PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken alleine im Auslauf, was soll ich tun?



Dschungelfrosch
16.08.2016, 17:28
Hallo. Wir haben dieses Jahr unser erstes Küken, das ist am 13. Geschlüpft. Es haben zwei Hennen gebrütet. Da ich nicht weiß, ob aus den restlichen bebrüteten Eiern noch etwas wird, habe ich die restlichen Eier der einen Henne untergelegt und gehofft, dass die andere Henne sich um das Küken kümmert, da es bis gestern mit dem Küken das Nest noch nicht verlassen hat. Heute kam ich von der Arbeit wieder und das Küken saß ganz allein im Auslauf. Es kam mir sehr erschöpft vor, war aber sonst unversehrt. Beide Hennen saßen in einem Nest auf den restlichen Eiern. Ich habe dann doch eins der bebrüteten Eier wieder in das andere Nest gelegt, eine der Hennen drauf gesetzt und das Küken dazu. Sie sitzt seitdem auf dem Nest und lässt auch das Küken unter sich. Jetzt ist nur die Frage, wie ich weiter machen soll? Ab wann muss ich die Eier unter der Henne weg nehmen. Wir sind uns nicht ganz sicher, seit wann die Eier bebrüteten werden. Wir waren im Urlaub und der Hühner- Sitter hat das Ganze nicht bemerkt. Es kann also sein, dass eins noch später dazu gelegt worden ist. Ich habe die jetzt geschiert, bzw es versucht. Drei waren dunkel mit einer Luftblase, eins war halb dunkel und einige Blutgefäße waren zu sehen.
Muss ich das Küken mit der Hand groß ziehen, oder ist es normal, dass die Henne das Küken mal alleine lässt? Falls ich es mit der Hand aufziehen muss, brauche ich noch andere Küken dazu, oder?
Also viele Fragen von Hühnerneulingen. Es wäre sehr nett, wenn uns jemand helfen könnte. Vielen Dank im Vorraus.

nero2010
16.08.2016, 17:49
Hallo,
also die Glucke bleibt noch 1-3 Tage in der Regel auf den Eiern sitzen, dann verläßt sie mit den geschlüpften Küken das Nest. Sie weiß ja, das das Küken dann Nahrung brauchen. Wenn das Küken bei ihr geschlüpft ist, wird sie es an der Stimme erkennen.

Lisa R.
16.08.2016, 18:12
Stell Kükenfutter und Wasser ( ganz flaches Gefäße) in die Nähe des Nestes mit dem Küken. Dann kann es schon mal trinken und fressen wenn die Glucke das Nest noch nicht verlassen will. Am besten in eine Entfernung, dass die Glucke im Sitzen drankommt, damit sie das Küken füttern kann. So bald es gemerkt hat, wo das Futter steht, frißt es auch selbst wenn es hungrig ist.

melachi
16.08.2016, 18:44
Du mußt dafür sorgen, das das Küken bei der Mutter bleibt. Es kann sich nicht alleine wärmen, kühlt in kurzer Zeit aus und stirbt. Wenn es im Auslauf war, hat es entweder selbst einen Ausflug gemacht oder ist der Henne gefolgt, als diese vom Nest gegangen ist. In jedem Fall konnte es den Weg zurück zum Nest und der Glucke nicht finden oder meistern. Deshalb sollte der Nestbereich so gestaltet sein, das bis zum Ende der Brut weder die Glucke noch das Küken den Stall verlassen können. Das Nest muß für das Küken barrierefrei erreichbar sein. Wasser und Futter ans Nest, wie Lisa schon erklärt hat.

Solange die Glucke noch im Brutmodus ist, betreut sie das Küken nur im Nest. Erst wenn sie in den Führmodus wechselt, konzentriert sie sich ausschließlich auf das Wohl der Küken und wärmt sie auch ausserhalb des Nests.

Dschungelfrosch
16.08.2016, 19:40
Vielen Dank schonmal. Ich habe die beiden schon im Nest versorgt. Dann werde ich gleich noch eine Trennwand bauen, dass das Küken nicht weglaufen kann.

HellaWahnsinn
16.08.2016, 19:52
Es haben zwei Hennen gebrütet. Da ich nicht weiß, ob aus den restlichen bebrüteten Eiern noch etwas wird, habe ich die restlichen Eier der einen Henne untergelegt und gehofft, dass die andere Henne sich um das Küken kümmert,

Genau da war der Fehler. Sie hat ja noch die "Stimmchen" in den Eiern gehört und hat noch nicht von brüten auf führen geschaltet.Der Schlupf war quasi in vollem Gange. Da kannste ihr nicht einfach die Eier wegnehmen, der anderen Henne geben und hoffen, dass sie sich ums Küken kümmert. Deshalb sass sie halt auch einfach mit der anderen Henne wieder im Nest und hat das Küken alleine gelassen!