine Frage.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.